mietenplenum zürich
849 subscribers
188 photos
10 videos
6 files
151 links
info-kanal für updates zum bündnis für recht auf wohnen zürich

kontakt: hallo@mietenplenum.ch
Download Telegram
SAVE THE DATE:
Nächstes Mietenplenum am 9. Juli Abends!!!
Kommt unbedingt dazu, falls ihr oder eure Nachbar*innen gerade von Verdrängung betroht oder betroffen seid, und ihr Rat oder Unterstützung braucht!
Zeit und Ort wird noch kommuniziert
5
Wie können wir uns wehren, wenn unser Zuhause bedroht ist? Oder was können wir bereits präventiv in unserer Nachbarschaft gegen Verdrängung tun?
Diese Woche werden wieder Mietenwahnsinn-Broschüren verschickt - für dich, euch, eure Siedlung, eure Strasse…. Schickt jetzt eine Bestellung an Mieten-Marta per Insta oder post@mieten-marta.ch mit Postadresse und Anzahl (7? 25? 100?). ✉️
4🔥3
Dienstag 9. Juli, ab 18 Uhr
STADTWEITES MIETENPLENUM
Adresse siehe Flyer

Komm unbedingt vorbei, wenn ....

🏘 ... dein Zuhause akut von Verdrängung betroffen ist oder verkauft wird » Im Mietenplenum findest du Rat oder Verbündete, um dich zu wehren

🏘 ... wenn du dich gegen die Wohnkrise engagieren willst, aber nicht weisst wo anfangen » Im Mietenplenum gibt es aktuell viel zu tun (z.B. Support bei Widerstand in Schwamendingen oder Crowdfunding im Heuried – texten, layouten, Türgespräche in Siedlungen, Social Media, Recherchieren, Flyer verteilen... egal was du (noch nicht) kannst, findet sich sicher eine Aufgabe für dich

🏘 ... wenn du bereits in einer Siedlung/Gruppe aktiv bist und Updates aus eurem Kampf erzählen magst oder Updates von anderen hören möchtest

🏘 ... wenn du in Altstetten/Albisrieden wohnst. Es ist zwar ein stadtweites Mietenplenum, aber diesmal zufälligerweise in deiner Nähe, also DIE Chance um mal vorbeizuschauen :)

Keine Angst, du brauchst kein Vorwissen und wir sind alle nett 😇
❗️⬆️❗️🔼❗️⬆️❗️🔼❗️⬆️❗️
Reminder:
Heute Abend: Mietenplenum
🏖🍹Guguus, habt ihr Lust auf Sommer-Lektüre?
Es ist da nämlich in der Republik ein Podcast erschienen über die erfolgreiche Mieter*innen-Gruppe in Wollishofen. Darin erfahrt ihr, wie sie sich gewehrt haben bis hin zum erfolgreichen Verkauf ihrer Siedlung an die Stadt.

1) Schlechte Nachrichten: Ihr Haus steht zum Verkauf, freundliche Grüsse
» wie die Mieter*innen vom Verkauf ihrer Häuser überrumpelt wurden

2) Gesucht: eine Käuferin mit Herz
» warum momentan die Falschen Eigentümer*innen die falschen Wohnungen (nämlich: viel zu teure) bauen

3) Lösungen gesucht!
» warum wir die Frage nach dem Grundbesitz und der sozialen Verantwortung stellen müssen (und unsere Wohnungen nicht vom 'guten Herz' von Eigentümer*innen abhängen sollten 😟😠)
🔥3
Einige Argumente im obigen Podcast können ruhig auch mit einer kritischen Distanz genossen werden 😇 Etwa die Aussage von Daniel Leupi, dass der Kampf der Mieter*innen überhaupt keinen Einfluss gehabt habe auf das Resultat – das ist schwer vorstellbar. Wir haben ja gesehen, wo wir gelandet sind, wenn wir die Wohnfrage nur den Regierungsorganen überlassen: Sogar die obersten Verwaltungsposten (Anna Schindler und Katrin Gügler) tun sich bis heute noch schwer, die Wohnkrise zu benennen: https://tsri.ch/a/katrin-guegler-anna-schindler-von-der-stadt-ueber-zuercher-wohnungsnot.

Es ist also klar: Uns braucht's! Lasst uns den Sommer über Kraft sammeln, um weiterzumachen 🔥✊🏼
8💯4🔥2
Liebe Mitstreiter*innen, die Stadt Zürich braucht unsere Hilfe!

Laut Tagesanzeiger von heute (https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-tausende-business-apartments-koennten-illegal-werden-871573318754) weiss die Stadt selber nicht, wo all die Business Apartments sind, möchte aber gerne was dagegen unternehmen. Da wollen wir der Stadt doch gerne zur Hand gehen!

Unterzeichnet doch den offenen Brief: https://tinyurl.com/448uv3uz

Und meldet uns weiterhin fleissig all die Business Apartments aus eurer Nachbarschaft! https://tinyurl.com/buapzh

Zürich Business Apartments
🔥43❤‍🔥1
Wohnst du im Kreis 4 ???

Die Investoren an der Müllerstrasse (you remember?) haben sich die nächste Frechheit erlaubt: Eine Mieterhöhung von über 170 Prozent! Dies wohl als Rache dafür, dass die Mieter*innen vor Mietgericht eine Erstreckung von 5 Jahren erzielt haben. 🤷‍♀️

Natürlich wehren sich die Mieter*innen weiter! Aber dafür brauchen sie eure Hilfe, und zwar in Form von Vergleichsmieten.

