Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
NRW: Einkaufen "wie früher"
Das Oberverwaltungsgericht NRW hat die Vorschriften der Coronaverordnung zur Beschränkung des Einzelhandels vorläufig außer Vollzug gesetzt. "Im Bevölkerungsreichsten Bundesland kann der Einzelhandel also so ziemlich ohne Einschränkungen öffnen – „wie vor Corona“ sagte eine Sprecherin des Gerichts."
Zum wiederholten Mal hat damit ein Gericht eine völlig sinnfreie Verordnung der Regierung zu Fall gebracht. 👏🏻
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/oberwaltungsgericht-entscheidet-in-nrw-darf-der-einzelhandel-vollstaendig-oeffnen/
#OVG #NRW #Massnahmen
Mehr aktuelle Infos hier 👉🏻 @BITTELTV - EINFACH ANDERS
Das Oberverwaltungsgericht NRW hat die Vorschriften der Coronaverordnung zur Beschränkung des Einzelhandels vorläufig außer Vollzug gesetzt. "Im Bevölkerungsreichsten Bundesland kann der Einzelhandel also so ziemlich ohne Einschränkungen öffnen – „wie vor Corona“ sagte eine Sprecherin des Gerichts."
Zum wiederholten Mal hat damit ein Gericht eine völlig sinnfreie Verordnung der Regierung zu Fall gebracht. 👏🏻
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/oberwaltungsgericht-entscheidet-in-nrw-darf-der-einzelhandel-vollstaendig-oeffnen/
#OVG #NRW #Massnahmen
Mehr aktuelle Infos hier 👉🏻 @BITTELTV - EINFACH ANDERS
Tichys Einblick
„Wie vor Corona“: In NRW darf der Einzelhandel ab sofort vollständig öffnen
Das Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Verordnung zum Einzelhandel gekippt: Ab sofort dürfen die Geschäfte öffnen – ohne Terminbuchung und Flächenbeschränkung. Das bestätigt eine Sprecherin gegenüber TE.
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
Wortakrobaten
Es gibt ein Wort, das offenbar ganz schwer auszusprechen ist: "Aufheben". Das würde ja auch so endgültig klingen.
Aber, liebe Politiker und liebe Medien, was bedeutet denn "Massnahmen komplett lockern"?
BILD: "Ministerin Behrens will noch nicht komplett lockern"
Nordkurier: "Ministerpräsident Ramelow will Corona-Regeln komplett lockern"
ZDF: "Belgien hat einen Vier-Stufen-Plan vorgestellt hat, wie es die Corona-Maßnahmen komplett lockern will"
Also: Wenn man seinen Gürtel komplett lockert, steht man ohne Hosen da. Wenn man eine Schraube komplett lockert, fällt sie ab. Aber Corona-Massnahmen kann man offenbar komplett lockern, ohne sie aufheben zu müssen?!
Man lernt immer noch was dazu. 😁 Aber egal, was sie uns erzählen und versprechen:
An Ihren Taten werden wir sie messen❗️
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/ministerpraesident-ramelow-will-corona-regeln-komplett-lockern-1043851806
https://www.bild.de/regional/hannover/hannover-aktuell/streit-um-corona-regeln-ministerin-behrens-will-nicht-komplett-lockern-76678460.bild.html
#Massnahmen #Corona #Lockerung
👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Es gibt ein Wort, das offenbar ganz schwer auszusprechen ist: "Aufheben". Das würde ja auch so endgültig klingen.
Aber, liebe Politiker und liebe Medien, was bedeutet denn "Massnahmen komplett lockern"?
BILD: "Ministerin Behrens will noch nicht komplett lockern"
Nordkurier: "Ministerpräsident Ramelow will Corona-Regeln komplett lockern"
ZDF: "Belgien hat einen Vier-Stufen-Plan vorgestellt hat, wie es die Corona-Maßnahmen komplett lockern will"
Also: Wenn man seinen Gürtel komplett lockert, steht man ohne Hosen da. Wenn man eine Schraube komplett lockert, fällt sie ab. Aber Corona-Massnahmen kann man offenbar komplett lockern, ohne sie aufheben zu müssen?!
Man lernt immer noch was dazu. 😁 Aber egal, was sie uns erzählen und versprechen:
An Ihren Taten werden wir sie messen❗️
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/ministerpraesident-ramelow-will-corona-regeln-komplett-lockern-1043851806
https://www.bild.de/regional/hannover/hannover-aktuell/streit-um-corona-regeln-ministerin-behrens-will-nicht-komplett-lockern-76678460.bild.html
#Massnahmen #Corona #Lockerung
👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
www.nordkurier.de
Ministerpräsident Ramelow will Corona-Regeln komplett lockern
Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow setzt auf Widerstand durch Impfungen. Wer das nicht wolle, müsse die Risiken einer Coronaerkrankung selbst tragen. Die Bundesinzidenz fällt derweil weiter.
