Wendezeit Hannover
8.93K subscribers
9.48K photos
9.28K videos
95 files
14.2K links
Wir lassen uns nicht den Mund verbieten!

Info für alle Mitglieder im Wendezeit Chat https://t.me/WendezeitHannover_Chat
Alle Kommentare werden nach 24 Stunden aus Sicherheitsgründen, um den Kanal zu schützen, automatisch gelöscht.
Download Telegram
💥Der einzige Landtag mit Corona-Untersuchungsausschuss💥

Wer hat die Corona-Maßnahmen zu verantworten? Die Politik oder die Behörden?

Was wußten die Beteiligten? Welche (Neben-)Wirkungen waren bekannt?

Auf welcher Datengrundlage wurde entschieden? Gab es überhaupt ausreichend Daten?

Wir nähern uns immer mehr den Daten und den Verantwortlichen. Mit jeder Anfrage, mit jeder Zeugenbefragung, kommen wir der Wahrheit ein Stück näher.

Die Aufklärung schreitet voran. Und niemand wird uns dabei aufhalten können. Zu offensichtlich sind die Fehlentscheidungen. Lange hat die Politik sich hinter der angeblichen Expertise in den Behörden versteckt. Tatsächlich gab es keine Expertise, weil es schlicht keine validen Daten gab. Ohne Daten hätten die Entscheidungen aber nie getroffen werden dürfen.

Die spannende Frage, der wir uns immer weiter nähern ist:

Wann wussten die Politiker, dass es nie eine Datengrundlage für die Maßnahmen gab? Mit welcher Berechtigung haben sie dann Freiheitsrechte eingeschränkt?

Dort, wo aufgeklärt und aufgearbeitet wird, profitieren diejenigen, die diese Arbeit leisten auch politisch.
Die AfD in Brandenburg, die den parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Corona einberufen hat, ist inzwischen mit Abstand stärkste Kraft bei den Umfragen.

Ich kann der aktuellen parlamentarischen Mehrheit in Brandenburg nur raten, ab jetzt bei der Aufklärung tatkräftig mitzuhelfen.

Wir als ZAAVV unterstützen die Aufklärung vor Ort mit Expertise und - falls erforderlich - verfassungsjuristischer Hilfe.

Wir kommen jeden Tag ein Stück weiter voran.


---

Mein Kanal:
t.me/RA_ludwig

Hier kann man Fördermitglied des ZAAVV werden:
https://zaavv.com/de-de/foerderverein

Hier geht es zur Fallerfassung von Ereignissen in der Corona-Pandemie:
https://zaavv.com/de-de/fallerfassung

Hier kann man dem ZAAVV Spenden:
https://zaavv.com/de-de/spenden

Hier kann man Großflächenpate werden:
https://mitmachen.zaavv.com/#grossflaechenpate

Hier kann man Flyer / Aufkleber / Postkarten bestellen oder zum Selberdrucken herunterladen:
https://mitmachen.zaavv.com/#printmedien
Forwarded from Deutschland Wählt
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/rbb

AfD: 27% (+4)
SPD: 23% (+4)
CDU: 18% (-1)
BSW: 15% (-1)
GRÜNE: 5% (-2)
LINKE: 4%
BVB/FW: 3%
Sonstige: 5% (-4)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 11. Juli 2024

Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
Forwarded from Deutschland Wählt
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

AfD: 29% (+5,5)
SPD: 26% (-0,2)
CDU: 15% (-0,6)
BSW: 14% (NEU)
GRÜNE: 5% (-5,8)
LINKE: 3% (-7,7)
BVB/FW: 3% (-2,0)
Sonstige: 5% (-3,2)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2019

Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl INSA/MAZ, MOZ, LR

AfD: 28% (+4)
SPD: 25% (+5)
CDU: 16% (-3)
BSW: 14% (-3)
GRÜNE: 4% (-1)
BVB/FW: 4%
LINKE: 3% (-2)
FDP: 2%
Sonstige: 4%

Änderungen zur letzten Umfrage vom 06. August 2024

Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb

🔥Unser Kommentar zur neusten Wahlumfrage in Brandenburg 🔥

Wie kommt es, dass die SPD nochmal 5% zunimmt?
Es ist eine Abnahme der Stimmen für Grüne , CDU, Linke und BSW zu erkennen. Es wird sehr wahrscheinlich massiv dafür geworben, statt zum Beispiel für die Grünen, die sowieso kurz davor sind aus dem Landtag zu fliegen, seine Stimme besser der SPD zu geben, damit der Abstand zur AFD sich verkleinert!
Die Verluste beim BSW könnten schon Auswirkungen der Wahlen in Thüringen und Sachsen sein. Dort soll seitens des BSW, entgegen der Ansagen vor den Wahlen,eine „Brandmauer“ gegen die AFD mitgetragen werden.
Die AFD bleibt weiterhin stabil und hat ebenfalls 4 % zugelegt!

https://t.me/WendezeitHannover
Forwarded from Deutschland Wählt
BRANDENBURG | 18 Uhr Prognose Landtagswahl Forschungsgruppe Wahlen/ZDF

SPD: 32,0% (+5,8)
AfD: 29,0% (+5,5)
BSW: 12,0% (NEU)
CDU: 11,5% (-4,1)
GRÜNE: 4,5% (-6,3)
LINKE: 4,0% (-6,7)
BVB/FW: 2,5% (-2,5)
Sonstige: 4,5% (-3,7)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2019

Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb
Forwarded from Deutschland Wählt
BRANDENBURG | Vorläufiges amtliches Endergebnis der Landtagswahl

SPD: 30,9% (+4,7)
AfD: 29,2% (+5,7)
BSW: 13,5% (NEU)
CDU: 12,1% (-3,5)
GRÜNE: 4,1% (-6,7)
LINKE: 3,0% (-7,7)
BVB/FW: 2,6% (-2,4)
Tier: 2,0% (-0,6)
Plus: 0,9% (-0,4)
FDP: 0,8% (-3,3)
Sonstige: 0,9% (+0,7)

Änderungen zum Wahlergebnis von 2019

whln.eu/ErgebnisseBB
#ltwbb
Forwarded from Deutschland Wählt
BRANDENBURG | Sonntagsfrage Landtagswahl Infratest dimap/rbb

AfD: 32% (+2)
SPD: 23% (-5)
CDU: 14% (-1)
BSW: 9% (-3)
LINKE: 9% (+5)
GRÜNE: 5%
Sonstige: 8% (+2)

Änderungen zur letzten Umfrage vom 10. Dezember 2024

Verlauf: whln.eu/UmfragenBrandenburg
#ltwbb