Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
⛪️💰Der Reichtum der Kirche, Teil 3: "Inquisition und Judenverfolgung - Kirche und Staat ✝️"
In diesem dritten und abschließenden Teil der Serie "Absahnen im Zeichen des Herrn" wird das Ausmaß des Reichtums der Kirche sowie die schockierenden Verbrechen, die sie im Laufe der Geschichte begangen hat, detailliert beleuchtet. Die Dokumentation stellt die Kirche als eine Institution dar, die durch die Jahrhunderte hinweg immense Reichtümer angehäuft hat – oft auf Kosten der Menschlichkeit und im Widerspruch zu den Lehren von Jesus Christus.
Von Erbschleicherei und Ablasshandel bis hin zum Betrieb von Bordellen und der Mitwirkung an Verbrechen wie der Inquisition und dem Völkermord an Juden und Indigenen, zeichnet dieser Teil ein düsteres Bild der kirchlichen Geschichte. Es wird dargelegt, wie die Kirche nicht nur finanziell, sondern auch politisch Macht erlangte und diese oft auf skrupellose Weise ausnutzte. Die Kirche und der Staat scheinen in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, immer noch eng miteinander verflochten zu sein, was Fragen zur Trennung von Kirche und Staat sowie zur Gerechtigkeit aufwirft.
Die Dokumentation fordert eine Aufarbeitung der kirchlichen Vergangenheit und eine echte Wiedergutmachung, indem die gestohlenen und geraubten Besitztümer den Nachkommen der Opfer zurückgegeben werden. Sie stellt die Frage, ob die Kirche wirklich bereit ist, ihre Fehler einzugestehen und ihre gewaltigen Reichtümer zu nutzen, um die Armut zu bekämpfen und Gerechtigkeit zu schaffen.
Diese Serie ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kirche, sondern auch ein Appell an alle Gläubigen, ihre Beziehung zur Institution Kirche zu überdenken. Der Autor hinterfragt, ob die Kirche, wie sie heute existiert, noch im Einklang mit den Lehren Jesu steht, und fordert, dass die Wahrheit über die dunklen Kapitel der Kirche ans Licht gebracht wird. Die Dokumentation schließt mit einem Aufruf zur Veränderung und zur Verteilung dieser Erkenntnisse, um ein neues Kapitel in der Geschichte der Menschheit aufzuschlagen.
#Kirche #Reichtum #Verbrechen #Gerechtigkeit #Wiedergutmachung #JesusChristus #Geschichte #Aufklärung #Machtmissbrauch #Erbschleicherei #Ablasshandel #Inquisition #Menschenrechte #TrennungvonKircheundStaat #Glaube #Moral
In diesem dritten und abschließenden Teil der Serie "Absahnen im Zeichen des Herrn" wird das Ausmaß des Reichtums der Kirche sowie die schockierenden Verbrechen, die sie im Laufe der Geschichte begangen hat, detailliert beleuchtet. Die Dokumentation stellt die Kirche als eine Institution dar, die durch die Jahrhunderte hinweg immense Reichtümer angehäuft hat – oft auf Kosten der Menschlichkeit und im Widerspruch zu den Lehren von Jesus Christus.
Von Erbschleicherei und Ablasshandel bis hin zum Betrieb von Bordellen und der Mitwirkung an Verbrechen wie der Inquisition und dem Völkermord an Juden und Indigenen, zeichnet dieser Teil ein düsteres Bild der kirchlichen Geschichte. Es wird dargelegt, wie die Kirche nicht nur finanziell, sondern auch politisch Macht erlangte und diese oft auf skrupellose Weise ausnutzte. Die Kirche und der Staat scheinen in vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, immer noch eng miteinander verflochten zu sein, was Fragen zur Trennung von Kirche und Staat sowie zur Gerechtigkeit aufwirft.
Die Dokumentation fordert eine Aufarbeitung der kirchlichen Vergangenheit und eine echte Wiedergutmachung, indem die gestohlenen und geraubten Besitztümer den Nachkommen der Opfer zurückgegeben werden. Sie stellt die Frage, ob die Kirche wirklich bereit ist, ihre Fehler einzugestehen und ihre gewaltigen Reichtümer zu nutzen, um die Armut zu bekämpfen und Gerechtigkeit zu schaffen.
Diese Serie ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kirche, sondern auch ein Appell an alle Gläubigen, ihre Beziehung zur Institution Kirche zu überdenken. Der Autor hinterfragt, ob die Kirche, wie sie heute existiert, noch im Einklang mit den Lehren Jesu steht, und fordert, dass die Wahrheit über die dunklen Kapitel der Kirche ans Licht gebracht wird. Die Dokumentation schließt mit einem Aufruf zur Veränderung und zur Verteilung dieser Erkenntnisse, um ein neues Kapitel in der Geschichte der Menschheit aufzuschlagen.
#Kirche #Reichtum #Verbrechen #Gerechtigkeit #Wiedergutmachung #JesusChristus #Geschichte #Aufklärung #Machtmissbrauch #Erbschleicherei #Ablasshandel #Inquisition #Menschenrechte #TrennungvonKircheundStaat #Glaube #Moral