Solidarität & Klassenkampf
147 subscribers
201 photos
13 videos
1 file
118 links
Klassenkämpferische Politik in Stuttgart & Region. Abonniere unseren Kanal
www.solidaritaet-und-klassenkampf.org
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Was hälst du von einer 4-Tage Woche? Wir finden: Mega gut! Denn damit hätten wir mehr freie Zeit für Familie, FreundInnen, Hobbys und Erholung? ABER... (Film ab 🎬)
Die Gewerkschaft ver.di hat zum Streik aufgerufen und das schmeckt den sogenannten "Arbeitgebern" der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft (STJG) gar nicht! Deshalb machen sie Druck und verbreiten Lügen- wie zum Beispiel das Streikende Urlaub nehmen oder Überstunden abbauen müssen! Wir sagen: Lasst euch nicht einschüchtern! Meldet euch bei Schikanen bei ver.di, dem Betriebsrat oder bei uns: Solidarität und Klassenkampf! Denn wenn wir nicht kämpfen haben die Bosse ihr Ziel schon erreicht. Wir wollen Anerkennung und zwar nicht in Form von Applaus- sondern in besseren Arbeitsbedingungen und mehr Geld! Vereinen- Streiken- Kämpfen!
Letzten Mittwoch haben über 300 Kolleginnen und Kollegen aus Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis für bessere Arbeitsbedingungen und einen höheren Lohn im der Pflege gestreikt. Wir waren auch da und haben unsere Solidarität mit einem Grußwort deutlich gemacht. Für uns ist klar: Wer "systemrelevante" Arbeit macht, muss auch so behandelt werden und wenn dem nicht so ist, muss eben das System geändert werden!
Da sich der "Kommunale Arbeitgeberverband" weiter weigert auf die Forderungen von Verdi einzugehen, sind am Donnerstag sämtliche Beschäftigte aus verschiedensten Bereichen zum Streik aufgerufen. Gerade während der Corona-Pandemie wurde deutlich, dass die Gesellschaft ohne den öffentlichen Dienst nicht funktioniert. Aber natürlich hilft der Staat mal wieder nur den großen Konzernen und nicht den wirklich wichtigen und notwendigen Berufen. Komm deshalb auch du am Donnerstag um 9:45 Uhr in den Unipark zur großen Streikdemo! Zeigen wir dass es ein System jenseits des Kapitalismus braucht, um die Widersprüche von Sparmaßnahmen und guten Arbeitsbedingungen zu überwinden! 🚩
Schon mal vormerken: Am 7. November findet ein bundesweiter Aktionstag von #nichtaufunseremruecken statt. Dutzende Betriebe schmeißen Leute raus, reduzieren Arbeitszeiten und drücken Löhne. In der laufenden Tarifrunde zum öffentlichen Dienst verhindert der Staat in Form des Verbandes kommunaler Arbeitgeber bisher eine Aufwertung durch Lohnerhöhung. Unser Anliegen beim Aktionstag: Als Klasse der Lohnabhängigen sind wir branchenübergreifend gemeinsam betroffen und gemeinsam kämpfen. Staat und Kapitalisten organisieren sich um Verschlechterungen durchzudrücken. Wir müssen uns auch organisieren, um Angriffe abzuwehren und in die Lage zu kommen, die Überwindung des Kapitalismus durchzusetzen.
Hier noch Eindrücke vom 8. Oktober 📷 Da war Streiktag in der Tarifrunde öffentlicher Dienst und zeitlich fanden Aktionen und Kundgebungen in drei Werksteilen von Daimler statt. Wir waren bei beidem mit dabei 🚩

Bericht mit weiteren tollen Fotos auf unserer Website:
https://solidaritaet-und-klassenkampf.org/

Danke an alle die sich beteiligt haben 💪

PS: kennt ihr schon das Aktionsvideo vom Aktionsbündnis 8. März? Wenn nicht, ihr findet es hier: https://www.facebook.com/aktionfrauen/videos/511680063348042/