TRT Deutsch
4.82K subscribers
3.25K photos
840 videos
3 files
1.38K links
Die digitale Plattform für globale Berichte aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Download Telegram
Muslime in aller Welt versammeln sich heute, um das dreitägige Fest Eid al-Fitr zu begehen. Dieses schließt an den heiligen Fastenmonat Ramadan an.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das ukrainische Militär hat den Muslimen in einer Videobotschaft zu Eid al-Fitr gratuliert. Ein Militärchor rezitierte aus diesem Anlass ein islamisches Bittgebet, das einen Gruß an den Propheten Muhammad enthält.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Muslimen eine Grußbotschaft zum Eid al-Fitr übermittelt. Das Fest verbinde nicht nur Muslime untereinander, sondern auch mit Menschen anderen Glaubens und Menschen, die gar nicht glauben.
Ein 47-Jähriger ist bei einem Polizeieinsatz in Mannheim verstorben. Genaue Todesumstände sind noch unklar. Als der mutmaßlich türkischstämmige Mann Widerstand leistete, habe die Polizei „unmittelbaren Zwang“ angewandt. Dabei sei dieser „kollabiert“.

https://www.trtdeutsch.com/gesellschaft/mannheim-mann-stirbt-bei-polizeikontrolle-todesursache-zunachst-unklar-8722866
Der türkische Präsident Erdoğan hat per Videoschalte an der Eröffnungszeremonie einer Neubausiedlung für Flüchtlinge in der nordsyrischen Provinz Idlib teilgenommen. Die von der türkischen Behörde AFAD errichteten Briketthäuser sollen die Rückkehr von einer Million Syrern ermöglichen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das Repertoire der türkischen Rüstungsindustrie wächst stetig. Die „Gökdeniz" ist eine von Aselsan entwickelte Flugabwehrkanone. Sie soll nach Bestehen der Tests auf Kriegsschiffen zum Einsatz kommen. Das 35-mm-Doppelgeschütz kann bis zu 1100 Schuss pro Minute abfeuern.
Ein älterer Mann in der chinesischen Stadt Shanghai wurde für tot gehalten, in einen Leichensack gesteckt und vom Bestattungsunternehmen in einen Leichenwagen geladen. Dessen Mitarbeiter stellten später fest, dass der Mann noch lebte. Der Patient wurde zurück ins Krankenhaus gebracht und befindet sich mittlerweile in einem stabilen Zustand. Fünf zuständige Beamte wurden bestraft und einem Arzt wurde nach dem Vorfall die Approbation entzogen.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Der türkische Fußballclub Trabzonspor hat nach 38 Jahren wieder die Meisterschaft gewonnen. Nach dem 2:2 gegen Antalyaspor am vergangenen Samstag ist Trabzonspor nicht mehr vom Spitzenplatz zu verdrängen. Trabzonspor-Fans feiern überall auf der Welt ihre Mannschaft.
Die Zahl der rechtsextremistischen Verdachtsfälle in der Bundeswehr ist im vergangenen Jahr abermals gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linke-Fraktion hervor, wie die „Welt“ am Montag berichtete. Demnach wurden 262 rechtsextreme, rassistische oder antisemitische Verdachtsfälle gemeldet.

23 Prozent der gemeldeten Fälle wurden laut Antwort gänzlich oder teilweise bestätigt. 98 Bewerber seien wegen „Zweifeln an der Verfassungstreue“ bereits vor einer Einstellung abgelehnt worden. Im Vorjahreszeitraum waren noch insgesamt 71 Bewerber abgewiesen worden.

In 26 Fällen laufe aktuell ein Verfahren wegen Rechtsextremismus, von denen zahlreiche explizite Bezüge zum Nationalsozialismus hätten. Dabei spiele auch Rassismus gegen Kameraden mit Migrationshintergrund eine Rolle. Es gehe aber auch um das Zeigen des Hitlergrußes, das Rufen nationalsozialistischer Parolen oder das Abspielen rechtsextremistischer Musik.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mehrere Delfine sind im Bosporus gesichtet worden. In der Meerenge zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil Istanbuls wurden die Tiere zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Lange Check-in-Zeiten, genervte Fluggäste und finanzielle Probleme: Auch das erste vollständige Betriebsjahr war für den neuen Hauptstadtflughafen BER schwierig. Fast 570 Millionen Euro betrug der Verlust der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) im vergangenen Jahr.
AKTUELL – Israels Ministerpräsident Naftali Bennett: Russlands Präsident Wladimir Putin entschuldigte sich für umstrittene Hitler-Äußerungen des russischen Außenministers.
AKTUELL – Deutschlands Außenministerin Baerbock reist „in Kürze“ nach Kiew. Die Ankündigung kam durch Kanzler Scholz nach einem Telefonat von Präsident Steinmeier mit Ukraine-Präsident Selenskyj.
Die türkischen Provinzen Diyarbakır und Mardin bergen ein reiches kulturhistorisches Erbe, das immer mehr Besucher anzieht. Die Hotels vor Ort sind aktuell nahezu komplett ausgebucht.