Rainer Mausfeld: Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien
https://youtu.be/nEA-0NXhpfc
„Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Angsterzeugung wiederum ist ein Herrschaftsinstrument, und Techniken zum Erzeugen von gesellschaftlicher Angst gehören zum Handwerkzeug der Macht.“
Pascal Luig sprach für weltnetz.tv mit Rainer Mausfeld über sein neues Buch „Angst und Macht. Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“. Unter anderem wurden folgende Fragen diskutiert: Wie wird Angst in kapitalistischen Demokratien erzeugt? Wie werden wir dadurch manipuliert? Wie können wir uns davon befreien und welche Alternativen gibt es?
#Mausfeld #Neoliberalismus #Demokratie
https://youtu.be/nEA-0NXhpfc
„Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Angsterzeugung wiederum ist ein Herrschaftsinstrument, und Techniken zum Erzeugen von gesellschaftlicher Angst gehören zum Handwerkzeug der Macht.“
Pascal Luig sprach für weltnetz.tv mit Rainer Mausfeld über sein neues Buch „Angst und Macht. Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“. Unter anderem wurden folgende Fragen diskutiert: Wie wird Angst in kapitalistischen Demokratien erzeugt? Wie werden wir dadurch manipuliert? Wie können wir uns davon befreien und welche Alternativen gibt es?
#Mausfeld #Neoliberalismus #Demokratie
YouTube
Rainer Mausfeld: Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien
weltnetz.tv im Gespräch mit Rainer Mausfeld über sein neues Buch „Angst und Macht. Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“
„Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele…
„Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele…
weltnetz.tv pinned «Rainer Mausfeld: Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien https://youtu.be/nEA-0NXhpfc „Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst.…»
Globale Märkte, Ressourcenverschwendung und Umweltbewegung
https://weltnetz.tv/story/1991-globale-maerkte-ressourcenverschwendung-und-umweltbewegung
Wie sind umweltpolitische Themenfelder strukturiert, inwieweit fehlt dabei das Militär und wie gehen zivilgesellschaftliche Bewegungen mit diesen Themen um?
Prinzipiell geht es bei allen umweltpolitischen Themenfeldern primär nicht um eine Wende zu „grünen“ Technologien, sondern um drastische Reduzierungen von Ressourcenverschwendung, die im wesentlichen durch globalisierte Märkte angetrieben wird.
Dieses bedeutet, dass eine Wende bei Energie-, Verkehrs- sowie Agrar- und Ernährungspolitik immer voraussetzt, über mindestens eine Halbierung (!) des derzeitigen Ressourcenverbrauches in denjenigen Ländern des globalen Nordens zu reden, denen von manchen Wissenschaftlern auch eine imperiale Lebensweise attestiert wird. 20% der Weltbevölkerung verbrauchen 80% der globalen Ressourcen. Und um diesen Zustand aufrecht zu erhalten, braucht man das Militär. [...]
https://weltnetz.tv/story/1991-globale-maerkte-ressourcenverschwendung-und-umweltbewegung
Wie sind umweltpolitische Themenfelder strukturiert, inwieweit fehlt dabei das Militär und wie gehen zivilgesellschaftliche Bewegungen mit diesen Themen um?
Prinzipiell geht es bei allen umweltpolitischen Themenfeldern primär nicht um eine Wende zu „grünen“ Technologien, sondern um drastische Reduzierungen von Ressourcenverschwendung, die im wesentlichen durch globalisierte Märkte angetrieben wird.
Dieses bedeutet, dass eine Wende bei Energie-, Verkehrs- sowie Agrar- und Ernährungspolitik immer voraussetzt, über mindestens eine Halbierung (!) des derzeitigen Ressourcenverbrauches in denjenigen Ländern des globalen Nordens zu reden, denen von manchen Wissenschaftlern auch eine imperiale Lebensweise attestiert wird. 20% der Weltbevölkerung verbrauchen 80% der globalen Ressourcen. Und um diesen Zustand aufrecht zu erhalten, braucht man das Militär. [...]
