Forwarded from Neue Medizin Bibliothek
#Aufarbeitung
Aktuell wird vermehrt diskutiert, dass das Virus SARS-CoV-2 aus einem Labor entwichen sei, doch kann dies sein? Auch wir haben uns die Frage gestellt und den verlinkten Artikel in obiger Grafik zusammengefasst.
https://neuemedizinbibliothek.substack.com/p/ist-ein-viren-laborleck-plausibel
t.me/NeueMedizinBibliothek
Aktuell wird vermehrt diskutiert, dass das Virus SARS-CoV-2 aus einem Labor entwichen sei, doch kann dies sein? Auch wir haben uns die Frage gestellt und den verlinkten Artikel in obiger Grafik zusammengefasst.
https://neuemedizinbibliothek.substack.com/p/ist-ein-viren-laborleck-plausibel
t.me/NeueMedizinBibliothek
Forwarded from Anja
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) (MyKosmos)
Frühling 1963
Brombeerstrauch ein Gesundheitsspender
Seit langem erfreut sich der Brombeerstrauch wegen seiner Heilkräfte in Blättern und Früchten einer großen Beliebtheit. Die jungen zarten Blätter, in den Frühjahrsmonaten gesammelt und sorgfältig getrocknet, geben einen vorzüglichen Tee. Er hat einen zusammenziehenden Einfluss und hilft bei Durchfall sowie bei Entzündungen der Mund- und Rachenhöhle. Ferner wirkt der Brombeerblättertee schleimlösend und nach Pfarrer Kneipp auch blutreinigend. Bei Halsentzündung bewährt sich als Gurgelmittel ein Aufguss einer Mischung, aus Brennesselblätter, Bockshornklee und Brombeerblättern zu gleichen Teilen.
An Stelle des schwarzen Tees geben Brombeerblätter mit anderen Kräutern gemischt ein wohlschmeckendes und gesundes Getränk.
Empfehlenswert ist eine Mischung aus: Brombeer- und Erdbeerblättern zu gleichen Teilen, der ein wenig Thymian beigefügt wird. Auch die Zugabe von getrockneten Apfelschalen zur Brombeer- und Erdbeerblättermischung verfeinert den Geschmack.
Die Früchte des Brombeerstrauches enthalten organische Säuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.
https://t.me/DrmedHWill
https://t.me/premmanis
Brombeerstrauch ein Gesundheitsspender
Seit langem erfreut sich der Brombeerstrauch wegen seiner Heilkräfte in Blättern und Früchten einer großen Beliebtheit. Die jungen zarten Blätter, in den Frühjahrsmonaten gesammelt und sorgfältig getrocknet, geben einen vorzüglichen Tee. Er hat einen zusammenziehenden Einfluss und hilft bei Durchfall sowie bei Entzündungen der Mund- und Rachenhöhle. Ferner wirkt der Brombeerblättertee schleimlösend und nach Pfarrer Kneipp auch blutreinigend. Bei Halsentzündung bewährt sich als Gurgelmittel ein Aufguss einer Mischung, aus Brennesselblätter, Bockshornklee und Brombeerblättern zu gleichen Teilen.
An Stelle des schwarzen Tees geben Brombeerblätter mit anderen Kräutern gemischt ein wohlschmeckendes und gesundes Getränk.
Empfehlenswert ist eine Mischung aus: Brombeer- und Erdbeerblättern zu gleichen Teilen, der ein wenig Thymian beigefügt wird. Auch die Zugabe von getrockneten Apfelschalen zur Brombeer- und Erdbeerblättermischung verfeinert den Geschmack.
Die Früchte des Brombeerstrauches enthalten organische Säuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.
https://t.me/DrmedHWill
https://t.me/premmanis
Forwarded from Holistische Gesundheit
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
...scheint gestern nacht fast überall auf dem globus gesehen worden zu sein... ... oder was soll das sonst sein?? evtl. blue beam?? ...neee, das würden die uns doch nicht nachts zeigen, wenn fast alles schläft...???!!! 🤫
Forwarded from Kai Brenner - Per Du mit dem Leben😃
Netzfund: "Spiral light, captured on March 24, 2025, at approximately 9:00 PM in Gorizia, northern Italy."
