📢🗣 Aufruf 🗣📢
Klimastreik in Bern: Aufruf zur Unterstützung
🌎 Eine andere Welt 🌎
Das Klimacamp „Rise Up for Change“ auf dem Bundesplatz war für zwei Tage ein Ort der Hoffnung für Menschen, die an eine andere Welt glauben. Eine Welt, in der die Bedürfnisse von Menschen im Zentrum stehen und nicht die von Banken und Konzernen.
Wenn wir auf die Geschichte zurückblicken, dann waren es oft Aktionen von zivilem Ungehorsam, die entscheidende Veränderungen herbeiführten. Und Veränderungen braucht es dringender denn je. Die Menschen, die sich diese Woche vom Bundesplatz wegtragen liessen, standen ein für eine Welt, in der Klimagerechtigkeit, Nettonull bis 2030, eine partizipative und transparente Demokratie, eine klimafreundliche Landwirtschaft keine Utopie mehr sind. Zeigen wir ihnen, dass sie nicht alleine sind!
✊ Es reicht ! ✊
Uns wurde erneut das Versagen dieses politischen und wirtschaftlichen Systems vor Augen geführt. Die Hoffnung auf eine klimagerechte und lebenswerte Zukunft hängt nun von denen ab, die in den Strassen und auf den Plätzen, den Unis und Schulen, den Arbeitsplätzen, Haushalten und Quartieren sagen «Es reicht!» und bestimmt für eine solidarische und ökologische Welt einstehen.
🤝 Komm 🤝
Wir rufen alle Gruppen und Einzelpersonen dazu auf, sich unserem Aufruf für einen Klimastreik am Freitag, 25. September um 15:30 Uhr am Helvetiaplatz (Bern) anzuschliessen. Lasst uns nicht nur griffige Klimaschutzmassnahmen fordern, sondern für eine Welt der Gerechtigkeit, der Solidarität und der Selbstbestimmung einstehen. Denn Klimaschutz ist für uns auch eine Frage der Demokratie, des Feminismus, des Antirassismus und der internationalen Solidarität. Der Streik soll ein Moment der Zusammenkunft sein, an dem unterschiedliche Kämpfe zusammenfinden. Lasst uns die Hoffnung auf eine andere Welt weitertragen - eine Welt der Nachhaltigkeit und der Solidarität!
💚 Helfen 💚
- Unterstütze diesen Aufruf und mobilisiere in deinem Umfeld für den Klimastreik.
- Gestalte den Streik und die Bewegung für Klimagerechtigkeit mit Transparenten und Reden mit uns mit. Gestalte unsere Bewegung mit.
- Mach ein Video, einen Text oder ein Bild, das erklärt, weshalb du dich dem Klimastreik anschliesst und poste es mit den Hashtags #RiseupforChange und #FightClimateInjustice
🕊 Aktionskonsens 🕊
Der Streik wird friedlich und gewaltfrei verlaufen. Gewalt gegen und Gefährdung von Lebewesen schliessen wir als Aktionsform aus. Aktionen im Rahmen dieses Aktionskonsens sind willkommen und erwünscht. Um eine möglichst starke Gesamtwirkung zu erreichen, freuen wir uns sehr über Absprache.
Klimastreik in Bern: Aufruf zur Unterstützung
🌎 Eine andere Welt 🌎
Das Klimacamp „Rise Up for Change“ auf dem Bundesplatz war für zwei Tage ein Ort der Hoffnung für Menschen, die an eine andere Welt glauben. Eine Welt, in der die Bedürfnisse von Menschen im Zentrum stehen und nicht die von Banken und Konzernen.
Wenn wir auf die Geschichte zurückblicken, dann waren es oft Aktionen von zivilem Ungehorsam, die entscheidende Veränderungen herbeiführten. Und Veränderungen braucht es dringender denn je. Die Menschen, die sich diese Woche vom Bundesplatz wegtragen liessen, standen ein für eine Welt, in der Klimagerechtigkeit, Nettonull bis 2030, eine partizipative und transparente Demokratie, eine klimafreundliche Landwirtschaft keine Utopie mehr sind. Zeigen wir ihnen, dass sie nicht alleine sind!
