This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Kriegerischer Akt: Indien stoppt Wasserzufuhr nach Pakistan - zum ersten Mal seit 65 Jahren 🧐
Zum ersten Mal seit 1960 unterbricht Indien die Wasserzufuhr zum Baglihar-Damm und bricht damit den Indus-Wasservertrag. Als nächstes ist der Kishanganga-Damm dran. Pakistan betrachtet dies als einen Akt der Aggression.
🕊@Patrioten
Zum ersten Mal seit 1960 unterbricht Indien die Wasserzufuhr zum Baglihar-Damm und bricht damit den Indus-Wasservertrag. Als nächstes ist der Kishanganga-Damm dran. Pakistan betrachtet dies als einen Akt der Aggression.
🕊@Patrioten
🕊 Patrioten
Aktuell: Jemen greift Ben-Gurion-Flughafen mit Rakete an 🧐 Yahya Saree, Sprecher der jemenitischen Armee, erklärt: „Wir haben den Ben-Gurion-Flughafen mit einer ballistischen Rakete getroffen.“ Israels Luftabwehr versagte – die Rakete schlug ungehindert ein.…
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Über 50 Tatverdächtige: In der Weststeiermark hat die Polizei einen umfangreichen Drogen- und Waffenring ausgeforscht. Sechs Männer wurden festgenommen. Bei ihnen wurden mehrere Kilogramm Marihuana, Langwaffen, Faustfeuerwaffen verbotene Waffen sowie mehrere tausend Stück Munition gefunden und sichergestellt. Auch Kokain und Amphetamine sollen verkauft worden sein. Über 50 Tatverdächtige wurden ausgeforscht, sagt die Polizei. Mit dem Drogenhandel sollen insgesamt rund 150.000 Euro erzielt worden sein. 🧐
🕊@Patrioten
🕊@Patrioten
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
BOOM: USA lehnen Agenda 2030 offiziell ab! 🧐
Bei einer UN-Sitzung im März 2025 erklärte Edward Heartney, die USA stimmten gegen die Resolution, weil sie die Agenda 2030 und die SDGs bekräftige. Diese Programme seien laut Heartney „globalistische Vorhaben“, die mit US-Souveränität unvereinbar und an der Wahlurne gescheitert seien. Präsident Trump habe eine Kurskorrektur bei Gender- und Klimaideologie eingeleitet – die tief in der Agenda 2030 verankert sei. Die USA verurteilen die Agenda 2030 ausdrücklich und betrachten sie künftig nicht mehr als politische Leitlinie. Zudem warnt Washington vor chinesischem Einfluss durch Begriffe wie „friedliche Koexistenz“ oder „Zivilisationsdialog“, die über UN-Resolutionen legitimiert würden.
🕊@Patrioten
Bei einer UN-Sitzung im März 2025 erklärte Edward Heartney, die USA stimmten gegen die Resolution, weil sie die Agenda 2030 und die SDGs bekräftige. Diese Programme seien laut Heartney „globalistische Vorhaben“, die mit US-Souveränität unvereinbar und an der Wahlurne gescheitert seien. Präsident Trump habe eine Kurskorrektur bei Gender- und Klimaideologie eingeleitet – die tief in der Agenda 2030 verankert sei. Die USA verurteilen die Agenda 2030 ausdrücklich und betrachten sie künftig nicht mehr als politische Leitlinie. Zudem warnt Washington vor chinesischem Einfluss durch Begriffe wie „friedliche Koexistenz“ oder „Zivilisationsdialog“, die über UN-Resolutionen legitimiert würden.
🕊@Patrioten
Skype hat fertig - Microsoft hat angekündigt, die Zusammenarbeit mit dem Messenger am 5. Mai 2025 einzustellen. 🧐
Alle Nutzer werden kostenlos zu Teams transferiert. Man verspricht die gleiche Funktionalität: Video, Anrufe, Chats, Meetings, Kalender. Der Skype-Dienst wurde 2003 eingeführt. Dann machte er eine Revolution. Es war möglich, kostenlos über das Internet zu telefonieren, auch ins Ausland.
🕊@Patrioten
Alle Nutzer werden kostenlos zu Teams transferiert. Man verspricht die gleiche Funktionalität: Video, Anrufe, Chats, Meetings, Kalender. Der Skype-Dienst wurde 2003 eingeführt. Dann machte er eine Revolution. Es war möglich, kostenlos über das Internet zu telefonieren, auch ins Ausland.
🕊@Patrioten
🕊 Patrioten
Aktuell: Jemen greift Ben-Gurion-Flughafen mit Rakete an 🧐 Yahya Saree, Sprecher der jemenitischen Armee, erklärt: „Wir haben den Ben-Gurion-Flughafen mit einer ballistischen Rakete getroffen.“ Israels Luftabwehr versagte – die Rakete schlug ungehindert ein.…
RT DE
Israel droht Huthi-Rebellen nach Raketeneinschlag am Flughafen in Tel Aviv
Nachdem Israel die Angriffe im Gazastreifen am 18. März wieder aufgenommen hat, greift die jemenitische Huthi-Miliz wieder regelmäßig das Land an. Eine Rakete traf am Sonntag den Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv. Israel droht mit einem "siebenfachen" Gegenschlag.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Fico warnt: Handelskrieg "extrem gefährlich" für Europa 🧐
Der slowakische Premierminister Robert Fico warnte am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Bratislava, dass der Handelskrieg zwischen den USA, China und der Europäischen Union "extrem gefährliche" Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben werde.
🕊@Patrioten
Der slowakische Premierminister Robert Fico warnte am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Bratislava, dass der Handelskrieg zwischen den USA, China und der Europäischen Union "extrem gefährliche" Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben werde.
