🌞 Mittsommer – der wahre Mittelpunkt des Jahres 🌞
Heute ist Mittsommer – der längste Tag des Jahres. Für viele alte Kulturen war das nicht einfach nur ein Datum, sondern der bedeutendste Feiertag im Jahreslauf.
Was kaum jemand weiß:
In frühen Kalendern bestand das Jahr aus 13 Monaten à 28 Tagen. Das ergab 364 Tage – fast perfekt.
Der fehlende 365. Tag war ein besonderer Feiertag – oft rund um die Sommersonnenwende angesiedelt. Dieser Zeitraum galt als Zeit „außerhalb der Zeit“ – losgelöst vom Alltag, ganz dem Licht und dem Leben gewidmet.
🌟 Dieser 13. Monat hatte einen Namen: Sol – benannt nach der Sonne.
Er lag zwischen Juni und Juli und enthielt den heiligen Mittsommertag.
Ursprünglich begann das Jahr im März. Deshalb heißt der September auch heute noch „der siebte Monat“ (septem), Oktober = 8 (octo), November = 9, Dezember = 10.
Was wir heute feiern, ist in Wahrheit der verlorene Höhepunkt der Natur.
✨ Vielleicht ist es Zeit, sich zu erinnern:
Nicht alles, was logisch auf dem Papier ist, ist im Einklang mit dem Rhythmus des Lebens.
Sol lebt weiter – im Licht von Mittsommer.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Abend und genießt den längsten Tag des Jahres.
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Heute ist Mittsommer – der längste Tag des Jahres. Für viele alte Kulturen war das nicht einfach nur ein Datum, sondern der bedeutendste Feiertag im Jahreslauf.
Was kaum jemand weiß:
In frühen Kalendern bestand das Jahr aus 13 Monaten à 28 Tagen. Das ergab 364 Tage – fast perfekt.
Der fehlende 365. Tag war ein besonderer Feiertag – oft rund um die Sommersonnenwende angesiedelt. Dieser Zeitraum galt als Zeit „außerhalb der Zeit“ – losgelöst vom Alltag, ganz dem Licht und dem Leben gewidmet.
🌟 Dieser 13. Monat hatte einen Namen: Sol – benannt nach der Sonne.
Er lag zwischen Juni und Juli und enthielt den heiligen Mittsommertag.
Ursprünglich begann das Jahr im März. Deshalb heißt der September auch heute noch „der siebte Monat“ (septem), Oktober = 8 (octo), November = 9, Dezember = 10.
Was wir heute feiern, ist in Wahrheit der verlorene Höhepunkt der Natur.
✨ Vielleicht ist es Zeit, sich zu erinnern:
Nicht alles, was logisch auf dem Papier ist, ist im Einklang mit dem Rhythmus des Lebens.
Sol lebt weiter – im Licht von Mittsommer.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Abend und genießt den längsten Tag des Jahres.
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
👍6❤1
Audio
Der SchlafSchafWeckerPodCast
Loslassen – Der erste Akt des Widerstands
Gerade bekam ich eine Nachricht von Bekannten:
Sie sitzen seit über 14 Stunden am Flughafen in Doha fest. Anschlussflug gestrichen, keine Hilfe in Sicht, Chaos pur. Die Stimmung? Entsprechend. Es wird geschimpft – auf die Airline, das Personal, auf das System, auf „die Welt, wie sie geworden ist“.
Aber wenn man genauer hinschaut, liegt das eigentliche Problem ganz woanders.
Diese Menschen – und mit ihnen viele andere – sitzen nicht nur am Flughafen fest. Sie sitzen im alten Denken fest.
Sie fliegen wieder durch die Welt, als sei alles wie früher – als wäre 2015. Als könnte man einfach zurück zur vermeintlichen Normalität, während draußen noch immer die Scherben der Lockdowns sich immer höher türmen.
Während sich die Welt spürbar verändert, während alte Werte zusammenbrechen, weil sie auf Sand gebaut wurden – fliegt man wieder in den All-Inclusive-Urlaub. Weil es hipp ist. Weil man glaubt, es verdient zu haben. Weil man der Welt zeigen will, ich hab nichts falsch gemacht, denn ich kann es mir immer noch leisten, so weiter zu machen wie bisher. Ich halte an meinen Idealen fest.
Doch genau dieses Festhalten, Festklammern, dieses Nicht-Loslassen ist der Kern des Problems.
Loslassen fällt schwer. Verdammt schwer.
Denn wir klammern uns nicht nur an Dinge – sondern an Vorstellungen. An Gewohnheiten. An vermeintliche Sicherheiten.
An ein Bild vom „guten Leben“, das uns über Jahrzehnte vorgegaukelt wurde und wir nicht merkten, dass wir nur eine Rolle in einer für uns geschriebenen Seifenoper spielten.
Und dieses Klammern macht uns verwundbar. Und: erpressbar...
(weiterhören im Audio)
Link zum Podcast auf Spotify
Link zum Podcast auf Youtube
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Loslassen – Der erste Akt des Widerstands
Gerade bekam ich eine Nachricht von Bekannten:
Sie sitzen seit über 14 Stunden am Flughafen in Doha fest. Anschlussflug gestrichen, keine Hilfe in Sicht, Chaos pur. Die Stimmung? Entsprechend. Es wird geschimpft – auf die Airline, das Personal, auf das System, auf „die Welt, wie sie geworden ist“.
Aber wenn man genauer hinschaut, liegt das eigentliche Problem ganz woanders.
Diese Menschen – und mit ihnen viele andere – sitzen nicht nur am Flughafen fest. Sie sitzen im alten Denken fest.
Sie fliegen wieder durch die Welt, als sei alles wie früher – als wäre 2015. Als könnte man einfach zurück zur vermeintlichen Normalität, während draußen noch immer die Scherben der Lockdowns sich immer höher türmen.
Während sich die Welt spürbar verändert, während alte Werte zusammenbrechen, weil sie auf Sand gebaut wurden – fliegt man wieder in den All-Inclusive-Urlaub. Weil es hipp ist. Weil man glaubt, es verdient zu haben. Weil man der Welt zeigen will, ich hab nichts falsch gemacht, denn ich kann es mir immer noch leisten, so weiter zu machen wie bisher. Ich halte an meinen Idealen fest.
Doch genau dieses Festhalten, Festklammern, dieses Nicht-Loslassen ist der Kern des Problems.
Loslassen fällt schwer. Verdammt schwer.
Denn wir klammern uns nicht nur an Dinge – sondern an Vorstellungen. An Gewohnheiten. An vermeintliche Sicherheiten.
An ein Bild vom „guten Leben“, das uns über Jahrzehnte vorgegaukelt wurde und wir nicht merkten, dass wir nur eine Rolle in einer für uns geschriebenen Seifenoper spielten.
Und dieses Klammern macht uns verwundbar. Und: erpressbar...
(weiterhören im Audio)
Link zum Podcast auf Spotify
Link zum Podcast auf Youtube
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
👍3❤1
Loslassen - Der erste Akt des Widerstandes
Schlafschafwecker – Satire, Fragen, Realität
26. Juni 2025
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Schlafschafwecker – Satire, Fragen, Realität
26. Juni 2025
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
YouTube
Loslassen - Der erste Akt des Widerstandes
Was, wenn das größte Hindernis für Veränderung nicht „die da oben“ sind – sondern unser eigenes Festhalten an alten Gewohnheiten?
In dieser Folge geht es um mehr als Flugausfälle und Urlaubsfrust.
Es geht um Menschen, die in Doha festsitzen – und dabei…
In dieser Folge geht es um mehr als Flugausfälle und Urlaubsfrust.
