weltnetz.tv
492 subscribers
655 photos
67 videos
3 files
987 links
Offizieller Kanal von weltnetz.tv. Unabhängiger Videojournalismus. Besuche uns auch auf weltnetz.tv
Download Telegram
China und der Westen - Teil II | mit Wolfram Elsner und Sönke Hundt

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=nZyKGdge4dk

In Teil II geht es um Chinas riesige multiethnische und multireligiöse 1,4-Milliarden-Gesellschaft und ihre staunenswerte Entwicklung, natürlich auch um Geopolitik, -strategie und -ökonomie
Zu Gast bei uns im Studiointerview: Andreas Wehr

Der Imperialismus-Begriff wird heute inflationär gebraucht und auch von sich links bezeichnenden Gruppen auf Russland und China ausgedehnt.

Sabine Kebir und Andreas Wehr konstatieren, dass damit die Komplexität imperialistischer Politik in der gegenwärtigen Welt nicht erfasst wird und diskutieren Elemente eines zeitgemäßen Imperialismus-Begriffs.

#dielinke #deutschland #imperial #politics #politik #interview #interestingfacts #interviews #interviewquestions
"Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine" | Buchvorstellung Christane Reymann & Wolfgang Gehrcke

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=Esw0hCoEe00

Am Montag, 28. November 2022, stellten die Herausgeber Christiane Reymann und Wolfgang Gehrcke in Bremen ihr neues Buch vor: "Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine". Das Interess war groß, der Saal voll besetzt und die anschließende Diskussion lebhaft und engagiert. Das Video zeigt besonders wichtige Ausschnitte aus der Veranstaltung und der Diskussion.

Moderation: Gerhard Schäfer, Bremer Friedensforum
Video: Marlies und Sönke Hundt
Veranstaltet von: Bremer Friedensforum, Aufstehen Bremen, Gruppe Friedensbewegung in DIE LINKE
Ort: Villa Ichon, Goetheplatz 4, Bremen


#buch #buchvorstellung #deutschland #europa #russia #russland #nato #ukraine #dielinke #kpd #frieden #friedensgespräche #politik
Geburtswehen einer neuen Welt | Rüdiger Rauls

🤜 https://weltnetz.tv/story/2796-geburtswehen-einer-neuen-welt

Aus dem Vorgehen des Westens gegenüber Russland und China entsteht der Eindruck, dass ihm gar nicht mehr bewusst ist, worum es bei seinem Handeln überhaupt noch geht. Was will er erreichen, was gewinnen?
Reflexionen zum Ukrainekrieg - Der Krieg fiel nicht vom Himmel
Oder: Die Bedeutung der Deutung

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=2XmE8xido5M

Vortrag am 30. November 2022 in Bremen von Dr. Leo Ensel
podcast hier: https://youtu.be/7dodkMAbUfc

Veranstalter: Deutsch_Russische Friedenstage Bremen e.V.
Moderation: Wolfgang Müller
Video: Sönke Hundt
Zerfallende Weltbilder | von Rüdiger Rauls

🤜 https://weltnetz.tv/story/2807-zerfallende-weltbilder

Der Krieg in der Ukraine bedeutet in vieler Hinsicht eine Zeitenwende. Militärisch findet gerade eine Neuausrichtung der Kräfteverhältnisse zwischen der NATO und Russland statt. Geopolitisch gestaltet sich das Verhältnis neu zwischen dem sogenannten Wertewesten und seinen Gegnern. Aber auch unsere Weltbilder werden neu vermessen.
Brandherde im Nahen Osten | Sabine Kebir im Interview mit Karin Leukefeld

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=SR58tyPXBak

Im Gespräch mit Sabine Kebir erläutert die Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld aktuelle Krisen im Nahen Osten. Wegen der Fokussierung der Medien auf den Krieg in der Ukraine finden sie kaum öffentliche Aufmerksamkeit.
Zum 100. Jahrestag der Gründung der Sowjetunion | Liane Kilinc

