SGB Medien 📷📸📷 INFO (c) sgb-media 2024
1.16K subscribers
17.6K photos
6.49K videos
2.44K files
15K links
Anmeldungen f Veranstaltungen
Sgb-media-verein@gmx.at


DOKU Material: (https://t.me/+SndTX8dfewRmZTNk)
Material bitte PN senden.

Chat: https://t.me/+GWwhNpZYdm40NGU0
🚕 https://t.me/+Ea07QNWUa1I1OTdk

C. M (c) sgb-media 2023

PN: @WoelfeWeichenNicht
Download Telegram
Forwarded from Mäckle macht gute Laune
⚽️MESSI.....👺👁️‍🗨️

...in Begleitung des meistdiskutierten Mannes der Gegenwart:
Pädophiler Mossad-Agent Jeffrey Epstein...


FOLGT UNS: ⬇️

@QPLUSPLUSPLUS
&
@AUFSTIEG5DOFFIZIELL
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
PLANDEMIC 3: DAS GROSSE ERWACHEN (Deutsch) [360p]

The Great Awakening ist der dritte Teil der Plandemic-Serie. Diese dokumentarische Erfahrung setzt verbotene Puzzleteile zusammen, um das große Bild dessen zu enthüllen, was wirklich in Amerika und darüber hinaus passiert. The Great Awakening soll ein Leuchtturm sein, der uns den Weg aus dem Sturm und in eine bessere Zukunft weist.
[Quelle] [Trailer] [Alle 3 Teile]
[Filmrezension]

FullHD:
[Rumble] [Odysee]

Diese Dokumentation macht den verdeckten Krieg der Kommunisten gegen die freie Welt für jeden sichtbar und ist daher ein Muss, angesehen zu werden.
Wenn du dir der Wichtigkeit dieses Dokumentarfilms bewusst bist, teile ihn bitte so gut du kannst. Nur Aufklärung kann die kommunistische Machtergreifung aufhalten!
Reupload und Weiterverbreitung ist ausdrücklich erwünscht!

In Zusammenarbeit:
@brittsche @AugenAufMA @PerlenDesTages @FreieMedienTV @dokuq @KessyCuts @Qlobalchange @christianstolle @Dark_to_Light_Channel @weltdererschaffer
Forwarded from Folge dem Plan (Alexander folgedemplan)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Sowas sitzt in der Regierung 🤦‍♂ Katrin Göring-Eckardt
T.me/folgedemplan
Bericht-Bestattung des Staatsfernsehen Österreich , genannt ORF




Aktionswoche gestartet
Deutsche Bauern proben den Aufstand

In Deutschland ist Montagfrüh eine großangelegte Aktionswoche des Bauernverbands gegen geplante Subventionskürzungen angelaufen. Alle Aufrufe zur Mäßigung verpufften – im ganzen Land müssen sich die Menschen nun auf gröbere Verkehrsbehinderungen einstellen. Am Mittwoch kommt noch ein Bahnstreik dazu.
Online seit heute, 7.12 Uhr (Update: 17.16 Uhr)
Teilen

Schon zeitig in der Früh sorgten die Bauernproteste für zahlreiche Behinderungen im Verkehr. Im ganze Land fuhren Hundertschaften an Traktoren und Lkws auf, teilweise unterstützt von anderen Branchen. Allein in München begleitete die Polizei nach eigenen Angaben rund 5.500 Traktoren aus der umliegenden Region in Richtung Innenstadt. Am Brandenburger Tor in Berlin sammelten sich rund 200 Traktoren und Lastwagen. In sozialen Netzwerken waren auch Traktoren mit stilisierten Galgen zu sehen.

In Niedersachsen wurde ein Protestteilnehmer von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Autofahrer wollte eine Blockade über einen Geh- und Radweg umfahren, wobei er mit einem Protestteilnehmer kollidierte. Der Fahrer flüchtete nach Angaben der Polizei zunächst, wurde später aber gestellt.
Landwirte protestieren in Koblenz, Deutschland
Reuters/Jana Rodenbusch
Schon früh am Morgen begannen die Proteste und Blockaden, hier in Koblenz

Im Zuge der Proteste kam die Produktion am VW-Werk in Ostfriesland zum Erliegen, die Wege zum Werk waren versperrt. Auch einige Grenzübergänge wurden blockiert, zu Verzögerungen kam es auch im Grenzgebiet zu Österreich – mehr dazu in vorarlberg.ORF.at.
Proteste trotz Zugeständnissen

Anlass für die Proteste waren die Pläne, Subventionen für die Branche zu streichen. Die deutsche „Ampelregierung“ wollte unter anderem damit große Löcher im Budget stopfen. Dabei ging es vor allem um Vergünstigungen beim Agrardiesel und der Kraftfahrzeugsteuer für die Branche.

Der Widerstand dagegen war aber schon im Dezember so groß, dass die Regierung die Maßnahmen teilweise einstampfte. So soll nun die Kfz-Steuerbefreiung bleiben. Die Abschaffung der Steuerbegünstigung bei Agrardiesel werde gestreckt und in mehreren Schritten vollzogen.
Großdemo geplant

Das reichte den Bäuerinnen und Bauern aber nicht, weshalb sie an der Aktionswoche unter der Leitung des Bauernverbands festhielten. „Dies kann nur ein erster Schritt sein“, so Verbandschef Joachim Rukwied, der von einem „Sterben auf Raten“ sprach. Er bat um Verzeihung für mögliche Beeinträchtigungen wegen der Proteste.

ORF III Aktuell, 8.1.2024

Neben Kundgebungen und Demonstrationen soll es die ganze Woche Blockaden von Straßen und Autobahnauffahrten, langsam fahrende Kolonnen mit Traktoren und Autokorsos geben. Mehrere andere Branchen wollen die Gelegenheit nutzen, gleichzeitig für eigene Anliegen auf die Straße zu gehen. Am 15. Jänner soll die Bauernaktionswoche mit einer Großdemonstration in Berlin enden. Dazu sind laut Polizei 10.000 Teilnehmende mit vielen Traktoren angemeldet.
Zusätzlich Bahnstreik möglich

Am Dienstag sollte es ruhiger werden, bevor am Mittwoch laut einem Sprecher des Deutschen Bauernverbandes wieder mehr Aktionen geplant sind. Dann könnte es für Pendlerinnen und Pendler noch einmal schlimmer kommen: Die Lokführergewerkschaft GDL plant ab Wochenmitte einen Streik bei der Deutschen Bahn (DB). Diese will den mehrtägigen Streik noch per Eilantrag beim Arbeitsgericht Frankfurt verhindern.

In Anbetracht des wahrscheinlichen Bahnstreiks baten die ÖBB, sich im Vorfeld über Reisen von und nach Deutschland zu informieren bzw. diese zu vermeiden.
Schiffe blockieren den Mittellandkanal in Minden
APA/dpa/Boris Roessler
Auch andere Branchen schlossen sich der Aktionswoche an. In Minden etwa blockierten Binnenschiffer den Mittellandkanal.
Sorge vor rechter Vereinnahmung
Forwarded from Dawid
Bauern Proteste Reinste Manipulation gesteuert durch die WEF, System lahmlegen keine Lohnsteuer bezahlen.
https://t.me/offenesMikrofon
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Das Widerstandscamp startet in die Nacht - Dienstag und Mittwoch geht es in Dresden weiter. Hin da!

Was für ein Tag in Dresden, welch ein Fanal des Bürgerwiderstandes. Und wir bleiben dran. Noch immer ist beim Camp vor der Staatskanzlei viel los, Zelte sind aufgebaut und Feuer halten die Menschen warm. Wir bleiben mitten in Dresden und freuen uns weiter über Unterstützung. Und es geht morgen weiter!

Am Dienstag (9. Januar) wird zunächst um 9 Uhr im Camp gemeinsam gefrühstückt (kommt vorbei), anschließend gibt es den Tag über ein Rahmenprogramm. Um 18 Uhr findet schließlich - nach den heutigen Übergriffen - eine Demonstration gegen Polizeigewalt und staatliche Schikanen statt. Los geht es natürlich an der Staatskanzlei.

Und Mittwoch (10. Januar) soll ausgerechnet Ministerpräsident Kretschmer um 11 Uhr bei einer Kundgebung des CDU-nahen Bauernverbandes auf dem Theaterplatz sprechen. Das sollte nicht unwidersprochen bleiben!

FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Mäckle macht gute Laune
📌😂📌

☀️🍷🍿 Lust auf Gute Laune?

♟️🐇📕 Lust auf Wissen?
👏1
Forwarded from Eva Herman Offiziell
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
‼️USA: Anschläge auf die Lebensmittelversorgung? Mysteriöse Unfälle in Großbetrieben häufen sich

#USRedaktion

In den USA häufen sich derzeit rätselhafte Unfälle in Betrieben der Lebensmittelverarbeitung. Innerhalb weniger Wochen brannte es in mehr als zwölf Anlagen.

Im Gespräch mit “Fox News” sprach der konservative Journalist Jason Rantz von einer bereits gefährdeten Lebensmittelversorgung. “Dies könnte zu einer ernsten Lebensmittelknappheit führen”.

Auffällig ist, dass das Weltwirtschaftsforum bereits im Januar 2021 über drohende Nahrungsmittelengpässe und eine komplette Neuordnung der Lebensmittelversorgung des Planeten diskutierte. In diesem Zusammenhang wurden umfangreiche Cyberangriffe vorhergesagt.

Alles bloß Zufälle oder erleben wie hier, wie von mehreren Seiten ein System-Kollaps inszeniert wird?

https://www.eva-herman.net/offiziell/?beitrag=92099
👍1
Forwarded from AUF1
Sondersendung zum Bauernaufstand 2024: Es beginnt! 🚜💥

Bauern und Bürger Hand in Hand: Sie haben heute, am 8. Jänner 2024, Deutschland lahm gelegt. Bewahrheitet sich nun eine alte Weisheit aus dem Schachspiel? „Der Bauer macht den ersten Zug. Am Ende fällt der König!“ Und wie ist es in Deutschland? Strohfeuer oder Beginn des Aufstandes? Eine AUF1-Sondersendung, moderiert von Chefredakteur Stefan Magnet.

10 AUF1-Teams waren bundesweit im Einsatz. Eindrücke, Interviews, Hintergründe und Einordnung.

➡️ Die ganze AUF1-Sondersendung sehen Sie hier: https://auf1.tv/auf1-spezial/sondersendung-zum-bauernaufstand-2024-es-beginnt

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv