Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
In Frankreich sorgt gerade ein virales Video für Aufsehen. Die Aufnahme zeigt, wie eine muslimische Frau mit Kopftuch wegen ihrer Kleidung aus einem Restaurant verwiesen wird. Die Frau, die mit ihrem Sohn für den Muttertag in dem Lokal reserviert hatte, erstattete Anzeige bei der Polizei.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der alljährliche „Flaggenmarsch” israelischer Rechtsextremer sorgt im von Israel besetzten Ostjerusalem erneut für steigende Spannungen. Der Umzug zelebriert die völkerrechtlich nicht anerkannte Annexion palästinensischer Gebiete.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mit dem „Tankrabatt" wird die Energiesteuer auf Kraftstoffe vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 gesenkt. In Zeiten hoher Inflation und steigender Energiepreise sollen die Bundesbürger so entlastet werden. Doch einige Autofahrer begegnen der Maßnahme mit Skepsis.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kroatien will ein Atommülllager an der Grenze zu Bosnien und Herzegowina bauen. Potenzielle Umweltschäden und Auswirkungen auf die Gesundheit beunruhigen jedoch die bosnischen Nachbarn.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
„Wir fühlen uns hier wie zuhause, wir sind in unserer Heimat.” In der östlichen türkischen Provinz Elâzığ finden derzeit mehr als 1300 Ahıska-Türken aus der Ukraine Unterschlupf. Freiwillige Helfer unterhalten die Kinder der Geflüchteten mit Spielen und Märchen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
In einer türkischen Kleinstadt im Südosten des Landes wächst eine einzigartige Rosenart: die schwarze Halfeti-Rose. Nur der Boden und das Klima in Halfeti weisen die speziellen Eigenschaften auf, die das Gedeihen möglich machen. Züchter wollen die Rose nun zur Marke machen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Entscheidung der Bundesregierung, einen 100 Milliarden Euro schweren Sonderfonds für die militärische Aufrüstung einzurichten, hat in Deutschland eine Debatte ausgelöst.
Die Enttäuschung bei Eltern, Schülern und der türkischen Gemeinde ist groß: Türkisch soll auch im kommenden Schuljahr in Hessen nicht als zweite Fremdsprache angeboten werden. Portugiesisch und Arabisch sollen jedoch als Fach eingeführt werden.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kein-turkisch-als-zweitsprache-fur-schuler-in-hessen-9036668
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kein-turkisch-als-zweitsprache-fur-schuler-in-hessen-9036668
Zum Gedenken an das sechste NSU-Mordopfer Ismail Yaşar hat die Stadt Nürnberg ein Platz nach ihm benannt. Der 50-jährige war 2005 in seinem Döner-Imbiss ermordet worden.
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/nurnberg-platz-nach-nsu-terroropfer-ismail-yasar-benannt-9036667
https://www.trtdeutsch.com/news-inland/nurnberg-platz-nach-nsu-terroropfer-ismail-yasar-benannt-9036667
Die Enttäuschung bei Eltern, Schülern und der türkischen Gemeinde ist groß: Türkisch soll auch im kommenden Schuljahr in Hessen nicht als zweite Fremdsprache angeboten werden. Portugiesisch und Arabisch sollen jedoch als Fach eingeführt werden.
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kein-turkisch-als-zweitsprache-fur-schuler-in-hessen-9036668
https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/kein-turkisch-als-zweitsprache-fur-schuler-in-hessen-9036668
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Aserbaidschans Unabhängigkeitstag und das 30-jährige Bestehen deutsch-aserbaidschanischer Beziehungen wurden bei einem Klassik-Konzert in Berlin gefeiert.
Mehr dazu: trtdeutsch.com/exklusiv/aserb…
Mehr dazu: trtdeutsch.com/exklusiv/aserb…
Offizielle Stellen bestätigen nun: Im Ukraine-Russland-Konflikt pflegen rechtsextreme Gruppierungen aus Österreich gute Kontakte zu Gleichgesinnten auf beiden Seiten. Allerdings gebe es keine Hinweise auf eine aktive Teilnahme an Kampfhandlungen.
https://www.trtdeutsch.com/news-europa/ukraine-konflikt-rechtsextreme-aus-osterreich-in-kontakt-mit-neonazis-9037226
https://www.trtdeutsch.com/news-europa/ukraine-konflikt-rechtsextreme-aus-osterreich-in-kontakt-mit-neonazis-9037226
Die türkische Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der Nations League in Istanbul mit einem klaren Sieg gegen die Färöer durchgesetzt. Das DFB-Team hingegen holte sich gegen Europameister Italien einen Punkt.
https://www.trtdeutsch.com/sport/nations-league-turkiye-mit-klarem-sieg-dfb-team-holt-unentschieden-9053304
https://www.trtdeutsch.com/sport/nations-league-turkiye-mit-klarem-sieg-dfb-team-holt-unentschieden-9053304
Die Eigenbezeichnung „Türkiye“ etabliert sich auf internationaler Ebene. Nun hat die Welthandelsorganisation erstmals den offiziellen Landesnamen anstelle von „Turkey“ verwendet und folgt damit dem Beispiel der Vereinten Nationen.
https://www.trtdeutsch.com/news-turkei/welthandelsorganisation-verwendet-erstmals-turkiye-statt-turkey-9054292
https://www.trtdeutsch.com/news-turkei/welthandelsorganisation-verwendet-erstmals-turkiye-statt-turkey-9054292