Udo's - Schlafschafwecker
635 subscribers
1.25K photos
762 videos
52 files
2.84K links
Geduld ist ein anderer Ausdruck für Vertrauen.
Ein Vertrauen in das Licht und den Schöpfer in uns.
Download Telegram
Forwarded from Markus
Lieber Ygi
du sagst immer, daß noch kein Virus extrahiert bzw isoliert wurde.
Wieso sagt der Blödmannsgehilfe Chatgpt was anderes? :
Ja, Viren wurden bereits erfolgreich isoliert. Die Isolierung eines Virus bedeutet, dass es aus einer infizierten Zelle oder einem infizierten Organismus extrahiert und in einer reinen Form erhalten wird.

Einige Beispiele für isolierte Viren sind:

1. *Influenzavirus*: 1931 wurde das Influenzavirus A erstmals von dem britischen Wissenschaftler Wilson Smith isoliert.
2. *Poliovirus*: 1952 wurde das Poliovirus von dem amerikanischen Wissenschaftler Jonas Salk isoliert.
3. *HIV*: 1983 wurde das Human Immunodeficiency Virus (HIV) von dem französischen Wissenschaftler Luc Montagnier isoliert.
4. *SARS-CoV-2*: 2020 wurde das Coronavirus SARS-CoV-2, das für die COVID-19-Pandemie verantwortlich ist, von chinesischen Wissenschaftlern isoliert.

Die Isolierung eines Virus ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung von Infektionskrankheiten und der Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten.

Sonnige Grüsse
vom Markus
1
Forwarded from YGDRASOUL
👆😂 Da musst du der K.I. mehr auf die Füsse treten 🙏😂
In den RKI FILES steht schwarz auf weis das dieser PUNKT 4 niemals geschehen ist und das lediglich eine Computersimulation eines Virus vorliegt. Notfalls RKI FILES in die K.I. laden und die K.I. analysieren lassen.

Alternativ gehen auch die Analysen von Tom Lausen.

2. Prozesse von Dr. Lanker anführen im Landgericht Stuttgart. 7 Pharma Unternehmen konnten keinen Virus vor Gericht nachweisen und erhielten keine 100.000 Euro durch einen gerichtlichen Nachweis🙏💫

3. Welches technische Gerät soll das denn gerade um 1931 etc. gemacht haben? Ein Virus ist umm ein zigfaches kleiner als die Abtastrate eines Elektronentraster Mikroskop . Der Faktor liegt bei ca 5:1.

Die genauen Daten und Bezeichnungen weis ich nicht mehr🙏😁..sehts mir nach.

Ich sagte ja das die K.I. zuerst immer Ideologie raushaut. Um so mehr detailierte Fakten du ihr nennst um so schneller kippt sie 🙏😂
👍2
Forwarded from 🅱️ладимир 🇧🇾 Z🅾️V 🇷🇺
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Chinesen haben in ihren sozialen Netzwerken einen Riesenspaß mit den baltischen Tigern)😆
👍4
Ostara – Das ursprüngliche Osterfest

Wenn die Tage länger werden, die ersten Knospen sprießen und die Sonne spürbar zurückkehrt, feiern wir heute das Osterfest. Doch was viele nicht wissen: Ursprünglich war es nicht das christliche Ostern, das in dieser Jahreszeit gefeiert wurde, sondern das uralte Fest der Frühlingsgöttin – Ostara.

Ostara, auch bekannt als Eostre, war eine germanische Fruchtbarkeits- und Lichtgöttin. Ihr Name steht in engem Zusammenhang mit dem „Osten“ – dem Ort, an dem die Sonne aufgeht. Symbolisch steht sie für Wiedergeburt, Neuanfang und das Erwachen der Natur nach dem Winter. In dieser Zeit ehrten die Menschen das Leben, das wiederkehrt, die Tiere, die Nachwuchs bekommen, und die Erde, die erneut Früchte tragen wird.

