Forwarded from Faktenfick❣
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was Jürgen Möllemann zum "Braunen Abschaum" der Medien machte und ihn letztendlich das Leben kostete.
Forwarded from Metropol Chronicles
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Zukunftskompass 23.07.25: USA auf Verräterjagd - BRD rutscht weiter ab
+++ USA: Obama als Verräter eingeordnet +++ Trump vernichtet Obama +++ FireAid - Wo ist das Geld? +++ Grausamer Organhandel +++ SPD will enteignen +++ ARD und Polizei - Absprache gegen Weidel? +++ Selenskyj im Überlebenskampf +++ Putin räumt weiter auf - Tiefer Staat nervös +++ Rückblick: Die Saudis und der Tiefe Staat +++
Odysee: https://odysee.com/@Metropolagentur:a/zk--2025-07-23--aktuelles--final:2
Weitere Sendungen, Nachrichten und Podcasts: @metropolchronicles
==============================
🎤📣Ihr wollt Frank zu einem Vortrag einladen und spannende Hintergrund-Infos erfahren?
Dann kontaktiert uns für ein erstes Gespräch unter: @EngelundLicht
+++ USA: Obama als Verräter eingeordnet +++ Trump vernichtet Obama +++ FireAid - Wo ist das Geld? +++ Grausamer Organhandel +++ SPD will enteignen +++ ARD und Polizei - Absprache gegen Weidel? +++ Selenskyj im Überlebenskampf +++ Putin räumt weiter auf - Tiefer Staat nervös +++ Rückblick: Die Saudis und der Tiefe Staat +++
Odysee: https://odysee.com/@Metropolagentur:a/zk--2025-07-23--aktuelles--final:2
Weitere Sendungen, Nachrichten und Podcasts: @metropolchronicles
==============================
🎤📣Ihr wollt Frank zu einem Vortrag einladen und spannende Hintergrund-Infos erfahren?
Dann kontaktiert uns für ein erstes Gespräch unter: @EngelundLicht
❤1
7 Staatssekretariate kosten 700.000 Euro im Monat - Politik-Live
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/regierung/teure-ampel-7-staatssekretariate-kosten-700-000-euro-im-monat/641829612
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/regierung/teure-ampel-7-staatssekretariate-kosten-700-000-euro-im-monat/641829612
www.oe24.at
7 Staatssekretariate kosten 700.000 Euro im Monat
Gleich sieben Staatssekretärinnen und -sekretäre leistet sich die Dreier-Koalition - FPÖ-General Christian Hafenecker weiß jetzt, wie viel das kostet.
Forwarded from Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten
🔴 Demo für Remigration sorgt für Aufregung in Wien
📣 Diesen Samstag (26.7.) findet die jährliche Sommerdemo der "Identitären Bewegung" in Wien statt. Motto: "Send them Back"
🎙 Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ besprechen wir, ob solche Demonstrationen gut oder schlecht zur Verbreitung patriotischer Ideen sind, was die Demo-Teilnehmer erwartet und worauf sie achten müssen.
👤 Zu Gast in der Sendung:
Wieland Kubitschek, Aktivist und Teil der Demo-Organisation
⏰ Los geht es heute (24.7.) um 12:00 Uhr auf YouTube!
Sei dabei und lade auch deine Freunde ein! 💪🏻
📣 Diesen Samstag (26.7.) findet die jährliche Sommerdemo der "Identitären Bewegung" in Wien statt. Motto: "Send them Back"
🎙 Im „Info-DIREKT Live-Podcast“ besprechen wir, ob solche Demonstrationen gut oder schlecht zur Verbreitung patriotischer Ideen sind, was die Demo-Teilnehmer erwartet und worauf sie achten müssen.
👤 Zu Gast in der Sendung:
Wieland Kubitschek, Aktivist und Teil der Demo-Organisation
⏰ Los geht es heute (24.7.) um 12:00 Uhr auf YouTube!
Sei dabei und lade auch deine Freunde ein! 💪🏻
❤1
Knalleffekt: Koalition jetzt doch einig beim Trinkgeld - Politik-Live
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/regierung/knalleffekt-koalition-jetzt-doch-einig-beim-trinkgeld/641920810
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/regierung/knalleffekt-koalition-jetzt-doch-einig-beim-trinkgeld/641920810
www.oe24.at
Knalleffekt: Koalition jetzt doch einig beim Trinkgeld
Die Koalition hat sich auf eine einheitliche Pauschale beim Trinkgeld geeinigt. Sie wird bei 65 Euro liegen. Alle Trinkgelder darüber sind abgabenfrei.
Forwarded from AUF1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Maidan 2.0? 🇺🇦 📣Proteste gegen Selenskyj nehmen zu
Die Demonstranten werden mehr. Nachdem am Dienstag die ersten Proteste in Kiew und anderen großen Städten in der Ukraine begonnen hatten, AUF1 berichtete, wuchs die Anzahl der Demonstranten am Mittwoch weiter an, siehe Video. Auslöser ist ein Gesetz, das Selenskyj am 22. Juli unterzeichnet hat und das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden NABU (Nationales Antikorruptionsbüro) und SAP (Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft) einschränkt, indem es diese Behörden dem Generalstaatsanwalt unterstellt, der vom Präsidenten ernannt wird. „Alles muss gesäubert werden“, sagt Selenskyj und hält an dem umstrittenen Gesetz fest, wie die Zeitung „The Kyiv Independent“ schreibt.
„Mein Vater ist dafür nicht gestorben!“, steht auf einem bemalten Pappschild eines jungen Demonstranten.
💥 Berichte deuten darauf hin, dass weitere Demonstrationen erwartet werden, da die Empörung über das Gesetz anhält. Andere Beobachter sprechen von einem möglicherweise entstehenden Maidan 2.0.
AUF1 beobachtet die Lage weiterhin für Sie.
Die Demonstranten werden mehr. Nachdem am Dienstag die ersten Proteste in Kiew und anderen großen Städten in der Ukraine begonnen hatten, AUF1 berichtete, wuchs die Anzahl der Demonstranten am Mittwoch weiter an, siehe Video. Auslöser ist ein Gesetz, das Selenskyj am 22. Juli unterzeichnet hat und das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden NABU (Nationales Antikorruptionsbüro) und SAP (Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft) einschränkt, indem es diese Behörden dem Generalstaatsanwalt unterstellt, der vom Präsidenten ernannt wird. „Alles muss gesäubert werden“, sagt Selenskyj und hält an dem umstrittenen Gesetz fest, wie die Zeitung „The Kyiv Independent“ schreibt.
„Mein Vater ist dafür nicht gestorben!“, steht auf einem bemalten Pappschild eines jungen Demonstranten.
💥 Berichte deuten darauf hin, dass weitere Demonstrationen erwartet werden, da die Empörung über das Gesetz anhält. Andere Beobachter sprechen von einem möglicherweise entstehenden Maidan 2.0.
AUF1 beobachtet die Lage weiterhin für Sie.
Forwarded from AUF1
💣📊 Umfrage-Bombe: FPÖ fast so stark wie SPÖ und ÖVP zusammen
Die neue österreichische Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist seit etwa viereinhalb Monaten im Amt. In einer Zwischenbilanz gab sich die Koalition selbst die Schulnote „Gut“. Die österreichische Bevölkerung sieht das jedoch anders: Laut einer aktuellen Meinungsumfrage für das Nachrichtenportal „exxpress“ liegt die FPÖ derzeit bei 37 Prozent. Die Kanzlerpartei ÖVP fällt auf Platz drei und liegt unter der 20-Prozent-Marke. Zusammen kommen die beiden großen Regierungsparteien ÖVP und SPÖ nur noch auf 39 Prozent.
Insbesondere die nicht nachhaltig gebremste Inflation und die schrumpfende Wirtschaft sorgen für Unzufriedenheit. Auch das eingeleitete EU-Defizitverfahren trägt zum Unmut der Österreicher bei. Rückenwind erhält die FPÖ zudem beim Thema Migration: Der kürzlich veröffentlichte Integrationsbericht zeigt, dass ein Großteil der Österreicher das Zusammenleben mit Migranten negativ bewertet. Dennoch setzt die Regierung auf weiteren Zuzug, sodass bereits knapp 27 Prozent der in Österreich lebenden Menschen einen Migrationshintergrund haben oder Ausländer sind.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv
Die neue österreichische Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist seit etwa viereinhalb Monaten im Amt. In einer Zwischenbilanz gab sich die Koalition selbst die Schulnote „Gut“. Die österreichische Bevölkerung sieht das jedoch anders: Laut einer aktuellen Meinungsumfrage für das Nachrichtenportal „exxpress“ liegt die FPÖ derzeit bei 37 Prozent. Die Kanzlerpartei ÖVP fällt auf Platz drei und liegt unter der 20-Prozent-Marke. Zusammen kommen die beiden großen Regierungsparteien ÖVP und SPÖ nur noch auf 39 Prozent.
Insbesondere die nicht nachhaltig gebremste Inflation und die schrumpfende Wirtschaft sorgen für Unzufriedenheit. Auch das eingeleitete EU-Defizitverfahren trägt zum Unmut der Österreicher bei. Rückenwind erhält die FPÖ zudem beim Thema Migration: Der kürzlich veröffentlichte Integrationsbericht zeigt, dass ein Großteil der Österreicher das Zusammenleben mit Migranten negativ bewertet. Dennoch setzt die Regierung auf weiteren Zuzug, sodass bereits knapp 27 Prozent der in Österreich lebenden Menschen einen Migrationshintergrund haben oder Ausländer sind.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv