Ronald Gläser
421 subscribers
355 photos
174 videos
5 files
520 links
Mut zur Wahrheit
Download Telegram
RBB: Gesonderte Berücksichtigung von Migranten im Programm?
Anonymous Poll
44%
Linker Blödsinn!
0%
Wo ist das Problem?
77%
Zwangsbeitrag abschaffen!
0%
Keine Meinung
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Expansion des RBB ins Internet reduzieren und Marktverzerrung durch dominante öffentlich-rechtliche Sender verhindern!

Die Lehren, die aus dem RBB-Skandal gezogen werden müssen, sind für mich klar:

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss auf seinen Kernbereich zurückgebaut und das System der Zwangsgebühren abgeschafft werden.
So respektlos geht Berlin mit seinen Bürgern um.
Weil die Stadt immer mehr Asylbewerber aufnimmt, aber keinen Platz mehr hat, bekommen Anwohner die neuen Asylheime spontan in den Innenhof geklotzt. Die Menschen haben Angst. Niemand kennt die Männer, die ankommen. Sicherheitsvorkehrungen werden nur getroffen, wenn man dem Heim kritisch gegenübersteht.
Migrationsexperte Gunnar Lindemann, der zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Götz Frömming und ich waren vor Ort und sprachen mit den Anwohnern.

https://www.youtube.com/watch?v=EPFlj17CzrM&t=18s
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Bezahl-Rundfunk muss reformiert werden.
Der AfD-Medienexperte Ronald Gläser zählt im Plenum die wichtigsten Punkt auf, die sich im Staatsvertrag ändern müssen.
In dieser Woche soll der Staatsvertrag zum RBB verabschiedet werden. Falls das geschieht, sind viele von euch nur noch Zuschauer zweiter Klasse. Glaubt ihr nicht? Hier nachlesen, wie die Landesregierungen die Anliegen von Zwangsbeitragszahlern ohne MIgrationshintergrund
stiefmütterlich behandeln! https://ronaldglaeser.de/2023/12/11/rbb-bio-deutsche-jetzt-beitragszahler-zweiter-klasse/
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ist das UNABHÄNGIGER Rundfunk? 📺

🎙️ Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk steckt in der Krise: sinkende Glaubwürdigkeit, rote Zahlen trotz Zwangsbeiträgen und der RBB-Skandal. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir über den aktuellen Staatsvertrag. Ein Beispiel verdeutlicht die enge Verbindung zwischen SPD-Führung und RBB. Die Intendantin war SPD-Regierungssprecherin, der Verwaltungsratschef ist SPD-Mitglied und man trifft sich auf Parties – ist das unabhängiger Rundfunk?

Rede: Medienexperte Ronald Gläer
📺 Gesamte Rede: https://youtu.be/RGYlx8oOCao
Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen Heiligabend und frohe Weihnachtstage!
Eine der Zuschriften, die mich nach der gestrigen Nachricht über die gescheiterte Organklage erreicht haben: "Lieber Herr Gläser, wir alle kennen die Vornamen, keine Sorge. Wir Deutsche sind nicht dumm und wir freuen uns auf die nächsten Wahlen."
"Auch der Berliner AfD-Abgeordnete Ronald Gläser forderte den rot-grün-roten Berliner Senat in einer Anfrage auf, nicht nur die Staatsangehörigkeiten der Beschuldigten preiszugeben, sondern auch die Vornamen. Der Senat weigerte sich in beiden Fällen und verwies auf Datenschutzgründe." https://www.nius.de/politik/ein-jahr-nach-der-schande-von-berlin-kein-silvester-randalierer-im-knast-vornamen-bleiben-geheim/824265cd-af4c-4d39-b302-d0f85561aa11
Rutschen Sie heute gut rein. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr!
In Berlin ist wieder Wahlkampf! Am 11.02.2024 findet die teilweise Wiederholung der Bundestagswahl statt. Leider sind unsere Wahlkämpfe teuer.
Warum? Nur ein Beispiel: Unsere Plakate werden dreimal so oft zerstört wie die anderer Parteien. Das kostet Zeit und Geld. Anders als die Regierungsparteien haben wir allerdings keine Großspender oder die Unterstützung der Mainstreammedien.

Helfen Sie uns, diesen Nachteil auszugleichen! Ein schneller Weg zu helfen, ist eine Plakatspende unter https://www.plakatspendenshop.de

Informationen zu Ihren weiteren Spendenmöglichkeiten finden Sie unter https://afd.berlin/spenden

Mit Ihrer Spende beschaffen wir weitere Plakate oder Faltblätter, finanzieren Werbeanzeigen oder die Verteilung unserer Flyer.
Wie immer gilt: Jede Spende zählt. 💙

#jetztAfD
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das gesamte Gehaltsgefüge des RBB gehört auf den Prüfstand und korrigiert. Der RBB hat ein chronisches Ausgabenproblem - zu Lasten der Zwangsbeitragszahler.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Objektive Berichterstattung im Sinne der Bürger muss endlich Wirklichkeit werden beim RBB!
Nach eigenen Angaben habe auch die AfD in den meisten Bezirken bereits am Dienstag plakatiert, nutze dazu vorwiegend Motive aus dem vorigen Jahr. Plakate von 2021 kämen kaum noch zum Einsatz, dazu gebe es auch neue. Unterstützung dafür komme von der Bundespartei, die einen „Plakatshop“ zur Verfügung stelle, durch den Bürger online spenden könnten. Dazu kämen Freiwillige aus anderen Bundesländern. „Die Motivation ist riesig, trotz des schlechten Wetters“, sagte Roland Gläser von der AfD. Er hofft, dass die Wählerinnen und Wähler die Chance nutzen, der Ampel-Regierung die „Rote Karte“ zu zeigen.

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240922676/Plakate-haengen-Berlin-wieder-im-Wahlkampfmodus.html
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Brandenburg hat ihn: Einen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung des RBB-Skandals. Berlin nicht.