🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
#Oxfam #Aldi #Rewe #Edeka #Menschenrechte #Arbeitsrecht
Quelle: https://www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2019-07-03-supermarkt-check-2019-mangelhaft-menschenrechten
#Oxfam #Aldi #Rewe #Edeka #Menschenrechte #Arbeitsrecht
Quelle: https://www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2019-07-03-supermarkt-check-2019-mangelhaft-menschenrechten
🇷🇺 Trotz Putin? Russisches Arbeitsrecht scheut keinen Vergleich 👉 https://invidio.us/watch?v=S-p7OwR6ZIU
Die Meisten haben sich hierzulande an die neoliberalen Deformationen des Arbeitsrechts gewöhnt. Dass dies nicht so sein muss, zeigt sich, wenn man Rechtsnormen verschiedener Länder miteinander vergleicht. RA Rolf Geffken hat sich für weltnetz das russische Arbeitsrecht angesehen.
#Russland #Arbeitsrecht #Neoliberalismus 👉 @weltnetzTV 👈
Die Meisten haben sich hierzulande an die neoliberalen Deformationen des Arbeitsrechts gewöhnt. Dass dies nicht so sein muss, zeigt sich, wenn man Rechtsnormen verschiedener Länder miteinander vergleicht. RA Rolf Geffken hat sich für weltnetz das russische Arbeitsrecht angesehen.
#Russland #Arbeitsrecht #Neoliberalismus 👉 @weltnetzTV 👈
Gericht akzeptiert Sklavenarbeit auf Berliner Baustelle
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
Quelle: https://taz.de/Kommentar-Urteil-zur-Mall-of-Berlin/!5629537/
#Arbeitsrecht #MallofBerlin #Kapitalismus 👉 @weltnetzTV 👈
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
Quelle: https://taz.de/Kommentar-Urteil-zur-Mall-of-Berlin/!5629537/
#Arbeitsrecht #MallofBerlin #Kapitalismus 👉 @weltnetzTV 👈
Farce Werkvertrag - Schutzzone Autoindustrie 👉 youtu.be/quTvWTfJEIg
In den letzten 40 Jahren wurden die Strukturen des deutschen Arbeitsrechts systematisch durch eine neoliberale Gesetzgebung zerstört. Dazu gehört vor allem die Einführung der noch in den 1970er Jahren unbekannten „Leiharbeit“, die zum festen Bestandteil der Personalpolitik in den Unternehmen wurde.
Den großen Unternehmen aber reichte schließlich diese Art zusätzlicher „Flexibilität“ (neben sachgrundlosen Befristungen, erleichterten Kündigungen usw.) nicht mehr: Sie erfanden die sog. „Werkverträge“, mit denen sie ganze Produktionsbereiche innerhalb des Unternehmens „ausgliederten“, um auf diese Weise die Belegschaften dauerhaft zu spalten und Lohnkosten zu senken (und damit auch die Gegenmacht der Belegschaften zu untergraben).
RA Rolf Geffken legt in diesem Kommentar die juristischen Methoden dar, mit denen Autoindustrie und Justiz einen Anspruch von Fremdbeschäftigten auf Festanstellung zu verhindern suchen und fordert zur Solidarität vor allem mit den Beschäftigten bei VW Autovision auf.
#Werkverträge #Arbeitsrecht #VW 👉 @weltnetzTV 👈
In den letzten 40 Jahren wurden die Strukturen des deutschen Arbeitsrechts systematisch durch eine neoliberale Gesetzgebung zerstört. Dazu gehört vor allem die Einführung der noch in den 1970er Jahren unbekannten „Leiharbeit“, die zum festen Bestandteil der Personalpolitik in den Unternehmen wurde.
Den großen Unternehmen aber reichte schließlich diese Art zusätzlicher „Flexibilität“ (neben sachgrundlosen Befristungen, erleichterten Kündigungen usw.) nicht mehr: Sie erfanden die sog. „Werkverträge“, mit denen sie ganze Produktionsbereiche innerhalb des Unternehmens „ausgliederten“, um auf diese Weise die Belegschaften dauerhaft zu spalten und Lohnkosten zu senken (und damit auch die Gegenmacht der Belegschaften zu untergraben).
RA Rolf Geffken legt in diesem Kommentar die juristischen Methoden dar, mit denen Autoindustrie und Justiz einen Anspruch von Fremdbeschäftigten auf Festanstellung zu verhindern suchen und fordert zur Solidarität vor allem mit den Beschäftigten bei VW Autovision auf.
#Werkverträge #Arbeitsrecht #VW 👉 @weltnetzTV 👈
YouTube
Rolf Geffken: Farce Werkvertrag - Schutzzone Autoindustrie
In den letzten 40 Jahren wurden die Strukturen des deutschen Arbeitsrechts systematisch durch eine neoliberale Gesetzgebung zerstört. Dazu gehört vor allem d...
Corona und Arbeitsrecht - Darf mich mein Arbeitgeber jetzt kündigen? 👉 https://youtu.be/UHoJkzrLbuo
Die Corona-Krise sorgt landesweit für Verunsicherung. Insbesondere Arbeitnehmer wissen häufig nicht, was in dieser Ausnahmesituation erlaubt ist und was man sich von seinem Arbeitgeber gefallen lassen muss.
Der Anwalt für Arbeitsrecht Dr. Rolf Geffken beantwortet dazu häufig gestellte Fragen: Darf ich gezwungen werden, einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben? Darf ich wegen Corona betriebsbedingt gekündigt werden? Kann ich zu Homeoffice gezwungen werden? Darf mich der Arbeitgeber zwingen, Urlaub zu machen? Habe ich als Arbeitnehmer ein Recht auf Arbeitsschutz wie z.B. einen Mundschutz?
#Coronavirus #Arbeitsrecht #COVID19 👉 @weltnetzTV 👈
Die Corona-Krise sorgt landesweit für Verunsicherung. Insbesondere Arbeitnehmer wissen häufig nicht, was in dieser Ausnahmesituation erlaubt ist und was man sich von seinem Arbeitgeber gefallen lassen muss.
Der Anwalt für Arbeitsrecht Dr. Rolf Geffken beantwortet dazu häufig gestellte Fragen: Darf ich gezwungen werden, einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben? Darf ich wegen Corona betriebsbedingt gekündigt werden? Kann ich zu Homeoffice gezwungen werden? Darf mich der Arbeitgeber zwingen, Urlaub zu machen? Habe ich als Arbeitnehmer ein Recht auf Arbeitsschutz wie z.B. einen Mundschutz?
#Coronavirus #Arbeitsrecht #COVID19 👉 @weltnetzTV 👈
YouTube
Rolf Geffken: Corona und Arbeitsrecht - Darf mich mein Arbeitgeber jetzt kündigen?
Dr. Rolf Geffken gibt wichtige Hinweise für Arbeitnehmer in der Corona-Krise. Die Corona-Krise sorgt landesweit für Verunsicherung. Insbesondere Arbeitnehmer...