SGB Medien 📷📸📷 INFO (c) sgb-media 2024
1.19K subscribers
16.4K photos
6.16K videos
2.43K files
14.1K links
Anmeldungen f Veranstaltungen
Sgb-media-verein@gmx.at


DOKU Material: (https://t.me/+SndTX8dfewRmZTNk)
Material bitte PN senden.

Chat: https://t.me/+GWwhNpZYdm40NGU0
🚕 https://t.me/+Ea07QNWUa1I1OTdk

C. M (c) sgb-media 2023

PN: @WoelfeWeichenNicht
Download Telegram
Forwarded from AntiZensurProgramm
Was ist los am Küniglberg ? Schon Sommerloch ? Oder ein weiterer elender Versuch der Getreuen mit phantasielosen Angstnarrativen die letzten betreuten Denker bei der Stange zu halten ?

Gibt’s schon ein Expertenteam dass die Rückstände diverser grünverwendeter Uhus auf Straßen analysiert ?

https://t.me/AntiZensurProgramm
Forwarded from Schwurblerhumor😁
😅 Die Vorteile der Co2-Steuer 😬

Wer Schwurbler ist und über Politik und die Eliten einfach nur noch lachen kann, der sollte sich unseren Kanal anschauen: https://t.me/schwurblerhumor
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Google ist sehr mächtig. So mächtig, dass es andere Suchsysteme einfach vor uns "versteckt". Wir wissen oftmals gar nicht, dass es die meisten von ihnen gibt.

Dennoch. Es gibt eine große Anzahl hervorragender Suchmaschinen auf der Welt, die sich bspw. auf Bücher, Wissenschaft und andere intelligente Informationen spezialisiert haben.

Eine Liste von Websites, von denen Sie moglicherweise noch nie gehört haben. 🔽🔽🔽

➡️ www.refseek.com - Akademische Ressourcensuche. Mehr als eine Milliarde Quellen: Enzyklopädien, Monographien, Zeitschriften.

➡️ www.worldcat.org - eine Suche nach dem Inhalt von 20 Tausend Bibliotheken weltweit. Finden Sie heraus, wo sich das nächste seltene Buch befindet, das Sie benötigen.

➡️ https://link.springer.com - Zugang zu mehr als 10 Millionen wissenschaftlichen Dokumenten: Bücher, Artikel, Forschungsprotokolle.

➡️ www.bioline.org.br ist eine Bibliothek wissenschaftlicher biowissenschaftlicher Fachzeitschriften, die in Entwicklungsländern veröffentlicht werden.

➡️ http://repec.org - Freiwillige aus 102 Ländern haben fast 4 Millionen Veröffentlichungen über Wirtschaft und verwandte Wissenschaften gesammelt.

➡️ www.science.gov ist eine amerikanische staatliche Suchmaschine für mehr als 2200 wissenschaftliche Websites. Mehr als 200 Millionen Artikel sind indiziert.

➡️ www.base-search.net ist eine der leistungsfähigsten Suchmaschinen für wissenschaftliche Texte. Mehr als 100 Millionen wissenschaftliche Dokumente, 70 % davon sind kostenlos.
© Euler-Coaching

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
KabaREALett im Nordburgenland!

Wer selbst nicht kommen kann, wird ersucht, diese Information an Freunde und Bekannte in der Region weiterzuleiten!

LG
Das K - Team
Das Little-Albert-Experiment

Im Jahr 1920 machten die Psychologen John B. Watson und Rosalie Rayner ein Baby zum Gegenstand eines verstörenden Experiments.
Ihr Ziel: herauszufinden, ob man Angst *erzeugen* kann.
Was sie dabei entdeckten, veränderte die Psychologie für immer – und offenbarte, wie leicht der menschliche Verstand programmierbar ist.

1. Watson glaubte, dass jedes menschliche Verhalten durch Konditionierung erlernt werden kann.
Er nahm ein 9 Monate altes Baby aus einem Krankenhaus – nannte es „Little Albert“ – und begann mit einem beunruhigenden Versuch.

2. Zunächst testeten sie Alberts Reaktion auf verschiedene Tiere: Ratten, Kaninchen, Hunde, Affen.
Albert zeigte keine Angst.
Doch dann kombinierten sie die Begegnung mit einer weißen Ratte mit einem lauten, erschreckenden Geräusch.
Albert begann zu weinen.

3. Nach einigen Wiederholungen reichte die bloße Anwesenheit der Ratte, um Angst auszulösen – ganz ohne Geräusch.
Und es blieb nicht bei der Ratte: Albert entwickelte Angst vor allem Weißen und Flauschigen – Kaninchen, Hunden, sogar dem Bart des Weihnachtsmanns.

4. Das Experiment enthüllte eine düstere Wahrheit:
Angst kann künstlich erzeugt werden. Und wenn sie einmal im Menschen verankert ist, verbreitet sie sich weiter.
Dies bildet die Grundlage für:
— Propaganda
— Indoktrination
— Emotionale Manipulation
— Kontrollierende Erziehung

5. Watson und Rayner erlangten akademischen Ruhm.
Albert blieb psychisch gezeichnet zurück.
Er wurde nie „entkonditioniert“.
Er starb jung – ohne zu wissen, was ihm angetan wurde.
Kein Ethikrat, keine Einwilligung – nur Kontrolle.

6. Das Beängstigendste daran?
Albert war kein Einzelfall.
Wir alle kommen furchtlos auf die Welt – bis uns jemand beibringt, wovor wir Angst haben sollen.
Durch Scham.
Durch Strafe.
Durch Wiederholung.
Wenn du das erkennst, kannst du deine innere Stärke zurückgewinnen.

7. Was ist die Lehre daraus?
Angst ist oft nicht angeboren – sie wird uns beigebracht.
Frage dich:
Wer profitiert von deiner Angst?
Wer hat dir beigebracht, dich zu fürchten?

Befreie deinen Geist.
Was einst bei einem Kind getestet wurde, wird heute auf ganze Gesellschaften angewendet – über Bildschirme, Algorithmen, Werbung.
Wir sind Little Albert – eingeschüchtert durch digitale Reize.
Sie sind die Wissenschaftler – die davon profitieren.
Wir leben in gläsernen Käfigen, während sie mit Gold belohnt werden.

8. Aber:
Wenn sie Angst erzeugen können – kannst du dich auch davon befreien.
Trainiere dein Denken auf Stärke, Klarheit und Selbstbestimmung.
Denn ein freier Geist ist ihre größte Bedrohung.
Sie wollen keine freien Denker.
Sie wollen Gehorsam.

Denkt mal drüber nach
🙏💙🙏
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein Journalist läuft mit einer Brille mit integrierter Gesichtserkennungsfunktion durch die Straßen von Amsterdam❗️

Indem er Passanten anhält und ihnen oberflächliche Fragen stellt (wie etwa, wie man zum Zentrum kommt?), scannt er ihre Gesichter in Echtzeit und „überprüft“ ihre Identität genauso gründlich wie eine Polizeidatenbank. Und dann nennt er ihnen ihre Namen und ihren Arbeitsplatz.


Herzlich Willkommen in 1984....❗️

Seit 5 Jahren sagen und warnen wir.....aber ja....ist ja nur ne Spielerei und wird bestimmt nicht gegen euch eingesetzt...😉

Sarkasmus aus....

t.me/heWhiteWolf