Es geht um Menschen, die in Doha festsitzen – und dabei…
👍1
Für mich eines der wichtigsten und aufschlussreichsten und Beiträge zur Geschichte der Impfungen. Die Argumente sind für mich definitiv schlüssiger als all das was man uns bisher über Impfungen erzählt hat. Insbesondere nach dem Desaster ab 2021 sollte man sich dieses Video gerne mehrmals anschauen und anfangen zu recherchieren und zu hinterfragen. Die nächste Impflüge klopft bestimmt bald an deine Tür und bittet um nur einen kleinen Piecks.
https://t.me/maeklegutelaune/11194
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
https://t.me/maeklegutelaune/11194
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
Telegram
Mäckle macht gute Laune
‼️URSPRUNG UND GESCHICHTE DES IMPFENS‼️ Hammer Vortrag von Dr. med. Johann Loibner. - Besonders interessant ab Minute 7:56 …
👍3
Ich gehöre selbst zu denen, die in der DDR Russisch bis zum Abitur gelernt haben – 1988 mit einer 2 abgeschlossen. Ich kann bis heute kyrillisch lesen, Zahlen aufsagen, einfache Gespräche führen. Und das ist kein Einzelfall.
In der DDR war Russisch jahrzehntelang Pflichtfach. Millionen haben es gelernt – und nicht wenige erinnern sich noch heute. Dazu kommen russlanddeutsche Spätaussiedler, jüdische Kontingentflüchtlinge und zuletzt über eine Million Geflüchtete aus der Ukraine, von denen viele Russisch sprechen – nicht etwa, weil sie Russland „lieben“, sondern weil es ihre Alltagssprache war. Und: Nicht alle sind vor Russland geflohen. Viele sind vor der Einberufung, vor der wirtschaftlichen Misere oder vor dem ukrainischen Regime geflohen.
Zählt man all das zusammen, leben heute über 4 Millionen Menschen in Deutschland, die Russisch sprechen oder verstehen.
Und das erklärt einiges: Wo Sprache, Erinnerung und persönliche Verbindungen vorhanden sind, greift Propaganda deutlich schlechter.
Im Osten ist das spürbar – hier fällt es vielen schwer, ein ganzes Volk pauschal zum Feind zu erklären.
Im Westen hingegen – wo Russisch kaum präsent ist – funktioniert das Spiel mit Schlagworten und Feindbildern besser.
Sprache schafft Verständnis. Und wer versteht, lässt sich schwerer aufhetzen
https://nordhessen-journal.de/wie-viele-menschen-in-deutschland-russisch-sprechen-und-was-das-ueber-unser-land-verraet/
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
In der DDR war Russisch jahrzehntelang Pflichtfach. Millionen haben es gelernt – und nicht wenige erinnern sich noch heute. Dazu kommen russlanddeutsche Spätaussiedler, jüdische Kontingentflüchtlinge und zuletzt über eine Million Geflüchtete aus der Ukraine, von denen viele Russisch sprechen – nicht etwa, weil sie Russland „lieben“, sondern weil es ihre Alltagssprache war. Und: Nicht alle sind vor Russland geflohen. Viele sind vor der Einberufung, vor der wirtschaftlichen Misere oder vor dem ukrainischen Regime geflohen.
Zählt man all das zusammen, leben heute über 4 Millionen Menschen in Deutschland, die Russisch sprechen oder verstehen.
Und das erklärt einiges: Wo Sprache, Erinnerung und persönliche Verbindungen vorhanden sind, greift Propaganda deutlich schlechter.
Im Osten ist das spürbar – hier fällt es vielen schwer, ein ganzes Volk pauschal zum Feind zu erklären.
Im Westen hingegen – wo Russisch kaum präsent ist – funktioniert das Spiel mit Schlagworten und Feindbildern besser.
Sprache schafft Verständnis. Und wer versteht, lässt sich schwerer aufhetzen
https://nordhessen-journal.de/wie-viele-menschen-in-deutschland-russisch-sprechen-und-was-das-ueber-unser-land-verraet/
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Nordhessen-Journal
Wie Viele Menschen In Deutschland Russisch Sprechen – Und Was Das über Unser Land Verrät - DIE ZEITUNG
Сколько людей в Германии говорят по-русски — и что это говорит о нашей стране
👍12👏1
1. Juli – Tag der Volkspolizei
In der DDR war ab 1955 der 1. Juli traditionell dem Dank an die Volkspolizei gewidmet. An vielen Schulen fanden Aktionstage statt – Polizisten kamen in die Klassen, beantworteten neugierige Fragen, demonstrierten Technik und nahmen sich Zeit für jedes Kind.
