"Der Innensenat hat auf Anfrage des Abgeordneten Roland Gläser (49, AfD) die Übergriffe auf die 49 Polizisten und 15 Feuerwehrleute genau aufgeschlüsselt."
Kreuzberger Nächte sind lang. Die Aufklärung dauert noch länger, aber sie kommt. Tolle Berlin-Karte.
https://www.bz-berlin.de/berlin/neue-details-zur-silvesternacht
Kreuzberger Nächte sind lang. Die Aufklärung dauert noch länger, aber sie kommt. Tolle Berlin-Karte.
https://www.bz-berlin.de/berlin/neue-details-zur-silvesternacht
B.Z. – Die Stimme Berlins
Berliner Silvester-Mob warf auch mit Bierkästen und E-Scootern
Es war der schlimmste Jahreswechsel, den die Einsatzkräfte in Berlin jemals erlebt haben. Jetzt werden immer mehr Details über die Silvester-Randale bekannt.
'Geheimtipp: Heute lohnt sich die Anschaffung einer Ausgabe der Berliner Morgenpost am Zeitungskiosk eurer Wahl noch mehr als sonst. Passend zur neusten Enthüllung von Business Insider ein Gastbeitrag von mir zur Reform des RBB. https://www.morgenpost.de/kultur/article237519975/Ronald-Glaeser-Der-RBB-hat-nur-abgespeckt-eine-Zukunft.html
www.morgenpost.de
Ronald Gläser: Der RBB hat nur abgespeckt eine Zukunft
Ronald Gläser (AfD) plädiert für das Ansetzen des Rotstifts beim öffentlich-rechtlichen Sender
Forwarded from Billy Six 📸
#UKRAINE-THEMENABEND BEI DER #AFD BERLIN-PANKOW
Spannende, teils hitzige Debatte zum Ukraine-Krieg mit dem Journalisten Billy Six, den Berliner Abgeordneten Ronald Gläser & Gunnar Lindemann - sowie Artur Abramovych, Bundes-Vorsitzender der "Juden in der AfD", gebürtig in Charkow/Ukraine. Dokumentiert von Mateo "Aktivist-Mann".
Berlin, den 01.02.2023
👉🏻 t.me/BillSix folgen!
👉🏻 t.me/LindemannMdA
👉🏻 t.me/RonaldGlaeser
👉🏻 t.me/AktivistMann
( ENG. ) - ( Germany´s oppositional AfD party continues its political culture of critical debate, joining contradicting positions: Journalist 👉🏻Billy Six presents his documentary from last year´s Kharkiv frontline. Deputy 👉🏻Gunnar Lindemann - officially marked as "enemy of Ukraine" - talks about his knowledge of his trips to Donbass, Crimea, Russia. 👉🏻Artur Abramovych, Jew, born in Kharkiv, explains how formerly "70%" of pro-Russian population there have turned away from Putin. )
Spannende, teils hitzige Debatte zum Ukraine-Krieg mit dem Journalisten Billy Six, den Berliner Abgeordneten Ronald Gläser & Gunnar Lindemann - sowie Artur Abramovych, Bundes-Vorsitzender der "Juden in der AfD", gebürtig in Charkow/Ukraine. Dokumentiert von Mateo "Aktivist-Mann".
Berlin, den 01.02.2023
👉🏻 t.me/BillSix folgen!
👉🏻 t.me/LindemannMdA
👉🏻 t.me/RonaldGlaeser
👉🏻 t.me/AktivistMann
( ENG. ) - ( Germany´s oppositional AfD party continues its political culture of critical debate, joining contradicting positions: Journalist 👉🏻Billy Six presents his documentary from last year´s Kharkiv frontline. Deputy 👉🏻Gunnar Lindemann - officially marked as "enemy of Ukraine" - talks about his knowledge of his trips to Donbass, Crimea, Russia. 👉🏻Artur Abramovych, Jew, born in Kharkiv, explains how formerly "70%" of pro-Russian population there have turned away from Putin. )
Wahlkämpfer, Buchautor, Verleger, Spendensammler. Joachim Siegerist war viele Personen in einer. Dabei war er immer gut gelaunt und immer großzügig gegenüber denen, die in Not waren. Nachruf auf eine Legende. https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/joachim-siegerist-war/#comments
JUNGE FREIHEIT
Nachruf: Joachim Siegerist war ein konservatives Stehaufmännchen
Mit Joachim Siegerist verliert Deutschland einen unbequemen konservativen Journalisten. In seinem bewegten Leben lernte er Höhen und Tiefen kennen, und mischte in der lettischen Politik mit. Auch hierzulande engagierte er sich mutig für seine Überzeugungen.…
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Folgt mir bei Telegram: https://www.t.me/ronaldglaeser
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am 12. Februar in Berlin AfD wählen!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am 12. Februar in Berlin AfD wählen!
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dein Auto würde AfD wählen.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am 12. Februar in Berlin AfD wählen!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Konsequent abschieben - Interview am Wahlabend 2023 in Berlin
Alles was ihr über Politik wissen müsst in einem Bild. Folgt mir bei Telegram: https://www.t.me/ronaldglaeser
So geht es in de Berliner Landespolitik weiter. https://ronaldglaeser.de/2023/02/16/danke-berlin/
Ronald Gläser
Danke, Berlin - Ronald Gläser
Die Wiederholungswahl, die wir möglich gemacht haben, ist gelaufen. Diesmal konnten alle Berliner ihre Stimme abgeben. Der berechtigte Unmut der Bürger wurde vor allem bei der CDU abgeladen. Die Union stieg um 10 Prozent an. Hoffentlich ärgern sich diese…
Neulich beim amtlichen Faktenchecker... https://ronaldglaeser.de/2023/02/20/faktenchecker-mit-begrenztem-wahrheitswert/
Ronald Gläser
Faktenchecker mit begrenztem Wahrheitswert - Ronald Gläser
Die sogenannten Qualitätsmedien haben ihren Kompass verloren, das wird sich rächen. Die Menschen merken das. Teresa in “Zwischen Welten” von Juli Zeh Die AfD verbreitet mal wieder Unwahrheiten über Ausländer. Kennt man ja. Wie peinlich. Wann hören die endlich…
rbb.png
397.9 KB
Der Medienexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Ronald Gläser, kommentiert die heute vorgestellten Sparpläne des RBB:
„Die Ideen von Interimsintendantin Vernau dienen letztlich nur dem Erhalt des Status Quo. Mit der Streichung von 100 Stellen und der Konzentration auf das Hauptabendprogramm beim Fernsehen sollen deutliche Einschnitte in dieser überversorgten Rundfunkbehörde vermieden werden.
Sinnvoll wäre es zum Beispiel gewesen, wenigstens eines der vielen Radioprograme, zum Beispiel RBB Kultur, durch Kooperation mit anderen Landesrundfunkanstalten einzusparen. Davor aber ist Vernau zurückgeschreckt. Was ein echter Strukturwandel hätte werden können, ist so nur eine verpasste Chance.“
„Die Ideen von Interimsintendantin Vernau dienen letztlich nur dem Erhalt des Status Quo. Mit der Streichung von 100 Stellen und der Konzentration auf das Hauptabendprogramm beim Fernsehen sollen deutliche Einschnitte in dieser überversorgten Rundfunkbehörde vermieden werden.
Sinnvoll wäre es zum Beispiel gewesen, wenigstens eines der vielen Radioprograme, zum Beispiel RBB Kultur, durch Kooperation mit anderen Landesrundfunkanstalten einzusparen. Davor aber ist Vernau zurückgeschreckt. Was ein echter Strukturwandel hätte werden können, ist so nur eine verpasste Chance.“
Welches Wahlversprechen wird die CDU heute opfern? Folgt mir bei Telegram: https://www.t.me/ronaldglaeser