Forwarded from Tim K.
Der vom RBB zum Thema Messerattacken interviewte Syrer arbeitet für die Deutsche Welle (ebenfalls ÖRR).
Sonntag 01.09.2024
In seiner Sondersendung berichtet der MDR, dass es besonders viele Briefwähler gab.
Außergewöhnlich viele Briefwähler.
Und alle diese vielen Briefwähler haben Grüne und SPD gewählt.
Deshalb steigen dann deren Ergebnisse so gegen 22 Uhr an.
Plötzlich alle über 5%.
Zur Wiedervorlage am Abend des 01.09.2024
In seiner Sondersendung berichtet der MDR, dass es besonders viele Briefwähler gab.
Außergewöhnlich viele Briefwähler.
Und alle diese vielen Briefwähler haben Grüne und SPD gewählt.
Deshalb steigen dann deren Ergebnisse so gegen 22 Uhr an.
Plötzlich alle über 5%.
Zur Wiedervorlage am Abend des 01.09.2024
Forwarded from Node of Time DE
🇨🇳🇺🇸 BRICS: Zahlungen in chinesischen Yuan übersteigen den US-Dollar um 2,5%
China, einer der Schlüsselakteure der BRICS, nutzt aktiv die Situation der US-Sanktionen gegen Russland, um den chinesischen Yuan im internationalen Handel voranzutreiben. Die US-Finanzministerin Janet Yellen hat offen zugegeben, dass Sanktionen dazu beitragen, die nationalen Währungen der sanktionierten Länder zu stärken und die Position des Dollars zu schwächen. Laut ihrer Aussage haben gerade die Sanktionen die BRICS-Länder ernsthaft über eine Ent-Dollarisierung und den Übergang zur Verwendung lokaler Währungen in internationalen Abrechnungen nachdenken lassen.
China hat bereits bedeutende Erfolge in diesen Bemühungen erzielt: Der Yuan hat den US-Dollar als Hauptwährung in den Handelsgeschäften mit Russland übertroffen. Dies bereitet den USA Sorgen, da eine weitere Verringerung des Dollaranteils in internationalen Abrechnungen ganze Sektoren der amerikanischen Wirtschaft negativ beeinflussen könnte. Die Regierung von Xi Jinping setzt alle Hebel in Bewegung, um Russland und andere Länder davon zu überzeugen, den Yuan als Abrechnungswährung anzunehmen. Die Bedeutung des Übergangs zu nationalen Währungen wird auch seit langem im Kreml betont.
Als Ergebnis nutzen bereits viele Schwellenländer den Yuan und den russischen Rubel für Handelsgeschäfte mit China und Russland. Dieses Ereignis könnte der Beginn vom Ende einer unipolaren Welt sein, jedoch ist noch unklar, wie die neue Weltordnung aussehen wird. Möglicherweise erwartet uns eine multipolare Welt mit drei oder vier Machtzentren. Die Zeit wird zeigen, wie sich die Ereignisse entwickeln werden.
Wir erinnern daran, dass vor einigen Tagen, nach dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Baku, Aserbaidschan einen Antrag auf Mitgliedschaft in den BRICS gestellt hat. Und der Iran hat bereits den Status eines Beobachters.
Die Situation der Ent-Dollarisierung innerhalb der BRICS zeigt eine allmähliche Veränderung des globalen Wirtschaftsgefüges. China fördert aktiv den Yuan als Alternative zum US-Dollar, unter Verwendung der politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich aufgrund von Sanktionen ergeben haben.
Die Position Chinas, unterstützt durch andere BRICS-Mitglieder, könnte das Kräftegleichgewicht in der internationalen Wirtschaft verändern. Es ist jedoch noch zu früh, um von einem vollständigen Verzicht auf den Dollar oder der Schaffung eines neuen bipolaren Systems zu sprechen. Alles wird davon abhängen, wie erfolgreich die Bemühungen der BRICS zur Ent-Dollarisierung sind und wie der Rest der Welt darauf reagiert.
