Impressionen vom Auflauf heute auf dem Idaplatz ❤️
an einer spontanen Mini-Reden-Reihe haben sich viele Menschen zur Situation im Kreis 3/4 und darüber hinaus geäussert; viele akut Betroffene konnten sich untereinander austauschen, organisieren und Mut zusprechen; welch starker Jahresbeginn! 💫💫💫
>> 🔥 Willst du auch einen Auflauf in deinem Quartier organisieren? Das Mietenplenum unterstützt dich! <<
Melde dich im Kommentar oder auf hallo@mietenplenum.ch
💜💜💜
an einer spontanen Mini-Reden-Reihe haben sich viele Menschen zur Situation im Kreis 3/4 und darüber hinaus geäussert; viele akut Betroffene konnten sich untereinander austauschen, organisieren und Mut zusprechen; welch starker Jahresbeginn! 💫💫💫
>> 🔥 Willst du auch einen Auflauf in deinem Quartier organisieren? Das Mietenplenum unterstützt dich! <<
Melde dich im Kommentar oder auf hallo@mietenplenum.ch
💜💜💜
🔥 Wir gehen in die zweite Runde - und drum nochmals nach Schwamedingen!
Di 30.01. 19:00
im GZ Hirzenbach
Unser erster Besuch hat gezeigt, dass die Situation in Schwamedingen alles andere als rosig ist. Die Verdrängung schreitet auch hier unaufhörlich voran und zahlreichen Siedlungen wurde die Kündigung ausgesprochen. Hier muss sich was bewegen!
❤️ Auch neue Personen sind herzlich Willkommen ~
Di 30.01. 19:00
im GZ Hirzenbach
Unser erster Besuch hat gezeigt, dass die Situation in Schwamedingen alles andere als rosig ist. Die Verdrängung schreitet auch hier unaufhörlich voran und zahlreichen Siedlungen wurde die Kündigung ausgesprochen. Hier muss sich was bewegen!
❤️ Auch neue Personen sind herzlich Willkommen ~
Eure Mietenkampf-Agenda:
🦚
Samstag 27. Januar
> Ausflug nach Bern an den Workshop-Tag der Tour de Lorraine zum Thema SOLIDARISCHE STADT
> programm
🦚
Dienstag 30. Januar
> MIETENPLENUM IN SCHWAMENDINGEN
19 Uhr im GZ Hirzenbach, Zürich
> infos (siehe Flyer im letzten Post)
🦚
Freitag 2. Februar
> Gemeinsames Einreichen der Unterschriften für die Wohnschutz-Initiative
11 Uhr Walchetor, Zürich
🦚
Samstag 23. März
> Wohn-Demo in Genf gegen steigende Mieten und für eine inklusive Stadt und Wohnraum für alle!
16 Uhr, Genf (Details folgen hier)
🦚
für langfristige Pläne:
7.- 9. Juni 2024: Recht auf Stadt Forum in Berlin
> rechtaufstadt-forum.de
🦚
Samstag 27. Januar
> Ausflug nach Bern an den Workshop-Tag der Tour de Lorraine zum Thema SOLIDARISCHE STADT
> programm
🦚
Dienstag 30. Januar
> MIETENPLENUM IN SCHWAMENDINGEN
19 Uhr im GZ Hirzenbach, Zürich
> infos (siehe Flyer im letzten Post)
🦚
Freitag 2. Februar
> Gemeinsames Einreichen der Unterschriften für die Wohnschutz-Initiative
11 Uhr Walchetor, Zürich
🦚
Samstag 23. März
> Wohn-Demo in Genf gegen steigende Mieten und für eine inklusive Stadt und Wohnraum für alle!
16 Uhr, Genf (Details folgen hier)
🦚
für langfristige Pläne:
7.- 9. Juni 2024: Recht auf Stadt Forum in Berlin
> rechtaufstadt-forum.de
SAVE THE DATE
⚡️ 25.5.2024 ⚡️ Zürich ⚡️
Grossdemo gegen die Wohnkrise!
⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️
Wir wollen keine Stadt nur für Reiche! Wir wollen Wohnraum für alle!
Tragt den 25.5. darum dick in eure Agendas ein, beteiligt euch mit eigenen Ideen und Aktionen und mobilisiert eure Freund*innen!