Ich erinnere mich gut: Polizisten trugen stets Uniform mit Krawatte und Schirmmütze, oft ergänzt durch eine braune Ledertasche und den charakteristischen schwarz-weißen Signalstock. So wie auf diesem Bild. Sie waren präsent – aber nie bedrohlich.
Heute wirkt das Bild fast aus der Zeit gefallen. Selbst der örtliche Kontaktbereichsbeamte trägt mittlerweile Schutzweste und Pistole – auch beim Spaziergang durchs Dorf.
Irgendwo unterwegs haben wir den falschen Abzweig genommen.
Gefunden in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
In der DDR war ab 1955 der 1. Juli traditionell dem Dank an die Volkspolizei gewidmet. An vielen Schulen fanden Aktionstage statt – Polizisten kamen in die Klassen, beantworteten neugierige Fragen, demonstrierten Technik und nahmen sich Zeit für jedes Kind.
Ich erinnere mich gut: Polizisten trugen stets Uniform mit Krawatte und Schirmmütze, oft ergänzt durch eine braune Ledertasche und den charakteristischen schwarz-weißen Signalstock. So wie auf diesem Bild. Sie waren präsent – aber nie bedrohlich.
Heute wirkt das Bild fast aus der Zeit gefallen. Selbst der örtliche Kontaktbereichsbeamte trägt mittlerweile Schutzweste und Pistole – auch beim Spaziergang durchs Dorf.
Irgendwo unterwegs haben wir den falschen Abzweig genommen.
Gefunden in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
👍9❤1👎1
Klaus-Inge hat recht. Ich sehe das genauso.
Es bringt nichts, aufzuklären oder zu diskutieren.
Solange täglich dieselben Theorien, dieselben Prognosen durch die Medien laufen, bleibt der Blick der meisten genau dort hängen, wo man ihn haben will. Egal von welcher Seite die Nachricht kommt.
Der Michel schaut nicht über den Tellerrand – weil der Teller noch voll ist.
Erst wenn er leer ist, wenn das Licht im Kühlschrank zwar noch brennt, aber nichts mehr drinsteht, kommt vielleicht bei einigen die erste Erleuchtung.
Dann bewegt sich was.
Aber viele werden selbst dann den Schritt in die Eigenverantwortung nicht schaffen.
Und das ist dann ihr selbst gewähltes Schicksal.
Für den Rest beginnt das Leben danach erst richtig.
Denn viele tragen eine Sehnsucht in sich – ohne zu wissen wonach.
Es ist die Sehnsucht nach Eigenverantwortung. Und die ist die Voraussetzung für echte Freiheit.
https://t.me/maeklegutelaune/11439
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
Es bringt nichts, aufzuklären oder zu diskutieren.
Solange täglich dieselben Theorien, dieselben Prognosen durch die Medien laufen, bleibt der Blick der meisten genau dort hängen, wo man ihn haben will. Egal von welcher Seite die Nachricht kommt.
Der Michel schaut nicht über den Tellerrand – weil der Teller noch voll ist.
Erst wenn er leer ist, wenn das Licht im Kühlschrank zwar noch brennt, aber nichts mehr drinsteht, kommt vielleicht bei einigen die erste Erleuchtung.
Dann bewegt sich was.
Aber viele werden selbst dann den Schritt in die Eigenverantwortung nicht schaffen.
Und das ist dann ihr selbst gewähltes Schicksal.
Für den Rest beginnt das Leben danach erst richtig.
Denn viele tragen eine Sehnsucht in sich – ohne zu wissen wonach.
Es ist die Sehnsucht nach Eigenverantwortung. Und die ist die Voraussetzung für echte Freiheit.
https://t.me/maeklegutelaune/11439
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
Telegram
Mäckle macht gute Laune
Und es wird noch dauern mit dem Aufwachen
👍8
Netzfund.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Einfach nur perfekt.
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Dem ist nichts hinzuzufügen. Einfach nur perfekt.