✊ Es reicht ! ✊
Uns wurde erneut das Versagen dieses politischen und wirtschaftlichen Systems vor Augen geführt. Die Hoffnung auf eine klimagerechte und lebenswerte Zukunft hängt nun von denen ab, die in den Strassen und auf den Plätzen, den Unis und Schulen, den Arbeitsplätzen, Haushalten und Quartieren sagen «Es reicht!» und bestimmt für eine solidarische und ökologische Welt einstehen.
🤝 Komm 🤝
Wir rufen alle Gruppen und Einzelpersonen dazu auf, sich unserem Aufruf für einen Klimastreik am Freitag, 25. September um 15:30 Uhr am Helvetiaplatz (Bern) anzuschliessen. Lasst uns nicht nur griffige Klimaschutzmassnahmen fordern, sondern für eine Welt der Gerechtigkeit, der Solidarität und der Selbstbestimmung einstehen. Denn Klimaschutz ist für uns auch eine Frage der Demokratie, des Feminismus, des Antirassismus und der internationalen Solidarität. Der Streik soll ein Moment der Zusammenkunft sein, an dem unterschiedliche Kämpfe zusammenfinden. Lasst uns die Hoffnung auf eine andere Welt weitertragen - eine Welt der Nachhaltigkeit und der Solidarität!
💚 Helfen 💚
- Unterstütze diesen Aufruf und mobilisiere in deinem Umfeld für den Klimastreik.
- Gestalte den Streik und die Bewegung für Klimagerechtigkeit mit Transparenten und Reden mit uns mit. Gestalte unsere Bewegung mit.
- Mach ein Video, einen Text oder ein Bild, das erklärt, weshalb du dich dem Klimastreik anschliesst und poste es mit den Hashtags #RiseupforChange und #FightClimateInjustice
🕊 Aktionskonsens 🕊
Der Streik wird friedlich und gewaltfrei verlaufen. Gewalt gegen und Gefährdung von Lebewesen schliessen wir als Aktionsform aus. Aktionen im Rahmen dieses Aktionskonsens sind willkommen und erwünscht. Um eine möglichst starke Gesamtwirkung zu erreichen, freuen wir uns sehr über Absprache.
📢🗣 Appel 🗣📢
Grève du Climat à Berne - demande de soutien
🌎 Un autre monde 🌎
Le camp climat "Debout pour le Changement" sur la Place Fédérale fut deux jours durant un lieu d'espoir pour les personnes qui croient en un autre monde. Un monde dans lequel les besoins de chacun.e seraient au centre et jamais plus ceux des banques et des multinationales.
En se penchant sur notre passé, on constate que ce sont souvent les actions de désobéissance civile qui ont apporté des changements décisifs. Et le changement est plus urgent que jamais. Les personnes qui se sont laissées expulser de la Place Fédérale cette semaine ont défendu un monde dans lequel la justice climatique, la neutralité carbone d'ici 2030, une démocratie participative et transparente et une agriculture respectueuse du climat ne sont plus des utopies. Montrons-leur qu'elles ne sont pas seules ! bis 2030, eine partizipative und transparente Demokratie, eine klimafreundliche Landwirtschaft keine Utopie mehr sind. Zeigen wir ihnen, dass sie nicht alleine sind!
✊ Es reicht ! ✊
Une fois de plus, on a constaté l'échec de ce système politique et économique. L'espoir d'un avenir respectueux du climat et vivable dépend maintenant de celleux qui disent "Ça suffit !" dans les rues, sur les places, les universités et les écoles, sur les lieux de travail, les ménages et les quartiers et qui défendent avec détermination un monde aussi solidaire qu'écologique.
🤝 Viens 🤝
Nous appelons tous les groupes et individus à se joindre à notre appel à la manifester le vendredi 25 septembre à 15h30 sur l'Helvetiaplatz (Berne). Ne nous contentons pas d'appeler à des mesures efficaces de protection du climat, mais défendons un monde de justice, de solidarité et d'autodétermination. Pour nous, la protection du climat est aussi une question de démocratie, de féminisme, d'antiracisme et de solidarité internationale. La manifestation se veut un moment de rencontre, un lieu de rassemblement des différentes luttes. Laissons l'espoir d'un autre monde nous emporter - un monde de durable et solidaire !
💚 Aider 💚
- Soutiens cet appel et mobilise ton entourage pour la manifestation
- Joins-toi à la manifestation et au mouvement pour la justice climatique avec des banderoles et des discours. Rejoins le mouvement.
- Filme-toi, écris un texte ou fais une photo expliquant pourquoi tu te joins à la manifestation. #FightClimateInjustice
🕊 Consensus d'action 🕊
La Grève aura sera pacifique et non-violente. Nous excluons dans notre action toute violence et mise en danger d'être vivants. Toute action entrant dans le cadre de ce consensus sont souhaitées et encouragées. Pour un effet aussi fort que possible, merci de nous contacter à l'avance.
Grève du Climat à Berne - demande de soutien
🌎 Un autre monde 🌎
Le camp climat "Debout pour le Changement" sur la Place Fédérale fut deux jours durant un lieu d'espoir pour les personnes qui croient en un autre monde. Un monde dans lequel les besoins de chacun.e seraient au centre et jamais plus ceux des banques et des multinationales.
En se penchant sur notre passé, on constate que ce sont souvent les actions de désobéissance civile qui ont apporté des changements décisifs. Et le changement est plus urgent que jamais. Les personnes qui se sont laissées expulser de la Place Fédérale cette semaine ont défendu un monde dans lequel la justice climatique, la neutralité carbone d'ici 2030, une démocratie participative et transparente et une agriculture respectueuse du climat ne sont plus des utopies. Montrons-leur qu'elles ne sont pas seules ! bis 2030, eine partizipative und transparente Demokratie, eine klimafreundliche Landwirtschaft keine Utopie mehr sind. Zeigen wir ihnen, dass sie nicht alleine sind!
✊ Es reicht ! ✊
Une fois de plus, on a constaté l'échec de ce système politique et économique. L'espoir d'un avenir respectueux du climat et vivable dépend maintenant de celleux qui disent "Ça suffit !" dans les rues, sur les places, les universités et les écoles, sur les lieux de travail, les ménages et les quartiers et qui défendent avec détermination un monde aussi solidaire qu'écologique.
🤝 Viens 🤝
Nous appelons tous les groupes et individus à se joindre à notre appel à la manifester le vendredi 25 septembre à 15h30 sur l'Helvetiaplatz (Berne). Ne nous contentons pas d'appeler à des mesures efficaces de protection du climat, mais défendons un monde de justice, de solidarité et d'autodétermination. Pour nous, la protection du climat est aussi une question de démocratie, de féminisme, d'antiracisme et de solidarité internationale. La manifestation se veut un moment de rencontre, un lieu de rassemblement des différentes luttes. Laissons l'espoir d'un autre monde nous emporter - un monde de durable et solidaire !
💚 Aider 💚
- Soutiens cet appel et mobilise ton entourage pour la manifestation
- Joins-toi à la manifestation et au mouvement pour la justice climatique avec des banderoles et des discours. Rejoins le mouvement.
- Filme-toi, écris un texte ou fais une photo expliquant pourquoi tu te joins à la manifestation. #FightClimateInjustice
🕊 Consensus d'action 🕊
La Grève aura sera pacifique et non-violente. Nous excluons dans notre action toute violence et mise en danger d'être vivants. Toute action entrant dans le cadre de ce consensus sont souhaitées et encouragées. Pour un effet aussi fort que possible, merci de nous contacter à l'avance.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hunderte Aktivist*innen setzten auf dem Bundesplatz ein Zeichen für Klimagerechtigkeit. Dabei hatten sie die Unterstützung von Zehntausenden Wissenschaftler*innen, über Zwanzigtausend Unterschriften für das Weiterbestehen des Camps sowie international geäusserte Solidarität im Rücken. Und dennoch wurde das Camp geräumt. Doch das, wofür wir stehen, kann nicht geräumt werden! Deshalb gehen wir heute wieder auf die Strasse. Sei mit dabei! #FightClimateInjustice
Hier die Daten: Bern I Helvetiaplatz I 15:30
BERN I HELVETIAPLATZ I 15:30
Hier die Daten: Bern I Helvetiaplatz I 15:30
BERN I HELVETIAPLATZ I 15:30