weltnetz.tv
493 subscribers
665 photos
67 videos
3 files
992 links
Offizieller Kanal von weltnetz.tv. Unabhängiger Videojournalismus. Besuche uns auch auf weltnetz.tv
Download Telegram
Mr. President, wie viele Kinder hast du heute ermordet?

https://weltnetz.tv/video/1984-mr-president-wie-viele-kinder-hast-du-heute-ermordet

Oskar Lafontaine sprach als Hauptredner auf der Demonstration der Stopp Air Base Ramstein Kampagne am 29.06.2019.

5000 Teilnehmer*innen demonstrierten vor der Air Base Ramstein gegen den völkerrechtswidrigen Dohnenkrieg und die US-Kriegführung und ihre deutsche Unterstützung. Die Air Base Ramstein ist die zentrale Drehscheibe der US-Kriegspolitik, ohne sie wären die US/NATO Kriege im Nahen Osten nicht möglich.

Die Demonstration war der Abschluss und Höhepunkt der Protestwoche gegen die Air Base Ramstein, die aus einem von 800 Menschen besuchten Friedenscamp, einem internationalen Basenkongress, einer öffentlichen Veranstaltung mit mehr als 650 Teilnehmer*innen und Aktionen des zivilen Ungehorsams bestand.

#StoppRamstein #Lafontaine #Imperialismus
Die NATO übernimmt die Europäische Union
Der Rote Platz #51 mit Wolfgang Gehrcke: Ursula von der Leyen steht für Korruption und Militarisierung

https://invidio.us/watch?v=KilQf17BYJM

Mit der Nominierung der deutschen Kriegsministerin Ursula von der Leyen hat die NATO den Anspruch auf Militarisierung und Führung der Europäischen erhoben. Wolfgang Gehrcke informiert im Roten Platz über gemeinsame Geheimgremien von EU und NATO, die schon jetzt hinter verschlossenen Türen wöchentlich tagen und über jeden Militäreinsatz entscheiden. Mit der Nominierung von Ursula von der Leyen wird ein Bündnis von rechtsaußen Parteien mit Konservativen und Liberalen geschmiedet und die europäischen Sozialdemokraten und Grünen positionieren sich mit einem halbherzigen Jein.

#EU #vonderLeyen #NATO
Jede Menge Niederlagen für die Proeuropäer

https://weltnetz.tv/story/1988-jede-menge-niederlagen-fuer-die-proeuropaeer

Die Proeuropäer sind zufrieden. Vom Ausgang der Wahlen zum Europäischen Parlament fühlen sie sich voll und ganz bestätigt. Zwar habe es Verschiebungen zwischen den politischen Lagern gegeben, Konservative und Sozialdemokraten hatten verloren, Liberale und Grüne hingegen gewonnen, was aber lediglich einen Austausch zwischen proeuropäischen Lagern darstelle. Viel wichtiger sei der Anstieg der Wahlbeteiligung. Dies sei ein ermutigendes Zeichen für die „Zukunft der europäischen Demokratie“, denn damit sei bewiesen, dass immer mehr Menschen „für Europa“ einträten. Vor allem aber sei der befürchtete Aufstieg nationalistischer und rechtspopulistischer Kräfte ausgebleiben. Diesen „destruktiven Kräften“ sei es nicht gelungen, das Europäische Parlament (EP) zu „erobern“.

Doch diese zur Schau gestellte Zufriedenheit der Proeuropäer ist nichts anderes als Schönfärberei und Selbstbetrug. Tatsächlich lief es für sie alles andere als gut. [...]
Rainer Mausfeld: Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien

https://youtu.be/nEA-0NXhpfc

„Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst. Angsterzeugung wiederum ist ein Herrschaftsinstrument, und Techniken zum Erzeugen von gesellschaftlicher Angst gehören zum Handwerkzeug der Macht.“
Pascal Luig sprach für weltnetz.tv mit Rainer Mausfeld über sein neues Buch „Angst und Macht. Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien“. Unter anderem wurden folgende Fragen diskutiert: Wie wird Angst in kapitalistischen Demokratien erzeugt? Wie werden wir dadurch manipuliert? Wie können wir uns davon befreien und welche Alternativen gibt es?

#Mausfeld #Neoliberalismus #Demokratie
weltnetz.tv pinned «Rainer Mausfeld: Angst und Macht in kapitalistischen Demokratien https://youtu.be/nEA-0NXhpfc „Macht hat für den, der sie hat, viele Vorteile und für diejenigen, die ihr unterworfen sind, viele Nachteile, denn Macht erzeugt bei den ihr Unterworfenen Angst.…»
Globale Märkte, Ressourcenverschwendung und Umweltbewegung

https://weltnetz.tv/story/1991-globale-maerkte-ressourcenverschwendung-und-umweltbewegung

Wie sind umweltpolitische Themenfelder strukturiert, inwieweit fehlt dabei das Militär und wie gehen zivilgesellschaftliche Bewegungen mit diesen Themen um?

Prinzipiell geht es bei allen umweltpolitischen Themenfeldern primär nicht um eine Wende zu „grünen“ Technologien, sondern um drastische Reduzierungen von Ressourcenverschwendung, die im wesentlichen durch globalisierte Märkte angetrieben wird.

Dieses bedeutet, dass eine Wende bei Energie-, Verkehrs- sowie Agrar- und Ernährungspolitik immer voraussetzt, über mindestens eine Halbierung (!) des derzeitigen Ressourcenverbrauches in denjenigen Ländern des globalen Nordens zu reden, denen von manchen Wissenschaftlern auch eine imperiale Lebensweise attestiert wird. 20% der Weltbevölkerung verbrauchen 80% der globalen Ressourcen. Und um diesen Zustand aufrecht zu erhalten, braucht man das Militär. [...]
Unbewältigt: #Antisemitismus in #Polen

https://weltnetz.tv/story/1996-unbewaeltigt-antisemitismus-polen

Die polnische Regierung reagiert zurecht empört, wenn #Auschwitz, das »deutsche #Konzentrationslager in Polen«, mitunter als »polnisches Konzentrationslager« bezeichnet wird, schließlich wird die deutsche Verantwortlichkeit so verschleiert. Um dem zu begegnen hat sie im März letzten Jahres ein Gesetz auf den Weg gebracht, das solche Äußerungen unter Strafe stellt. Die Regierung unter Ministerpräsident Mateusz Morawiecki von der nationalkonservativen Partei Recht und und Gerechtigkeit (PiS) ging aber gleich so weit, jede Unterstellung einer Mitverantwortung polnischer Bürgerinnen und Bürger sowie der Exilregierung in London an der Shoa prinzipiell zu untersagen, was zu internationaler Kritik, nicht zuletzt von seiten Israels an dem sogenannten #Holocaustgesetz führte. Im Juni wurden die entsprechenden Artikel des Gesetzes dann zurückgenommen. [...]
Aus unserer Rubrik "Eure Videos". Danke für das Einsenden des Videos!

Europas Verantwortung für US-Drohnenangriffe

https://invidio.us/watch?v=B1rzLWXhznA

Weltweit und immer wieder werden bei Drohnenangriffen der USA unschuldige Menschen getötet. Europa spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die US-Militärbasen in Ramstein (Deutschland) und Sigonella (Italien) unterstützen Drohnenangriffe im Jemen und weiteren Ländern. Gemeinsam mit Betroffenen und Partnern auf der ganzen Welt nutzt das ECCHR rechtliche Mittel und Wege, um dem unrechtmäßigen Töten durch bewaffnete Drohnen ein Ende zu setzen.
Aus unserer Rubrik "Eure Videos". Danke für das Einsenden des Videos!

Margarita Simonjan über RT Deutsch: "Die deutsche Spionageabwehr hat mich einfach erschüttert"

https://invidio.us/watch?v=d5mH8MB5X-U

Im Interview mit dem russischen Fernsehsender "Rossija 1" hat sich die RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan zu der aufsehenerregenden Liste der größten potentiellen Bedrohungen für Deutschland geäußert, auf die der deutsche Verfassungsschutz neben terroristischen und neonazistischen Gruppierungen auch den deutschsprachigen Ableger RT Deutsch gesetzt hat. Simonjan erinnerte sich diesbezüglich an eine Auseinandersetzung wegen der Frage einer Journalistin der russischen Videoagentur Ruptly, der das Bundesamt bei einer Pressekonferenz beinahe das Wort verweigerte.
"Spiegel" riskiert Kritik an Israelfreunden

https://weltnetz.tv/story/2006-spiegel-riskiert-kritik-israelfreunden

Der Spiegel v. 13. Juli 2019 (leider hinter einer Bezahlschranke) hat sich an seine alten Tugenden erinnert und gründlich über ein heikles Tabu-Thema recherchiert. In einem großen Artikel, verfasst von sechs Redakteuren (Matthias Gebauer, Ann-Katrin Müller, Sven Röbel, Raniah Salloum, Christoph Schult, Christoph Sydow) wird zusammengetragen und erfragt, welches die Hintergründe für die jüngsten Anti-Antisemitismus- und Anti-BDS-Beschlüsse im deutschen Bundestag und die offenbar erfolgreiche Lobby-Arbeit von zwei Pro-Israel-Organisationen gewesen sind. [...]
Klimawandel jetzt! 5000 demonstrierten in Bremen

https://invidio.us/watch?v=lvaC2EKqJCU

Taten statt warten - Klimawandel jetzt! Der Juni 2019 war der heißteste Monat in Deutschland seit Erhebung der Wetterdaten. Frankreich "erlebte" mit 45,9 Grad Zelsius den heißesten Tag ever. Der Klimawandel ist da. 5000 Menschen beteiligten sich an der Demo, die vom Hauptbahnhof über den Marktplatz bis in die Neustadt führte. Ein breites Bündnis aus NABU, Greenpeace, Robin Wood, Ev. Kirche, Extinction Rebellion, Fossil Free Bremen, Frydays-for-Future, Parents-for-Future u.a.m. hatte aufgerufen. Auf der Abschlusskundgebung sprach in bewegenden Worten Jewel Toloa Tuitama von der Insel Tokelau im Südpazifik. Auf ihrer Insel ist der Klimawandel schon längst zur Klimakatastrophe geworden.