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
👍9
„Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ – Mark Twain
Deshalb ist es klug, aus ihr zu lernen. In der DDR verstand man es meisterhaft, Missstände in Witze zu kleiden – oft war das die einzige Form von Kritik, die nicht sofort sanktioniert wurde. Einer dieser Witze hat bis heute erstaunliche Aktualität – besonders, wenn „wissenschaftlicher Konsens“ plötzlich wie ein Glaubensbekenntnis daherkommt und abweichende Meinungen mit moralischem Bann belegt werden.
Er ging so:
Wenn demnächst der heisseste Juli seit Wetteraufzeichnung verkündet wird, denkt an die schwarze ideologische Katze 😉
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
Deshalb ist es klug, aus ihr zu lernen. In der DDR verstand man es meisterhaft, Missstände in Witze zu kleiden – oft war das die einzige Form von Kritik, die nicht sofort sanktioniert wurde. Einer dieser Witze hat bis heute erstaunliche Aktualität – besonders, wenn „wissenschaftlicher Konsens“ plötzlich wie ein Glaubensbekenntnis daherkommt und abweichende Meinungen mit moralischem Bann belegt werden.
Er ging so:
Wissenschaft ist, wenn man in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze sucht.
Philosophie ist, wenn man in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze sucht, die gar nicht da ist.
Marxismus-Leninismus (Idealismus)
ist, wenn man in einem dunklen Raum nach einer schwarzen Katze sucht, die gar nicht da ist – und dabei ruft:
„Ich hab sie!“
Wenn demnächst der heisseste Juli seit Wetteraufzeichnung verkündet wird, denkt an die schwarze ideologische Katze 😉
Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
👍7👏3
Eine bemerkenswerte Rede über das Völkerrecht und die historischen Hintergründe des Konflikts in Donezk und Lugansk.
Dass Politik und Medien diese Fakten weitgehend ausblenden, ist bekannt – darum soll es hier aber nicht gehen.
Vielmehr regt mich die völkerrechtliche Argumentation, wie sie auch im Fall des Kosovo von internationalen Gerichten bestätigt wurde, zu einer hypothetischen Frage an:
Was wäre, wenn ein Bundesland wie Thüringen oder Sachsen sich – analog zu Donezk oder Lugansk – auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker beruft und sich für unabhängig erklärt?
Realistisch ist das unter den aktuellen Landesregierungen natürlich nicht. Aber: Die politischen Mehrheitsverhältnisse im Osten unterscheiden sich zunehmend vom Westen – wie lange also dauert es noch, bis sich auch bundesweit ein anderes Stimmungsbild durchsetzt?
Keine Forderung, sondern ein Gedankenspiel.
Ein Impuls, um sich mit dem Thema Selbstbestimmung und Völkerrecht intensiver auseinanderzusetzen.
https://t.me/kaiorak/7705
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
Dass Politik und Medien diese Fakten weitgehend ausblenden, ist bekannt – darum soll es hier aber nicht gehen.
Vielmehr regt mich die völkerrechtliche Argumentation, wie sie auch im Fall des Kosovo von internationalen Gerichten bestätigt wurde, zu einer hypothetischen Frage an:
Was wäre, wenn ein Bundesland wie Thüringen oder Sachsen sich – analog zu Donezk oder Lugansk – auf das Selbstbestimmungsrecht der Völker beruft und sich für unabhängig erklärt?
Realistisch ist das unter den aktuellen Landesregierungen natürlich nicht. Aber: Die politischen Mehrheitsverhältnisse im Osten unterscheiden sich zunehmend vom Westen – wie lange also dauert es noch, bis sich auch bundesweit ein anderes Stimmungsbild durchsetzt?
Keine Forderung, sondern ein Gedankenspiel.