Weltnetz.tv
Globale Märkte, Ressourcenverschwendung und Umweltbewegung
Prinzipiell geht es bei allen umweltpolitischen Themenfeldern primär nicht um eine Wende zu „grünen“ Technologien, sondern um drastische Reduzierungen von Ressourcenverschwendung, die im wesentlichen
Unbewältigt: #Antisemitismus in #Polen
https://weltnetz.tv/story/1996-unbewaeltigt-antisemitismus-polen
Die polnische Regierung reagiert zurecht empört, wenn #Auschwitz, das »deutsche #Konzentrationslager in Polen«, mitunter als »polnisches Konzentrationslager« bezeichnet wird, schließlich wird die deutsche Verantwortlichkeit so verschleiert. Um dem zu begegnen hat sie im März letzten Jahres ein Gesetz auf den Weg gebracht, das solche Äußerungen unter Strafe stellt. Die Regierung unter Ministerpräsident Mateusz Morawiecki von der nationalkonservativen Partei Recht und und Gerechtigkeit (PiS) ging aber gleich so weit, jede Unterstellung einer Mitverantwortung polnischer Bürgerinnen und Bürger sowie der Exilregierung in London an der Shoa prinzipiell zu untersagen, was zu internationaler Kritik, nicht zuletzt von seiten Israels an dem sogenannten #Holocaustgesetz führte. Im Juni wurden die entsprechenden Artikel des Gesetzes dann zurückgenommen. [...]
https://weltnetz.tv/story/1996-unbewaeltigt-antisemitismus-polen
Die polnische Regierung reagiert zurecht empört, wenn #Auschwitz, das »deutsche #Konzentrationslager in Polen«, mitunter als »polnisches Konzentrationslager« bezeichnet wird, schließlich wird die deutsche Verantwortlichkeit so verschleiert. Um dem zu begegnen hat sie im März letzten Jahres ein Gesetz auf den Weg gebracht, das solche Äußerungen unter Strafe stellt. Die Regierung unter Ministerpräsident Mateusz Morawiecki von der nationalkonservativen Partei Recht und und Gerechtigkeit (PiS) ging aber gleich so weit, jede Unterstellung einer Mitverantwortung polnischer Bürgerinnen und Bürger sowie der Exilregierung in London an der Shoa prinzipiell zu untersagen, was zu internationaler Kritik, nicht zuletzt von seiten Israels an dem sogenannten #Holocaustgesetz führte. Im Juni wurden die entsprechenden Artikel des Gesetzes dann zurückgenommen. [...]
Weltnetz.tv
Unbewältigt: Antisemitismus in Polen
Die polnische Regierung reagiert zurecht empört, wenn Auschwitz, das »deutsche Konzentrationslager in Polen«, mitunter als »polnisches Konzentrationslager« bezeichnet wird, schließlich wird die
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
#Salvini #SeaWatch #Rackete #Seenotrettung
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/901-000-Euro-Strafe-fuer-Seenotrettung-4469705.html
#Salvini #SeaWatch #Rackete #Seenotrettung
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/901-000-Euro-Strafe-fuer-Seenotrettung-4469705.html
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
#Assange #Manning #Whistleblower #Medienkritik #Wikileaks
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=53378
#Assange #Manning #Whistleblower #Medienkritik #Wikileaks
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=53378
Aus unserer Rubrik "Eure Videos". Danke für das Einsenden des Videos!
Europas Verantwortung für US-Drohnenangriffe
https://invidio.us/watch?v=B1rzLWXhznA
Weltweit und immer wieder werden bei Drohnenangriffen der USA unschuldige Menschen getötet. Europa spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die US-Militärbasen in Ramstein (Deutschland) und Sigonella (Italien) unterstützen Drohnenangriffe im Jemen und weiteren Ländern. Gemeinsam mit Betroffenen und Partnern auf der ganzen Welt nutzt das ECCHR rechtliche Mittel und Wege, um dem unrechtmäßigen Töten durch bewaffnete Drohnen ein Ende zu setzen.
Europas Verantwortung für US-Drohnenangriffe
https://invidio.us/watch?v=B1rzLWXhznA
Weltweit und immer wieder werden bei Drohnenangriffen der USA unschuldige Menschen getötet. Europa spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die US-Militärbasen in Ramstein (Deutschland) und Sigonella (Italien) unterstützen Drohnenangriffe im Jemen und weiteren Ländern. Gemeinsam mit Betroffenen und Partnern auf der ganzen Welt nutzt das ECCHR rechtliche Mittel und Wege, um dem unrechtmäßigen Töten durch bewaffnete Drohnen ein Ende zu setzen.