HAARP in Action. Solche Spiralen werden mit Radar-Wellen erzeugt.
Ist aber alles reine Verschwörungstheorie. 😅
HAARP in Action. Solche Spiralen werden mit Radar-Wellen erzeugt.
Ist aber alles reine Verschwörungstheorie. 😅
Forwarded from Verschüttete Heilkunst - altes Wissen neu entdeckt
Die symbiotische Beziehung zwischen Pflanzenwurzeln und unterirdischen Pilzen
"Im Laufe des Jahres 1938 hatte ich Gelegenheit, die Wurzeln von Gräsern und Kleearten auf einigen der bekanntesten Wiesen und Weiden Europas zu untersuchen. Sowohl die Gräser als auch die Kleearten, die bemerkenswert gesund waren, waren stark mit Pilzen infiziert, und diese Pilze liefern den Wurzeln Nahrung.
Hier besteht ein direkter Nährstoffaustausch zwischen dem Humus im Boden und den Pflanzenwurzeln durch Pilze, die genau dort verdaut werden, wo stickstoff- und phosphorreiche Eiweißnahrung benötigt wird.
Die Wurzeln einer Pflanze wirken wie der Magen eines Tieres, und die Agrarwissenschaft hat diesen wichtigen Teil des Stickstoffkreislaufs und eine der Möglichkeiten, wie sich eine Pflanze ernährt, völlig aus den Augen verloren. Die Mykorrhiza-Verbindung kommt in den meisten, wenn nicht in allen unseren Kulturen vor - Getreide, Obstbäume, Gräser und Kleearten, Hopfen, Erdbeeren, Weinreben, Blumenzwiebeln usw. - und sie erklärt sofort, warum man mit Hofdünger bessere Ergebnisse erzielt als mit künstlichem Dünger. Der gute alte Stallmist fördert die Mykorrhiza-Assoziation, die künstlichen Mittel nicht und können es auch nicht.
Alle haben nur an Pflanzennährstoffe gedacht und dabei vergessen, die wunderbare Maschinerie der Natur zu studieren, mit der Boden und Pflanze in Gang kommen. Hätte man dies vor fünfzig Jahren getan, so hätten wir viel weniger von Kunstdünger und viel mehr von Humus und Mist gehört." (Zitat aus „Das Medizinische Testament“, S. 43-44, von Sir Albert Howard, Vater des ökologischen Landbaus)
"Ich möchte, dass Sie aus diesem Vortrag lernen, dass es auf die Nahrungsmittel selbst ankommt und nicht auf irgendeinen chemischen Bestandteil von ihnen. Diese liefern, wenn sie richtig in der Ernährung kombiniert werden, alle bekannten und unbekannten, entdeckten und unentdeckten Nahrungsbestandteile, die für eine normale Ernährung notwendig sind, vorausgesetzt, sie werden nicht auf verarmten Böden produziert. Denn wenn sie auf verarmten Böden erzeugt werden, ist ihre Qualität schlecht und die Gesundheit derjenigen, die sie essen - der Mensch und seine Haustiere - wird entsprechend leiden. (…) Aus der Erde sind wir und die Pflanzen und Tiere, die uns ernähren, entstanden, und wir müssen der Erde das zurückgeben, woraus wir gemacht sind, wenn sie uns wieder Lebensmittel von einer Qualität liefern soll, die unseren Bedürfnissen entspricht.“ (S. 26, Sir Robert McCarrison)
"Einundzwanzig Jahre lang - von 1910 bis 1931 - konnte ich studieren, wie gut gefütterte Tiere auf die epidemischen Krankheiten wie Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Blutvergiftung usw. reagierten, die das Land häufig heimsuchten. Keines meiner Tiere wurde abgesondert; keines wurde geimpft; sie kamen häufig mit kranken Tieren in Kontakt. Kein einziger Fall von Infektionskrankheit trat auf. Der Lohn des gut genährten Protoplasmas war ein sehr hoher Grad an Krankheitsresistenz, den man sogar als Immunität bezeichnen könnte." (S. 40, Albert Howard)
▶️ Das Medizinische Testament - ein Blick ins Jahr 1939
@VerschuetteteHeilkunst
"Im Laufe des Jahres 1938 hatte ich Gelegenheit, die Wurzeln von Gräsern und Kleearten auf einigen der bekanntesten Wiesen und Weiden Europas zu untersuchen. Sowohl die Gräser als auch die Kleearten, die bemerkenswert gesund waren, waren stark mit Pilzen infiziert, und diese Pilze liefern den Wurzeln Nahrung.