🕊@Patrioten
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
👉 Wir wünschen euch allen einen wunderschönen, friedlichen und erholsamen Sonntag. Wir sind für euch da... 🕊🍀☀️☕️❤️🌿
🕊@Patrioten
🕊@Patrioten
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Eine sehr gute Erklärung und Definition des Begriffes "Tiefer Staat" 🧐
Wir hören und lesen in alternativen Medien immer wieder diesen Begriff "deep state" (Tiefer Staat). Man hat so seine Vorstellung, was das sein könnte. Und teilweise liegt man da dabei auch richtig. Hier wird aber sehr gut und genau erklärt, wie diese Strukturen aussehen. Zum Schluss heißt es, "es ist egal, wer regiert". Das aber stimmt nur zum Teil. Solange alle Parteien bis auf wenige Unterschiede bei allem Großen mitmachen ist es wirklich egal, wer regiert.
🕊@Patrioten
Wir hören und lesen in alternativen Medien immer wieder diesen Begriff "deep state" (Tiefer Staat). Man hat so seine Vorstellung, was das sein könnte. Und teilweise liegt man da dabei auch richtig. Hier wird aber sehr gut und genau erklärt, wie diese Strukturen aussehen. Zum Schluss heißt es, "es ist egal, wer regiert". Das aber stimmt nur zum Teil. Solange alle Parteien bis auf wenige Unterschiede bei allem Großen mitmachen ist es wirklich egal, wer regiert.
🕊@Patrioten
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was hat BlackRock vor? Ein Rückblick in die Vergangenheit zeigt, was in Zukunft geplant ist. 🧐
🕊@Patrioten
🕊@Patrioten
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
TASCHENDIEB IM SCHWITZKASTEN... heftige Szene 🧐
Bilder aus Barcelona, nach dem Versuch, einem chinesischen Touristen die Kamera zu stehlen. Der Täter wird vom Angegriffenen festgehalten, bis die Polizei eintrifft. Der Taschendieb scheint sehr erleichtert zu sein, als ihn die Polizei aus seiner misslichen Lage befreit und festnimmt.
🕊@Patrioten
Bilder aus Barcelona, nach dem Versuch, einem chinesischen Touristen die Kamera zu stehlen. Der Täter wird vom Angegriffenen festgehalten, bis die Polizei eintrifft. Der Taschendieb scheint sehr erleichtert zu sein, als ihn die Polizei aus seiner misslichen Lage befreit und festnimmt.
🕊@Patrioten
Forwarded from AUF1
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇷🇴 George Simion zu Wahlbetrug: Tausende Tote in Wählerverzeichnissen
George Simion hat auf X zu Wahlbetrug bei der rumänischen Präsidentschaftswahl Stellung genommen. In einem Video erklärt er, dass in den Wähler-Verzeichnissen auch Tote aufscheinen. Manche davon wären bereits vor 20 Jahren verstorben. Es gebe tausende solcher Fälle, so Simion. Die Wahlbehörde würde vortäuschen, es gäbe 18 Millionen Wähler. Das sei nicht möglich, da aus der letzten Volkszählung hervorgehe, dass es nur 19 Millionen Rumänen gebe, erklärte Simion
Ministerpräsident Marcel Ciolacu (PSD) habe in einer Stellungnahme erklärt, man würde in eine politische Krise schlittern, „wenn die Rumänen nicht so wählen, wie es die Regierung möchte“, sagte der Vorsitzende der Allianz für die Union der Rumänen (AUR). Schon im Dezember hätte das Votum dem Willen der Regierung nicht entsprochen, was der Hauptgrund für die Annullierung gewesen sei, so Simion. Denn es wären keinerlei Beweise für die angebliche ausländische Wahleinmischung vorgelegt worden.
Die Rumänen würden heute für den „Rumänien-zuerst-Kandidaten“ stimmen sagte der Wahlfavorit. Man sei u.a. mit US-amerikanischen Wahlbeobachtern und der Trump-Regierung n Kontakt. „Unser einziger Wunsch für diesen Wahlvorgang ist es, faire und freie Wahlen zu haben“, schließt Simion seine Stellungnahme.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv
George Simion hat auf X zu Wahlbetrug bei der rumänischen Präsidentschaftswahl Stellung genommen. In einem Video erklärt er, dass in den Wähler-Verzeichnissen auch Tote aufscheinen. Manche davon wären bereits vor 20 Jahren verstorben. Es gebe tausende solcher Fälle, so Simion. Die Wahlbehörde würde vortäuschen, es gäbe 18 Millionen Wähler. Das sei nicht möglich, da aus der letzten Volkszählung hervorgehe, dass es nur 19 Millionen Rumänen gebe, erklärte Simion
Ministerpräsident Marcel Ciolacu (PSD) habe in einer Stellungnahme erklärt, man würde in eine politische Krise schlittern, „wenn die Rumänen nicht so wählen, wie es die Regierung möchte“, sagte der Vorsitzende der Allianz für die Union der Rumänen (AUR). Schon im Dezember hätte das Votum dem Willen der Regierung nicht entsprochen, was der Hauptgrund für die Annullierung gewesen sei, so Simion. Denn es wären keinerlei Beweise für die angebliche ausländische Wahleinmischung vorgelegt worden.
Die Rumänen würden heute für den „Rumänien-zuerst-Kandidaten“ stimmen sagte der Wahlfavorit. Man sei u.a. mit US-amerikanischen Wahlbeobachtern und der Trump-Regierung n Kontakt. „Unser einziger Wunsch für diesen Wahlvorgang ist es, faire und freie Wahlen zu haben“, schließt Simion seine Stellungnahme.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv