💥Wohl doch heute noch zweiter Wahlgang um CDU-Wahlbetrüger und Lügner Friedrich Merz.
Er wusste ja schon vor der Bundestagswahl:
"Merz müsse nur mit den Dienstwagenschlüsseln vor den Gesichtern etwaiiger Koalitionspartner wie Klingbeil & Co. zu wackeln, um Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden."
Die eigenen CDU-Abgeordneten hatte er dabei anscheinend nicht auf dem Schirm.
Er wusste ja schon vor der Bundestagswahl:
"Merz müsse nur mit den Dienstwagenschlüsseln vor den Gesichtern etwaiiger Koalitionspartner wie Klingbeil & Co. zu wackeln, um Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden."
Die eigenen CDU-Abgeordneten hatte er dabei anscheinend nicht auf dem Schirm.
CDU-Wahlbetrüger und Lügner Friedrich Merz soll zu keinem 2. Wahlgang mehr antreten wollen.
👉🏻 Die CDU ist durch ihn massiv beschädigt.
👉🏻 Die CDU ist durch ihn massiv beschädigt.
"Wenn Merz im nächsten Wahlgang nicht gewählt wird, ist ihm alles misslungen" 👍🏻
Kurzweilige Verzweiflungsdebatte auf Welt TV:
https://www.youtube.com/live/dAj55mYnYeY?si=refJhCbisvMmA2k1
Kurzweilige Verzweiflungsdebatte auf Welt TV:
https://www.youtube.com/live/dAj55mYnYeY?si=refJhCbisvMmA2k1
YouTube
KANZLER-KRISE: Das gab es noch nie! Merz gescheitert! Bundestag verschiebt zweiten Wahlgang | LIVE
KANZLER-KRISE: Das gab es noch nie! Merz gescheitert! Bundestag verschiebt zweiten Wahlgang | LIVE
CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 abgegebenen Stimmen…
CDU-Chef Friedrich Merz ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 von 621 abgegebenen Stimmen…
Forwarded from Björn Höcke
Das gab es noch nie! Bisher wurde jeder Bundeskanzler im ersten Wahlgang gewählt. Friedrich Merz konnte nur 310 der für eine Mehrheit erforderlichen 316 Stimmen gewinnen, obwohl Union und SPD zusammen über 328 Sitze verfügen. Das ist ein Mißtrauensvotum aus den eigenen Reihen – und das, obwohl Friedrich Merz für die Gunst der SPD sämtliche Wahlversprechen über Bord geworfen hat. Dabei war bei den Presseterminen zum Koalitionsvertrag immer von »Vertrauen« die Rede. Für Friedrich Merz die maximale Demütigung — leider muß man sagen: Er hat es sich redlich verdient.
🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD
🇩🇪 Folgen Sie mir auf Telegram:
@BjoernHoeckeAfD
Forwarded from Klardenker Kanal
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
EILMELDUNG
Heute um 15:15 Uhr 2. Wahlgang. Die Koalition bedankt sich ausdrücklich bei den Grünen und Linken, die dies möglich gemacht haben.
@klardenker_kanal
Quelle: phoenix
Heute um 15:15 Uhr 2. Wahlgang. Die Koalition bedankt sich ausdrücklich bei den Grünen und Linken, die dies möglich gemacht haben.
@klardenker_kanal
Quelle: phoenix
Kanzlerwahl: „Wir retten Friedrich Merz nicht“
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie der Union nur unter Bedingungen anbieten. Friedrich Merz steckt in einer selbstverschuldeten Zwangslage. Und: Fast alles ist möglich.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/afd-wir-retten-friedrich-merz-nicht-2?amp=1
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie der Union nur unter Bedingungen anbieten. Friedrich Merz steckt in einer selbstverschuldeten Zwangslage. Und: Fast alles ist möglich.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/afd-wir-retten-friedrich-merz-nicht-2?amp=1
Tichys Einblick
Kanzlerwahl: „Wir retten Friedrich Merz nicht“
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie der Union nur unter Bedingungen anbieten. Friedrich Merz steckt in einer selbstverschuldeten Zwangslage. Und: Fast alles ist…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Kanzlerwahl
Der 2. Wahlgang läuft jetzt.
Der 2. Wahlgang läuft jetzt.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Plenarsaal füllt sich - nach über 4 Stunden Hinterzimmerbesprechung soll es weitergehen....
Forwarded from Dr. Daniele Ganser
«Die Europäer wollen, dass der Krieg weitergeht, mit der Folge, dass mehr Ukrainer sterben und die Ukraine mehr Territorium verliert.» Dies sagt John Mearsheimer, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Chicago in den USA im Gespräch mit der NZZ am 6. Mai 2025. Ich höre Mearsheimer immer gerne zu. Er ist klug und unabhängig. Er sagt, dass Grossmächte das geopolitische Geschehen dominieren. Staaten kämpfen primär um ihr Überleben. Um mehr Macht zu erlangen und sich abzusichern, tun sie gemäss Mearsheimer fast alles. Israel wirft er einen Genozid an den Palästinensern vor. Den Krieg in der Ukraine habe der Westen durch die NATO-Osterweiterung und den Putsch in Kiew 2014 provoziert.
Wie kann es zum Frieden in der Ukraine kommen? Mearsheimer sagt, man müsse die Interessen von Russland beachten: «Erstens muss die Ukraine neutral sein. Das bedeutet, dass sie nicht der NATO beitreten darf und dass es keine Sicherheitsgarantien seitens des Westens geben darf. Zweitens muss die Ukraine akzeptieren, dass sie die Krim und die vier östlichen Oblaste verloren hat, die derzeit grösstenteils von Russland kontrolliert werden. Mit anderen Worten: Die Ukraine und der Westen müssen akzeptieren, dass dieses Gebiet jetzt und für immer russisches Territorium ist. Drittens bestehen die Russen auf einer erheblichen Entmilitarisierung der ukrainischen Armee, damit die Ukraine keine offensive Bedrohung für Russland darstellt.» Ich sehe das gleich wie Mearsheimer, dies sind die wesentlichen drei Schritte zum Frieden. Möglicherweise könnten Präsident Trump und Präsident Putin sich auf diese Art einigen. Aber die Ukraine unter Präsident Selensky und einige Regierungen in der EU lehnen einen solchen Frieden ab. Mearsheimer sagt: «Selbst wenn Sie eine Einigung über diese Fragen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten erzielen, werden Sie die Ukraine und die Europäer nicht zur Einigung bringen.»
Wie kann es zum Frieden in der Ukraine kommen? Mearsheimer sagt, man müsse die Interessen von Russland beachten: «Erstens muss die Ukraine neutral sein. Das bedeutet, dass sie nicht der NATO beitreten darf und dass es keine Sicherheitsgarantien seitens des Westens geben darf. Zweitens muss die Ukraine akzeptieren, dass sie die Krim und die vier östlichen Oblaste verloren hat, die derzeit grösstenteils von Russland kontrolliert werden. Mit anderen Worten: Die Ukraine und der Westen müssen akzeptieren, dass dieses Gebiet jetzt und für immer russisches Territorium ist. Drittens bestehen die Russen auf einer erheblichen Entmilitarisierung der ukrainischen Armee, damit die Ukraine keine offensive Bedrohung für Russland darstellt.» Ich sehe das gleich wie Mearsheimer, dies sind die wesentlichen drei Schritte zum Frieden. Möglicherweise könnten Präsident Trump und Präsident Putin sich auf diese Art einigen. Aber die Ukraine unter Präsident Selensky und einige Regierungen in der EU lehnen einen solchen Frieden ab. Mearsheimer sagt: «Selbst wenn Sie eine Einigung über diese Fragen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten erzielen, werden Sie die Ukraine und die Europäer nicht zur Einigung bringen.»
Wendezeit Hannover
Lacht sich Olaf Scholz da ins Fäustchen?
Bei seiner heutigen Fahrt in den Reichstag zur Kanzlerwahl grüßte Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz bereits die vor dem Kanzleramt stattfindende 28-h-Demo gegen Merz als Bundeskanzler, der Organisation "Gemeinsam für Deutschland", überaus freundlich.
Forwarded from Ignaz Bearth offiziell
Tichys Einblick
2000 Kündigungen: Facebook verzichtet auf „Faktenchecker“
Meta, der Mutterkonzern von Facebook und Instagram, beendet seine Zusammenarbeit mit Telus International - – mit unangenehmen Folgen für Hunderte Beschäftigte in Europa. Werden jetzt andere Unternehmen folgen und ebenfalls ihren „Faktencheckern“ kündigen?
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Abgeordnete der AfD bei der 28h "Gemeinsam für Deutschland Mahnwache" vor dem Reichstag in Berlin