Forwarded from weltnetz.tv
👉 https://www.youtube.com/watch?v=czUmch_ENek
Es war am Samstag ein Hochgefühl für uns alle an der Bühne (Gabriele Gysi, Frederike DeBruin und Jens Fischer Rodrian) wie da Hunderte mitgesangen beim „Ami go home“. Während ich am Alex sang, demonstrierten 1000de in Rom ebenfalls gegen den NATO-Faschismus in der Ukraine.
Danach ging unser Song viral echt überall rum. Aber lassen wir uns Augenzwinkern und Klugheit nicht nehmen. Darum werde ich die nächsten Tagen in einer marxistischen Zeitschrift begründen, warum dieser Song, unser Einsatz für nationale Souveränität gegen US-Atomraketen in Ramstein antiimperialistisch ist - und antinationalISTISCH. (By the way: es wäre für unsere amerikanischen Freunde echt „hilfreich“, wenn der Song in ganz Deutschland mitgesungen würde).
#frieden #song #songs #songstatus #songwriter #songwriters #songwriterslife #writer #writers #music #musicvideo #kundgebung #berlin #deutschland #usa #love #newmusic #newmusicalert #newmusicvideo #new #newsong #newringtone #catchymusic
Es war am Samstag ein Hochgefühl für uns alle an der Bühne (Gabriele Gysi, Frederike DeBruin und Jens Fischer Rodrian) wie da Hunderte mitgesangen beim „Ami go home“. Während ich am Alex sang, demonstrierten 1000de in Rom ebenfalls gegen den NATO-Faschismus in der Ukraine.
Danach ging unser Song viral echt überall rum. Aber lassen wir uns Augenzwinkern und Klugheit nicht nehmen. Darum werde ich die nächsten Tagen in einer marxistischen Zeitschrift begründen, warum dieser Song, unser Einsatz für nationale Souveränität gegen US-Atomraketen in Ramstein antiimperialistisch ist - und antinationalISTISCH. (By the way: es wäre für unsere amerikanischen Freunde echt „hilfreich“, wenn der Song in ganz Deutschland mitgesungen würde).
#frieden #song #songs #songstatus #songwriter #songwriters #songwriterslife #writer #writers #music #musicvideo #kundgebung #berlin #deutschland #usa #love #newmusic #newmusicalert #newmusicvideo #new #newsong #newringtone #catchymusic
Forwarded from Owe Schattauer
YouTube
Vom Terrorismus befreit: Tschetschenien - Ein Reisebericht
#new #reisen #beautiful
Im Mai 2023 war der Filmregisseur Wilhelm Domke-Schulz zum Filmfestival "Solotoi Vitjas" nach Grozny (Tschetschenien) eingeladen. Bei dieser Gelegenheit hat er einen Reisebericht über Tschetschenien gedreht, über ein Land dem es…
Im Mai 2023 war der Filmregisseur Wilhelm Domke-Schulz zum Filmfestival "Solotoi Vitjas" nach Grozny (Tschetschenien) eingeladen. Bei dieser Gelegenheit hat er einen Reisebericht über Tschetschenien gedreht, über ein Land dem es…
Gestern Abend haben wir u.a. auch darüber gesprochen 👇👆👇👆👇👆
https://www.youtube.com/watch?v=-6TI_SS5L2k
https://www.youtube.com/watch?v=-6TI_SS5L2k
YouTube
Dr. Jonas Tögel: NATO-Programm zu "Krieg in unseren Köpfen" (Teil 1)
#new #edit #foryou
Der Propagandaforscher und Amerikanist Dr. Jonas Tögel sprach am 16.Juni 2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung".
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran:…
Der Propagandaforscher und Amerikanist Dr. Jonas Tögel sprach am 16.Juni 2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung".
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran:…
Vielen Dank an alle Beteiligten & vor allem die Macher von Koblenz im Dialog ❤
https://youtu.be/rAA3bEWMS-w?si=9TtRq5SdXVK7E0ol
https://youtu.be/rAA3bEWMS-w?si=9TtRq5SdXVK7E0ol
YouTube
Dr. Jonas Tögel: NATO-Programm zu "Krieg in unseren Köpfen" (Teil 2)
#new #edit #foryou
Der Propagandaforscher und Amerikanist Dr. Jonas Tögel sprach am 16.Juni 2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung". Dies ist der 2.Teil des Vortrages. Er beschäftigt sich mit dem Thema Digitale Manipulation.…
Der Propagandaforscher und Amerikanist Dr. Jonas Tögel sprach am 16.Juni 2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung". Dies ist der 2.Teil des Vortrages. Er beschäftigt sich mit dem Thema Digitale Manipulation.…
Forwarded from Groovy
https://youtu.be/IITWaXqsmhs?si=i9fSAlQN50A5O2ZQ
Es summieren sich die Anzeichen zum nächsten Pandemieakt.. mit versteckten Auswirkungen.
Ein sehr interessantes Interview zwischen den Journalistinnen Sabiene Jahn und Doris Schröder.
Es summieren sich die Anzeichen zum nächsten Pandemieakt.. mit versteckten Auswirkungen.
Ein sehr interessantes Interview zwischen den Journalistinnen Sabiene Jahn und Doris Schröder.
YouTube
"Abschaffung der Tierhaltung durch die Hintertür" am Beispiel der Vogelgrippe
#new #tiktok #birds
Ob Tierhalter, Landwirt oder Verbraucher – wir alle unterliegen politischen Entscheidungen. Bereits jetzt merken wir die Konsequenzen: Mehr Vorgaben, mehr Bürokratie und mehr Überwachung, in der (privaten) Nutztierhaltung, aber auch bei…
Ob Tierhalter, Landwirt oder Verbraucher – wir alle unterliegen politischen Entscheidungen. Bereits jetzt merken wir die Konsequenzen: Mehr Vorgaben, mehr Bürokratie und mehr Überwachung, in der (privaten) Nutztierhaltung, aber auch bei…
Forwarded from Koblenz: Im Dialog
Der Beitrag aus Rheinland-Pfalz wird auf der Berlinale über das Team "Zensurale" eingebracht. Zensurale ist eine Gruppe von Menschen aus der Mitte der Gesellschaft. Nicht nur sie beobachten seit Jahren den immer enger werdenden Meinungskorridor, der unter dem Deckmantel der Rettung der Demokratie entsteht. Sabiene Jahn entwickelte den Text und auch das Konzept weiter, übernahm Regie und Kamera und brachte die absurde Tragik des Themas in ein Musikvideo. Der Song und das Video erzählen mit bitterböser Ironie von den absurden bürokratischen Hürden selbst im Jenseits, wo selbst das "Paradies" nur noch unter Auflagen zu betreten ist – während die "Hölle" großzügig „3G plus“ gewährt.https://youtu.be/5cwQ5wnpgu0
YouTube
"Zensur auch an der Himmelstür" aus RLP auf der Berlinale
#new #zensurale #berlinale
Das satirisch-ernste Projekt „Zensur an der Himmelstür“ entstand aus einer Idee von Johannes Heibel, der ursprünglich ein Gedicht zu einer Karikatur von Waldemar Mandzel verfasste. Das Thema – der groteske Ausschluss aus dem Himmel…
Das satirisch-ernste Projekt „Zensur an der Himmelstür“ entstand aus einer Idee von Johannes Heibel, der ursprünglich ein Gedicht zu einer Karikatur von Waldemar Mandzel verfasste. Das Thema – der groteske Ausschluss aus dem Himmel…