Der türkische Verteidigungsminister Akar hat den nordischen Ländern Schweden und Finnland erneut vorgeworfen, Unterstützung für Terrorgruppen zu leisten. Auf diese Weise bedrohten sie nicht nur Türkiye selbst, sondern auch die gesamte NATO.
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/akar-nach-nato-treffen-nordische-terror-unterstutzung-schadet-bundnis-9197424
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/akar-nach-nato-treffen-nordische-terror-unterstutzung-schadet-bundnis-9197424
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der türkische Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun wendet sich mit einer Videobotschaft an die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in Brüssel. Das Thema: „Die Ukraine-Krise und die Zukunft der NATO”. Seine Worte richten sich auch an Schweden und Finnland.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
US-Präsident Joe Biden ist, begleitet von seinem Sicherheitspersonal, beim Radfahren umgefallen. Eine medizinische Behandlung war laut dem Weißen Haus nicht notwendig.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kaffee servieren und kassieren: Ein Roboter beeindruckte die Teilnehmer des Internationalen Wirtschaftsforums in Sankt Petersburg (SPIEF). Das Unternehmen plant die Eröffnung von zwei weiteren Cybercafés in den russischen Städten Nischni Nowgorod und Twer.
AKTUELL – Zahl der Todesopfer bei Erdbeben in Afghanistan ist auf 920 angestiegen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Im Laufe seiner langjährigen Fußballerkarriere hat Lukas Podolski für mehrere europäische Top-Klubs gespielt. Im Exklusivinterview mit TRT Deutsch spricht der Ex-Weltmeister insbesondere über seine Stationen in Türkiye und seine Verbundenheit zu dem Land.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein Jahr nach den heftigen Waldbränden in Türkiye kämpfen Feuerwehrleute erneut gegen die Flammen im Südwestens des Landes. Löschflugzeuge und Hubschrauber unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort. Die Flammen in den Wäldern der Mittelmeerstadt Marmaris breiten sich seit Dienstagabend aus.
Nach zahlreichen Protestaktionen des pro-palästinensische Netzwerks Palestine Action hat der israelische Waffenkonzern Elbit Systems sein Büro in der britischen Hauptstadt London aufgegeben. Der Hauptsitz des Unternehmens in Großbritannien ist nun dauerhaft geschlossen.
Das türkische Volk habe laut Kommunikationsdirektor Altun das Vertrauen in die Erklärungen der Europäer verloren. Viele Versprechen seien nicht eingehalten worden. Türkiye mache ein „Ja” zur geplanten NATO-Erweiterung von konkreten Taten abhängig.
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/turkiye-vertrauen-in-erklarungen-der-europaer-verloren-9298707
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/turkiye-vertrauen-in-erklarungen-der-europaer-verloren-9298707
Ein Grundschullehrer verlor seinen Job, weil er im rechtsextremen Netzwerk „Nordkreuz“ aktiv war. Gegen die Kündigung hatte der Lehrer geklagt. Vor dem Landesarbeitsgericht in Rostock scheiterte er nun am Ende in zweiter Instanz.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kontakte-zu-rechtsextremem-nordkreuz-schulbehorde-darf-lehrer-entlassen-9314003
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kontakte-zu-rechtsextremem-nordkreuz-schulbehorde-darf-lehrer-entlassen-9314003
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Neue Aufnahmen zeigen ein Netz aus Tunneln und Gräben der Terrorgruppe PKK/YPG im nordsyrischen Tall Rifaat. Angriffe von dort könnten auch die von Türkiye gesicherten Gebiete bedrohen. (bearbeitet)
Auch im reichen Deutschland gibt es mangelernährte Kinder. Angesichts der steigenden Preise für Energie und Lebensmittel warnen Experten davor, dass sich das Problem verschärft. Wer nicht gesund aufwächst, ist später weniger leistungsfähig.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/experte-der-hunger-wird-in-deutschland-kommen-9323187
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/experte-der-hunger-wird-in-deutschland-kommen-9323187
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Neue Aufnahmen zeigen ein Netz aus Tunneln und Gräben der Terrorgruppe PKK/YPG im nordsyrischen Tall Rifaat. Angriffe von dort könnten auch die von Türkiye gesicherten Gebiete bedrohen.
Die Preise für Wohnimmobilien sind auch im ersten Quartal 2022 im Jahresvergleich wieder deutlich gestiegen. Die Teuerung bei Häusern und Wohnungen liegt laut Statistischem Bundesamt zum vierten Mal in Folge bei über zehn Prozent.
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/wohnimmobilien-preise-im-ersten-quartal-um-zwolf-prozent-gestiegen-9323088
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/wohnimmobilien-preise-im-ersten-quartal-um-zwolf-prozent-gestiegen-9323088