🤜 https://weltnetz.tv/story/2813-zum-100-jahrestag-der-gruendung-der-sowjetunion

Wenn wir heute den hundertsten Jahrestag der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken begehen, fangen wir vielleicht gerade an, die wirkliche Bedeutung dieses historischen Moments zu begreifen. Denn das, was vor hundert Jahren beschlossen wurde, ist keineswegs verschwunden; wir können es als Fundament jener Veränderungen wiederfinden, die die Welt heute erschüttern.
Notenbanken in Not | Rüdiger Rauls

🤜 https://weltnetz.tv/story/2817-notenbanken-not

Die derzeit grassierende Inflation gefährdet die politische Stabilität der westlichen Gesellschaften und die Akzeptanz des demokratischen Gesellschaftssystems. Bisher nicht gekannte Preissteigerungen bedrohen die Lebensgrundlagen vieler Menschen. Aber auch die Notenbanken geraten durch die Inflation unter Druck.

#business #ezb #euro #finance #finanzen #fed #frankfurt #geld #inflation #investing #invest #lehman #lehman #money #notenbank #politics #politik #rezession #wirtschaft
Klartext über die USA, die NATO und die europäischen Medien

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=HhJZjloxc80

Irina Dubois, die verantwortliche Leiterin der Vereinigung «L’Association Dialogue Franco-Russe», hat kurz vor Weihnachten mit Pierre de Gaulle, dem Enkel von General de Gaulle, ein Interview gemacht. Das Thema des Interviews waren die internationalen Beziehungen zwischen Frankreich und der EU auf der einen Seite und Russland auf der anderen Seite.

#deutschland #frankreich #politics #politik #europa #nato #ukraine #ukrainewar #ukrainecrisis #russia #russland #russiaukrainewar #USA #usanews #usatoday
Maidan in Brasilien: CIA will Präsidenten stürzen | Andrej Hunko berichtet von der Amtseinführung Lulas und dem ersten Putschversuch

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=yQ4yDgEGaVo

Ignazio da Silva, „Lula“ war für die Amis zwar DER Gegen-Entwurf zum „brasilianischen Trump“, Bolsonaro. Aber was Lula bereits vor seiner Wahl zum brasilianischen Präsidenten in Sachen Russland, Ukraine, gegen Waffenlieferungen und Sanktionen vertreten hatte, hat das Pentagon und Joe Biden dann doch schwer verärgert. Kaum war er gewählt, begannen Teile des CIA mit der rechten Opposition in Brasilien, eine Art „Maidan“ gegen Lula zu organisieren.

Mit Andrej Hunkos Vorort-Bericht beginnt Weltnetz noch mehr Fokus auf die antiimperialistischen Entwicklungen in Lateinamerika zu legen.

#politics #news #election #vote #bolsonaro #lula #dasilva #presidente #brasil #esquerda #latinoamerica
Monopol kann Krieg - und will ihn! l Diether Dehm

🤜 https://weltnetz.tv/story/2827-alte-und-neue-fragen-zur-imperialismus-theorie

Sind die bekannten Imperialismustheorien heute noch zeitgemäß? Und welche Fragen muss man sich im heutigen Zeitalter von Staats- und Konzernmonopolen im Bezug auf Imperialismus stellen?
Diether Dehm nimmt sich in seinem neusten Artikel diesen Fragen an und schafft damit eine einzigartige Perspektive auf den Imperialismus der heutigen Zeit.

#marx #karlmarx #lenin #theory #socialist #socialism #sozialismus #leftism #politics #politik #nationalism #nationalismus #antiimperialism #deutschland #keineangstvorderwahrheit #fcknzs #nazisraus #goodnightleftside
Nazi-Brainwashing seit 90 Jahren | Diether Dehm

🤜 https://weltnetz.tv/audio/2828-nazi-brainwashing-seit-90-jahren

Diether Dehm spricht in dem Podcast zur Übernahme von Begriffen wie "Nationalsozialist", zum Zweck der Diskreditierung von Sozialisten. Er verdeutlicht, wie Hitler nicht die "Macht ergriff" sondern wie ihm die Macht übertragen wurde. Der Text wird im Februar 2023 in der Zeitschrift "Vierte" erscheinen.

Eine Vorversion kann hier gelesen werden: https://www.diether-dehm.de/positionen/1673-nationaler-sozialist-produzierte-laeusegift
Heinrich Vogeler: "Ich will nicht mehr hassen!"

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=IMQfNcDGozs

Aus Anlass seines 150-jährigen Geburtstages haben der Verein "Gegen das Vergessen - Für Demokratie e.V." und der Donat-Verlag eine Veranstaltungsreihe organisiert. Am 16. Dezember 2022 lasen der Schauspieler Rolf Becker und der Verleger Helmuth Donat im Gemeindezentrum Zion in Bremen aus weithin unbekannt gebliebenen Texten über und von Heinrich Vogeler.
(Wirtschafts-)Krieg gegen Russland und China

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=seA4bhQugQY

Karl Krökel, sebständiger Handwerksmeister, steht seit 15 Jahren an der Spitze der Kreishandwerkerschaft Dessau-Roßlau. Er schrieb am 14. Juli zusammen mit fünf anderen Handwerkermeistern der Stadt Dessau einen offenen Brief an die Bundesregierung mit den zentralen Forderungen: keine Waffenlieferungen in die Ukraine. Friedenspolitik statt Krieg!" Krökel organisierte (mit anderen) im Anschluss am 28. August 2022 die Demo "Handwerker für den Frieden" - mit über 2000 Teilnehmern damals ein aufsehenerregendes Ereignis. Es folgten in rascher Folge weitere Demonstrationen vor allem in Städten in den ostdeutschen Bundesländern. Der Hoffnung auf einen "heißen Herbst" gegen den hybriden Krieg gegen Russland griff um sich. Ebenso aber auch die Bemühungen von Seiten der Politik und stärker noch von den Leit-Medien, diese Bewegung nach Kräften zu diskreditieren und zu diffamieren. Zentraler Vorwurf: "Querfront!".
Karl Krökel, Kreishandwerksmeister aus Dessau, im Zoom-Gespräch

🤜 https://www.youtube.com/watch?v=QMsb-2CBvyw

Karl Krökel, bekannt geworden durch die Opposition der Handwerker in den östlichen Bundesländern (Offener Brief an die Bundesregierung, große Demonstrationen in vielen Städten) sprach am 26. Januar 2023 zum ersten Mal in Westdeutschland, nämlich in Bremen. Die Reden von ihm und von Wolfram Elsner sind dokumentiert auf dem Video hier:

>> youtu.be/N4lI7fSEYDI <<

Einige Tage später führte ich mit Karl Krökel noch ein Zoom-Interview und stellte ihm die Fragen, die auf der Veranstaltung m.E. zu kurz gekommen waren. Über seinen Werdegang in der DDR, über die riesigen Schwierigkeiten von kleinen selbständigen Unternehmern angesichts der Energiepreisexplosion und Materialknappheit, über die drohende Deindustrialisierung, über den Wahnsinn, Nordstream 2 in die Luft zu sprengen, über die Wut über die Politik der Ampelregierung usw. usf.
Die politische Ordnung, die wir bisher gekannt haben, existiert nicht mehr. Seit dem Beginn des militärischen Konflikts in der Ukraine ist die Welt nicht wiederzuerkennen. Welche Veränderungen rief der Krieg hervor, welche Entwicklung nahm er und was sind seine Perspektiven?
Rüdiger Rauls zu lesen bei:
https://weltnetz.tv/story/2839-die-welt-ist-eine-andere-geworden
Nachdem die deutsche Presse seit 8 Tagen über den Konflikt zwischen Song-Autor Diether Dehm und Florian Silbereisen berichtet und sich dessen Manager mittlerweile bei Dehm entschuldigt hatte, haben Steimle und Dehm eine freundlich-satirische Ermutigung an Silbereisen gesungen, weniger Unterhaltung aus vorauseilendem Gehorsam zu machen:
„So angepasst hält keine Kunst lange/die Sprach- Sheriffs wolln, dass aus dir nix mehr wird/Mensch, Florian, sei nicht die silberne Spange/die nur die Perücken von Hofschranzen ziert.“
https://weltnetz.tv/video/2834-1000x-beruehrt-florian-silbereisen-gesungen-von-diether-dehm-und-uwe-steimle