Forwarded from InfraRot - Neu
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Liebe Community,
leider müssen wir euch mitteilen, dass Arthur sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschieden hat, das InfraRot-Team zu verlassen.
Arthur wird uns sehr fehlen. Als ein geschätzter Kollege und ein wunderbarer Mensch, der unser Team mit viel Herz, Engagement und Kreativität bereichert hat.
So sehr uns dieser Abschied schmerzt, steht für uns eines an erster Stelle: dass es Arthur bald wieder besser geht.
Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.
Danke für dein Vertrauen, Arthur – du wirst immer ein Teil von InfraRot bleiben.
__
🫱 Abonniere unseren neuen Kanal: @infrarot_medien
leider müssen wir euch mitteilen, dass Arthur sich aus gesundheitlichen Gründen dazu entschieden hat, das InfraRot-Team zu verlassen.
Arthur wird uns sehr fehlen. Als ein geschätzter Kollege und ein wunderbarer Mensch, der unser Team mit viel Herz, Engagement und Kreativität bereichert hat.
So sehr uns dieser Abschied schmerzt, steht für uns eines an erster Stelle: dass es Arthur bald wieder besser geht.
Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.
Danke für dein Vertrauen, Arthur – du wirst immer ein Teil von InfraRot bleiben.
__
🫱 Abonniere unseren neuen Kanal: @infrarot_medien
❤5
Forwarded from AUF1
Freie Journalisten verurteilen das Skandalurteil von Bamberg
Bekannte Journalisten der alternativen Medien wenden sich mit einer gemeinsamen Erklärung an die Öffentlichkeit. Sie verurteilen das jüngste „Unrechtsurteil“ in einem politischen Schauprozess, warnen vor einem Ende der Demokratie und zeigen sich solidarisch mit dem Verurteilten: David Bendels.
AUF1-Chef Stefan Magnet: „Das ist ein wichtiger Schritt! Wir zeigen damit demonstrativ: Wir überwinden die schädliche Spaltung und wir lassen uns nicht einschüchtern! Wir kämpfen um die Meinungsfreiheit, als Grundlage der Demokratie!“
➡️ Die Erklärung der mehr als 20 Unterzeichner hier im Wortlaut nachlesen: https://auf1.tv/alternativ-wef/freie-journalisten-verurteilen-das-skandalurteil-von-bamberg
Bekannte Journalisten der alternativen Medien wenden sich mit einer gemeinsamen Erklärung an die Öffentlichkeit. Sie verurteilen das jüngste „Unrechtsurteil“ in einem politischen Schauprozess, warnen vor einem Ende der Demokratie und zeigen sich solidarisch mit dem Verurteilten: David Bendels.
AUF1-Chef Stefan Magnet: „Das ist ein wichtiger Schritt! Wir zeigen damit demonstrativ: Wir überwinden die schädliche Spaltung und wir lassen uns nicht einschüchtern! Wir kämpfen um die Meinungsfreiheit, als Grundlage der Demokratie!“
➡️ Die Erklärung der mehr als 20 Unterzeichner hier im Wortlaut nachlesen: https://auf1.tv/alternativ-wef/freie-journalisten-verurteilen-das-skandalurteil-von-bamberg
👍3👎1
Forwarded from Ulrich Heyden (Ульрих Хайден)
Heute ist der internationele Tag der Gefangenen in deutschen Konzentrationslagern. Am 11. April 1945 kam es zu der Selbstbefreiung der Gefangenen im KZ Buchenwald. Dazu mein Video-Bericht von einer Veranstaltung in Moskau https://youtu.be/Iq9ogy1upes
YouTube
Sowjetische Minderjährige in deutschen Konzentrationslagern (Buchvorstellung)
Am 10. April 2025 wurde in Räumen der Moskauer Nachrichtenagentur TASS das Buch „Lebendige Erinnerung“ vorgestellt. Das Buch handelt von sowjetischen Minderjährigen, die deutsche Konzentrationslager überlebt haben. Für das Buch, dass vom Staatlichen Moskauer…
Forwarded from DruschbaFM
🔴🇬🇧🇺🇦Großbritannien und Ukraine bereiten den Dritten Weltkrieg vor
Der Chef des Selenskyj-Büros Andrij Jermak versucht gemeinsam mit dem britischen MI-6 (geheimer Nachrichtendienst), ein einheitliches Kontingent aus der ukrainischen Armee und den Armeen der NATO-Länder zu gründen, das über ein komplettes Spektrum von Waffen verfüge, so der TG-Kanal "Resident" unter Berufung auf eine Quelle bei der Behörde.
▪️Zunächst versucht Jermak, die EU- und NATO-Länder in den ukrainischen Konflikt unter dem Deckmantel der Friedensstifter hineinzuziehen. Danach wird versucht, mithilfe von Provokationen einen direkten Konflikt des Bündnisses mit Russland zu provozieren.
▪️Nach der Idee von MI-6 müssten die westlichen Friedensstifter in der Ukraine ums Leben kommen, woraufhin die EU keine andere Wahl haben wird, als mit einem Krieg gegen Russland zu beginnen.
📢📱 DruschbaFM-ENG |DruschbaFM-GER
📺 YouTube|Web
Der Chef des Selenskyj-Büros Andrij Jermak versucht gemeinsam mit dem britischen MI-6 (geheimer Nachrichtendienst), ein einheitliches Kontingent aus der ukrainischen Armee und den Armeen der NATO-Länder zu gründen, das über ein komplettes Spektrum von Waffen verfüge, so der TG-Kanal "Resident" unter Berufung auf eine Quelle bei der Behörde.
▪️Zunächst versucht Jermak, die EU- und NATO-Länder in den ukrainischen Konflikt unter dem Deckmantel der Friedensstifter hineinzuziehen. Danach wird versucht, mithilfe von Provokationen einen direkten Konflikt des Bündnisses mit Russland zu provozieren.
▪️Nach der Idee von MI-6 müssten die westlichen Friedensstifter in der Ukraine ums Leben kommen, woraufhin die EU keine andere Wahl haben wird, als mit einem Krieg gegen Russland zu beginnen.
📢
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Free21-Magazin (F21-Post-To-Telegram)
„Putin muss sterben!“
Eine soziologische Analyse des Mythos vom „unprovozierten Angriffskrieg“ Russlands wider die Ukraine.
Seit langem schon hat US-amerikanische Massenpropaganda den Blick der westeuropäischen Nationen auf die russische Bevölkerung und seine „autokratische“ Regierung…
weiterlesen...
Eine soziologische Analyse des Mythos vom „unprovozierten Angriffskrieg“ Russlands wider die Ukraine.
Seit langem schon hat US-amerikanische Massenpropaganda den Blick der westeuropäischen Nationen auf die russische Bevölkerung und seine „autokratische“ Regierung…
weiterlesen...
Forwarded from DruschbaFM
🇩🇪Aggressive Ameise breitet sich in Deutschland aus
Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen.
Sie unterhöhlen Gehwege, dringen in Häuser ein und legen das Internet lahm: Ameisen der Art Tapinoma magnum breiten sich in Deutschland aus. Die Tiere kämen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch in Köln und Hannover vor, sagte Manfred Verhaagh vom Karlsruher Naturkundemuseum bei einer Konferenz im badischen Offenburg.
"Wir vermuten, dass sie mit Pflanzentransporten aus dem Mittelmeerraum gekommen ist", sagte der Wissenschaftler. Vorkommen von Tapinoma-Ameisen sind Fachleuten zufolge etwa über zahlreiche Sandhügel an Bordsteinen und Gehwegen zu erkennen. Zudem treten die Insekten massenhaft auf.
Die Ameise bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur, berichteten Wissenschaftler. In der badischen Grenzstadt Kehl gab es bereits Strom- und Internetausfälle. Laut Verhaagh kommen die Insekten insbesondere in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und im ostfranzösischen Elsass vor.
📢📱 DruschbaFM-ENG |DruschbaFM-GER
📺 YouTube|Web
Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen.
Sie unterhöhlen Gehwege, dringen in Häuser ein und legen das Internet lahm: Ameisen der Art Tapinoma magnum breiten sich in Deutschland aus. Die Tiere kämen nicht nur im Süden, sondern inzwischen auch in Köln und Hannover vor, sagte Manfred Verhaagh vom Karlsruher Naturkundemuseum bei einer Konferenz im badischen Offenburg.
"Wir vermuten, dass sie mit Pflanzentransporten aus dem Mittelmeerraum gekommen ist", sagte der Wissenschaftler. Vorkommen von Tapinoma-Ameisen sind Fachleuten zufolge etwa über zahlreiche Sandhügel an Bordsteinen und Gehwegen zu erkennen. Zudem treten die Insekten massenhaft auf.
Die Ameise bedrohe Gebäude und technische Infrastruktur, berichteten Wissenschaftler. In der badischen Grenzstadt Kehl gab es bereits Strom- und Internetausfälle. Laut Verhaagh kommen die Insekten insbesondere in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und im ostfranzösischen Elsass vor.
