Ronald Gläser
437 subscribers
375 photos
186 videos
5 files
531 links
Mut zur Wahrheit
Download Telegram
Ein Kuchenverkauf in der Schule oder im Kindergarten droht demnächst erheblich erschwert zu werden: Die EU will die Ausnahmeregelung, die dies bislang ermöglicht, abschaffen. Dann würden solche Kuchenverkäufe steuerpflichtig. Soll heißen: Die Verkäufer müssten Mehrwertsteuer erheben und abführen. Bei Kuchen für 25 Euro ginge es vermutlich um zusätzliche 1,75 Euro - und einen gewaltigen bürokratischen Aufwand. Jeder, der schon mal als Selbständiger mit Umsatzsteuern zu tun hatte, weiß, was auf Hausfrauen, Schulkinder, Kindergärtnerinnen zukommt. Es ist der Wahnsinn, den sich nur unterbeschäftigte Turbobürokraten in Brüssel ausdenken können.
https://rumble.com/v15jyhh-kuchensteuer.html?fbclid=IwAR1jZkRY_Rz5Z18hIq65OHVpkUX0ALyHU4OejtqhXfUa32QYhC-7tyuXMio
May 24, 2022
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
May 24, 2022
May 31, 2022
June 3, 2022
June 7, 2022
Schrecklicher Amoklauf. Beten wir für die Opfer. Die nun anlaufende Debatte über eine präventive Verkehrsberuhigung ist eine unfassbare Instrumentalisierung dieser Wahnsinnstat, um autofahrerfeindliche Politik durchzusetzen. Das ist fast so schockierend wie die Tat selbst.
https://ronaldglaeser.de/2022/06/10/autohass-ist-keine-loesung/
June 10, 2022
Im Namen des Berliner AfD-Landesverbands teilte Ronald Gläser auf Anfrage mit, die Ankündigung der Justizverwaltung, eine frühere Bundestagsabgeordnete in den Ruhestand versetzen zu wollen, sei unfassbar rechtswidrig. «Und das einen Tag nach Bekanntwerden der Watsche für die Kanzlerin wegen ihres Verstoßes gegen das Neutralitätsverbot.»
Das Recht schütze aus gutem Grund ausgeschiedene Abgeordnete vor Entlassung. «Jeder rechtstreue Bürger kann nur hoffen, dass dieses Vorhaben scheitert, da sonst jede oppositionelle Partei erheblich beeinträchtigt wird», so Gläser. «Wer kandidiert schon für eine Partei, wenn er befürchten muss, hinterher unter fadenscheiniger Begründung gefeuert zu werden?» https://m.faz.net/agenturmeldungen/dpa/kritik-an-richterin-senat-will-versetzung-in-den-ruhestand-18106804.amp.html
June 17, 2022
June 19, 2022
June 25, 2022
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
June 26, 2022
June 28, 2022
June 30, 2022
Für die Sparmaßnahmen zeigt allerdings nicht jeder Verständnis. Es hagelt bereits Kritik von der AfD-Fraktion, Ronald Gläser sagt: „Einerseits wird uns andauernd versichert, es drohe keine Stromkrise. Andererseits will der Senat die Berliner Sehenswürdigkeiten nicht mehr beleuchten, um Energie zu sparen. Als Tourismusmetropole macht sich die Stadt damit ein gutes Stück unattraktiver. Berlins Vorbild scheint nicht mehr Paris zu sein, sondern Pjöngjang. Immerhin macht sich der Senat mit dieser Maßnahme ehrlich und zeigt: Mit Rot-Grün-Rot wird es in Berlin zappenduster.“

https://www.berliner-zeitung.de/news/beleuchtung-licht-aus-berlin-spart-energie-diese-bauwerke-wahrzeichen-sehenswuerdigkeiten-gebaeude-bleiben-ab-heute-dunkel-li.250968
July 28, 2022
August 8, 2022
Der Medienexperte der AfD-Hauptstadtfraktion, Ronald Gläser, sagte zum Rücktritt der RBB-Intendantin, die Affäre Schlesinger offenbare ein vollständiges Versagen der Aufsichtsgremien des RBB. „Im Grunde sind beide Gremien ebenso rücktrittsreif wie Schlesinger selbst.“

https://www.morgenpost.de/berlin/article236108153/Schlesinger-Abgang-Die-wichtigsten-Fragen-und-Antworten.html
August 8, 2022