weltnetz.tv
493 subscribers
658 photos
67 videos
3 files
990 links
Offizieller Kanal von weltnetz.tv. Unabhängiger Videojournalismus. Besuche uns auch auf weltnetz.tv
Download Telegram
Wahlen in Argentinien - Die Stimmung ist hoffnungslos 👉 https://invidio.us/watch?v=6b8Ju6COCIg

Am 27. Oktober 2019 wird in Argentinien gewählt und der neoliberale Präsident Mauricio Macri wird voraussichtlich sein Amt verlieren. Hatte er noch 2015 die Wahlen gewonnen, weil die Menschen von Cristina Fernández de Kirchner enttäuscht waren, scheinen nun die Peronisten wieder die Favoriten zu sein. Gaby Weber (Journalistin, Publizistin) berichtet aus Argentinien (Buenos Aires) über die Präsidentschaftswahlen.

#Argentinien #Kirchner #Macri 👉 @weltnetzTV 👈
Journalismus auf dem Laufsteg der Macht und der Eliten

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

Quelle: https://heise.de/-4564192

#Medienkritik #Journalismus 👉 @weltnetzTV 👈
Kramp-Karrenbauer ist wahnsinnig. Uli Gellermann im Interview zu dem Vorschlag der Verteidigungsministerin, in Nordsyrien eine internationale Schutztruppe einzurichten 👉 https://invidio.us/watch?v=UqNJTQpyviM

Überraschend schlug die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am Montag, den 21.10. eine internationale Schutzzone in Nordsyrien vor, die auch von deutschen Soldaten abgesichert werden soll. Ich Vorhaben sei mit der Bundeskanzlerin abgestimmt und die westlichen Verbündeten sind informiert worden. Europa könne nicht tatenlos zusehen, so Kramp-Karrenbauer. Beim bevorstehenden Treffen der NATO-Verteidigungsminister sollte über die weiteren Details beraten werden.
weltnetz.tv hat Uli Gellermann zu den Hintergründen des Vorstoßes der Verteidigungsministerin befragt.

#Syrien #KrampKarrenbauer #Türkei 👉 @weltnetzTV 👈
AKKs Syrien-Idee hat die Relevanz einer Büttenrede

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

Quelle: https://deutsch.rt.com/meinung/93830-zug-ist-ohne-kramp-karrenbauer/

#Syrien #KrampKarrenbauer #Türkei 👉 @weltnetzTV 👈
Whistleblower - kein Giftgas in Duma 👉 https://weltnetz.tv/story/2119-whistleblower-kein-giftgas-duma

Ein angeblicher Giftgasangriff der syrischen Armee wurde im April 2018 als Begründung für einen massiven Militärschlag der USA, Großbritanniens und Frankreichs herangezogen. Schon unmittelbar nach dem Vorfall gab es erhebliche Zweifel an der „Giftgasthese“. Diese Zweifel wurden jedoch von Medien und Politik unter Verweis auf einen Bericht der OPCW vom Tisch gefegt. Dieser Bericht ist jedoch selbst innerhalb der OPCW höchst umstritten. Karin Leukefeld hatte die Gelegenheit, für die NachDenkSeiten an einem Forum teilzunehmen, auf dem nun ein Whistleblower aus dem Untersuchungsteam der OPCW dem Bericht der Organisation massiv widerspricht. […]

#Giftgas #Syrien #Whistleblower #Kriegspropaganda #OPCW #FakeNews 👉 @weltnetzTV 👈
Die neoliberalen Musterschüler ernten Sturm

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

Quelle: https://amerika21.de/2019/10/233187/chile-massenprotest-pinera-reformen

#Chile #Santiago #Generalstreik #Macri #Piñera #Moreno 👉 @weltnetzTV 👈
Israel-Palästina: Kein gerechter Frieden in Sicht 👉 https://invidio.us/watch?v=9qB9Hz4Rw5Q

Am 17. Oktober führte Sabine Kebir ein Gespräch mit Moshe Zuckermann in Tel Aviv über die Reaktion, die der antijüdische Anschlag von Halle in Israel hervorgerufen hat.
Des Weiteren geht es um die für den Friedensprozess zwischen Juden und Palästinensern wenig aussichtsreichen Perspektiven, die sich aus dem Patt in den Parlamentswahlen zwischen Benjamin Netanyahu und Benny Gantz ergeben. Warum hat Mahmud Abbas, der Präsident der Autonomiebehörde gedroht, diese aufzulösen? Steht tatsächlich die von Netanyahu angekündigte Annexion des Westjordanlandes bevor?
Aus Zuckermanns Sicht steht Israel vor der Entscheidung, ob es sich in Richtung eines binationalen oder eines Apartheidsstaates entwickeln will. Die Zeichen weisen seit langem in die letzte Richtung, was durch die ständige Verletzung der Eigentumsrechte der Palästinenser bekräftigt wird. Die von Israel erhobenen, religiös basierten Gebietsansprüche sind keine Grundlage einer neuzeitlichen Verfassung.
Auf die Frage, ob der in letzter Zeit von palästinensischer Seite stärker entwickelte gewaltlose Widerstand international erfolgversprechend sei, verweist Zuckermann auf den pauschalisierten Antisemitismusvorwurf gegen die BDS-Kampagne.
Schließlich geht es noch um den von Israel gewünschten Militärschlag gegen den Iran und um die Frage, inwieweit der russische Präsident Putin, der sich um gute Beziehungen zu Israel bemüht, als Vermittler wirken könnte.

