Udo's - Schlafschafwecker
635 subscribers
1.25K photos
762 videos
52 files
2.83K links
Geduld ist ein anderer Ausdruck für Vertrauen.
Ein Vertrauen in das Licht und den Schöpfer in uns.
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥💥

+++HC Strache (ehem. FPÖ) zu den Bilderbergern, respektive zu der großen zionistisch- bolschewistischen Weltverschwörung+++

🔥Dieses weitestgehend aus dem Netz getilgte Video darf nicht vergessen sein! Auch nicht was mit Strache gemacht wurde, nachdem er es ablehnte der Einladung zu folgen! Stichwort: „Ibiza Affäre".

Die Dimension des ihm zuteil gewordenen Schicksals ist zwar geringer gewichtet, als da das von bspw. Jörg Haider -dieser wurde nämlich von den zionistischen BESTIEN ermordet, gleich etwa Herrn Möllemann, aber dennoch mehr als bezeichnend!

⚡️Bitte teilen, teilen, teilen‼️

👉🏼HC Strache auf Telegram

🍀Heute schon den
Blick auf Morgen🍀
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
https://t.me/Barbarossa_SMGI
👍2
Zuerst einmal danke für die treuen Kanalabonnenten. Ja bei mir kommen nicht täglich Beiträge zur Wahl Trumps und dem Ausfall der Ampel. Das ist eh nur Ablenkung von den realen Themen. Eines dieser uns im nahen Umfeld betreffenden Themen wurde sogar im Mainstream angefasst. Natürlich ohne die Ursache zu benennen.

Die flächendeckende gute medizinische Versorgung der Menschen muss oberste Priorität für einen Staat haben. Im Moment ist die Sicherstellung einer Gewinnmaximierung der medizinischen Einrichtungen das Hauptziel unserer politischen Entwürdungsträger.

https://t.me/der_thueringer/19832

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👏5
Wenn das Thema KI nicht so ernst wäre, würde ich mich gerade ausschütten vor Lachen. Hab ich mich zwar auch und muss nun wenigstens einen Kommentar dazu abgeben.
Ich möchte behaupten, dass diese Technik in den Studios von ARD und ZDF definitiv bereits die meisten Beiträge produziert. Die menschliche Komponente würde irgendwann durchkommen und die Wahrheit berichten wollen. Eine KI ist programmiert worden und kennt kein Gewissen.

https://t.me/maeklegutelaune/1738

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👍3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Achtung verstörendes Video!
(Quelle: https://t.me/ndvnews/874)

Verstörend deshalb, da man als Nichtkonsument des ÖRR vom Ausmaß der Gehirnwäsche in ARD und ZDF geplättet ist. In dem Beitrag des MOMA beantwortet eine "Ärztin für öffentliche Gesundheit" Fragen zur Impfung. Die Sendung war am 08.11. 2024 - also vor 4 Tagen! Wer noch immer glaubt, dass die RKI Protokolle und die Auswertungen der Nebenwirkungen dieser Spritzen auch nur das geringste Grübeln in den Medien und damit beim gemeinen Volk verursacht hätte, dem sei dieses Video empfohlen. Wir sind so weit entfernt von einer Aufarbeitung wie die 100.000 km entfernten Länder unserer geliebten Außenministerin.
Wer nicht glaubt, das der Beitrag tatsächlich vom letzten Freitag ist, dem sei versichert ich hab es vorher geprüft. Hier der Link zur ARD Mediathek

P.S.: Was für eine Ausbildung hat ein "Arzt für öffentliche Gesundheit"? Was ist der Unterschied zu privater Gesundheit? 🤔🤫🙈

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👍31
Ich dachte mal wieder, da hat ein Scherzkeks irgendwas per Video behauptet und alle teilen es ungeprüft. Ich hab es geprüft und unter dieser Quelle findet ihr es auch.