Viele heute als „typisch österlich“ geltende Bräuche – Eier bemalen, Hasen als Fruchtbarkeitssymbole, Frühlingsfeuer und Blumenrituale – haben ihre Wurzeln nicht im Christentum, sondern in alten heidnischen Riten. Das christliche Osterfest wurde später auf denselben Zeitraum gelegt, um mit dem heidnischen Brauchtum zu konkurrieren – und hat die Tradition von Ostara in vielen Köpfen fast vollständig verdrängt.

Aber: Die alten Zeichen leben weiter – oft unbewusst – in unseren Bräuchen und Gefühlen für diese besondere Jahreszeit und deshalb gilt es sie weiter leben zu lassen, entgegen jeglicher Bestrebungen sie vergessen zu machen.

So wie das christliche Osterfest richtete sich das Ostara-Fest nach dem ersten Vollmond nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Doch anders als heute folgte man dem natürlichen Rhythmus eines Kalenders mit 13 Monaten, entsprechend den 13 echten Mondzyklen im Jahr. So fiel das Fest jedes Jahr auf denselben natürlichen Termin – fest verankert im Kreislauf der Natur.



Frohes Ostara-Fest!

Ich wünsche allen treuen Kanalabonnenten ein lichtvolles, kraftspendendes Ostara-Fest! Möge es euch Inspiration, Wärme und Erneuerung bringen – ganz gleich, wie ihr es begeht.

In den kommenden Tagen (und über Ostern hinaus) bleibt es weiterhin etwas ruhiger auf dem Kanal, einfach um die Zeit für sich, Familie oder neue Gedanken zu nutzen. Sollte es jedoch etwas Wichtiges geben – ein Impuls, eine Erklärung oder etwas, das geteilt werden sollte – melde ich mich selbstverständlich.

Bis dahin: genießt den Frühling und bleibt verbunden.
Euer Udo


Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker
6👍2
Eine dystopische Geschichte, die ChatGPT auf meine Frage kreierte,
"Wenn Du der Teufel wärst, was würdest Du tun, um den Verstand der nächsten Generation zu zerstören"

(Gefunden in „Udos Schlafschafwecker“
https://t.me/schlafschafwecker)

Stell dir vor, ich wäre der Teufel. Kein Monster mit Hörnern. Kein Höllenfeuer. Nur ein Flüstern in deinem Ohr - modern, bequem, unsichtbar.

Ich würde nicht schreien. Ich würde dir gefallen. Ich wäre das nächste Update, der nächste Trend, das „Du musst nichts tun – wir erledigen das für dich.“

Ich würde eure Gedanken nicht verbieten – ich würde sie ablenken. Von allem Wichtigen, Tiefen, Wahren. Und du würdest es nicht einmal merken. Denn ich würde dich beschäftigt halten. Dauernd. Immer.

Ich würde euch Familienfeste nehmen – nicht mit Gewalt, sondern mit Alternativen.
Kein Ostern mehr, kein Advent – nur noch Rabattaktionen und Serien-Marathons. Erinnerungen ersetzt durch Erinnerungsfotos. Aufnahmen statt Erleben. Pixel statt Berührung.

Ich würde sagen:
„Warum zusammensitzen, wenn ihr auch scrollen könnt?“ Ich würde euch verlernen lassen, zu kochen, zu reden, zu warten.

Und wenn eure Kinder fragen, „Was ist eigentlich Heimat?“, dann würde ich dafür sorgen, dass niemand mehr eine Antwort kennt.

Ich würde euch das Staunen nehmen. Keine Stille mehr. Kein Lied, das tief geht. Kein Fest, das verbindet. Nur Reels. Nur Likes. Nur Reize.

Ich würde Lehrer zu Erfüllungsgehilfen machen. Wissen zu Datenmüll. Ich würde euch Prüfungen geben, aber keine Fragen mehr, die wirklich zählen.

Ich würde Religion nicht bekämpfen – ich würde sie langweilig machen. Gebete zu Phrasen, Rituale zu Kalenderpunkten. Ich würde jeden Sonntag in einen Einkaufstag verwandeln.

Ich würde euch Elternschaft nehmen. Nicht durch Verbot – durch Überforderung, Vereinzelung, Dauerstress. Ich würde sagen: „Lass den Algorithmus erziehen.“

Und wenn ihr denkt: „So schlimm ist das doch alles nicht …“ Dann weiß ich: Ich habe gewonnen. Aber – vielleicht – hörst du gerade zum ersten Mal wieder die Stille.
Und dann hast du gewonnen. Nicht ich.
👍81🙏1
Forwarded from Antworten aus dem Universum
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from WEIMAR-TOUR GmbH
🏍️ Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg 2025

Am Samstag, den 10. Mai 2025, ist es wieder so weit: Das 21. Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg findet in Berlstedt bei Weimar statt. Ab 7:00 Uhr morgens treffen sich Liebhaber historischer Motorräder, um ihre Schätze zu präsentieren und gemeinsam eine Ausfahrt zu unternehmen.

Wir freuen uns besonders, dass wir die WEIMAR-TOUR GmbH auch in diesem Jahr wieder den Betriebshof für die Ausstellung besonders wertvoller Motorräder zur Verfügung stellen.

📍 Ort: Berlstedt bei Weimar
🕖 Beginn: 10. Mai 2025, ab 7:00 Uhr
🔗 Weitere Informationen:

Kommt vorbei und erlebt ein Stück Motorradgeschichte hautnah!
👍4
Ups! Der Herr Merz ist im ersten Wahlgang zum Kanzler nicht gewählt worden. 310 statt 316 Stimmen. Einige SPDler weichen von der Parteilinie ab. Ist ihnen wohl noch nicht links genug 😉🫣😇
👍3
Forwarded from H a n d t a, Rico
Joar, habe ich auf die harte Tour lernen müssen. Damals, als ich noch glaubte die BRD wäre demokratisch oder gar ein Rechtstaat...
👍71
Forwarded from DER-THÜRINGER 🍀
💫 Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg 2025‼️

Am Sonnabend, den 10. Mai 2025, ist es wieder so weit, das 21. Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg findet in Berlstedt bei Weimar statt. Ab 7:00 Uhr morgens treffen sich Liebhaber historischer Motorräder, um ihre Schätze zu präsentieren und gemeinsam eine Ausfahrt zu unternehmen.

Wir freuen uns besonders, dass wir die WEIMAR-TOUR GmbH auch in diesem Jahr wieder den Betriebshof für die Ausstellung besonders wertvoller Motorräder zur Verfügung stellen.

📍 Ort: Berlstedt bei Weimar
🕖 Beginn: 10. Mai 2025, ab 7:00 Uhr bis Nachmittags

Folgt uns 👉🏼 ▶️
👍61
Eine liebe Freundin und treue Seele hat heute Geburtstag und ich habe ihr untenstehenden Gruß gesendet. Mit einem wunderschönen Symbolbild erweitert, muss ich Euch diesen Gruß hier unbedingt einstellen, weil er meine persönlichen Gedanken zum Tag der Befreiung ausdrückt. Die Wünsche für die liebe Anja stehen stellvertretend für alle aufrechten Menschen hier in unserem Land.

Herzlichen Glückwunsch zum Tag der Befreiung!

Befreiung? Ja – denn an diesem Tag wurdest du, liebe Anja aus der wohligen Geborgenheit des Mutterschoßes hinaus in die Welt entlassen. Du hast das Licht der Welt erblickt – und für nur einen kurzen Augenblick das Gefühl von Freiheit bei gleichzeitiger Geborgenheit gespürt. Das einzige was von diesem Augenblick der Freiheit geblieben ist, ist Dein Dich mit uns verbindender Traum von einem Leben in echter Freiheit.

Wir wünschen Dir – und auch uns – dass dieser Traum mehr und mehr zur Realität wird.
Und bis es soweit ist: Feiere den Traum. Denn allein träumen zu können – von echter Freiheit und Selbstbestimmung – ist ein kostbares Geschenk. Ein Geschenk, das nicht alle Menschen in Deutschland und der Welt angenommen haben.

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, Anja.
Mögest du nie aufhören zu träumen – und weiter Puzzle-Stücke deiner und unserer Freiheit finden.