#Israel #Palästina #BDS 👉 @weltnetzTV 👈
Bodo Ramelow gewinnt in Thüringen.
Der Rote Platz #59 mit Wolfgang Gehrcke: Absturz der LINKEN in Europa, Sachsen und Brandenburg – Morgenluft in Thüringen?
👉 https://invidio.us/watch?v=Z31xpP_xzDw

Nach schmerzlichen Verlusten bei der Europawahl, in Sachsen und in Brandenburg, hat DIE LINKE in Thüringen mit Bodo Ramelow ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Dennoch macht eine Schwalbe in Thüringen noch keinen Sommer und der Rechtsruck setzt sich in Deutschland sowie Europa ungebremst fort. Das gute Wahlergebnis hat viel mit der Person Ramelow zu tun, aber als alleinige Erklärung ist es zu wenig. Wolfgang Gehrcke stellt die Frage, wie in Deutschland eine linke Partei über 30 Prozent erreichen konnte.

#Ramelow #Thüringen #ltwth19 👉 @weltnetzTV 👈
Friedrich Merz - Der Kanzlerkandidat 👉 https://invidio.us/watch?v=4sUrMgp2ghA

Reiner Kröhnert als Friedrich Merz: Make Germany great again!
Er ist wieder da, die Alternative zur Alternative für Deutschland, der Trump der Teutonen – Friedrich Merz. Mit Bierdeckeln, transatlantischer Vasallentreue und Aktien zur Rentensicherung, saust er schnell wie ein Privatjet an Angela Merkel und Annegret Kramp-Karrenbauer vorbei ins Kanzleramt.

#Merz #Bundeskanzler #Trump #CDU #AfD #BlackRock 👉 @weltnetzTV 👈
Britisches Gericht gegen Assange in US-Diensten

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=56074

#Assange #FreeAssange #Pressefreiheit #Manning #Whistleblower 👉 @weltnetzTV 👈
Quo vadis junge Welt? Kurswechsel! Njet! – Streit um die linke Tageszeitung junge Welt 👉 https://invidio.us/watch?v=6Sy6PtZkh-g

Ein Aufruferkreis von über sechzig Unterzeichner*innen forderte im Juli 2019 die linke Tageszeitung junge Welt auf, einige kritische Fragen zu beantworten. In dem Aufruf wird die negative Berichterstattung über Sahra Wagenknecht, das Schreibverbot für einige Personen und das Ausklammern bestimmter linker Positionen angemahnt. Was zunächst als interne Kritik gedacht war, wurde schnell öffentlich. Die jW antwortete auf den Aufruf mit zwei Artikeln, die die Kritik vehement zurückwiesen.
Mittlerweile werden der Aufruf und die Reaktion der jW hauptsächlich in linken Kreisen kontrovers diskutiert.
weltnetz.tv hat deshalb zu einer Diskussionsrunde zwischen den Initiatoren des Aufrufes und der Redaktion der jW eingeladen. Die jW hat uns leider per E-Mail abgesagt. Dennoch sprachen wir mit Klaus Hartmann (Vorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes) einem der Initiatoren des Aufrufes über den innerlinken Streit.

#jungeWelt #Medienkritik 👉 @weltnetzTV 👈
Kultur und Kulturpolitik der DDR 👉 https://weltnetz.tv/story/2087-kultur-und-kulturpolitik-der-ddr

Die DDR und ihre Kultur wird in bundesdeutschen Medien und oft sogar in der Wissenschaft mit pauschalisierenden Klischees aus dem Kalten Krieg beschrieben, die diese an hegemonialem Dünkel noch überragen. Es fehlt die damals vorhandene Neugier eines Teils der bundesdeutschen Gesellschaft, das Andere in dem Staatsgebilde zu entdecken, das aus denselben historischen Wurzeln erwachsen war wie das eigene. Es fehlt die normale Haltung der Offenheit, die der Reisende heute weitaus exotischeren Reisezielen entgegenbringt und die der Sozialwissenschaftler z. B. einem bislang unentdecktem Indianerstamm entgegenzubringen gehalten ist. […]

#DDR #Kultur 👉 @weltnetzTV 👈
Deutsch-amerikanische Freundschaft erblüht mit Panzern gen Osten
Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/366020.mit-einem-bang-in-die-festivalwoche.html

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

#USA #Imperialismus #Transatlantiker #Russland #NATO #Osterweiterung #Defender2020 #Defender20 👉 @weltnetzTV 👈
Das Kapital im 21. Jahrhunert – Trailer 👉 https://youtu.be/zd7whXnRLbI

🎬 weltnetz Film-Tipp 🎥

Jetzt gibt es den Film zu Thomas Pikettys Buch Das Kapital im 21. Jahrhundert. Weder das Buch noch der Film ersetzen die Beschäftigung mit Marx` Kapital. Aber Piketty erklärt die Ökonomie des historischen und des aktuellen Kapitalismus in heute allgemein verständlicher Sprache. Er beschreibt in aller Schärfe, dass der Reichtum – und damit auch die Macht – der größten Kapitaleigner der Welt noch nie so groß war wie heute und dass wir uns seit mehreren Jahrzehnten in einer Phase der Umverteilung von unten nach oben befinden, die in eine Refeudalisierung oder sogar in einen neuen Faschismus zu münden droht. Der Film geht auch auf die der heutigen Jugend kaum noch bekannte Tatsache ein, dass den Kapitalbesitzern in der Vergangenheit soziale Kompromisse nur in opferreichen Klassenkämpfen abgerungen werden konnten.
Verwirrspiel Syrien 👉 https://invidio.us/watch?v=R3LfZpI3t70

Am 4. November 2019 sprach Sabine Kebir mit der Syrienkorrespondentin Karin Leukefeld über die durch die türkische Invasion in das nordsyrische Kurdengebiet entstandene, unübersichtliche Situation. Leukefeld erläutert den wenig bekannten Fakt, dass Russland im UNO-Sicherheitsrat nicht gegen die türkische Militäraktion gestimmt hat und dass der UNO-Generalsekretär Antonio Guterres nach Istanbul gereist ist, um dort über die von Präsident Erdogan gewünschte Ansiedlung von Syrern zu sprechen, die sich seit Jahren als Flüchtlinge in der Türkei aufhalten – ein Vorhaben, das eigentlich nicht zu den Grundsätzen der UNO passt.

Des weiteren geht es um das Verhältnis zwischen syrischer Armee und den Kurden, die sich bislang nur in Teilen für eine Zusammenarbeit ausgesprochen haben. Andere Gruppen sind – nach dem weitgehenden Abzug der US-Armee – einem Nachrücken europäischer Truppen in eine „Sicherheitszone“ nicht abgeneigt, also auch der Idee von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer. Leukefeld erklärt, weshalb diese doch wenig Aussicht auf Erfolg hat.

Prinzipiell jedoch bleibt das Bestreben der USA, der anderen NATO-Staaten und auch der Golfregion weiterhin bestehen, Syrien zu teilen und insbesondere die Nordregion zu kontrollieren. Das lässt sich auch an der zu großen Teilen vom Ausland vorgeschlagenen Zusammensetzung des Komitees erkennen, das gerade in Genf zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung tagt. Weder die Kurden noch wichtige innersyrische Oppositionsgruppen wurden eingeladen.

Schließlich geht es noch um die Frage, wieso neuerdings ein angeblich drohendes Wiedererstarken des IS in Syrien als Argument für die Notwendigkeit der Präsenz westlicher Truppen dient. Damit wird unterstellt, dass Syrien ein failed state sei. Karin Leukefeld führt Beispiele für das Gegenteil an.

#Syrien #Türkei #KarinLeukefeld 👉 @weltnetzTV 👈
Medialer Rausch über die "Wiedervereinigung"
Quelle: https://youtu.be/d3WPc_FuGfo

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

#DDR #DieAnstalt #Wiedervereinigung 👉 @weltnetzTV 👈
Brecht beißt nicht! 👉 https://invidio.us/watch?v=fyfaOUn2VtQ

Mario Adorf über seine Begegnung mit Bertolt Brecht
Vor 25 Jahren standen Mario Adorf und Diether Dehm in dem Film „Der Schattenmann“ von Dieter Wedel gemeinsam vor der Kamera. Bei einem Wiedersehen in München im Bayerischen Hof sprach Dehm mit Adorf über seine Begegnung mit Bertolt Brecht.

#BertoltBrecht #MarioAdorf 👉 @weltnetzTV 👈
8. November: Georg Elser beschämt noch heute die Opportunisten
Quelle: https://heise.de/-4579680

🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞

#GeorgElser #Nationalsozialismus #Widerstand #Faschismus 👉 @weltnetzTV 👈