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__131.html

Strafgesetzbuch (StGB)
§ 131 Gewaltdarstellung

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1.
einen Inhalt (§ 11 Absatz 3), der grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildert, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellt,
a)
verbreitet oder der Öffentlichkeit zugänglich macht,
b)
einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überlässt oder zugänglich macht oder
2.
einen in Nummer 1 bezeichneten Inhalt (§ 11 Absatz 3) herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, bewirbt oder es unternimmt, diesen ein- oder auszuführen, um ihn im Sinne der Nummer 1 zu verwenden oder einer anderen Person eine solche Verwendung zu ermöglichen.


Fragt mich nicht wer und wann dieses Gesetz von wem erlassen wurde. Vielleicht habt ihr eine Erklärung, was menschenähnliche Wesen sind bzw. kennt ihr ja welche?

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
Netzfund

Es gibt keine Transkinder, aber es gibt geistesgestörte Eltern. Wenn Kinder im Alter von 8 Jahren wüssten, was sie werden wollen, wäre die Welt voller Cowboys und Prinzessinnen. Ich wollte Pirat sein. Gott sei Dank hat mich niemand ernst genommen und eine Operation angesetzt, bei der mir ein Auge entfernt und ein Bein amputiert wurde.
Bill Maher


(Ohne Worte)
Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👍7
Netzfund und Danke an Corina fürs weiterleiten.

Kommentiert in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑
👍113
Wen wollen wir noch bekehren?
Ein Kommentar in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑

Ich lese immer öfters in diversen Gruppen über Menschen, die aufgehört hätten sich für den Umbruch einzusetzen. Die ihren Kanal nicht mehr weiterführen. Oder wie der einzigartige Kabarettist Volker Pisper, der es satt hatte jahrelang von den Problemen zu erzählen und sich nichts in den Köpfen seines Publikums änderte und deshalb nicht mehr auf der Bühne steht. Ich selbst habe schon vor einiger Zeit aufgehört die Menschen überzeugen zu wollen, sie zu bekehren. Es kommt mit bloßen Worten nicht da an, wo es hängen bleibt und nachhaltig zu Veränderungen im Denken führt. Man lernt mit den allen Sinnen viel besser als mit den Ohren. Die Zeugen Jehovas rennen seit Jahrzehnten die Türen ein und sind trotzdem nicht mehr geworden. 😉

Wir lernen mit all unseren 5 Sinnen. Es zu sehen, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken festigt das gehörte proportional in unserem Gehirn.
Zu sehen wie meine Heimat, mein Umfeld, meine Firma zerstört wurde, ist prägend.
Mit Hunger einen leeren Teller vor sich stehen zu haben und nur das kalte Porzellan zu Schmecken statt den leckeren Sonntagsbraten, ist ein bleibendes Erlebnis.
Den Krieg vor der Haustür mit all seinen facettenreichen Düften aus Rauch, sowie verbrannten und verwesenden Fleisch zu riechen, wird ein unvergessliches Trauma sein.
Die Kälte zu spüren, die im Winter in der Wohnung seit Wochen herrscht, weil ohne Strom und Gas, läßt.
Dann kommt die Sehnsucht nach Geborgenheit, Sicherheit und Freude hoch, die uns von den Wahlplakaten versprochen wurde. Dann kommen die Fragen, wie das alles passieren konnte und man hört nun aufmerksam auf die Antworten derer, die genau dieses Szenario vorhergesagt haben. Die Antwort bleibt nur die Erkenntnis, dass man selbst für das Leben verantwortlich ist, welches man leben will. Und dieser Verantwortung wird man nur gerecht, wenn man sich dieser bewußt wird und sie tagtäglich auslebt.

Generationen vor uns haben durchaus lebenswerte Gesellschaften gegründet. Keine wahr vollkommen oder perfekt. Jede für sich hatte Pro und Kontra. Meist wiederaufgebaut aus dem Nichts, weil nichts mehr da war nach den Kriegen und sonstigen Katastrophen. Die Menschen hatten mit allen Sinnen lernen können, dass miteinander mehr geht als gegeneinander. Doch das Gelernte vererbte sich nicht weiter. Es wurde weitererzählt und blieb nur wenige Generationen erhalten. Die täglichen Herausforderungen des Überlebenskampfes wurden peu a peu durch soziale Fangnetze gemildert und abgeschafft. Man verlernte die Selbstständigkeit und damit ging die Eigenverantwortung mit verloren.

