⚽️ Borussia Dortmund hat am 34. Spieltag die Qualifikation für die UEFA Champions League in der eigenen Hand, kann aber theoretisch auch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpassen. Hier sind die möglichen Szenarien:
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Champions League
• bei einem Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz.
• bei einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Differenz, wenn der SC Freiburg sein Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt nicht mit 6:5, 7:6 usw. gewinnt.
• bei einem Heimsieg mit mindestens einem Tor Differenz, wenn der SC Freiburg gegen die SG Eintracht Frankfurt nicht gewinnt oder die SG mit mindestens zwei Toren Differenz verliert und dabei weniger als vier Treffer erzielt.
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Europa League
• bei einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Differenz, wenn der SC Freiburg sein Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 6:5, 7:6 usw. gewinnt.
• bei einem Heimsieg mit mindestens einem Tor Differenz, wenn der SC Freiburg gegen die SG Eintracht Frankfurt gewinnt und die SGE mit 6:4, 7:5 usw. verliert.
• bei einem Remis
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart nicht gewinnen.
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen, aber nicht bei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) nicht wettmachen können.
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Conference League
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen oder Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen und dabei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) nicht wettmachen können.
Der BVB schaut sich die europäischen Wettbewerbe im Fernsehen an
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen und dabei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) wettmachen können.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Champions League
• bei einem Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz.
• bei einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Differenz, wenn der SC Freiburg sein Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt nicht mit 6:5, 7:6 usw. gewinnt.
• bei einem Heimsieg mit mindestens einem Tor Differenz, wenn der SC Freiburg gegen die SG Eintracht Frankfurt nicht gewinnt oder die SG mit mindestens zwei Toren Differenz verliert und dabei weniger als vier Treffer erzielt.
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Europa League
• bei einem Heimsieg mit mindestens zwei Toren Differenz, wenn der SC Freiburg sein Heimspiel gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 6:5, 7:6 usw. gewinnt.
• bei einem Heimsieg mit mindestens einem Tor Differenz, wenn der SC Freiburg gegen die SG Eintracht Frankfurt gewinnt und die SGE mit 6:4, 7:5 usw. verliert.
• bei einem Remis
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart nicht gewinnen.
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen, aber nicht bei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) nicht wettmachen können.
Der BVB qualifiziert sich für die UEFA Conference League
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen oder Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen und dabei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) nicht wettmachen können.
Der BVB schaut sich die europäischen Wettbewerbe im Fernsehen an
• bei einer Heimniederlage, wenn der 1. FSV Mainz 05 zu Hause gegen Bayer 04 Leverkusen und Leipzig zu Hause gegen den VfB Stuttgart gewinnen und dabei die Tordifferenz (BVB: +17, FSV: +12, LEI: +6) wettmachen können.
Alle Angaben ohne Gewähr.