Hier besteht ein direkter Nährstoffaustausch zwischen dem Humus im Boden und den Pflanzenwurzeln durch Pilze, die genau dort verdaut werden, wo stickstoff- und phosphorreiche Eiweißnahrung benötigt wird.
Die Wurzeln einer Pflanze wirken wie der Magen eines Tieres, und die Agrarwissenschaft hat diesen wichtigen Teil des Stickstoffkreislaufs und eine der Möglichkeiten, wie sich eine Pflanze ernährt, völlig aus den Augen verloren. Die Mykorrhiza-Verbindung kommt in den meisten, wenn nicht in allen unseren Kulturen vor - Getreide, Obstbäume, Gräser und Kleearten, Hopfen, Erdbeeren, Weinreben, Blumenzwiebeln usw. - und sie erklärt sofort, warum man mit Hofdünger bessere Ergebnisse erzielt als mit künstlichem Dünger. Der gute alte Stallmist fördert die Mykorrhiza-Assoziation, die künstlichen Mittel nicht und können es auch nicht.
Alle haben nur an Pflanzennährstoffe gedacht und dabei vergessen, die wunderbare Maschinerie der Natur zu studieren, mit der Boden und Pflanze in Gang kommen. Hätte man dies vor fünfzig Jahren getan, so hätten wir viel weniger von Kunstdünger und viel mehr von Humus und Mist gehört." (Zitat aus „Das Medizinische Testament“, S. 43-44, von Sir Albert Howard, Vater des ökologischen Landbaus)
"Ich möchte, dass Sie aus diesem Vortrag lernen, dass es auf die Nahrungsmittel selbst ankommt und nicht auf irgendeinen chemischen Bestandteil von ihnen. Diese liefern, wenn sie richtig in der Ernährung kombiniert werden, alle bekannten und unbekannten, entdeckten und unentdeckten Nahrungsbestandteile, die für eine normale Ernährung notwendig sind, vorausgesetzt, sie werden nicht auf verarmten Böden produziert. Denn wenn sie auf verarmten Böden erzeugt werden, ist ihre Qualität schlecht und die Gesundheit derjenigen, die sie essen - der Mensch und seine Haustiere - wird entsprechend leiden. (…) Aus der Erde sind wir und die Pflanzen und Tiere, die uns ernähren, entstanden, und wir müssen der Erde das zurückgeben, woraus wir gemacht sind, wenn sie uns wieder Lebensmittel von einer Qualität liefern soll, die unseren Bedürfnissen entspricht.“ (S. 26, Sir Robert McCarrison)
"Einundzwanzig Jahre lang - von 1910 bis 1931 - konnte ich studieren, wie gut gefütterte Tiere auf die epidemischen Krankheiten wie Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Blutvergiftung usw. reagierten, die das Land häufig heimsuchten. Keines meiner Tiere wurde abgesondert; keines wurde geimpft; sie kamen häufig mit kranken Tieren in Kontakt. Kein einziger Fall von Infektionskrankheit trat auf. Der Lohn des gut genährten Protoplasmas war ein sehr hoher Grad an Krankheitsresistenz, den man sogar als Immunität bezeichnen könnte." (S. 40, Albert Howard)
▶️ Das Medizinische Testament - ein Blick ins Jahr 1939
@VerschuetteteHeilkunst
Telegram
Verschüttete Heilkunst - altes Wissen neu entdeckt
Das Medizinische Testament - ein Blick ins Jahr 1939
Dies ist unser medizinisches Testament, das wir allen geben, die es betrifft - und wen betrifft es nicht?
