Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
🎖 80 Jahre Großer Sieg: Gedenken, Erinnern, Ehren
Anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben wir eine Reihe von Beiträgen über die Heldenstädte und Städte des militärischen Ruhms veröffentlicht. Diese Titel wurden jenen Städten verliehen, deren Einwohner im Großen Vaterländischen Krieg außerordentlichen Mut und Tapferkeit gezeigt haben.
Lesen Sie mehr über:
• Heldenstadt Moskau:
Die Schlacht um Moskau 1941 war ein entscheidender Moment des Krieges. Der erfolgreiche Widerstand gegen die Wehrmacht verhinderte den Fall der sowjetischen Hauptstadt.
• Heldenstadt Leningrad:
Die Belagerung von Leningrad dauerte 871 Tage und forderte über eine Million zivile Opfer. Die Stadt wurde 1965 mit dem Ehrentitel „Heldenstadt“ ausgezeichnet.
• Heldenstadt Noworossijsk:
Heftige Kämpfe und die legendäre Landungseinheit „Malaja Semlja“ machten die Stadt zum Symbol des Widerstands. 1973 wurde Noworossijsk zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Wolgograd (ehemals Stalingrad):
Die Schlacht um Stalingrad gilt als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Der Mut der Verteidiger wird durch das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ verewigt.
• Heldenstadt Smolensk:
Smolensk war Schauplatz intensiver Kämpfe und spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung des Landes. Die Stadt wurde 2020 zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Tula:
Die Verteidigung von Tula im Herbst 1941 war entscheidend für den Schutz Moskaus. Trotz Einkesselung und Bombardierungen hielt die Stadt stand und wurde 1976 zur Heldenstadt erklärt.
• Stadt des militärischen Ruhms Pskow:
Zwischen 1941 und 1944 war Pskow unter deutscher Besatzung. Die Stadt zeigte über Jahrhunderte hinweg Standhaftigkeit gegen Invasoren.
• Stadt des militärischen Ruhms Kursk:
Die Schlacht um Kursk war die größte Panzerschlacht der Geschichte und markierte den Übergang zur strategischen Offensive der Roten Armee.
• Stadt des militärischen Ruhms Rostow am Don:
Die Stadt wurde zweimal besetzt, zeigte aber unbeugsamen Widerstand. Ihre Verteidigung trug entscheidend zur Rettung Stalingrads bei.
• Stadt des militärischen Ruhms Rschew:
Die Kämpfe um Rschew zählen zu den verlustreichsten des Krieges. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, doch ihre Bedeutung an der Ostfront war immens.
• Stadt des militärischen Ruhms Orjol:
Orjol war Teil der erbitterten Gefechte im Rahmen des „Unternehmens Taifun“. Die Stadt wurde 2007 für ihren Beitrag zur Verteidigung des Vaterlandes geehrt.
#80JahreBefreiung
Anlässlich des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben wir eine Reihe von Beiträgen über die Heldenstädte und Städte des militärischen Ruhms veröffentlicht. Diese Titel wurden jenen Städten verliehen, deren Einwohner im Großen Vaterländischen Krieg außerordentlichen Mut und Tapferkeit gezeigt haben.
Lesen Sie mehr über:
• Heldenstadt Moskau:
Die Schlacht um Moskau 1941 war ein entscheidender Moment des Krieges. Der erfolgreiche Widerstand gegen die Wehrmacht verhinderte den Fall der sowjetischen Hauptstadt.
• Heldenstadt Leningrad:
Die Belagerung von Leningrad dauerte 871 Tage und forderte über eine Million zivile Opfer. Die Stadt wurde 1965 mit dem Ehrentitel „Heldenstadt“ ausgezeichnet.
• Heldenstadt Noworossijsk:
Heftige Kämpfe und die legendäre Landungseinheit „Malaja Semlja“ machten die Stadt zum Symbol des Widerstands. 1973 wurde Noworossijsk zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Wolgograd (ehemals Stalingrad):
Die Schlacht um Stalingrad gilt als Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Der Mut der Verteidiger wird durch das Denkmal „Mutter Heimat ruft!“ verewigt.
• Heldenstadt Smolensk:
Smolensk war Schauplatz intensiver Kämpfe und spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung des Landes. Die Stadt wurde 2020 zur Heldenstadt erklärt.
• Heldenstadt Tula:
Die Verteidigung von Tula im Herbst 1941 war entscheidend für den Schutz Moskaus. Trotz Einkesselung und Bombardierungen hielt die Stadt stand und wurde 1976 zur Heldenstadt erklärt.
• Stadt des militärischen Ruhms Pskow:
Zwischen 1941 und 1944 war Pskow unter deutscher Besatzung. Die Stadt zeigte über Jahrhunderte hinweg Standhaftigkeit gegen Invasoren.
• Stadt des militärischen Ruhms Kursk:
Die Schlacht um Kursk war die größte Panzerschlacht der Geschichte und markierte den Übergang zur strategischen Offensive der Roten Armee.
• Stadt des militärischen Ruhms Rostow am Don:
Die Stadt wurde zweimal besetzt, zeigte aber unbeugsamen Widerstand. Ihre Verteidigung trug entscheidend zur Rettung Stalingrads bei.
• Stadt des militärischen Ruhms Rschew:
Die Kämpfe um Rschew zählen zu den verlustreichsten des Krieges. Die Stadt wurde fast vollständig zerstört, doch ihre Bedeutung an der Ostfront war immens.
• Stadt des militärischen Ruhms Orjol:
Orjol war Teil der erbitterten Gefechte im Rahmen des „Unternehmens Taifun“. Die Stadt wurde 2007 für ihren Beitrag zur Verteidigung des Vaterlandes geehrt.
#80JahreBefreiung
👍2
Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
Zum Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin bringen Menschen auch heute noch Blumen – als stilles Zeichen der Dankbarkeit und des Gedenkens an die Soldaten, die Europa 1945 vom Nationalsozialismus befreiten.
Wir danken allen, die in diesen Tagen mit uns erinnern, mitfühlen und das Gedenken an die Gefallenen bewahren.
@RusBotschaft
#80JahreBefreiung
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤5
Forwarded from apolut.
Mit Kanzler Merz von der Wohlstandsgesellschaft zur Militärmacht
Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius.Europa hat seit Jahrzehnten drei Militärmächte: England, Frankreich und Russland. Deutschland war 80 Jahre lang kei ..weiterlesen auf apolut.net
#Artikel@apolut | Folge @apolut auf Telegram
Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius.Europa hat seit Jahrzehnten drei Militärmächte: England, Frankreich und Russland. Deutschland war 80 Jahre lang kei ..weiterlesen auf apolut.net
#Artikel@apolut | Folge @apolut auf Telegram
🤮3👎1
Forwarded from www.Port-Woling.net
Wolfgang Borchert: „Dann gibt es nur eins - sag Nein!“ (Quelle: https://nie-wieder-krieg.org/2024/08/17/sag-nein/)
👍5
Forwarded from [:taxeles]
🇵🇱 Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski erklärte die Schließung des russischen Generalkonsulats in Krakau als Reaktion auf die mutmaßliche Brandstiftung in einem Einkaufszentrum in Warschau, an der nach Angaben der polnischen Seite russische Geheimdienste beteiligt gewesen wären.
Der jüngste russophobe Angriff der polnischen Behörden wird erneut von Anschuldigungen ohne jegliche Beweise begleitet.
„Im Zusammenhang mit den Beweisen, dass dieser ungeheuerliche Sabotageakt gegen das Einkaufszentrum in der Maryvilska von russischen Geheimdiensten verübt wurde, habe ich beschlossen, die Zustimmung zur Tätigkeit des Konsulats der Russischen Föderation in Krakau zu widerrufen.“
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
🗣 Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten:
💬Ziel der Verhandlungen mit der Ukraine ist es, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und die Interessen Russlands zu sichern.
@RusBotschaft
#Ukraine #Peskow
💬Ziel der Verhandlungen mit der Ukraine ist es, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und die Interessen Russlands zu sichern.
@RusBotschaft
#Ukraine #Peskow
👍5👎1