Ronald Gläser
438 subscribers
376 photos
187 videos
5 files
534 links
Mut zur Wahrheit
Download Telegram
Sie nennen das alles "Grundversorgung"?

Die GEZ-Erhöhung zum 1. Januar kommt nicht. Es klingt wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - und das ist es auch. Dieser Vorgang zeigt, dass die Dinge in unserem Land nicht in Beton gegossen sein müssen. Andere Mehrheiten sind da. Sie müssen nur zur Geltung kommen. Mehrheiten für mehr freie Entscheidungen, für echte Meinungsvielfalt, für Steuersenkungen, kurz: für mehr Freiheit. Wie schön, dass dieser Streit um 86 Cent das offensichtlich gemacht hat.
Der Spiegel und viele andere Zeitgeistmedien berichten ganz aufgeregt, jetzt würden die Sender klagen, um mehr Geld aus uns Zwangszuschauern rauszupressen. Sollen sie. Ich halte das - anders als der Mainstream - nicht für vielversprechend. Erstmal: Gegen wen klagen die Anstalten? Gegen die Länder, weil die ihnen zu wenig Geld zukommen lassen? Das würde ihr eigenes Image als superneutrale und unabhängige Instanz vernichten, weil sie damit einräumen, am Tropf der Politiker zu hängen. Und selbst wenn, so ist doch nicht sicher, dass sie damit durchkommen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-anhalt-reiner-haseloff-stoppt-erhoehung-des-rundfunkbeitrags-a-b9a4ba7e-d624-439d-99da-77ac1374dbf1

Warum sollte ein Gericht ihnen wesentlich mehr Cash zusprechen als etwa der BBC (173 Euro pro Jahr) oder den öffentlich-rechtlichen Sendern Frankreichs (139) bzw. Italiens (90)? Die GEZ-Sender erhalten schon jetzt üppige 210 Euro. Eigentlich müsste der Beitrag in einem großen Land wie Deutschland wegen der Skaleneffekte (kapieren vor allem Leute, die von Wirtschaft etwas verstehen) niedriger sein als im Ausland Stattdessen leistet sich Deutschland den teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt. Warum sollte das Bundesverfassungsgericht da noch draufsatteln? (PS: Wenn die KEF eine unabhängige Institution ist, dann bin ich Harry Potter.)
Was wir brauchen ist eine Konzentration auf das Notwendige: 1-2 Hörfunksender pro Bundesland, ein Fernsehsender pro Anstalt. Kein Funk, keine Sportberichterstattung (schon gar nicht für Millionenpreise), keine rote Propaganda. Nachrichten, neutrale Information der Bürger dazu eine Prise Kultur und Unterhaltung. Keine Webseiten, die den privaten Verlagen das Leben im Netz unnötig schwermachen. Kein Gender-Gestotter. Keine Schnulzen, keine Gewinnspiele - das können die Privaten allemal besser und billiger. Intendanten müssen nicht soviel verdienen wie Bundeskanzler, Redakteure nicht so viel wie zwei Redakteure beim konkurrierenden Privatfernsehen zusammen. Sparpotential ist da. Selbst Tom Buhrow sagt: "Es wird nicht automatisch schlechter, wenn weniger Geld da ist."

Hier nochmal meine Rede zur (inzwischen gescheiterten) Anhebung des Rundfunkbeitrags im Abgeordnetenhaus. Leider haben alle Parteien außer der AfD im Berliner Landesparlament zugestimmt:
https://www.youtube.com/watch?v=L6qH_jahn2Y&t=8s
Die Angriffe auf seine Partei erinnern Ronald Gläser „an die Machtergreifung der SED in Ostberlin ab 1946“. Allerdings zeigt er sich hoffnungsvoll: „Wir haben die Schlacht nicht verloren. Denn der Parteitag wird kommen.“
Harter Lockdown. Keine Schule ab Mittwoch. Kein Handel bis 10. Januar (außer Tankstelle. Aldi, Apotheke und Co.). Kein Feuerwerk. Gottesdienst nur nach Anmeldung.

Wahnsinn.

Es ist unverhältnismäßig, was hier passiert. Aber sehr lehrreich für alle Beteiligten.
Die Medienanstalt Berlin Brandenburg soll staatsfern sein, ist es aber nicht. Warum das wichtig ist? Weil diese Behörde demnächst Bloggern die Lizenz entziehen kann. Lesen und bescheid wissen. Mein neuster Blogbeitrag. https://ronaldglaeser.de/2020/12/23/das-maerchen-von-der-unabhaengigkeit-der-medienanstalt/
Und hier die Weihnachtsgeschichte einmal neu geschrieben. Ist ein älterer Text, der aber auch nach über zehn Jahren wenig an Aktualität eingebüßt hat.... https://ronaldglaeser.de/2019/12/20/kaspars-visionen/
Unser Weihnachtsplakatmotiv kommt überall in Pankow gut an!
Neues von unseren linksextremen Freunden.
Der Senat muß ermuntert werden, hier genauer zu ermitteln. Ohne unsere Anfragen würde nichts in dieser Richtung passieren...

„In einer Antwort der Innenverwaltung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Ronald Gläser heißt es, dass die vier Festgenommenen Flyer der Antifa bei sich hatten. Bei der Aktion waren 18 Fahrzeuge beschädigt worden, meist durch Einschlagen von Scheiben. Die etwa 20 bis 30 Vermummten zündeten zudem Pyrotechnik und versuchten, mit Barrikaden die Anfahrt der Polizei zu behindern."
(...)
„Der AfD-Fraktionsvize Ronald Gläser kommentierte die Angaben der Innenverwaltung so: ‚Die Ausschreitungen waren größer als bislang angenommen.‘ Gläser ist besorgt, dass es die ‚linksradikale Szene auch in normalen Wohngegenden Berlins Gewalttaten in beängstigendem Ausmaß verwirklichen’ könne.“

https://m.tagesspiegel.de/berlin/silvester-zum-chaos-machen-knastdemo-von-linksextremen-soll-am-mittwoch-in-berlin-lichtenberg-stattfinden/26750078.html?utm_referrer=http%3A%2F%2Fm.facebook.com
Das Hamburger Abendblatt hat den AfD-Antrag: Kaiser-Wilhelm(I)- Denkmal zurück auf den Rathausmarkt! - aus Anlass 150 Jahre Reichsgründung - als Frage des Tages zur Abstimmung gestellt.

Bitte mitmachen, gern weiterverbreiten:

Abendblatt.de/hamburg/article231271920/Frage-des-Tages.html
Der Angriff auf das Kapitol in Washington war eine große Dummheit. Die Täter gehören bestraft. Davon. abgesehen gibt es eine Reihe von Dingen, die die Mainstreammedien "vergessen" in ihrer Berichterstattung. Ihr lest sie nur hier... https://ronaldglaeser.de/2021/01/08/kein-schoener-tag-in-washington/
#Netzfund einfach nur Klasse 😃 👍