Wir sind keine Spezialisten, keine Wissenschaftler und keine Landwirte. Wir vertreten die Hausärzte…
Dies ist unser medizinisches Testament, das wir allen geben, die es betrifft - und wen betrifft es nicht?
Wir sind keine Spezialisten, keine Wissenschaftler und keine Landwirte. Wir vertreten die Hausärzte…
Forwarded from Inspirationen 🍃 einfach gut leben
Das Gänseblümchen zählt wohl zu den bekanntesten essbaren Wildkräutern. Der lateinische Name dieses zarten Blümchens lautet Bellis perennis, was so viel wie 'schön und ausdauernd' bedeutet: Die Schöne, die beinahe das ganze Jahr über wächst.
Die Wirkung wird u.a. beschrieben als:
• stoffwechselanregend
• blutreinigend
• appetitanregend
• schleimlösend
• reinigend
• entgiftend
• entzündungshemmend
Das Gänseblümchen wird traditionell zur Magen-, Galle- und Leberstärkung sowie bei Hauterkrankungen und Hautirritationen verwendet. In der Homöopathie und Spagyrik gilt es auch als Verletzungsmittel.
Laut der Ganzheitsmedizin kann das Gänseblümchen auch die Seele aufrichten und stärken. Es hilft z.B. bei seelischer Erstarrung und emotionalen Verletzungen.
Du kannst Gänseblümchen z.B. deinem Wildkräutersalat beifügen, als liebliche Dekoration auf Süßspeisen geben.
Telegram-Kanal I Bücher
Die Wirkung wird u.a. beschrieben als:
• stoffwechselanregend
• blutreinigend
• appetitanregend
• schleimlösend
• reinigend
• entgiftend
• entzündungshemmend
Das Gänseblümchen wird traditionell zur Magen-, Galle- und Leberstärkung sowie bei Hauterkrankungen und Hautirritationen verwendet. In der Homöopathie und Spagyrik gilt es auch als Verletzungsmittel.
Laut der Ganzheitsmedizin kann das Gänseblümchen auch die Seele aufrichten und stärken. Es hilft z.B. bei seelischer Erstarrung und emotionalen Verletzungen.
Du kannst Gänseblümchen z.B. deinem Wildkräutersalat beifügen, als liebliche Dekoration auf Süßspeisen geben.
Telegram-Kanal I Bücher
Forwarded from Go LD
Erdbeben in Portugal: Mehrere Beben erschüttern Küste – auch ein starkes
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100649504/erdbeben-in-portugal-mehrere-beben-erschuettern-kueste-auch-ein-starkes.html
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100649504/erdbeben-in-portugal-mehrere-beben-erschuettern-kueste-auch-ein-starkes.html
t-online
Seismische Aktivität in Portugal: Mehrere Erdbeben erschüttern Region
Ein Erdbeben der Stärke 4,3 erschütterte am Montagmorgen die Südküste Portugals – und blieb nicht das Einzige.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💡 Upcycling: Kettenglieder werden zu Möbelscharnieren 💡
Darüber hinaus sieht man hier wie man...
...eine wiederverschließbare Ausgußhilfe für Farbdosen aus einer Palstikflasche macht
...einen Besenstiel mit einer Plastikflasche repariert
...wie man das Kabel diverse Geräte, wie Trennschleifer, so aufwickelt, dass es hält und man das Gerät daran aufängen kann
...einen abgebrochenen Schlüssel mit einem Pastik-Kugelschreiber aus dem Schloß bekommt
...wie man sich aus Aktenclip und Lineal ein Hilfstool zum Millimeter-genauen Anzeichnen baut
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Darüber hinaus sieht man hier wie man...
...eine wiederverschließbare Ausgußhilfe für Farbdosen aus einer Palstikflasche macht
...einen Besenstiel mit einer Plastikflasche repariert
...wie man das Kabel diverse Geräte, wie Trennschleifer, so aufwickelt, dass es hält und man das Gerät daran aufängen kann
...einen abgebrochenen Schlüssel mit einem Pastik-Kugelschreiber aus dem Schloß bekommt
...wie man sich aus Aktenclip und Lineal ein Hilfstool zum Millimeter-genauen Anzeichnen baut
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben