Waldpochen Natur-Coach Sabrina
55 subscribers
161 photos
39 videos
33 links
Coaching in und mit der Natur, außergewöhnliche Wald-Begegnungs-Touren &
Natur-Kraft-Botschafter. Waldpochen hat sich mit einem vielseitigen Angebot,
auf die Wieder-Verbindung von Mensch und Natur spezialisiert.
Download Telegram
Jetzt erstmal ein paar Infos zu mir 🙂
Und schon geht es los:
Ohne Moos, nix los. Im wahrsten Sinne des Wortes. Auch wenn es bei diesem Sprichwort umgangssprachlich um Geld geht, passt dieser Spruch trotzdem sehr gut. Lest mal nach, was es über Moos alles zu erfahren gibt. Und das ist bei weitem nicht alles. Ich liebe Moos. Ihr werdet von Zeit zu Zeit, also noch mehr darüber erfahren😊.
3
Es ist nicht alles grau, was grau aussieht oder sich so anfühlt.

Mein unabhängiges Team aus kleinen und grossen Erdbewohnern hat es bestätigt:

DIE WELT IST BUNT
🌺🥀🌻🌸🌹🍂🍁🌿🐌🦆

Es wurden in einer unabhängigen Studie zahlreiche Proben entnommen.😄 (Tiere und Natur wurden respektvoll behandelt💯) Das Ergebnis ist deutlich. Da draußen scheint es manchmal grau in grau, aber in Wirklichkeit ist alles bunt. Wir dürfen es nur ent-decken. 😉🔎

Das gilt, nach Meinung der Experten wie zB. Natur-Coaches, auch für die innere Welt in uns. 😏 Grau ist wichtig und darf auch mal sein. Aber, es ist umso wichtiger immer wieder zur "bunten Ansicht" zurückzukehren.

In diesem Sinne.
Ent-deckt die bunte Welt, innen wie außen. 🔎Viel Freude dabei.

Wenn, du dabei Unterstützung brauchst den grauen Schleier zu entfernen geh auf www.waldpochen.eu oder melde dich direkt bei mir🙃

Ich kenne viele Grautöne, aber weiß auch wo man die bunten Stellen wieder nachhaltig finden kann. 😉

Von Herz zu Herz
Sabrina von Waldpochen
3👍3💯1
Wenn dich Gefühle und Gedanken überrennen oder du sehr gestresst bist,  dann habe ich hier effektive Übungen und Tipps die dir helfen dich schnell wieder zu beruhigen.

Das sind Sofortmassnahmen, die teils in der Natur und drinnen oder egal wo gemacht werden können.

"Meine Eiche" in der Nähe hat mir schon viel Gedankenlast etc genommen. Danke dafür🌳🙏

Probiert es aus. Traut euch.
Egal was andere denken. Es wird Zeit das jeder von uns Selbstliebe lernt und lehrt. Durch Vorbild Funktion. Tut es, wenn es euch gut tut. Und andere werden folgen. ♥️🚶‍♀️🚶‍♂️🚶‍♂️🚶‍♀️

Eure Sabrina
5👍1
Die Kinder, mit denen ich in der Natur unterwegs bin, bringen mir die letzten Wochen dauernd Engerlinge, die sie im Boden gefunden haben.

Es sind oft diese dicken, cremefarbenen Larven, die sich ganz schnell wieder verbuddeln wollen. Faszinierend, wie schnell sie übrigens wieder instinktiv "abtauchen".

Ich fand heraus, dass es höchstwahrscheinlich die Larven des Maikäfers sind. Am meisten hat mich beeindruckt, wie lange die kleinen Wesen ausharren, bis sie endlich als Käfer davon fliegen. Er fliegt erst im 4. Jahr!!!

Diese kleinen Tiere, die oft als unansehnlich und unbedeutend angesehen werden, spielen eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen und können uns viel über unsere eigene Welt lehren.
💯1
Meine Gedanken dazu:

Wir können von diesen Verwandlungen lernen und uns selbst daran erinnern, dass wir auch die Kraft haben, uns zu verändern und zu wachsen. Manchmal müssen wir uns wie eine Larve fühlen, bevor wir wie ein Schmetterling fliegen können. Wir müssen unsere eigene Transformation durchlaufen, indem wir Geduld, Ausdauer, Tatkraft investieren. Wenn wir dies tun, können wir uns auf ein neues und wunder-volles Leben vorbereiten.

Wir können von ihrer Hartnäckigkeit und ihrem Durchhaltevermögen lernen, indem wir uns daran erinnern, dass Veränderung und Wachstum Zeit und Kraft erfordern. Wir sollten uns nicht entmutigen lassen, wenn unsere eigenen Entwicklungen und Transformationen langsamer voranschreiten als wir es gerne hätten. Stattdessen sollten wir uns an die Geduld und Ausdauer von Larven und Engerlingen erinnern und uns darauf konzentrieren, jeden Schritt auf unserem Weg zu schätzen und zu feiern.

An alle Menschen da draußen die sich wie eine Larve fühlen: Es geht voran, auch wenn es noch nicht sichtbar ist! Ganz sicher.
10
Der Muttertag heute ist ein ganz besonderer Tag. Im ersten Gedanken um unseren eigenen Müttern zu sagen wie dankbar wir sind für ihr Sein, ihre Liebe und Fürsorge. Oder an sie zu denken.

Im zweiten Gedanken kamen mir aber auch Begriffe wie "Mutter Erde" oder auch die Mütter der Tiere in den Kopf.

Und so möchte ich diesen Beitrag allen Müttern widmen:

Ohne Mutter Erde gäbe es uns alle nicht, ohne unsere menschlichen Mütter gäbe es jeden von uns nicht und ohne die Mütter der Tiere gäbe es keine Tiere und das möchte ich mir gar nicht vorstellen;)

Sowohl die Erde als auch Mütter von Menschen und Tieren sind Quellen des Lebens. Die Erde bringt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren hervor und bietet den Nährboden für ihr Wachstum. Mütter bringen neues Leben zur Welt und sind maßgeblich an der Fortpflanzung und dem Erhalt ihrer Spezies beteiligt.
4
Mütter auf der Erde und in Tiergemeinschaften zeigen eine bedingungslose Liebe und Fürsorge für ihre Nachkommen. Sie sorgen dafür, dass ihre Kinder genährt, beschützt und geliebt werden.

Sowohl die Erde als auch Mütter von Menschen und Tieren sind bereit, Opfer für das Wohl ihrer Nachkommen zu bringen. Die Erde stellt Ressourcen wie Wasser, Nahrung und Lebensraum zur Verfügung, ohne dabei eigene Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Die enge Verbindung ermöglicht es Müttern, die Bedürfnisse ihrer Kinder zu erkennen und entsprechend zu handeln. Gleichzeitig haben Menschen und Tiere eine tiefgreifende Verbindung zur Erde und spüren eine innige Verbundenheit zu ihr.

Mütter haben die Verantwortung, ihre Nachkommen zu schützen und ihnen Sicherheit zu bieten. Dies gilt sowohl für Menschen- als auch für Tiermütter. Die Erde selbst bietet einen Schutzraum für das Leben, indem sie eine Atmosphäre, einen Magnetfeldschutz und andere Bedingungen schafft, die das Überleben ermöglichen.

Diese gemeinsame Rolle lehrt uns Werte wie Liebe, Hingabe, Fürsorge und Verantwortung, die uns in unserem Handeln gegenüber der Natur und unseren Mitmenschen leiten sollten.

💚AUF ALLE MÜTTER DIE UNS NÄHREN, LIEBEN, LEHREN UND UNS SCHÜTZEN. OB UNSERE EIGENE MUTTER, MUTTER ERDE ODER ALLE TIERMÜTTER💚
7
Stell dir vor, du genießt einen warmen Sommertag am Pool. Die Sonne strahlt vom Himmel, und das klare Wasser lädt zum Entspannen ein. Doch plötzlich bemerkst du ein kleines, zartes Insekt, das auf der Wasseroberfläche verzweifelt umherzappelt, scheinbar ohne eine Möglichkeit zu finden, sich zu retten. In diesem Moment hast du die Wahl - kannst du einfach wegschauen oder entscheidest du dich, dem kleinen Geschöpf zu helfen?

So ging es mir die letzten Tage. Ich konnte nicht wegschauen. Und so rettete ich unzählige kleine Lebewesen aus dem Pool.

Darunter waren einige Tiere, die mich in Staunen versetzten, wie z.B. die seltene Maulwurfsgrille.

Das zeigte mir auch wieder wie vielfältig unsere Welt ist. Und gleichzeitig wie wichtig es ist nicht wegzuschauen.
5👍1