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
Komiker Marco Rima will aufgrund der geltenden Corona-Massnahmen nicht mehr auftreten
«Ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, meine Bühnenkarriere als Kabarettist so lange auf Eis zu legen, bis es allen Menschen wieder möglich ist, eine Vorstellung von mir ohne ein Zertifikat, Maske, Tests oder Einschränkungen besuchen zu dürfen»
Mit diesen Worten richtet sich der Schweizer Komiker Marco Rima via Facebook an seine Fans. Der bekannte Massnahmenkritiker kritisiert, dass gesunde Menschen von der Politik und den Medien «geächtet» würden und die Corona-Massnahmen verfassungswidrig seien.
https://www.20min.ch/story/marco-rima-legt-wegen-zertifikats-und-maskenpflicht-buehnenkarriere-auf-eis-567067976196
#Rima #Karriere #Massnahmen
👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
«Ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, meine Bühnenkarriere als Kabarettist so lange auf Eis zu legen, bis es allen Menschen wieder möglich ist, eine Vorstellung von mir ohne ein Zertifikat, Maske, Tests oder Einschränkungen besuchen zu dürfen»
Mit diesen Worten richtet sich der Schweizer Komiker Marco Rima via Facebook an seine Fans. Der bekannte Massnahmenkritiker kritisiert, dass gesunde Menschen von der Politik und den Medien «geächtet» würden und die Corona-Massnahmen verfassungswidrig seien.
https://www.20min.ch/story/marco-rima-legt-wegen-zertifikats-und-maskenpflicht-buehnenkarriere-auf-eis-567067976196
#Rima #Karriere #Massnahmen
👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
20 Minuten
Kabarettist - Marco Rima legt wegen Zertifikats- und Maskenpflicht Bühnenkarriere auf Eis
Er werde erst dann wieder auf die Bühne treten, wenn «gesunde Menschen nicht beweisen müssen, dass sie gesund sind», so der Komiker und Massnahmenkritiker Marco Rima.
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
«Medien haben Schaden angerichtet»
Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die Berichterstattung der Medien während der Corona-Pandemie. Der Druck aus den Medien habe in der Schweiz dazu geführt, dass Massnahmen in einem vielleicht unnötigen Ausmass verschärft wurden.
Die Medien hätten leider sehr zu dieser Misere beigetragen, weil sie nur über das Schlimmste berichten. «Der Schaden, den die Medien angerichtet haben, ist nicht zu unterschätzen. Bundesrat, Parlament und Kantone beschlossen nicht zuletzt unter diesem Druck Massnahmen, die im Rückblick vielleicht nicht im jeweiligen Umfang nötig gewesen wären. Das ist mein Vorwurf an die Medien.»
https://www.blick.ch/politik/ueli-maurer-kritisiert-medienberichterstattung-in-der-pandemie-es-entstand-nicht-nur-beim-bundesrat-ein-verschaerfungshype-id17165250.html
#Medien #Maurer #Massnahmen
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive | Facebook
Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die Berichterstattung der Medien während der Corona-Pandemie. Der Druck aus den Medien habe in der Schweiz dazu geführt, dass Massnahmen in einem vielleicht unnötigen Ausmass verschärft wurden.
Die Medien hätten leider sehr zu dieser Misere beigetragen, weil sie nur über das Schlimmste berichten. «Der Schaden, den die Medien angerichtet haben, ist nicht zu unterschätzen. Bundesrat, Parlament und Kantone beschlossen nicht zuletzt unter diesem Druck Massnahmen, die im Rückblick vielleicht nicht im jeweiligen Umfang nötig gewesen wären. Das ist mein Vorwurf an die Medien.»
https://www.blick.ch/politik/ueli-maurer-kritisiert-medienberichterstattung-in-der-pandemie-es-entstand-nicht-nur-beim-bundesrat-ein-verschaerfungshype-id17165250.html
#Medien #Maurer #Massnahmen
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive | Facebook
Blick
«Es entstand ein Verschärfungshype»
Bundesrat Ueli Maurer kritisiert die Berichterstattung der Medien während der Corona-Pandemie. Der Druck aus den Medien habe in der Schweiz dazu geführt, dass Massnahmen in einem vielleicht unnötigen Ausmass verschärft wurden.