Ronald Gläser
435 subscribers
367 photos
180 videos
5 files
530 links
Mut zur Wahrheit
Download Telegram
Channel created
Channel photo updated
Vergessen wir den „antifaschistischen Schutzwall“ nicht
 
Dreißig Jahre ist der Mauerfall bald her. Immer mehr junge Deutsche wissen gar nicht mehr, wie das in einer Stadt ist, in der die Hälfte der Bürger hinter einer Mauer eingesperrt und unterdrückt wird. Es ist wichtig, die Erinnerung an diesen Teil unserer Geschichte lebendig zu erhalten. Fangen wir mit uns selbst an. Vor und nach dem Jahrestag des Mauerbaus lade ich zu mehreren „Mauer-Erinnerungstagen“ ein:
 
Freitag, 2. August (letzter Ferientag!): Checkpoint Charlie
10 Uhr, Treffen vor dem Mauermuseum, später Gang zum Preußischen Landtag und Filmvorfühung von „Der Ballon“, Ende gegen 14 Uhr.
 
Freitag, 16. August: Tränenpalast
14.45 Uhr, Treffen am Bahnhof Friedrichstraße
 
Freitag, 30. August: Stasi-Knast Hohenschönhausen
15 Uhr, Treffen am Eingang (Genslerstraße 66, Lichtenberg)
 
Ich bitte um verbindliche Anmeldung unter glaeser@afd.berlin, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist. Freunde und Bekannte sind auch herzlich willkommen, vor allem natürlich junge Leute wie Kinder oder Enkelkinder.
Beste Grüße, Ronald Gläser
Liebe Freunde,
am morgigen Donnerstag tritt das Berliner Abgeordnetenhaus zusammen. Es wird lebhafte Debatten u.a. über die Lage an den Berliner Schulen geben. Wir haben einen Missbilligungsantrag gegen die zuständige Senatorin gestellt. Hugh Bronson wird einen Antrag von uns begründen, warum Flüchtlingsbürgen (Gutmenschen, die versprochen haben für Asylbewerber aufzukommen) auch wirklich bürgen sollen – und nicht der Steuerzahler.
Ich werde gegen 15.50 Uhr und 16.50 Uhr zuerst zu einem Antrag der Regierungsfraktionen sprechen, die die Steuerprüfungen massiv ausweiten wollen. Die zweite Rede ist zum Medienstaatsvertrag mit Brandenburg, der staatliche Zensurmaßnahmen erleichtern könnte. Wer Lust hat, sich das live im Landtag anzusehen, ist herzlich willkommen: Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin. Es gibt eine Sicherheitskontrolle am Eingang. Wer es im Livestream sehen mag, klickt hier an: https://www.alex-berlin.de/tv/livestream.html
Danke für Ihr/Euer Interesse. Ronald Gläser
 
Liebe Freunde,
ich habe für morgen (Punkt 15 Uhr) eine Besuchergruppe für den Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße angemeldet. Dort wird an die deutsche Teilung erinnert. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Es sind noch mehrere Plätze frei. Wer sich uns noch anschließen will, kann sich jetzt bei mir melden.
Beste Grüße, Ronald Gläser
Extremismus: Der Senat ist schizophren – Ronald Gläser
https://ronaldglaeser.de/2019/08/21/der-senat-ist-schizophren/
Kürzlich ist im Spiegel diese Geschichte über einen Biobäcker im Prenzlauer Berg erschienen, für den ich mich eingesetzt habe, als er Ärger mit dem Amt bekam. Bei Interesse schicke ich den Artikel gerne zu. Einfach Nachricht an mich. Ronald Gläser
Danke, Alexander Bertram.

“Es sei dessen eigene Entscheidung gewesen, sagte AfD-Sprecher Ronald Gläser am Montag. Bertram habe neben seiner Arbeit als AfD-Fraktionschef in Treptow-Köpenick auch die schwierige Planung zweier schließlich abgesagter Landesparteitage übernommen und dabei Übermenschliches geleistet, sagte Gläser.”

https://www.google.de/amp/s/www.moz.de/amp/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1764833/