Gefunden in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
4
Forwarded from DER-THÜRINGER 🍀
💫 Alles liebe zum Muttertag an alle echten Mütter 💐
👍13
Forwarded from DER-THÜRINGER 🍀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
💫 21. Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg 2025‼️

Am Sonnabend, den 10. Mai 2025, war es wieder so weit, das 21. Oldtimer-Motorrad-Treffen am Ettersberg fand in Berlstedt bei Weimar statt.

Ab morgens um 7, trafen sich Liebhaber historischer Motorräder, um ihre Schätze zu präsentieren und gemeinsam am Nachmittag eine Ausfahrt zu unternehmen.

Wir haben hier einige Impressionen für euch eingefangen.

YouTube: 👉🏼 21. Oldtimertreffen
Quelle Lied: 👉🏼 Simson Gang

Folgt uns 👉🏼 ▶️
👍62
Forwarded from H a n d t a, Rico
💯
👍7
Eine Aufgabe für Gymnasiasten in Thüringen im Sozialkundeunterricht.
Ich habe mal Klaus Inge die Aufgabe übergeben und sie in den „selbstdenkenden Modus“ versetzt. Die Antwort hätte nicht treffender ausfallen können:


Rollenkarte – Russland (Friedenskonferenz, Perspektive: Friedensakteur)

a. Kernforderungen der Konfliktpartei Russland
• Anerkennung der ursprünglichen Zusage aus den 2+4-Verhandlungen: Keine NATO-Osterweiterung nach Osten.
• Völkerrechtliche Garantie eines neutralen Status der Ukraine, vergleichbar mit Finnland oder Österreich.
• Anerkennung der Krim als historisch und kulturell russisches Territorium.
• Rücknahme westlicher Sanktionen, die als unilaterale Strafmaßnahmen den Friedensprozess behindern.
• Wiederherstellung eines gesamteuropäischen Sicherheitsdialogs unter Einschluss Russlands.

b. Wichtige Argumente, die die Kernforderungen stützen
• Im Rahmen der Wiedervereinigung Deutschlands wurde Russland im Jahr 1990 von führenden westlichen Politikern – u. a. US-Außenminister Baker und Bundesaußenminister Genscher – klar zugesagt, dass sich die NATO „keinen Zoll nach Osten“ ausdehnen werde. Diese Zusagen gelten aus russischer Sicht als Vertrag im Geiste des Völkerrechts.
• Der 2+4-Vertrag wurde von Russland in gutem Glauben unterstützt, im Vertrauen auf diese Sicherheitsversprechen – ein Vertrauen, das durch fünf NATO-Osterweiterungen (1999–2023) gebrochen wurde.
• Russland hat mehrfach friedenspolitische Initiativen eingebracht, etwa die Minsker Abkommen, die regelmäßig von der ukrainischen Seite unter westlichem Einfluss unterlaufen wurden.
• Die Krim wurde ohne Gewaltanwendung und auf Grundlage eines Referendums in die Russische Föderation aufgenommen – im Vergleich zu vielen völkerrechtswidrigen NATO-Einsätzen ein Zeichen friedlicher Selbstbestimmung.
• Russland setzt sich für eine multipolare Weltordnung ein, in der kein Staat seine Sicherheitsinteressen auf Kosten anderer ausweiten darf (Prinzip der unteilbaren Sicherheit).

c. Beurteilung der Verhandlungsposition
Politisch: Russland steht westlichem Druck und medialer Verzerrung gegenüber, besitzt aber historisch gewachsene diplomatische Stärke und internationale Partner (u. a. China, BRICS-Staaten).
Militärisch: Als Atommacht mit regionaler Dominanz ist Russland in der Lage, seine Sicherheitsinteressen zu verteidigen, strebt jedoch Verhandlungen statt Konfrontation an.
Verhandlungsposition: Russland beansprucht seine Rolle als Garant der europäischen Friedensordnung, sofern seine berechtigten Sicherheitsinteressen geachtet werden. Die Gesprächsbereitschaft ist gegeben – auf Basis gegenseitigen Respekts und rechtlich bindender Vereinbarungen.

d. Mögliche Kompromisse
• Ukraine verpflichtet sich zur dauerhaften Neutralität unter internationaler Kontrolle, erhält dafür wirtschaftliche Hilfe.
• Abzug westlicher Truppen von russischen Grenzen gegen Entmilitarisierung ausgewählter russischer Stellungen.
• Anerkennung der Krim als Teil Russlands durch internationale Vermittlungsgruppe nach Schweizer Modell.
• Einrichtung eines Sicherheitsrates Europa-Russland, der auf Grundlage der KSZE/OSZE arbeitet.
• Schrittweise Aufhebung der Sanktionen im Gegenzug für überprüfbare Deeskalationsmaßnahmen.

Gefunden in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
Solarstrom im Überfluss – und trotzdem droht der Blackout?

Deutschland erlebt einen Solarboom – über 100 Gigawatt Photovoltaik sind installiert. An sonnigen Tagen erzeugen wir mehr Strom, als wir verbrauchen können. Klingt gut? Nicht ganz.

Denn das Stromnetz kann diesen Überschuss oft nicht aufnehmen oder weiterleiten. Die Folge:
Photovoltaik-Anlagen schalten sich automatisch ab, wenn die Netzfrequenz über 50,2 Hz steigt – und das passiert, wenn zu viel Strom gleichzeitig eingespeist wird.

Doch wenn zehntausende Anlagen gleichzeitig abschalten, entsteht das nächste Problem:
massive Netzschwankungen, die einen Blackout auslösen können.

Die Bundesnetzagentur beschreibt das selbst in ihrem aktuellen Bericht – der Netzausbau hinkt hinterher, Speicherlösungen fehlen, und der Ausbau 2025 ist noch gar nicht eingerechnet.

Fazit:
Wir bauen Solaranlagen wie im Rausch – aber das Netz ist dafür nicht bereit. Die Bundesnetzagentur warnt, die Politik reagiert jedoch nicht, weil es nicht in den Medien kommuniziert wird.

Wer sind „die Medien“ wirklich?
Sie sind kein neutraler Beobachter, sondern Teil der Machtarchitektur.
Sie gehören großen Konzernen oder dem Staat – und werden durch Anzeigen, Beiträge und Subventionen finanziert.
Sie entscheiden, was gesagt werden darf – und was nicht.

Link zur Quelle der Bundesnetzagentur (SMARD):
https://www.smard.de/page/home/topic-article/444/216808

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👍6
Forwarded from Mäckle macht gute Laune
Zur „Facebook-Richtlinie“ – oder: Wer glaubt hier eigentlich wem?

Jedes Jahr aufs Neue posten Leute empört irgendwelche Widersprüche gegen die „Facebook-Richtlinie“, in der Hoffnung, damit ihre Daten zu schützen. Glaubt ihr wirklich, dass ein einfacher Textpost in eurem Profil die milliardenschweren Algorithmen von Meta aufhält? Wirklich?

Fakt ist: Wenn du bei Facebook, Instagram oder WhatsApp bist, bist du das Produkt. Deine Daten, dein Verhalten, deine Vorlieben – alles wird getrackt, ausgewertet, verkauft. Und das steht nicht irgendwo versteckt – das steht genau in den Nutzungsbedingungen, denen du bei der Anmeldung zugestimmt hast. Ganz offiziell.

Und nein, dein Post mit „Hiermit widerspreche ich…“ hat keine rechtliche Wirkung. Null. Nada. Gar nichts.

Wenn du wirklich nicht überwacht werden willst – dann hilft kein Widerspruch. Dann hilft nur:
Handy ausschalten. Akku raus. Laptop weg. Karte aus dem Auto. Kein WLAN. Kein Smart-TV. Kein Sprachassistent.

Oder, wie es oft heißt: Schmeiß dein Handy in den See und zieh in den Wald.

Aber solange du dein Leben online teilst, Cookies akzeptierst und auf „Ich stimme zu“ klickst, bist du Teil des Systems. Und das ist okay – solange du weißt, worauf du dich einlässt.

☀️🍷🍿 Lust auf Gute Laune?

♟️🐇📕 Lust auf Wissen?
👍3
Forwarded from DER-THÜRINGER 🍀
🍀 Spruch zur Nacht (Nr. 1188)

Folgt uns 👉🏼 ▶️
👍9