#3
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
China, einer der Schlüsselakteure der BRICS, nutzt aktiv die Situation der US-Sanktionen gegen Russland, um den chinesischen Yuan im internationalen Handel voranzutreiben. Die US-Finanzministerin Janet Yellen hat offen zugegeben, dass Sanktionen dazu beitragen, die nationalen Währungen der sanktionierten Länder zu stärken und die Position des Dollars zu schwächen. Laut ihrer Aussage haben gerade die Sanktionen die BRICS-Länder ernsthaft über eine Ent-Dollarisierung und den Übergang zur Verwendung lokaler Währungen in internationalen Abrechnungen nachdenken lassen.
China hat bereits bedeutende Erfolge in diesen Bemühungen erzielt: Der Yuan hat den US-Dollar als Hauptwährung in den Handelsgeschäften mit Russland übertroffen. Dies bereitet den USA Sorgen, da eine weitere Verringerung des Dollaranteils in internationalen Abrechnungen ganze Sektoren der amerikanischen Wirtschaft negativ beeinflussen könnte. Die Regierung von Xi Jinping setzt alle Hebel in Bewegung, um Russland und andere Länder davon zu überzeugen, den Yuan als Abrechnungswährung anzunehmen. Die Bedeutung des Übergangs zu nationalen Währungen wird auch seit langem im Kreml betont.
Als Ergebnis nutzen bereits viele Schwellenländer den Yuan und den russischen Rubel für Handelsgeschäfte mit China und Russland. Dieses Ereignis könnte der Beginn vom Ende einer unipolaren Welt sein, jedoch ist noch unklar, wie die neue Weltordnung aussehen wird. Möglicherweise erwartet uns eine multipolare Welt mit drei oder vier Machtzentren. Die Zeit wird zeigen, wie sich die Ereignisse entwickeln werden.
Wir erinnern daran, dass vor einigen Tagen, nach dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Baku, Aserbaidschan einen Antrag auf Mitgliedschaft in den BRICS gestellt hat. Und der Iran hat bereits den Status eines Beobachters.
Die Situation der Ent-Dollarisierung innerhalb der BRICS zeigt eine allmähliche Veränderung des globalen Wirtschaftsgefüges. China fördert aktiv den Yuan als Alternative zum US-Dollar, unter Verwendung der politischen und wirtschaftlichen Bedingungen, die sich aufgrund von Sanktionen ergeben haben.
Die Position Chinas, unterstützt durch andere BRICS-Mitglieder, könnte das Kräftegleichgewicht in der internationalen Wirtschaft verändern. Es ist jedoch noch zu früh, um von einem vollständigen Verzicht auf den Dollar oder der Schaffung eines neuen bipolaren Systems zu sprechen. Alles wird davon abhängen, wie erfolgreich die Bemühungen der BRICS zur Ent-Dollarisierung sind und wie der Rest der Welt darauf reagiert.
#3
💥 Unser Kanal: Node of Time DE
Forwarded from Freie Sachsen
Robert Habeck kommt Freitag (30. August) nach Dresden, wir werden ihn gebührend empfangen!
Der Wirtschaftszerstörungsminister Robert Habeck will seine Grünen im Wahlkampfendspurt unterstützen. Und lädt dazu ins Rundkino auf der Prager Straße, mitten in Dresden, ein. Das ist ein perfekter Anlass, um mit Habeck und seiner Politik abzurechnen, weshalb es einen lautstarken Empfang geben wird.
Seid dabei, ab 16 Uhr vor dem Rundkino auf der Prager Straße. Bringt Fahnen, Banner, Trommeln usw. mit. Robert Habeck und seine Partei sind in Sachsen unerwünscht!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Der Wirtschaftszerstörungsminister Robert Habeck will seine Grünen im Wahlkampfendspurt unterstützen. Und lädt dazu ins Rundkino auf der Prager Straße, mitten in Dresden, ein. Das ist ein perfekter Anlass, um mit Habeck und seiner Politik abzurechnen, weshalb es einen lautstarken Empfang geben wird.
Seid dabei, ab 16 Uhr vor dem Rundkino auf der Prager Straße. Bringt Fahnen, Banner, Trommeln usw. mit. Robert Habeck und seine Partei sind in Sachsen unerwünscht!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from LUTZiges
NEIN, BJÖRN HÖCKE BEENDET SEINEN WAHLKAMPF NICHT!
Es sind Fakenews der Systemmedien!
Es sind Fakenews der Systemmedien!
Forwarded from Daniel Haseloff
Forwarded from GutmenschenKeule
Wie linke Almans glauben, dass man Messerangriffe wie in Solingen verhindern könne.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Dresden am 28.08.2024 Prager Strasse
Die bunte Vielfalt bittet zum Tanz.
Die bunte Vielfalt bittet zum Tanz.
Forwarded from Björn Höcke
Forwarded from Ostnews Faktencheck
Geheimes Militär-Treffen mit ukrainischem Generalleutnant Pawljuk in Dresden
Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sind nach „Bild“-Informationen in der letzten August-Woche die Oberbefehlshaber der Landstreitkräfte von 35 Staaten aus Europa, der Ukraine und den #USA in der Offiziersschule des Heeres in der Dresdner Albertstadt zusammengekommen. Von der ukrainischen Seite war dort Aleksandr Pawljuk, Chef des ukrainischen Heeres.
Die Themen seien neue Nato-Operationsräume in Schweden und Finnland, aktuelle Bedrohungslagen und Lehren aus dem #Ukraine-Krieg. Das Highlight der Veranstaltung war ein sogenanntes „Static Display“ – eine geheime Waffenschau mit Neuheiten der #Rüstungsindustrie.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen sind nach „Bild“-Informationen in der letzten August-Woche die Oberbefehlshaber der Landstreitkräfte von 35 Staaten aus Europa, der Ukraine und den #USA in der Offiziersschule des Heeres in der Dresdner Albertstadt zusammengekommen. Von der ukrainischen Seite war dort Aleksandr Pawljuk, Chef des ukrainischen Heeres.
Die Themen seien neue Nato-Operationsräume in Schweden und Finnland, aktuelle Bedrohungslagen und Lehren aus dem #Ukraine-Krieg. Das Highlight der Veranstaltung war ein sogenanntes „Static Display“ – eine geheime Waffenschau mit Neuheiten der #Rüstungsindustrie.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Forwarded from Dresden spaziert
Sachsen hat gewählt! Was nun?
Wie gewohnt und vielleicht doch ganz anders treffen wir uns wie jede Woche auch am 2. September zum Dresdner Montagsprotest.
Diesmal laden alle Protestinitiativen gemeinsam ein und wir wollen aus Sicht des Straßenprotestes die Lage nach der Landtagswahl besprechen.
Gab es das im Bereich des Möglichen liegende politische Erdbeben? Haben die Ampelparteien die Quittung für ihre selbstmörderische Politik bekommen? Hat MP Kretschmer die Mehrheit mit seinen leeren Versprechungen erneut um den Finger gewickelt? Sitzt der Bürgerprotest künftig im Landtag? Welche möglichen Koalitionen sind denkbar? Gibt es Grund zum Optimismus oder weitere 5 Jahre Niedergang?
Vor allem treibt uns die Frage um:
Wie weiter mit unserer Protestbewegung?
Diskutiert mit uns! Feiert oder trauert mit uns! Wir sehen uns am Montag 19.00 Uhr am Kulturpalast! Egal, was am Sonntag passiert, wir halten zusammen und bleiben uns treu!
Wie gewohnt und vielleicht doch ganz anders treffen wir uns wie jede Woche auch am 2. September zum Dresdner Montagsprotest.
Diesmal laden alle Protestinitiativen gemeinsam ein und wir wollen aus Sicht des Straßenprotestes die Lage nach der Landtagswahl besprechen.
Gab es das im Bereich des Möglichen liegende politische Erdbeben? Haben die Ampelparteien die Quittung für ihre selbstmörderische Politik bekommen? Hat MP Kretschmer die Mehrheit mit seinen leeren Versprechungen erneut um den Finger gewickelt? Sitzt der Bürgerprotest künftig im Landtag? Welche möglichen Koalitionen sind denkbar? Gibt es Grund zum Optimismus oder weitere 5 Jahre Niedergang?
Vor allem treibt uns die Frage um:
Wie weiter mit unserer Protestbewegung?
Diskutiert mit uns! Feiert oder trauert mit uns! Wir sehen uns am Montag 19.00 Uhr am Kulturpalast! Egal, was am Sonntag passiert, wir halten zusammen und bleiben uns treu!