weltnetz.tv
419 subscribers
417 photos
19 videos
3 files
686 links
Offizieller Kanal von weltnetz.tv. Unabhängiger Videojournalismus. Besuche uns auch auf weltnetz.tv
Download Telegram
Großbritannien verlässt nicht Europa sondern die Deutsch-EU
Quelle: https://heise.de/-4651572

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

#EU #Großbritannien #Brexit #Europa 👉 @weltnetzTV 👈
Idlib - Ausgangs-und Endpunkt der Invasion Syriens 👉 https://weltnetz.tv/story/2294-idlib

Die europäische Haltung der Türkei gegenüber erinnert an das Sprichwort ´Wasch mich, aber mach mich nicht nass!“ Obwohl NATO-Mitglied und theoretisch auch immer noch Beitrittskandidat für die EU, erfüllt sie nicht nur die hehren Ziele dieser Verbünde nicht, sondern tanzt auch noch ständig aus der Reihe, z. B. mit ihren verschiedenen Invasionen auf syrisches, bzw. syrisch-kurdisches Gebiet. Und manch Europäer fragt sich bereits, was die Türkei eigentlich im Nordwesten Syriens, in der Provinz Idlib, noch zu suchen habe, wird sie doch von syrischem und russischem Militär massiv angegriffen. […]

#Idlib #Syrien #Türkei #Europa #USA #Islamismus 👉 @weltnetzTV 👈
Europa - ein Nachruf? 👉 https://youtu.be/djmtUIvlf9o

Hofbauer zeichnet das historische und aktuelle Bemühen der europäischen Eliten nach, einen möglichst großen einheitlichen Wirtschaftsraum zu schaffen und nach ihren Interessen zu ordnen. Sie standen und stehen dabei auch in Konkurrenz zueinander. Zu den vielen wenig bekannten Tatsachen über die EU, die Hofbauer aufdeckt, gehört die prägende Rolle, die die USA als übergeordente Hegemonialmacht schon vor und bei ihrer Entstehung nach dem 2. Weltkrieg spielten und spielen. Die EU ist ein Wirtschftsraum, in dem sich Kapital, Waren, Dienstleistungen und Arbeitskräfte „diskriminierungsfrei“ bewegen können. Weil sie keine Sozialunion ist, hat das die Disparitäten von Einkommen und Lebensqualität in und zwischen den Volkswirtschaften jedoch eher vergrößert. Hofbauer analysiert die EU-Institutionen: Rat, Kommission, EU-Gerichtshof, Europäische Zentralbank und Parlament. Sie besitzen weder eine demokratische Legitimierung noch funktionieren sie nach dem Prinzip der Gewaltenteilung. Die EU als Ganzes erfüllt die Kriterien nicht, die sie selbst für die Mitgliedschaft stellt. Weitgehend vernachlässigt von medialer Information stellt sie enorme Finanzmittel bereit für den Aufbau einer – neben der NATO existierenden – europäischen militärischen Streitmacht (PESCO), die bereits in etlichen Einsatzgebieten tätig ist.

Auch der Einfluss tausender kapitalkräftiger Lobbygruppen in Brüssel zerstört die Illusion der EU als demokratisches Gebilde. Das spiegelt sich ebenfalls in den wenigen Volksabstimmungen, die überhaupt zu Entscheidungsfragen der Gemeinschaft durchgeführt wurden, aber auch in abnehmender Disziplin der Regierungen einzelner Länder und reicht bis zum Austritt eines der mächtigsten Mitglieder. In der Corona-Krise haben sich, so Hofbauer, die Fliehkräfte innerhalb der EU deutlich manifestiert: es gab keinerlei koordiniertes Management, vielmehr dominierte Entsolidarisierung.

#EU #PESCO #Europa 👉 @weltnetzTV 👈
"WE ARE READY TO TAKE THE FIGHT THERE!" | Der zweite Teil des Interviews mit Gabriel Shipton zum Fall Julian Assange

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=ty5C02Hs1Dk

Einsatz deutscher Politiker*innen für die Freilassung von Julian Assange?
Wie schätzt Julians Familie die Bemühungen ein. Wie hat er selbst reagiert, als er davon hörte? Was ist für die Zukunft geplant und was tun, wenn Julian Assange an die USA ausgeliefert wird?

Diese und weitere Fragen konnten wir dem Produzenten der Dokumentation "Ithaka" und Julians Bruder, Gabriel Shipton stellen, kurz nachdem er den "Audience Award" auf dem "Human Rights Film Festival" in Berlin erhalten hatte.

#julianassange #freeassange #assangecase #assange #freeassangenow #wikileaks #freejulianassange #pressefreiheit #journalismisnotacrime #journalist #journalism #annalenabaerbock #deutschland #germany #europa #europe #government
Nach Linke-Partei-Ausschluss: Dehm nimmt frühere Aussagen zurück und verurteilt Männlichkeit

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=44xqCTsi1G4

Diether Dehm - 72, alt und weiß - soll gerade aus der Linkspartei geworfen werden. ZDF, Tagesschau, taz, die rechte Postille „junge Freiheit“, ukrainische Faschisten und grüne Spitzenpolitiker bejubeln den Parteivorstand dafür in breiter Querfront.
Dehm wurde vorgeworfen, für ein breites Bündnis (pro Abrüstung, Sozialstaat und Mittelstand) geworben zu haben und selbst toxische Männlichkeit zu verkörpern. Nun hat Dehm für das „Duo Krömermann“ (aus den beiden bewertesten deutschen Staatskomikern) einen flammenden Song gegen alte weiße Cis-Männer geschrieben.

Im Gespräch mit dem führenden deutschen Gender-Fluiditätstheoretiker, Bijan Tavassoli, begründet er seinen Sinneswandel und nimmt frühere Aussagen zurück (sein „tausendmal berührt“ „Faust auf Faust“ und andere gesungene Männlichkeitsverherrlichungen)

#dielinke #deutschland #germany #europa #sahrawagenknecht
"Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine" | Buchvorstellung Christane Reymann & Wolfgang Gehrcke

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=Esw0hCoEe00

Am Montag, 28. November 2022, stellten die Herausgeber Christiane Reymann und Wolfgang Gehrcke in Bremen ihr neues Buch vor: "Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine". Das Interess war groß, der Saal voll besetzt und die anschließende Diskussion lebhaft und engagiert. Das Video zeigt besonders wichtige Ausschnitte aus der Veranstaltung und der Diskussion.

Moderation: Gerhard Schäfer, Bremer Friedensforum
Video: Marlies und Sönke Hundt
Veranstaltet von: Bremer Friedensforum, Aufstehen Bremen, Gruppe Friedensbewegung in DIE LINKE
Ort: Villa Ichon, Goetheplatz 4, Bremen


#buch #buchvorstellung #deutschland #europa #russia #russland #nato #ukraine #dielinke #kpd #frieden #friedensgespräche #politik
Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=HhJZjloxc80

Irina Dubois, die verantwortliche Leiterin der Vereinigung «L’Association Dialogue Franco-Russe», hat kurz vor Weihnachten mit Pierre de Gaulle, dem Enkel von General de Gaulle, ein Interview gemacht. Das Thema des Interviews waren die internationalen Beziehungen zwischen Frankreich und der EU auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.

#deutschland #frankreich #politics #politik #europa #nato #ukraine #ukrainewar #ukrainecrisis #russia #russland #russiaukrainewar #USA #usanews #usatoday