📢
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Berlin24/7
Deutschland will den Krieg
Während sich die Welt im Umbruch befindet, werden in Deutschland die Rufe nach „Kriegstüchtigkeit“ immer lauter. Neben einer furchterregenden Dummheit auf der politischen Ebene kommt die alte deutsche Großmannssucht hinzu.
Zum Artikel - https://berlin247.net/politik/deutschland-will-den-krieg/
Während sich die Welt im Umbruch befindet, werden in Deutschland die Rufe nach „Kriegstüchtigkeit“ immer lauter. Neben einer furchterregenden Dummheit auf der politischen Ebene kommt die alte deutsche Großmannssucht hinzu.
Zum Artikel - https://berlin247.net/politik/deutschland-will-den-krieg/
Berlin 24/7 -
Deutschland will den Krieg - Berlin 24/7
Während sich die Welt im Umbruch befindet, werden in Deutschland die Rufe nach „Kriegstüchtigkeit“ immer lauter. Neben einer furchterregenden Dummheit auf der politischen Ebene kommt die alte deutsche Großmannssucht hinzu. Ein Beitrag von Tom J. Wellbrock…
🤮5🖕1
Forwarded from Ostnews Faktencheck
Das Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir #Putin und dem US-Sondergesandten Steve #Witkoff am Freitagabend in St. Petersburg hat Medienberichten zufolge viereinhalb Stunden gedauert.
Wie der Kreml mitteilte, waren Aspekte der Regelung des Ukraine-Konfliktes Thema des Treffens gewesen. Der Sondergesandte des russischen Präsidenten für Investitionen und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Kirill Dmitrijew, Kirill Dmitrijew, bezeichnete das Gespräch auf X als produktiv. Weitere Details liegen derzeit nicht vor.
Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤2
Forwarded from Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
🚀 Der internationale Welttag der Kosmonauten und der bemannten Raumfahrt
🧑🚀 Heute feiern wir den Internationalen Tag der ersten bemannten Raumfahrt. Am 12. April 1961 umkreiste der sowjetische Staatsbürger, Oberleutnant Juri Alexejewitsch Gagarin mit dem Raumschiff "Wostok" zum ersten Mal die Erde. Damit war die Raumfahrt-Ära angebrochen. Juri Gagarin wurde über Nacht weltbekannt, er wurde in der Tat zu einem Weltbürger.
🛰 Die erste bemannte Raumfahrt war ein Triumph der sowjetischen Wissenschaft, der für viele Jahre die Führungsrolle unseres Landes in der Weltraumforschung bestimmte.
Am 9. April 1962 wurde in der Sowjetunion per Erlass des Präsidiums des Obersten Rats der UdSSR der Tag der Kosmonauten eingeführt, der 1968 internationalen Status erhielt.
Seit 2011 hat dieser Gedenktag übrigens noch einen Namen – der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt. Am 7. April 2011 wurde auf Initiative Russlands auf einer Sondersitzung der UN-Generalversammlung eine offizielle Resolution zum 50. Jahrestag des ersten Schritts in der Erforschung des Weltraums verabschiedet. Mehr als 60 Staaten haben die Resolution unterstützt.
🌌 Die Russische Föderation vertritt als Rechtsnachfolger der Sowjetunion eine prinzipielle Position in Bezug auf die Entwicklung von Raumprogrammen. Unser Land bemüht sich um die Annahme gemeinsamer Erklärungen mit anderen Ländern über die Ablehnung, als erster Waffen im Weltraum zu stationieren. Auf diese Weise versuchen wir, den Weltraum zu einem waffenfreien Raum - einem Raum des Friedens und der Zusammenarbeit - zu machen und uns auf die Entwicklung friedlicher Technologien zu konzentrieren.
Juri Gagarins Aussage beschreibt am deutlichsten die aktuelle Position Russlands zum Weltraum:
🧑🚀 "Als ich mit dem Satellitenschiff die Erde umkreiste, sah ich, wie schön unser Planet ist. Leute, lasst uns diese Schönheit bewahren und vermehren, nicht zerstören".
Große Worte eines einzigartigen Mannes.
🧑🚀 Heute feiern wir den Internationalen Tag der ersten bemannten Raumfahrt. Am 12. April 1961 umkreiste der sowjetische Staatsbürger, Oberleutnant Juri Alexejewitsch Gagarin mit dem Raumschiff "Wostok" zum ersten Mal die Erde. Damit war die Raumfahrt-Ära angebrochen. Juri Gagarin wurde über Nacht weltbekannt, er wurde in der Tat zu einem Weltbürger.
🛰 Die erste bemannte Raumfahrt war ein Triumph der sowjetischen Wissenschaft, der für viele Jahre die Führungsrolle unseres Landes in der Weltraumforschung bestimmte.
Am 9. April 1962 wurde in der Sowjetunion per Erlass des Präsidiums des Obersten Rats der UdSSR der Tag der Kosmonauten eingeführt, der 1968 internationalen Status erhielt.
Seit 2011 hat dieser Gedenktag übrigens noch einen Namen – der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt. Am 7. April 2011 wurde auf Initiative Russlands auf einer Sondersitzung der UN-Generalversammlung eine offizielle Resolution zum 50. Jahrestag des ersten Schritts in der Erforschung des Weltraums verabschiedet. Mehr als 60 Staaten haben die Resolution unterstützt.
🌌 Die Russische Föderation vertritt als Rechtsnachfolger der Sowjetunion eine prinzipielle Position in Bezug auf die Entwicklung von Raumprogrammen. Unser Land bemüht sich um die Annahme gemeinsamer Erklärungen mit anderen Ländern über die Ablehnung, als erster Waffen im Weltraum zu stationieren. Auf diese Weise versuchen wir, den Weltraum zu einem waffenfreien Raum - einem Raum des Friedens und der Zusammenarbeit - zu machen und uns auf die Entwicklung friedlicher Technologien zu konzentrieren.
Juri Gagarins Aussage beschreibt am deutlichsten die aktuelle Position Russlands zum Weltraum:
🧑🚀 "Als ich mit dem Satellitenschiff die Erde umkreiste, sah ich, wie schön unser Planet ist. Leute, lasst uns diese Schönheit bewahren und vermehren, nicht zerstören".
Große Worte eines einzigartigen Mannes.
❤2
Bis auf die LENA , habe ich alle Flüsse mit dem Auto überquert .... ach waren das schöne Russlandreisen !... schmacht....❗️👇👇👇
Forwarded from 🇩🇪DE 🤝 RU🇷🇺
Samstagsrubrik «Schätze der russischen Natur»
❤️🔥 Die fünf schönsten russischen Flüsse
🚩 1. Die Lena
Mit 4 400 Kilometern ist die Lena der längste Fluss Russlands. Seine Quelle liegt nicht weit vom Baikalsee entfernt. Die Lena mündet in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Im Winter ist die Lena mit einer dicken Eisschicht bedeckt, die erst im Hochsommer vollständig schmilzt.
Lena ist übrigens auch ein beliebter weiblicher Vorname in Russland und ist die Kurzform von Jelena.
🚩 2. Der Ob
Das Ob-Einzugsgebiet mit seinen Nebenflüssen erstreckt sich über eine Fläche von etwa drei Millionen Quadratkilometern, und ist damit größer als Argentinien. Der Ob ist 3 650 Kilometer lang. Er entspringt in der Region Altai und fließt über Westsibirien in die Karasee im Norden. Sie können den Fluss in seiner ganzen Pracht am Besten in Nowosibirsk sehen, der drittgrößten Stadt Russlands gemessen an der Bevölkerungszahl.
🚩 3. Der Jenissei
Ein anderes sibirisches Naturwunder, der majestätische Jenissei, ist mit all seinen Nebenflüssen 5 500 Kilometer lang (3 487 km ohne Nebenflüsse). Der Fluss gilt als natürliche Grenze zwischen West- und Ostsibirien. Der Fluss beginnt in der vom Schamanismus geprägten Region Tuwa, die der geographische Mittelpunkt Asiens ist, und mündet wie der Ob auch in die Karasee.
Eine der atemberaubendsten Ansichten des Jenissej kann man in Krasnojarsk genießen. Die Eisenbahn-Brücke, die erste über den Jenissei, ist auf dem Zehn-Rubel-Schein abgebildet.
🚩 4. Die Wolga
Mit 3 531 Kilometern ist die Wolga der längste Fluss Europas und vielleicht der bekannteste russische Fluss. In Russland wird er häufig auch als „Mutter Wolga” bezeichnet. Die Wolga beginnt in den Waldai-Bergen in der Region Twer und mündet in das Kaspische Meer.
Dem Fluss sind zahlreiche Lieder und Filme gewidmet und sie erscheint auch auf zahlreichen russischen Gemälden. Zu den bekanntesten Gemälden gehört das Bild „Die Wolgatreidler“ des Malers Ilja Repin aus dem 19. Jahrhundert.
🚩 5. Der Amur
Dieser fernöstliche Fluss, der sich über 2 824 Kilometer erstreckt, entspringt an der chinesischen Grenze aus dem Zusammenfluss zweier Flüsse, der Sсhilka und der Argun.
Entlang des Amur befinden sich große Städte wie Blagoweschtschensk, Chabarowsk und Komsomolsk am Amur. Ein Teil des Flusses fließt sogar durch China und die Mongolei. Seit der Antike nennen die Chinesen den Amur Heilong Jiang, was auf Chinesisch für Fluss des Schwarzen Drachen steht.
Die lange Chabarowsk-Brücke über den Amur in Richtung China, über die auch die Transsibirische Eisenbahn und die Amur-Autobahn führen, wurde 1916 errichtet.
🚩 BONUS - Der Don
Verglichen mit den sibirischen Giganten und der Wolga scheint der Don nur ein Flüsschen. Es ist jedoch der fünftlängste Fluss Europas. Der Don entspringt in der Region Tula und mündet in Südrussland ins Asowsche Meer. An seinen Ufern liegt eine der größten russischen Städte, Rostow am Don.
#Russische_Natur
🇩🇪🅰️🅱️🅾️➕ 🅲🅷🅰️🆃 🇷🇺 ✅ ✅ ✅
https://t.me/defreundschaftru
❤️🔥 Die fünf schönsten russischen Flüsse
Mit 4 400 Kilometern ist die Lena der längste Fluss Russlands. Seine Quelle liegt nicht weit vom Baikalsee entfernt. Die Lena mündet in die Laptewsee, ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Im Winter ist die Lena mit einer dicken Eisschicht bedeckt, die erst im Hochsommer vollständig schmilzt.
Lena ist übrigens auch ein beliebter weiblicher Vorname in Russland und ist die Kurzform von Jelena.
Das Ob-Einzugsgebiet mit seinen Nebenflüssen erstreckt sich über eine Fläche von etwa drei Millionen Quadratkilometern, und ist damit größer als Argentinien. Der Ob ist 3 650 Kilometer lang. Er entspringt in der Region Altai und fließt über Westsibirien in die Karasee im Norden. Sie können den Fluss in seiner ganzen Pracht am Besten in Nowosibirsk sehen, der drittgrößten Stadt Russlands gemessen an der Bevölkerungszahl.
Ein anderes sibirisches Naturwunder, der majestätische Jenissei, ist mit all seinen Nebenflüssen 5 500 Kilometer lang (3 487 km ohne Nebenflüsse). Der Fluss gilt als natürliche Grenze zwischen West- und Ostsibirien. Der Fluss beginnt in der vom Schamanismus geprägten Region Tuwa, die der geographische Mittelpunkt Asiens ist, und mündet wie der Ob auch in die Karasee.
Eine der atemberaubendsten Ansichten des Jenissej kann man in Krasnojarsk genießen. Die Eisenbahn-Brücke, die erste über den Jenissei, ist auf dem Zehn-Rubel-Schein abgebildet.
Mit 3 531 Kilometern ist die Wolga der längste Fluss Europas und vielleicht der bekannteste russische Fluss. In Russland wird er häufig auch als „Mutter Wolga” bezeichnet. Die Wolga beginnt in den Waldai-Bergen in der Region Twer und mündet in das Kaspische Meer.
Dem Fluss sind zahlreiche Lieder und Filme gewidmet und sie erscheint auch auf zahlreichen russischen Gemälden. Zu den bekanntesten Gemälden gehört das Bild „Die Wolgatreidler“ des Malers Ilja Repin aus dem 19. Jahrhundert.
Dieser fernöstliche Fluss, der sich über 2 824 Kilometer erstreckt, entspringt an der chinesischen Grenze aus dem Zusammenfluss zweier Flüsse, der Sсhilka und der Argun.
Entlang des Amur befinden sich große Städte wie Blagoweschtschensk, Chabarowsk und Komsomolsk am Amur. Ein Teil des Flusses fließt sogar durch China und die Mongolei. Seit der Antike nennen die Chinesen den Amur Heilong Jiang, was auf Chinesisch für Fluss des Schwarzen Drachen steht.
Die lange Chabarowsk-Brücke über den Amur in Richtung China, über die auch die Transsibirische Eisenbahn und die Amur-Autobahn führen, wurde 1916 errichtet.
Verglichen mit den sibirischen Giganten und der Wolga scheint der Don nur ein Flüsschen. Es ist jedoch der fünftlängste Fluss Europas. Der Don entspringt in der Region Tula und mündet in Südrussland ins Asowsche Meer. An seinen Ufern liegt eine der größten russischen Städte, Rostow am Don.
#Russische_Natur
🇩🇪🅰️🅱️🅾️
https://t.me/defreundschaftru
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍6👎1