SGB Medien 📷📸📷 INFO (c) sgb-media 2024
1.19K subscribers
16.4K photos
6.15K videos
2.43K files
14.1K links
Anmeldungen f Veranstaltungen
Sgb-media-verein@gmx.at


DOKU Material: (https://t.me/+SndTX8dfewRmZTNk)
Material bitte PN senden.

Chat: https://t.me/+GWwhNpZYdm40NGU0
🚕 https://t.me/+Ea07QNWUa1I1OTdk

C. M (c) sgb-media 2023

PN: @WoelfeWeichenNicht
Download Telegram
🙈🙈 ⌨️🔺⌨️♦️⌨️♦️⌨️♦️⌨️ 🙈🙈

Anstatt die Ausgaben-Liste ihrer Austrian Development Agency im Außenministerium zu durchforsten und sofortige Streichungen bei gewissen Projekten durchzuführen, liefert sich Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ein irritierendes diplomatisches Scharmützel mit der Republika Srpska und mit Serbien (exxtra24 hat berichtet) und schließt für Österreich teure Getreide-Deals mit der Ukraine ab.

Eine Million Euro für Bäuerinnen in Burkina Faso

Dabei würde sich unter den österreichischen Finanzhilfen für andere Länder einiges finden lassen, wo sofort gespart werden könnte: So bezahlt die Austrian Development Agency, die frühere Abteilung für Entwicklungshilfe im Außenministerium, 1,012.986 Euro für ein Projekt “zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen bei der Erzeugung von Cashew-Nüssen in Burkina Faso”. Also mehr als eine Million Euro Steuergeld werden an Bäuerinnen in dem westafrikanischen Land (23 Millionen Einwohner) verteilt, während bei Österreichs Pensionisten über die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge zusätzlich abkassiert wird.

200.000 Euro Steuergeld auch für Cashew-Anbau in Tansania

Auch nach Tansania fließen 200.000 Euro aus dem Ministerium am Wiener Minoritenplatz für den “Ausbau des Produktionsvolumens beim Anbau von Cashew-Nüssen”.

Cashew-Nüsse – oft einfach Cashews genannt – sind übrigens die Samen des Cashewbaums (Anacardium occidentale), der ursprünglich aus Brasilien stammt, heute aber vor allem in Ländern wie Indien, Vietnam, der Elfenbeinküste, Tansania und Burkina Faso angebaut wird.

Botanisch gesehen sind Cashews keine echten Nüsse, sondern Samen. Sie wachsen außen an einem sogenannten Cashewapfel, einem saftigen Fruchtkörper, der ebenfalls essbar ist, aber nur selten exportiert wird. Der Geschmack der Cashews ist mild-nussig, leicht süßlich, sie kommen oft in Snacks oder Müslis vor – trotzdem ist für viele Österreicher vielleicht nicht ganz so nachvollziehbar, warum mit Steuergeld deren Produktion in Afrika mitfinanziert werden soll.

Klimafreundliche Produktionstechniken in Nicaragua: 90.000 Euro

Übrigens fördert das Außenministerium von Beate Meinl-Reisinger (NEOS) mit unserem Steuergeld auch den “Ausbau klimafreundlicher Produktionstechniken für Bäuerinnen in Nicaragua” mit 90.000 Euro. Das Projekt läuft noch bis 30. Juni 2025.

In den Vereinigten Staaten hat der bekannte X- und Tesla-Milliardär Elon Musk als Regierungsberater fast alle Entwicklungshilfe-Aktionen von USAID gestoppt, es werden Milliardenbeträge eingespart.

🔺🔺🔺👇🔺🔺🔺
𝒦𝒶𝓃𝒶𝓁 𝒶𝒷𝑜𝓃𝓃𝒾𝑒𝓇𝑒𝓃
https://t.me/Fairdenkenoriginal
whistle-blowerinDEU
<unknown>
Sehr interessant.
Eine Frau beichtet kurz vor ihrem Tod - Sie war maßgeblich beteiligt am Bau der DUMBS in Deutschland .
Reminder
Danach versteht ihr warum Projekte wie Stuttgart 21, der Flughafen Berlin und andere ihre Kosten über das zig-fache übersteigen.
Was sie dort erlebt hat, wofür diese unterirdischen Städte unter anderem gedacht waren und was mit dem deutschen Volk geplant war wird euch definitiv schockieren!!

DIESES WISSEN SOLLTE JEDER HABEN!
Danach wird vieles für euch Sinn ergeben, wohin die vielen Flüchtlinge verschwinden, warum Schwerkriminelle damit ins Land kommen die zuvor dort extra entlassen wurden, warum ein Bau plötzlich das 30-fache an Milliarden kosten kann und vieles mehr!

Ihr werdet froh sein das das Ende des Plans (Purge am deutschen Volk) vereitelt wurde.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Guten Morgen liebe ❤️ Menschen

Gute Nachrichten direkt am frühen Morgen😊
@GRUPPE_KOLLOIDALES_SILBER ❤️
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Im Mai kommt Michael Ecker, mit einem Impulsvortrag auf die Bühne. 😃🎟
Tickets und Infos auf unserer Website. Link unter unserem Profil.