Invidious
Europas Verantwortung für US-Drohnenangriffe
Weltweit und immer wieder werden bei Drohnenangriffen der USA unschuldige Menschen getötet. Europa spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die US-Militärbasen in Ramstein (Deutschland) und Sigonella (It
Aus unserer Rubrik "Eure Videos". Danke für das Einsenden des Videos!
Margarita Simonjan über RT Deutsch: "Die deutsche Spionageabwehr hat mich einfach erschüttert"
https://invidio.us/watch?v=d5mH8MB5X-U
Im Interview mit dem russischen Fernsehsender "Rossija 1" hat sich die RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan zu der aufsehenerregenden Liste der größten potentiellen Bedrohungen für Deutschland geäußert, auf die der deutsche Verfassungsschutz neben terroristischen und neonazistischen Gruppierungen auch den deutschsprachigen Ableger RT Deutsch gesetzt hat. Simonjan erinnerte sich diesbezüglich an eine Auseinandersetzung wegen der Frage einer Journalistin der russischen Videoagentur Ruptly, der das Bundesamt bei einer Pressekonferenz beinahe das Wort verweigerte.
Margarita Simonjan über RT Deutsch: "Die deutsche Spionageabwehr hat mich einfach erschüttert"
https://invidio.us/watch?v=d5mH8MB5X-U
Im Interview mit dem russischen Fernsehsender "Rossija 1" hat sich die RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan zu der aufsehenerregenden Liste der größten potentiellen Bedrohungen für Deutschland geäußert, auf die der deutsche Verfassungsschutz neben terroristischen und neonazistischen Gruppierungen auch den deutschsprachigen Ableger RT Deutsch gesetzt hat. Simonjan erinnerte sich diesbezüglich an eine Auseinandersetzung wegen der Frage einer Journalistin der russischen Videoagentur Ruptly, der das Bundesamt bei einer Pressekonferenz beinahe das Wort verweigerte.
Invidious
Margarita Simonjan über RT Deutsch: "Die deutsche Spionageabwehr hat mich einfach erschüttert"
Im Interview mit dem russischen Fernsehsender
"Spiegel" riskiert Kritik an Israelfreunden
https://weltnetz.tv/story/2006-spiegel-riskiert-kritik-israelfreunden
Der Spiegel v. 13. Juli 2019 (leider hinter einer Bezahlschranke) hat sich an seine alten Tugenden erinnert und gründlich über ein heikles Tabu-Thema recherchiert. In einem großen Artikel, verfasst von sechs Redakteuren (Matthias Gebauer, Ann-Katrin Müller, Sven Röbel, Raniah Salloum, Christoph Schult, Christoph Sydow) wird zusammengetragen und erfragt, welches die Hintergründe für die jüngsten Anti-Antisemitismus- und Anti-BDS-Beschlüsse im deutschen Bundestag und die offenbar erfolgreiche Lobby-Arbeit von zwei Pro-Israel-Organisationen gewesen sind. [...]
https://weltnetz.tv/story/2006-spiegel-riskiert-kritik-israelfreunden
Der Spiegel v. 13. Juli 2019 (leider hinter einer Bezahlschranke) hat sich an seine alten Tugenden erinnert und gründlich über ein heikles Tabu-Thema recherchiert. In einem großen Artikel, verfasst von sechs Redakteuren (Matthias Gebauer, Ann-Katrin Müller, Sven Röbel, Raniah Salloum, Christoph Schult, Christoph Sydow) wird zusammengetragen und erfragt, welches die Hintergründe für die jüngsten Anti-Antisemitismus- und Anti-BDS-Beschlüsse im deutschen Bundestag und die offenbar erfolgreiche Lobby-Arbeit von zwei Pro-Israel-Organisationen gewesen sind. [...]
Weltnetz.tv
"Spiegel" riskiert Kritik an Israelfreunden
Am 17. Mai 2019 stimmten CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne für eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel: „Der BDS-Bewegung entschlossen entgegentreten – Antisemitismus bekämpfen“. Der Erklärung war schon
Klimawandel jetzt! 5000 demonstrierten in Bremen
https://invidio.us/watch?v=lvaC2EKqJCU
Taten statt warten - Klimawandel jetzt! Der Juni 2019 war der heißteste Monat in Deutschland seit Erhebung der Wetterdaten. Frankreich "erlebte" mit 45,9 Grad Zelsius den heißesten Tag ever. Der Klimawandel ist da. 5000 Menschen beteiligten sich an der Demo, die vom Hauptbahnhof über den Marktplatz bis in die Neustadt führte. Ein breites Bündnis aus NABU, Greenpeace, Robin Wood, Ev. Kirche, Extinction Rebellion, Fossil Free Bremen, Frydays-for-Future, Parents-for-Future u.a.m. hatte aufgerufen. Auf der Abschlusskundgebung sprach in bewegenden Worten Jewel Toloa Tuitama von der Insel Tokelau im Südpazifik. Auf ihrer Insel ist der Klimawandel schon längst zur Klimakatastrophe geworden.
https://invidio.us/watch?v=lvaC2EKqJCU
Taten statt warten - Klimawandel jetzt! Der Juni 2019 war der heißteste Monat in Deutschland seit Erhebung der Wetterdaten. Frankreich "erlebte" mit 45,9 Grad Zelsius den heißesten Tag ever. Der Klimawandel ist da. 5000 Menschen beteiligten sich an der Demo, die vom Hauptbahnhof über den Marktplatz bis in die Neustadt führte. Ein breites Bündnis aus NABU, Greenpeace, Robin Wood, Ev. Kirche, Extinction Rebellion, Fossil Free Bremen, Frydays-for-Future, Parents-for-Future u.a.m. hatte aufgerufen. Auf der Abschlusskundgebung sprach in bewegenden Worten Jewel Toloa Tuitama von der Insel Tokelau im Südpazifik. Auf ihrer Insel ist der Klimawandel schon längst zur Klimakatastrophe geworden.
Invidious
Klimawandel jetzt! 5000 demonstrierten in Bremen
Taten statt warten - Klimawandel jetzt! Der Juni 2019 war der heißteste Monat in Deutschland seit Erhebung der Wetterdaten. Frankreich
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
#DieLinke #AfD #Linkspartei #Höcke #Rente #SozialeGerechtigkeit
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=53486
#DieLinke #AfD #Linkspartei #Höcke #Rente #SozialeGerechtigkeit
Quelle: https://www.nachdenkseiten.de/?p=53486
🗞 weltnetz Medienkommentar 🗞
#Iran #Maas #Bundesregierung #AuswärtigesAmt #Doppelmoral
Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/aa-festsetzung-handelsschiffe-golf/2234462
#Iran #Maas #Bundesregierung #AuswärtigesAmt #Doppelmoral
Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/aa-festsetzung-handelsschiffe-golf/2234462
Diether Dehm: Zig Millionen Steuergelder für Inthronisierungsshow Kramp-Karrenbauers
https://invidio.us/watch?v=F2j-xcwj2xs
Annegret Kramp-Karrenbauer (im Volksmund auch „Knarrenbauer“) braucht, rein formalrechtlich, überhaupt kein Parlament zu ihrer Einsetzung als Rüstungsministerin. Dennoch werden die Abgeordneten aus der Sommerpause und fünf Kontinenten zurück nach Berlin beordert, für eine anderthalbstündige Sitzung. Die Flugkosten zahlen die Steuerzahler. „Für einen Show-Aufwand, als würde Prinz Andrew seine Großmutter Queen Elisabeth heiraten!" so Diether Dehm (MdB DIE LINKE).
Wie man das Geld besser anlegen könnte, erzählt Diether Dehm in diesem Kommentar.
https://invidio.us/watch?v=F2j-xcwj2xs
Annegret Kramp-Karrenbauer (im Volksmund auch „Knarrenbauer“) braucht, rein formalrechtlich, überhaupt kein Parlament zu ihrer Einsetzung als Rüstungsministerin. Dennoch werden die Abgeordneten aus der Sommerpause und fünf Kontinenten zurück nach Berlin beordert, für eine anderthalbstündige Sitzung. Die Flugkosten zahlen die Steuerzahler. „Für einen Show-Aufwand, als würde Prinz Andrew seine Großmutter Queen Elisabeth heiraten!" so Diether Dehm (MdB DIE LINKE).
Wie man das Geld besser anlegen könnte, erzählt Diether Dehm in diesem Kommentar.
Invidious
Diether Dehm: Zig Millionen Steuergelder für Inthronisierungsshow von Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer (im Volksmund auch „Knarrenbauer“) braucht, rein formalrechtlich, überhaupt kein Parlament zu ihrer Einsetzung als Rüstungsministerin. Dennoch werden die Abgeordneten aus de
Deutsches Essen auf deutschen Tellern?
https://invidio.us/watch?v=eGBuFLZ2QtM
Die Empörung des Landwirts aus Lindewitt darüber, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden war, nahm Diether Dehm (MdB DIE LINKE) zum Anlass, bei den Betreibern aller gastronomischen Einrichtungen im Bundestag, nachzuhaken.
Die Käfer Berlin GmbH teilte mit, dass sie zu ca. 70 Prozent regionale Produkte und 30 Prozent importierte Lebensmittel verwandt, Molkereiprodukte kommen demnach ausschließlich aus Deutschland. Dussmann hingegen befand, dass die Verwendung von 20 Prozent regionaler Produkte doch ziemlich toll sei."
In einer Pressemitteilung erklärte Diether Dehm: "Den Weg, den Käfer geht, nämlich durch die hauptsächliche Verwendung regionaler Produkte, finde ich richtig. Für regionale Kreisläufen setze ich mich seit über 30 Jahren ein. Es liegt doch auf der Hand, dass damit positive ökonomische, sozialpolitische und Klima-Effekte verbunden sind! Vermehrt regionale Produktnachfrage kurbelt natürlich auch die regionale Wertschöpfung an und an prosperierenden ländlichen Regionen haben wir Mangel. Außerdem bedeute höhere Nachfrage einen gesteigerten Bedarf an Arbeitskräften in der Region, die wiederum Geld im Portemonnaie zum Ausgeben haben. Und nicht zuletzt würden Ressourcen sinnvoller eingesetzt und die Umwelt entlastet, sei es in der Herstellung oder beim Transport."
https://invidio.us/watch?v=eGBuFLZ2QtM
Die Empörung des Landwirts aus Lindewitt darüber, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden war, nahm Diether Dehm (MdB DIE LINKE) zum Anlass, bei den Betreibern aller gastronomischen Einrichtungen im Bundestag, nachzuhaken.
Die Käfer Berlin GmbH teilte mit, dass sie zu ca. 70 Prozent regionale Produkte und 30 Prozent importierte Lebensmittel verwandt, Molkereiprodukte kommen demnach ausschließlich aus Deutschland. Dussmann hingegen befand, dass die Verwendung von 20 Prozent regionaler Produkte doch ziemlich toll sei."
In einer Pressemitteilung erklärte Diether Dehm: "Den Weg, den Käfer geht, nämlich durch die hauptsächliche Verwendung regionaler Produkte, finde ich richtig. Für regionale Kreisläufen setze ich mich seit über 30 Jahren ein. Es liegt doch auf der Hand, dass damit positive ökonomische, sozialpolitische und Klima-Effekte verbunden sind! Vermehrt regionale Produktnachfrage kurbelt natürlich auch die regionale Wertschöpfung an und an prosperierenden ländlichen Regionen haben wir Mangel. Außerdem bedeute höhere Nachfrage einen gesteigerten Bedarf an Arbeitskräften in der Region, die wiederum Geld im Portemonnaie zum Ausgeben haben. Und nicht zuletzt würden Ressourcen sinnvoller eingesetzt und die Umwelt entlastet, sei es in der Herstellung oder beim Transport."
Invidious
Diether Dehm: Deutsches Essen auf deutschen Tellern?