Ein Impuls, um sich mit dem Thema Selbstbestimmung und Völkerrecht intensiver auseinanderzusetzen.
https://t.me/kaiorak/7705
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑 ⏰
Telegram
Kai Orak
💚Darum hilft 🇷🇺PUTIN
dem 🇺🇦DONBASS!!💚
💣BQQMS💣
https://t.me/TiQToQBQQms
dem 🇺🇦DONBASS!!💚
💣BQQMS💣
https://t.me/TiQToQBQQms
Forwarded from Spiritualwiki AHA-Zitate
Deutsche Politiker und deutscher indoktrinierter Selbsthass –
ein Ärgernis für den »germanischen« Tucker Carlson
► Videointerview (engl.) Exclusive: Paul Ronzheimer meets
Tucker Carlson | RONZHEIMER. BILD
2:01:37 Dauer, eingestellt 20. Juli 2025
https://www.youtube.com/watch?v=4ZJTFnRKxMM
In dem explosiven Interview mit Paul Ronzheimer (Bild) zerlegte der US-Publizist Tucker Carlson die deutschen Kanzler und Eliten. In seiner Familienscheune in Maine/Neuengland sprach Carlson über Trump, die Ukraine und Migration. Seine harsche Kritik an deutschen Politikern und dem »Selbsthass« der Deutschen stach heraus. Carlson äußerte sich vernichtend über die »lächerliche« deutsche Führung, die er als verantwortlich für den Niedergang Deutschlands brandmarkte.
Minute 34:12
Minute 49:18
Minute 51:58
Minute 53:47
Minute 59:35
Minute 1:27:41
► Artikel »Merz und Merkel sind die Feinde!« Paul Ronzheimer
traf Trump-Unterstützer Tucker Carlson in den USA, Bild-Zeitung,
Paul Ronzheimer, 20. Juli 2025
► Artikel Tucker Carlson über Deutschland: Scharfe Kritik an deutscher Politik und Selbsthass, Report24, 20. Juli 2025
► Nachbesprechungsvideo Paul trifft Tucker Carlson:
Trump, Putin & der Machtkampf in den USA
1:07:13 Dauer, eingestellt 20. July 2025
https://www.youtube.com/watch?v=qRPRXAujGv8
🔘🔴🔘
William Toel, Fürsprecher Deutschlands, 7. April 2021
https://t.me/WilliamToelZitate/782
William Toel, 24. August 2021
William und Lisa Toel, Moralische Höhen, S. 16-17, 12. Sep 2023
https://t.me/WilliamToelZitate/2215
#gottwärts
ein Ärgernis für den »germanischen« Tucker Carlson
► Videointerview (engl.) Exclusive: Paul Ronzheimer meets
Tucker Carlson | RONZHEIMER. BILD
2:01:37 Dauer, eingestellt 20. Juli 2025
https://www.youtube.com/watch?v=4ZJTFnRKxMM
In dem explosiven Interview mit Paul Ronzheimer (Bild) zerlegte der US-Publizist Tucker Carlson die deutschen Kanzler und Eliten. In seiner Familienscheune in Maine/Neuengland sprach Carlson über Trump, die Ukraine und Migration. Seine harsche Kritik an deutschen Politikern und dem »Selbsthass« der Deutschen stach heraus. Carlson äußerte sich vernichtend über die »lächerliche« deutsche Führung, die er als verantwortlich für den Niedergang Deutschlands brandmarkte.
"Ich verstehe nicht, wie die deutsche Führung das Ausmaß an Erniedrigung ertragen konnte, das Deutschland seit 80 Jahren ertragen hat. Keiner, der in Deutschland lebt, ist für die Verbre-chen der 1930er und 40er Jahre verantwortlich. Ich verstehe nicht, weshalb ihr weiterhin Reparationen zahlt und weiterhin erlaubt, dass euer Land besetzt wird. Ich verstehe nicht, dass ihr eure Souveränität nicht geltend macht."
Minute 34:12
"Euer Land geht unter. Angela Merkel hat euer Land durch Masseneinwanderung ruiniert."
"Sie ist eine Kriminelle."
"Sie [Angela Merkel, Olaf Scholz und Friedrich Merz] sind also die Feinde. Sie sind diejenigen, die euer Leben verschlechtert haben."
Minute 49:18
"Euer Land ist kaputt, weil eure Führer mies sind. Das ist eine Tatsache."
Minute 51:58
"Was in Deutschland geschieht, ist wirklich wichtig. Man darf seinen Verbündeten nicht erlauben, seine wichtigste preiswer-te Energiequelle zu zerstören und dann so zu tun, als hätten sie es nicht getan, nur weil man in der Schule beigebracht be-kommen hat, sich wegen des Zweiten Weltkriegs zu hassen."
Minute 53:47
"Es gibt eine Menge aufgestauter Wut, die in Deutschland größtenteils Selbsthass ist. Es gibt eine Menge Wut in Europa, und ich spüre sie jedes Mal, wenn ich mich dort aufhalte."
Minute 59:35
"Euch Deutschen wird es nicht zugestanden, euch über die tatsächliche Verschlechterung eures Landes durch Migranten zu beschweren. Durch die Masseneinwanderung ist Deutsch-land ein Land geworden, das deutlich weniger attraktiv, weni-ger sicher und weniger wohlhabend ist. Für einen ausländi-schen Besucher ist das offensichtlich. Ihr dürft das nicht sa-gen."
Minute 1:27:41
► Artikel »Merz und Merkel sind die Feinde!« Paul Ronzheimer
traf Trump-Unterstützer Tucker Carlson in den USA, Bild-Zeitung,
Paul Ronzheimer, 20. Juli 2025
► Artikel Tucker Carlson über Deutschland: Scharfe Kritik an deutscher Politik und Selbsthass, Report24, 20. Juli 2025
► Nachbesprechungsvideo Paul trifft Tucker Carlson:
Trump, Putin & der Machtkampf in den USA
1:07:13 Dauer, eingestellt 20. July 2025
https://www.youtube.com/watch?v=qRPRXAujGv8
🔘🔴🔘
William Toel, Fürsprecher Deutschlands, 7. April 2021
"Angela Merkel und Konrad Adenauer arbeiten beide für denselben Arbeitgeber, die Alliierten, die euch immer noch fest im Griff haben."
https://t.me/WilliamToelZitate/782
William Toel, 24. August 2021
"Der Zweite Weltkrieg war ein Krieg gegen das »Deutschsein«
auf allen Ebenen. Die Botschaft war klar: Deutsche durften weiterleben, wenn sie zusicherten, sich dem Hass auf alles, was deutsch war, anzuschließen."
"Der täglich beigebrachte und ständig wiederholte Selbsthass über alle Generationen, ist das Fundament des politischen Parteienkoalisationssystems, das Deutschland 75 Jahre lang regiert hat."
William und Lisa Toel, Moralische Höhen, S. 16-17, 12. Sep 2023
"Die Übereinkunft zur Wiedervereinigung war eine komplizen-haft getroffene Vereinbarung darüber, den Geist von Bletchley Park fortzuführen und die deutsche Psyche weiter zu indoktri-nieren, indem ihr Selbsthass auf perverse Art und Weise so weit auf die Spitze getrieben wurde, dass er schließlich zur Quelle deren Stolzes wurde. Die Ära von Bletchley Park 2.0 brach an."
https://t.me/WilliamToelZitate/2215
#gottwärts
YouTube
Exclusive: Paul Ronzheimer meets Tucker Carlson | RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer, BILD’s deputy editor-in-chief, meets @TuckerCarlson a vocal supporter and close confidant of U.S. President Donald Trump.
In a two-hour interview, they discuss how to deal with Putin, the risk of nuclear war between the U.S. and Russia,…
In a two-hour interview, they discuss how to deal with Putin, the risk of nuclear war between the U.S. and Russia,…
👍2
Spiritualwiki AHA-Zitate
Deutsche Politiker und deutscher indoktrinierter Selbsthass – ein Ärgernis für den »germanischen« Tucker Carlson ► Videointerview (engl.) Exclusive: Paul Ronzheimer meets Tucker Carlson | RONZHEIMER. BILD 2:01:37 Dauer, eingestellt 20. Juli 2025…
Hut ab. Tucker Carlson hat hier kein Blatt vor den Mund genommen. Diese BILD Schranze Paul ROTZEIMER dürfte kein Wort verstanden haben
👍6