Bitte versteht mich nicht falsch und lest das als Kapitulation. Ganz im Gegenteil. Ich plädiere hiermit dafür, den Worten Taten folgen zu lassen. Reden wir nicht nur davon, sondern zeigen wir auch Gesicht. Stehen wir offen zu unseren Meinungen und leben es vor. Nutzen wir alle Sinne, nicht nur die 5 angesprochenen. Der Schöpfer hat uns noch mindestens 2 Sinne mehr gegeben. Der 6. und der 7. Sinn sind eigentlich die beiden, die uns zum Menschen machen. Und genau diese beiden Sinne gilt es für uns jetzt zu schärfen und zu trainieren. Wir werden sie bald brauchen, nicht um zu lernen sondern um zu überleben und unsere Familien und Freunde zu beschützen.
10
Generation der Abschreiber
Teil 1 von 2 in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑

Ich bin noch eine der letzten Generation, welche das Bildungssystem der DDR bis zum Abitur geniessen durfte. Die Lernmethoden von damals unterschieden sich sehr von heute. Als ich 1985-1988 mein Abitur machte, war es üblich dem Lehrer zuzuhören und sich über wichtige Punkte Notizen zu machen. Der heutigen Generation wird gelee(h)rt, dass man beim Mit- oder Abschreiben besser lernt. Heute noch einfacher, wenn man Texte von der KI abschreibt. Ich erhielt nun diesen gestrigen Artikel über 190 Flüchtlinge aus Afghanistan. Da ich mich ja schon länger mit KI generierten Bildern und Texten und deren Verbreitung beschäftige, wurde ich stutzig und gab in ChatGPT folgenden Text ein:

Erstelle einen Artikel über die Ankunft von Flüchtlingen aus Afghanistan in einem Flugzeug auf dem Erfurter Flughafen. Beschreibe dabei die Strapazen des Fluges.
👍1
Generation der Abschreiber
Teil 2 von 2 in "Udos Schlafschafwecker" 💤 🐑

ChatGPT ist eine freie Quelle und beantwortet KI basiert alles. Allerdings muss man die Frage wirklich so stellen, als ob ich einem Menschen eine Aufgabe stelle. Nur Stichpunkte einzugeben, führt auch nur zu Stichpunkten bei den Ergebnissen. Nun dauerte es ca. 3sec und folgender Text kam als Antwort heraus:

**Ankunft von Flüchtlingen aus Afghanistan am Erfurter Flughafen: Hoffnung und Erschöpfung nach strapaziöser Reise**

Erfurt – Am späten Nachmittag landete auf dem Flughafen Erfurt-Weimar ein Flugzeug mit rund 150 Flüchtlingen aus Afghanistan. Die Ankunft markiert einen weiteren wichtigen Schritt in den Bemühungen, gefährdete Menschen aus dem krisengebeutelten Land in Sicherheit zu bringen. Familien, Frauen und Kinder sowie Einzelpersonen stiegen erschöpft, aber sichtbar erleichtert aus der Maschine.

### Eine strapaziöse Reise voller Unsicherheiten

Die Reise der Flüchtlinge begann in Kabul, einer Stadt, die seit dem Machtwechsel durch die Taliban zunehmend von Unsicherheit und Gewalt geprägt ist. Der Weg zum Flughafen Kabul war für viele ein Hindernislauf durch chaotische Straßen, militärische Kontrollpunkte und ständige Gefahr. „Wir wussten nicht, ob wir es überhaupt bis zum Flugzeug schaffen würden“, berichtete ein Mann, der mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern reiste.

Die Strapazen des eigentlichen Fluges waren ebenfalls nicht zu unterschätzen. Viele Flüchtlinge reisten mit kaum mehr als einem kleinen Rucksack, in dem sie die wichtigsten Habseligkeiten aus ihrem alten Leben mitführten. Die engen Sitzverhältnisse in der Maschine, die lange Flugzeit und die Unsicherheit über ihre Zukunft in Deutschland trugen zur emotionalen und körperlichen Belastung bei.

„Es war schwer für die Kinder“, erzählte eine junge Mutter mit Tränen in den Augen. „Sie haben kaum geschlafen, und wir hatten nichts zu essen außer ein paar Keksen.“ Die Sorge um zurückgebliebene Verwandte und Freunde lastete spürbar auf den Ankommenden.

### Herzliches Willkommen in Erfurt

Am Flughafen wurden die Flüchtlinge von Hilfsorganisationen, Dolmetschern und medizinischem Personal in Empfang genommen. Es gab warme Decken, Getränke und eine erste medizinische Versorgung für diejenigen, die die Strapazen der Reise nicht gut verkraftet hatten. Besonders Kinder wirkten müde und verängstigt, einige jedoch wagten bereits schüchterne Blicke in ihre neue Umgebung.

Der thüringische Ministerpräsident äußerte sich am Abend in einer Pressekonferenz: „Wir heißen die Geflüchteten herzlich willkommen und versichern, dass wir alles tun werden, um ihnen hier einen Neuanfang zu ermöglichen.“

### Integration als nächste Herausforderung

Die Ankunft am Erfurter Flughafen ist nur der Anfang eines langen Prozesses. In den kommenden Wochen werden die Flüchtlinge in Unterkünfte gebracht, wo sie zur Ruhe kommen und erste Orientierungshilfen erhalten sollen. Sprachkurse, Integrationsmaßnahmen und psychologische Betreuung stehen ebenfalls auf der Agenda, um den Geflüchteten einen guten Start zu ermöglichen.

Für die Menschen aus Afghanistan bleibt die Hoffnung, dass sie in Deutschland Sicherheit und eine Zukunft finden können

Braucht es noch weitere Argumente dafür, dass die Medien komplett von KI beherrscht werden? Wir schütteln tagtäglich die Köpfe über Artikel voller Ignoranz der Wirklichkeit und verzweifeln zugleich an der Ignoranz der Menschen. Dabei liegt es einzig und allein an der Manipulation durch KI basierte Medien, die aber auch gar nichts von Menschlichkeit versteht, dass die Lawine des Untergangs Deutschland nicht gestoppt wird.
Deshalb gilt es nicht gegen die Symptome zu protestieren. Die Medien sind die Verursacher und genau gegen diese müssen wir vorgehen. Wie? Ganz einfach durch abschalten von TV und Radio und abbestellen der Zeitungen.
👍9
Aufbauend auf die gestrige Recherche zu der Rolle von KI in den Medien, habe ich mal meine Wahrnehmung von heute im Eichsfeld in ChatGpt eingegeben und um die Erstellung eines Artikels mit diesen vorgaben gebeten.
Man kann also getrost sagen, dass man durchaus realistische Ergebnisse von der KI bekommt, wenn man die Realität als Vorlage in ChatGPT eingibt

Hier nun ein möglicher Zeitungsartikel von KI kreiert mit nur wenigen Informationen Vorgabe.
Gerade im Netz gefunden. Keine Ahnung welche Zeitung:
👍2
Großes Treffen im Eichsfeld: Hunderte setzen sich für Freiheit und Souveränität Deutschlands ein

Im Eichsfeld versammelten sich am vergangenen Wochenende mehrere hundert Menschen, um ein starkes Zeichen für die Freiheit und Souveränität Deutschlands zu setzen. Trotz friedlicher Absichten und einer klaren Botschaft des Dialogs sahen sich die Organisatoren und Teilnehmer jedoch mit erheblichen Hindernissen und Einschüchterungen konfrontiert. Behörden und andere Akteure versuchten, die Veranstaltung auf undemokratische Weise zu behindern.