⚡️ Eine andere Stadt ist möglich! ⚡️
⚡️ 25.5.2024 ⚡️ Zürich ⚡️
Grossdemo gegen die Wohnkrise!
⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️
Wir wollen keine Stadt nur für Reiche! Wir wollen Wohnraum für alle!
Tragt den 25.5. darum dick in eure Agendas ein, beteiligt euch mit eigenen Ideen und Aktionen und mobilisiert eure Freund*innen!
⚡️ Eine andere Stadt ist möglich! ⚡️
Die Wohnkrise trifft einzelne Quartiere besonders hart. Darum organisieren sich immer mehr Bewohnende auch lokal, um sich untereinander zu vernetzen:
❗️PROTEST WEGEN DER WOHNKRISE IN SCHWAMENDINGEN ❗️
6. April 2024
14 bis 16 Uhr
auf dem Schwamendingerplatz
Der Anlass ist bewilligt.
Laufende Infos:
Telegram: www.t.me/mietenplenumZH
Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VaO3D9D2v1IjErL0k921
Bitte teilen! Besonders an Bewohnende von Zürich Nord
❗️PROTEST WEGEN DER WOHNKRISE IN SCHWAMENDINGEN ❗️
6. April 2024
14 bis 16 Uhr
auf dem Schwamendingerplatz
Der Anlass ist bewilligt.
Laufende Infos:
Telegram: www.t.me/mietenplenumZH
Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029VaO3D9D2v1IjErL0k921
Bitte teilen! Besonders an Bewohnende von Zürich Nord
☘️ Wohnungsnot in Schwamedingen - drittes Treffen!
Mittwoch, 28.2. Februar
im GZ Hirzenbach (Helen-Keller-Strasse 55, 8051 Zürich)
👉 ab 16:00 Vorbereitungen - basteln, malen, Transpis - für Demo/Kundgebung
👉 19:00 Sitzung und Besprechung
In Schwamedingen wird fleissig abgerissen und verdrängt - zwei grosse Siedlungen sollen noch dieses Jahr abgerissen werden, Hunderte Bewohner*innen suchen im Moment nach Folgelösungen. Sehr bald ist auch eine Demo/Kundgebung geplant - die Politik, Stadt und Eigentümer können nicht länger wegschauen!
Stay tuned 👀 neue Gesichter sind wie immer herzlich Willkommen ~
Mittwoch, 28.2. Februar
im GZ Hirzenbach (Helen-Keller-Strasse 55, 8051 Zürich)
👉 ab 16:00 Vorbereitungen - basteln, malen, Transpis - für Demo/Kundgebung
👉 19:00 Sitzung und Besprechung
In Schwamedingen wird fleissig abgerissen und verdrängt - zwei grosse Siedlungen sollen noch dieses Jahr abgerissen werden, Hunderte Bewohner*innen suchen im Moment nach Folgelösungen. Sehr bald ist auch eine Demo/Kundgebung geplant - die Politik, Stadt und Eigentümer können nicht länger wegschauen!
Stay tuned 👀 neue Gesichter sind wie immer herzlich Willkommen ~
An alle Architekt*innen und Baurechtsexpert*innen unter euch:
Für aktuell zwei NICHT sozialverträgliche Bauprojekte suchen wir dringend Fachleute, die uns (Bewohner*innen & Nachbar*innen) dabei beraten, die Baugesuche zu analysieren und gute Rekurse einzureichen.
> Melde dich doch bei hallo@mietenplenum.ch oder hier in die Kommentare. Merci
Für aktuell zwei NICHT sozialverträgliche Bauprojekte suchen wir dringend Fachleute, die uns (Bewohner*innen & Nachbar*innen) dabei beraten, die Baugesuche zu analysieren und gute Rekurse einzureichen.
> Melde dich doch bei hallo@mietenplenum.ch oder hier in die Kommentare. Merci
mietenplenum zürich
☘️ Wohnungsnot in Schwamedingen - drittes Treffen! Mittwoch, 28.2. Februar im GZ Hirzenbach (Helen-Keller-Strasse 55, 8051 Zürich) 👉 ab 16:00 Vorbereitungen - basteln, malen, Transpis - für Demo/Kundgebung 👉 19:00 Sitzung und Besprechung In Schwamedingen…
❗️❗️ RAUMWECHSEL Sitzung heute Abend
Das GZ Hirzenbach hat einen Rohrbruch - wir können die Sitzung nicht dort machen! 😱
Darum findet die Sitzung um die gleiche Zeit 19:00 bei der Reformierten Kirche Hirzenbach statt.
Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich
https://maps.app.goo.gl/JE2x4X3cuJrEGo3z7
👉🏽 Wir sind jetzt noch beim GZ am Malen und gehen um 18:45 zu der Kirche rüber =)
Das GZ Hirzenbach hat einen Rohrbruch - wir können die Sitzung nicht dort machen! 😱
Darum findet die Sitzung um die gleiche Zeit 19:00 bei der Reformierten Kirche Hirzenbach statt.
Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich
https://maps.app.goo.gl/JE2x4X3cuJrEGo3z7
👉🏽 Wir sind jetzt noch beim GZ am Malen und gehen um 18:45 zu der Kirche rüber =)
⚡️🥊 Müllerstrasse Runde 2
Liebe Alle!
am Donnerstag 7.März geht es nun in die zweite Runde in der Sache Müllerstrasse10.
In der ersten Runde konnten wir Mieter:innen der Müllerstrasse10 vor der Schlichtungsbehörde uns erfolgreich für unsere Wohnungen im Kreis 4 wehren.
Nun haben die neuen Besitzer, die das Haus abreissen und ein Spekulationsprojekt bauen wollen den Fall ans Mietgericht weitergezogen.
Wir sind bereit uns für unsere zahlbaren Wohnraum und gegen die Gentrifizierung in unserer Stadt weiter zu kämpfen! 💪 Wir bleiben!
Wir brauchen Eure Unterstützung und freuen uns um jede:n der vorbeikommen mag!
- 13h vor dem Mietgericht in Örlikon (Airgate Business Center) mit Transpi und Foto
- 17:00h werden wir auf dem Helvetiaplatz /Ni una Menos mit Chips und Prosecco das Resultat verkünden.
Drückt uns die Daumen! 🤞
Und kommt vorbei!
Liebe Alle!
am Donnerstag 7.März geht es nun in die zweite Runde in der Sache Müllerstrasse10.
In der ersten Runde konnten wir Mieter:innen der Müllerstrasse10 vor der Schlichtungsbehörde uns erfolgreich für unsere Wohnungen im Kreis 4 wehren.
Nun haben die neuen Besitzer, die das Haus abreissen und ein Spekulationsprojekt bauen wollen den Fall ans Mietgericht weitergezogen.
Wir sind bereit uns für unsere zahlbaren Wohnraum und gegen die Gentrifizierung in unserer Stadt weiter zu kämpfen! 💪 Wir bleiben!
Wir brauchen Eure Unterstützung und freuen uns um jede:n der vorbeikommen mag!
- 13h vor dem Mietgericht in Örlikon (Airgate Business Center) mit Transpi und Foto
- 17:00h werden wir auf dem Helvetiaplatz /Ni una Menos mit Chips und Prosecco das Resultat verkünden.
Drückt uns die Daumen! 🤞
Und kommt vorbei!
⚡️ Achtung, die Verhandlung am Mietgericht dauert länger als erwartet, deshalb heute KEIN Treffen mehr auf dem Helvetiaplatz! Wir werden berichten sobald wir mehr wissen - drückt die Daumen! 😊
Gute Nachrichten von den Bewohner*innen der Müllerstrasse 10: 🤩
Nachdem sie die Kündigung angefochten und sich bei der Schlichtungsstelle nicht mit dem Besitzern einig geworden sind, konnten sie letzte Woche vor Gericht eine Erstreckung von 5 Jahren erkämpfen. 🎉
Die Argumente der Mieter und ihrem Anwalt: „Kündigung auf Vorrat“ sowie ein geltender 3-jähriger Kündigungsschutz aus einem früheren Schlichtungsverfahren.
[Die Vorgeschichte gibt’s hier zum nachlesen.]
Somit haben sie den Spekulanten [Kissling & Roth Architekten] einen wahrscheinlichen Verlust in Millionenhöhe beschert. "Ein Denkzettel" wie es der Richter ausgedrückt hat.
