AKTUELL – Der türkische Präsident Erdoğan und NATO-Generalsekretär Stoltenberg haben in einem Telefongespräch die Beitrittsgesuche Schwedens und Finnlands zur NATO erörtert. Präsident Erdoğan bekräftigt, dass konkrete Schritte unternommen werden müssen, um die berechtigten Bedenken Ankaras auszuräumen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein virales Video auf TikTok sorgt für Entsetzen. Es zeigt, wie ein Gießener Polizist einen Mann rassistisch beleidigt. Das Polizeipräsidium Mittelhessen bestätigte die Echtheit des Videos. Die Aufnahme sei schon zwei Jahre alt. Gegen den Beamten wird nun ermittelt.
Eine 16-jährige Karateka ist aufgrund ihres Kopftuchs bei einem Wettkampf von der Wertung ausgeschlossen worden. Vor Ort solidarisierten sich mehrere Personen mit der Jugendlichen. Nun wollen sie eine Beschwerde gegen die Entscheidung einreichen.
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/16-jahrige-karateka-wegen-kopftuch-disqualifiziert-9169305
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/16-jahrige-karateka-wegen-kopftuch-disqualifiziert-9169305
Durch gezielte Obstruktion soll die Polizei in Gießen verhindert haben, dass ein von einem Kollegen rassistisch beleidigter Albaner Anzeige erstattet. Erst nach einem viral gegangenen Video wird der Vorfall vom November 2018 nun untersucht.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/nach-schweineland-skandal-polizei-soll-anzeige-verhindert-haben-9184204
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/nach-schweineland-skandal-polizei-soll-anzeige-verhindert-haben-9184204
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Während einer Pressekonferenz in Ankara hat der türkische Außenminister Çavuşoğlu auf die Namensänderung seines Landes hingewiesen. Ein Reporter hatte zuvor in seiner Frage die alte Bezeichnung „Turkey” verwendet.
Laut dem Chef des türkischen Autobauers TOGG, Mehmet Gürcan Karakaş, wird das von Türkiye produzierte E-Auto „wettbewerbsfähig“ sein. Der Preis richte sich nach dem Markt und könne derzeit noch nicht festgelegt werden. Die Testproduktion der E-Autos soll Anfang August starten.
Mehr dazu: https://www.trtdeutsch.com/news-turkei/togg-chef-karakas-turkisches-e-auto-wird-wettbewerbsfahig-sein-9176716
Mehr dazu: https://www.trtdeutsch.com/news-turkei/togg-chef-karakas-turkisches-e-auto-wird-wettbewerbsfahig-sein-9176716
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Symbole der Terrororganisation PKK/YPG und ein Foto ihres Anführers Abdullah Öcalan sind auf mehrere Gebäude in Stockholm projiziert worden. Das zeigt ein Video, das in den sozialen Medien kursiert.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Inmitten der Spannungen um wechselseitige Vorwürfe von Luftraumverletzungen trafen sich am Donnerstag die Verteidigungsminister Türkiyes und Griechenlands am Rande eines NATO-Treffens in Brüssel zu einem Dialog mit dem Ziel der Entspannung.
Eine generelle Maskenpflicht von Oktober bis Ostern könnte den Bürgern in Deutschland zum Schutz vor Corona ins Haus stehen. Dies geht aus einem Medienbericht hervor. Das Gesundheitsministerium verweist auf noch laufende Beratungen.
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/bericht-bundesregierung-erwagt-neue-maskenpflicht-ab-oktober-9195508
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/bericht-bundesregierung-erwagt-neue-maskenpflicht-ab-oktober-9195508
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die türkische Kampfdrohne Bayraktar Akıncı hat am Dienstag während eines Tests in Sinop erstmals mit intelligenten Luft-Boden-Langstreckenraketen geschossen. Das innovative System ist in der Lage, Ziele aus 100 Kilometern Entfernung bei jeder Witterung präzise zu treffen.
Der türkische Verteidigungsminister Akar hat den nordischen Ländern Schweden und Finnland erneut vorgeworfen, Unterstützung für Terrorgruppen zu leisten. Auf diese Weise bedrohten sie nicht nur Türkiye selbst, sondern auch die gesamte NATO.
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/akar-nach-nato-treffen-nordische-terror-unterstutzung-schadet-bundnis-9197424
https://www.trtdeutsch.com/politik-turkei/akar-nach-nato-treffen-nordische-terror-unterstutzung-schadet-bundnis-9197424
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der türkische Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun wendet sich mit einer Videobotschaft an die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in Brüssel. Das Thema: „Die Ukraine-Krise und die Zukunft der NATO”. Seine Worte richten sich auch an Schweden und Finnland.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
US-Präsident Joe Biden ist, begleitet von seinem Sicherheitspersonal, beim Radfahren umgefallen. Eine medizinische Behandlung war laut dem Weißen Haus nicht notwendig.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kaffee servieren und kassieren: Ein Roboter beeindruckte die Teilnehmer des Internationalen Wirtschaftsforums in Sankt Petersburg (SPIEF). Das Unternehmen plant die Eröffnung von zwei weiteren Cybercafés in den russischen Städten Nischni Nowgorod und Twer.