Artikel 146 des Grundgesetzes als Wegweiser

Artikel 146 des Grundgesetzes sieht vor, dass das Grundgesetz durch eine Verfassung ersetzt werden kann, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde. Für die Teilnehmer der Bewegung ist dieser Artikel von zentraler Bedeutung. Sie fordern eine neue, direkt vom Volk legitimierte Verfassung, die die Basis für ein souveränes Deutschland schaffen soll.

„Das Grundgesetz war ein Provisorium, und es ist an der Zeit, dass wir es durch eine vom Volk beschlossene Verfassung ersetzen“, erklärte eine Sprecherin der Initiative. Die Bewegung sieht darin die Möglichkeit, Deutschlands volle Entscheidungsfreiheit in politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht zurückzugewinnen.

Einschüchterungen und undemokratische Aktionen gegen das Treffen

Trotz der friedlichen Ausrichtung der Bewegung war das Treffen im Eichsfeld von einer Reihe undemokratischer Maßnahmen überschattet. Mehrere Gastwirte, die ihre Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung stellen wollten, berichteten von massiven Druckversuchen seitens der Behörden. In einigen Fällen wurden sogar Pachtverträge gekündigt, um die Vermietung der Veranstaltungsorte zu verhindern.

Die Organisatoren berichteten zudem von weiteren Hindernissen: Plötzliche Auflagen, unerwartete Kontrollen und Bedrohungen durch lokale Behörden machten die Planung des Treffens extrem schwierig. „Es ist erschreckend, wie stark die Meinungsfreiheit in unserem Land eingeschränkt wird, wenn es um kritische Diskussionen geht“, sagte ein Teilnehmer.

Hunderte lassen sich nicht einschüchtern

Trotz dieser Einschüchterungsversuche ließen sich die Teilnehmer nicht entmutigen. Über 500 Menschen aus ganz Deutschland reisten in die traditionsreiche Region, um gemeinsam für ihre Überzeugungen einzustehen. Die Atmosphäre war geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl und dem Willen, friedlich und konstruktiv für ihre Ziele einzutreten.

Neben Vorträgen und Workshops wurde in offenen Diskussionsrunden über die Bedeutung von Artikel 146 gesprochen. Viele Teilnehmer äußerten den Wunsch, die Bevölkerung besser über die Möglichkeit einer vom Volk legitimierten Verfassung aufzuklären.

Friedlicher Protest und Dialog im Fokus

Die Teilnehmer betonten erneut, dass ihre Bewegung friedlich bleibt. Informationsveranstaltungen, Kundgebungen und Flyeraktionen wurden als wichtige nächste Schritte beschlossen. Ziel sei es, die Idee eines souveränen Deutschlands in die breite Öffentlichkeit zu tragen, ohne dabei Konflikte oder Feindbilder zu schüren.

„Die Reaktionen der Behörden zeigen, wie wichtig unsere Bewegung ist“, erklärte ein Redner vor der Menge. „Wenn wir trotz friedlicher Absichten auf solche Weise behindert werden, müssen wir uns fragen, wie es um die Demokratie in Deutschland wirklich steht.“

Ein starkes Signal für die Zukunft

Das beeindruckende Treffen im Eichsfeld zeigt, dass der Wunsch nach mehr Souveränität und Mitbestimmung in Deutschland eine wachsende Bewegung ist – auch wenn sie auf erheblichen Widerstand stößt. Die Teilnehmer fordern eine öffentliche Diskussion darüber, wie eine Verfassung vom deutschen Volk gestaltet und legitimiert werden könnte.

„Es war bewegend zu sehen, wie viele Menschen sich trotz aller Hindernisse für ein freies und souveränes Deutschland einsetzen“, sagte eine Teilnehmerin. „Wir stehen für friedliche Veränderung und den Wunsch, endlich selbst über die Zukunft unseres Landes entscheiden zu können.“