Nachdem sie die Kündigung angefochten und sich bei der Schlichtungsstelle nicht mit dem Besitzern einig geworden sind, konnten sie letzte Woche vor Gericht eine Erstreckung von 5 Jahren erkämpfen. 🎉
Die Argumente der Mieter und ihrem Anwalt: „Kündigung auf Vorrat“ sowie ein geltender 3-jähriger Kündigungsschutz aus einem früheren Schlichtungsverfahren.
[Die Vorgeschichte gibt’s hier zum nachlesen.]
Somit haben sie den Spekulanten [Kissling & Roth Architekten] einen wahrscheinlichen Verlust in Millionenhöhe beschert. "Ein Denkzettel" wie es der Richter ausgedrückt hat.
Die Mieter*innen bedanken sich bei allen, die sie unterstützt haben. Sie schreiben ausserdem:
Erst durch die Vernetzung im Mietenplenum konnten wir uns neu organisieren, einen guten Anwalt finden, Ideen sammeln, Transpis malen, Flyer verteilen, die Medien einschalten und ganz wichtige durch den persönlichen Kontakt und die persönliche Unterstützung positive Energien gewinnen 💫 ✨ denn diese Auseinandersetzung geht an die Substanz und benötigt viel Kraft. Vielen, vielen Dank 🙏
Learnings:
- Auf jeden Fall immer und überall Widerstand leisten
- So früh wie möglich Mängel vor die Schlichtungsbehörde bringen, damit ein Kündigungsschutz erwirkt werden kann.
- Zentral: einen guten Anwalt, nicht zögern und wechseln
Solidarische Grüsse
✊🎈✊🎈✊🎈
Erst durch die Vernetzung im Mietenplenum konnten wir uns neu organisieren, einen guten Anwalt finden, Ideen sammeln, Transpis malen, Flyer verteilen, die Medien einschalten und ganz wichtige durch den persönlichen Kontakt und die persönliche Unterstützung positive Energien gewinnen 💫 ✨ denn diese Auseinandersetzung geht an die Substanz und benötigt viel Kraft. Vielen, vielen Dank 🙏
Learnings:
- Auf jeden Fall immer und überall Widerstand leisten
- So früh wie möglich Mängel vor die Schlichtungsbehörde bringen, damit ein Kündigungsschutz erwirkt werden kann.
- Zentral: einen guten Anwalt, nicht zögern und wechseln
Solidarische Grüsse
✊🎈✊🎈✊🎈
🎈 Zückt eure Agenda! 🎈
Mi, 13. März, 20 Uhr im Post-Squat: Häuserkampf-Filme: Hafenstrasse / Mabuse / Selbst das kleinste Licht / Zwischen Dachziegeln und Pflasterstrand / Die Augen schliessen (siehe Flyer)
🎈
Dasselbe am Mi, 20. März, 20 Uhr mit folgenden Filmen: Irgendwie, irgendwo, irgendwann / Terrible House in Danger / Die Bespielung eines Viertels
Ausserdem upcoming:
🎈
Do 14. März bis 17. März: Ausstellung zum Abbruch der Köchlistrasse 5 + 7 > Do+Fr jeweils 17-21 Uhr / Sa+So jeweils ab 16 Uhr, mit Bar + Suppe
🎈
Do, 14. März, 19:30 Uhr: Wohn-Albtraum ohne Ende? Podium im ETH-Hauptgebäude.
🎈
Fr, 22. März, 19 Uhr: Mietenplenum in Schwamendingen im GZ Hirzenbach: Demo-Vorbereitung für den 6. April, wer unterstützen will, kommt unbedingt vorbei.
🎈
Sa, 23. März, 16 Uhr: Wohn-Demo in Genf gegen steigende Mieten und für eine inklusive Stadt und Wohnraum für alle! Details folgen hier. Und hier wird eine Busfahrt nach Genf organisiert.
🎈
Sa, 6. April: Protest in Schwamendingen
> details folgen
Mi, 13. März, 20 Uhr im Post-Squat: Häuserkampf-Filme: Hafenstrasse / Mabuse / Selbst das kleinste Licht / Zwischen Dachziegeln und Pflasterstrand / Die Augen schliessen (siehe Flyer)
🎈
Dasselbe am Mi, 20. März, 20 Uhr mit folgenden Filmen: Irgendwie, irgendwo, irgendwann / Terrible House in Danger / Die Bespielung eines Viertels
Ausserdem upcoming:
🎈
Do 14. März bis 17. März: Ausstellung zum Abbruch der Köchlistrasse 5 + 7 > Do+Fr jeweils 17-21 Uhr / Sa+So jeweils ab 16 Uhr, mit Bar + Suppe
🎈
Do, 14. März, 19:30 Uhr: Wohn-Albtraum ohne Ende? Podium im ETH-Hauptgebäude.
🎈
Fr, 22. März, 19 Uhr: Mietenplenum in Schwamendingen im GZ Hirzenbach: Demo-Vorbereitung für den 6. April, wer unterstützen will, kommt unbedingt vorbei.
🎈
Sa, 23. März, 16 Uhr: Wohn-Demo in Genf gegen steigende Mieten und für eine inklusive Stadt und Wohnraum für alle! Details folgen hier. Und hier wird eine Busfahrt nach Genf organisiert.
🎈
Sa, 6. April: Protest in Schwamendingen
> details folgen
SPENDENAUFRUF vom Heuried: 💰
Die Bewohner*innen der CS-Siedlung im Heuried sind mittlerweile von Stangen umzäunt und das Bauprojekt wird demnächst im Tagblatt ausgeschrieben.
Zum Weiterkämpfen benötigen sie juristische Unterstützung, nämlich um das Baugesuch mit Baurechtsexpert*innen sorgfältig unter die Lupe zu nehmen.
Das kostet! Deshalb freut sich die "IG Nicht im Heuried" auf kleine und grosse Spenden auf die IBAN CH03 0900 0000 1601 3632 5. 💰
Helft mit, diesen Neubau um Jahre zu verschieben oder ganz zu verhindern, denn es gibt viele Gründe dagegen, und so einen wertvollen Lebens- und Grünraum zu erhalten. 🏡🌳🏡
Schon im Voraus ganz herzlichen Dank
www.wirbleibenimheuried.ch
Die Bewohner*innen der CS-Siedlung im Heuried sind mittlerweile von Stangen umzäunt und das Bauprojekt wird demnächst im Tagblatt ausgeschrieben.
Zum Weiterkämpfen benötigen sie juristische Unterstützung, nämlich um das Baugesuch mit Baurechtsexpert*innen sorgfältig unter die Lupe zu nehmen.
Das kostet! Deshalb freut sich die "IG Nicht im Heuried" auf kleine und grosse Spenden auf die IBAN CH03 0900 0000 1601 3632 5. 💰
Helft mit, diesen Neubau um Jahre zu verschieben oder ganz zu verhindern, denn es gibt viele Gründe dagegen, und so einen wertvollen Lebens- und Grünraum zu erhalten. 🏡🌳🏡
Schon im Voraus ganz herzlichen Dank
www.wirbleibenimheuried.ch
🔥🔥🔥
In Schwamendingen geht der Widerstand gegen Verdrängung weiter: Die letzten Tage haben wir zahlreiche Briefe an Eigentümer*innen, Genossenschaften, Stadt, Quartierorganisationen etc. verschickt. Darin eine Liste mit ganz vielen Wohnungssuchenden - eine Art kollektive Wohnungsbewerbung. Das Ziel ist zu zeigen:
Wer sind wir Menschen hinter den Zahlen?
Warum brauchen wir Wohnraum in der Nähe wo wir arbeiten, wo unsere Kinder in die Schule gehen, wo wir uns Zuhause fühlen?
Welche Wohnungen brauchen wir eigentlich?
💜💜💜
Ein neuer Artikel gibt Einblicke dazu:
https://tsri.ch/a/cltritx6d00y9b82t1nj4j6il/zurich-versicherung-reisst-siedlung-ab-450-menschen-auf-wohnungssuche-zurich-invest-pensionskasse-mietenplenum-walter-angst-stadt-zuerich
💜💜💜
PS: momentan haben wir diese kollektive Bewerbung für eine Siedlung in Schwamendingen gestartet. Besteht von weiteren Personen Interesse, bei dieser Liste mitzumachen? Bitte meldet euch in den Kommentaren oder auf hallo@mietenplenum.ch
In Schwamendingen geht der Widerstand gegen Verdrängung weiter: Die letzten Tage haben wir zahlreiche Briefe an Eigentümer*innen, Genossenschaften, Stadt, Quartierorganisationen etc. verschickt. Darin eine Liste mit ganz vielen Wohnungssuchenden - eine Art kollektive Wohnungsbewerbung. Das Ziel ist zu zeigen:
Wer sind wir Menschen hinter den Zahlen?
Warum brauchen wir Wohnraum in der Nähe wo wir arbeiten, wo unsere Kinder in die Schule gehen, wo wir uns Zuhause fühlen?
Welche Wohnungen brauchen wir eigentlich?
💜💜💜
Ein neuer Artikel gibt Einblicke dazu:
https://tsri.ch/a/cltritx6d00y9b82t1nj4j6il/zurich-versicherung-reisst-siedlung-ab-450-menschen-auf-wohnungssuche-zurich-invest-pensionskasse-mietenplenum-walter-angst-stadt-zuerich
💜💜💜
PS: momentan haben wir diese kollektive Bewerbung für eine Siedlung in Schwamendingen gestartet. Besteht von weiteren Personen Interesse, bei dieser Liste mitzumachen? Bitte meldet euch in den Kommentaren oder auf hallo@mietenplenum.ch
Liebe Schwamendinger*innen, am 6. April protestieren wir gegen die Wohnkrise im Quartier!
✊
Und morgen Freitag 22. März bereiten wir den Protest vor:
✊
Wer mitmachen will, kann
❗️18-19 Uhr zum GZ Hirzenbach kommen, zum Flyer abholen, Fragen stellen, organisatorisches miteinander besprechen…
❗️oder schon um 17 Uhr zum Schwamendingerplatz kommen zum Flyer verteilen (Treffpunkt beim Brunnen)
✊
Wir freuen uns!
✊
Und morgen Freitag 22. März bereiten wir den Protest vor:
✊
Wer mitmachen will, kann
❗️18-19 Uhr zum GZ Hirzenbach kommen, zum Flyer abholen, Fragen stellen, organisatorisches miteinander besprechen…
❗️oder schon um 17 Uhr zum Schwamendingerplatz kommen zum Flyer verteilen (Treffpunkt beim Brunnen)
✊
Wir freuen uns!
Wir protestieren gegen die Wohnkrise in Schwamendingen!
⏰ Samstag 6. April, 14-16 Uhr
📍Schwamendingerplatz
🏗🏘🏗
Schwamendingen wird umgebaut und dadurch verlieren viele ihr Zuhause und ihre Nachbarschaft. Dagegen wehren wir uns. Wir, denen bereits gekündigt wurde und wir, die sich mit ihnen solidarisieren. Wir schliessen uns zusammen, weil wir wollen weiter gemeinsam in dieser Stadt leben. Schwamendingen bleibt!
🧍🏽♂️👭🧍🏻♀️Kommt alle! 🧍🏼♀️👬🧍🏻♀️
📲 Und leitet diese Nachricht an eure Schwamendinger Nachbarinnen, Freunde und Familien weiter.
🤝 Der Protest ist bewilligt. Es wird friedlich und vielfältig. Im Zentrum steht der Austausch im Quartier – wir wollen zeigen dass wir nicht einverstanden sind und uns gegenseitig helfen und Mut machen.
⏰ Samstag 6. April, 14-16 Uhr
📍Schwamendingerplatz
🏗🏘🏗
Schwamendingen wird umgebaut und dadurch verlieren viele ihr Zuhause und ihre Nachbarschaft. Dagegen wehren wir uns. Wir, denen bereits gekündigt wurde und wir, die sich mit ihnen solidarisieren. Wir schliessen uns zusammen, weil wir wollen weiter gemeinsam in dieser Stadt leben. Schwamendingen bleibt!
🧍🏽♂️👭🧍🏻♀️Kommt alle! 🧍🏼♀️👬🧍🏻♀️
📲 Und leitet diese Nachricht an eure Schwamendinger Nachbarinnen, Freunde und Familien weiter.
🤝 Der Protest ist bewilligt. Es wird friedlich und vielfältig. Im Zentrum steht der Austausch im Quartier – wir wollen zeigen dass wir nicht einverstanden sind und uns gegenseitig helfen und Mut machen.