Die Empörung des Landwirts aus Lindewitt darüber, dass auf einer Speisekarte des Bedienrestaurants im Bundestag kein Stück Fleisch aus deutschen Landen zu finden war, nahm Diether Dehm (MdB DIE LINKE)
China in Europa - ein anderer Kapitalismus?
https://weltnetz.tv/story/2016-china-europa-ein-anderer-kapitalismus
Im Mittelpunkt stehen sowohl die Handelsbeziehungen als auch chinesische Investitionen sowie deren Rückwirkungen auf die europäische Politik. Und es stellt sich die Frage, ob sich dabei ein anderer, eben ein chinesischer Kapitalismus zeigt. Am 6. Mai 1975 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der EU und China aufgenommen. Das gemeinsame Ziel war die Zusammenarbeit auf den Gebieten Frieden, Wohlstand, nachhaltige Entwicklung und Austausch der Völker. 1985 wurde ein Abkommen über die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Seither treffen sich die Partner regelmäßig entweder in Peking oder in Brüssel. Das 21. Gipfeltreffen fand am 9. April 2019 in der belgischen Hauptstadt statt. Anwesend waren unter anderem Chinas Premierminister Li Keqiang, der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk. Den Wünschen der EU entsprechend sagte China die Öffnung seiner Märkte und fairen Wettbewerb mit europäischen Unternehmen sowie die Unterzeichnung eines Investitionsschutzabkommens bis Ende 2020 zu. [...]
https://weltnetz.tv/story/2016-china-europa-ein-anderer-kapitalismus
Im Mittelpunkt stehen sowohl die Handelsbeziehungen als auch chinesische Investitionen sowie deren Rückwirkungen auf die europäische Politik. Und es stellt sich die Frage, ob sich dabei ein anderer, eben ein chinesischer Kapitalismus zeigt. Am 6. Mai 1975 wurden diplomatische Beziehungen zwischen der EU und China aufgenommen. Das gemeinsame Ziel war die Zusammenarbeit auf den Gebieten Frieden, Wohlstand, nachhaltige Entwicklung und Austausch der Völker. 1985 wurde ein Abkommen über die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit unterzeichnet. Seither treffen sich die Partner regelmäßig entweder in Peking oder in Brüssel. Das 21. Gipfeltreffen fand am 9. April 2019 in der belgischen Hauptstadt statt. Anwesend waren unter anderem Chinas Premierminister Li Keqiang, der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk. Den Wünschen der EU entsprechend sagte China die Öffnung seiner Märkte und fairen Wettbewerb mit europäischen Unternehmen sowie die Unterzeichnung eines Investitionsschutzabkommens bis Ende 2020 zu. [...]
Weltnetz.tv
China in Europa - ein anderer Kapitalismus?*
Grün, olivgrün, pro-NATO
Der Rote Platz #52 mit Wolfgang Gehrcke: Mit den Grünen kam der Krieg
https://invidio.us/watch?v=ZRoLloUKgEc
Ausgeschlossen ist nicht, dass der nächste Bundeskanzler Robert Harbeck heißt. Grün verheißt derzeit vielen Menschen nicht zuletzt Frieden statt Aufrüstung. Nicht für Wolfgang Gehrcke. Er erinnert an den rot-grünen Krieg und den Bruch des Völkerrechts in Jugoslawien; seitdem haben die Grünen jedem Kriegseinsatz zugestimmt und sie setzen sich für die Erhöhung des Rüstungshaushalts ein. Um ihre Kriegstauglichkeit unter Beweis zu stellen, machen führende Grünen-Politiker sogar ihr Praktikum bei der Bundeswehr.
#Grüne #Aufrüstung #Harbeck
Der Rote Platz #52 mit Wolfgang Gehrcke: Mit den Grünen kam der Krieg
https://invidio.us/watch?v=ZRoLloUKgEc
Ausgeschlossen ist nicht, dass der nächste Bundeskanzler Robert Harbeck heißt. Grün verheißt derzeit vielen Menschen nicht zuletzt Frieden statt Aufrüstung. Nicht für Wolfgang Gehrcke. Er erinnert an den rot-grünen Krieg und den Bruch des Völkerrechts in Jugoslawien; seitdem haben die Grünen jedem Kriegseinsatz zugestimmt und sie setzen sich für die Erhöhung des Rüstungshaushalts ein. Um ihre Kriegstauglichkeit unter Beweis zu stellen, machen führende Grünen-Politiker sogar ihr Praktikum bei der Bundeswehr.
#Grüne #Aufrüstung #Harbeck
Invidious
Der Rote Platz #52: Grün, olivgrün, pro-NATO
Mit den Grünen kam der Krieg Ausgeschlossen ist nicht, dass der nächste Bundeskanzler Robert Harbeck heißt. Grün verheißt derzeit vielen Menschen nicht zuletzt Frieden statt Aufrüstung. Nicht für Wolf