Wohnt ihr im Kreis 4 in Altbauwohnungen, 3 bis 4 Zimmer, für weniger als 1700 Franken? 🏠

Falls ja, wäre es super, ihr könntet euren Mietvertrag fotografieren/scannen und an die Müllerstrasse (muellerstrasse@mandu.ch) schicken. Diese brauchten sie für die Schlichtungsverhandlung, um zu beweisen dass ihre aktuellen Mietzinse noch "quartiersüblich" sind. Persönliche Details könnt ihr darauf schwärzen, wenn euch damit wohler ist. Dankedankedanke ❤️
🔥6👍2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❗️Appell an Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich❗️
Die Wohnkrise ist real! 30% verdrängte Menschen sind zuviele!

Wohnen in Zürich wird für mehr und mehr Menschen unbezahlbar. Doch die Stadt wiegelt ab. Kürzlich sagte die Direktorin des Amts für Stadtentwicklung, dass die Verdrängung zu relativieren sei, da zwei Drittel wieder eine Wohnung in der Stadt finden. (Quelle: Artikel auf tsüri.ch)

Gaht's no? Das bedeutet ja umgekehrt, dass ein Drittel aller Suchender momentan die Stadt verlassen muss!

🔥 Ein Drittel Verdrängte sind zu viele!
🔥 Wir wollen Antworten darauf, wer diese verdrängten Menschen sind!


PS: Wir wissen nicht, auf welche Zahlen sich die Aussage bezieht. Laut allgemeinen Wegzug-Statistiken kommen wir für das Jahr 2023 sogar auf 49% Wegzüge.

Dieser Appell ist kollektiv entstanden von Menschen aus dem Mietenplenum und weitere Einzelpersonen. Beteiligte sind u.a.: Alisa, Angela, Antonia, Diana, Ephraim, Leroy, Lynn, Maria, Mischa, Riccardo, Sabeth, Tina, Uwe.

🔗 https://vimeo.com/990035041
🔥2410👍3👏2
Wer hat die Umsetzungsinitiative noch nicht unterschrieben??
⏩️ hier geht’s lang! ‼️(Nur für Stimmberechtigte in der Stadt Zürich)
ℹ️ worum gehts?
In der Stadt wird viel, aber teuer gebaut – auf Kosten von zahlbarem Wohnraum. 2014 haben die Zürcher:innen klar Ja gesagt zum neuen § 49b des Planungs- und Baugesetzes (PBG).
Neu gilt also: Wenn Gemeinden Land ein-, um- oder aufzonen, können sie Grossinvestoren und -investorinnen verpflichten, auch preisgünstige Wohnungen zu bauen. Bereits plant der Stadtrat eine Revision der Bau- und Zonenordnung (BZO) mit grossflächigen Aufzonungen.
Bevor sie auf dem Tisch liegt, müssen wir die Spielregeln bestimmen: Keine BZO-Geschenke – Aufzonungen nur, wenn im Gegenzug preisgünstiger Wohnraum erstellt wird ‼️
🔥53
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🍿🍿 BRUNAUPARK 🍿🍿
🍿 Ab nächster Woche im Kino 🍿


Im Zürcher Brun­aupark stehen Gebäude vor dem Abriss. Der Grund: Die Eigentümerin – die Pensi­ons­kasse der Credit Suisse – plant einen Ersatzneubau. Dadurch verlieren Hunderte Mieter*innen ihr Zuhause. Seit Jahren kämpfen sie gegen ihre eigene Verdrängung. Der Film «Brunaupark» von Felix Hergert und Dominik Zietlow zeichnet das Porträt eines widerstandsfähigen und lebens­frohen Vier­tels, das sich seinem Schicksal stellt.

🍿 Wir haben 2 x 2 Freikarten zu vergeben 🍿
Wotsch? Dann schreib eine Nachricht hier in die Kommentare bis Sonntag Nacht, danach entscheidet das Zufallsprinzip 🎰
🎉5👍31
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Spende für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum! 🚧
Spende jetzt fürs Heuried!
🚧

Seit über zwei Jahren wehren wir sich Menschen aus dem Heuried gegen die Credit Suisse, die die Küngenmatt-Siedlung abreissen will, nur, um mehr Profit zu machen. Da die CS den Dialog mit uns verweigert, machen wir nun ernst: wir wehren uns mit juristischen Mitteln gegen das Bauprojekt ein. Hilf mit! Setze mit uns ein Zeichen gegen die Zunahme profit-getriebener Immobilieneigentümer und für den Erhalt von bezahlbarem Wohnraum, diversen Quartieren und einer Stadt für uns alle! Spende jetzt, damit wir Beratung und Kampagnen-Aufwand gegen die CS finanzieren können. Vielen Dank für deine Unterstützung.
💛💚💜

Hier geht's zum Crowdfunding: wirbleibenimheuried.ch

Und teile diesen Aufruf mit friends, family & Nachbar:innen! 👬👭👬👭👬👭👬👭👬👭

#wirbleibenimheuried #heuried #zurich #zürich #engagement #politik #wohnen #wohnraum #mieter #wohnkrise #wiedikon #spenden #spendenkampagne #wohnraum #cs #creditsuisse
7🥰1
Gegen den sinnlosen Abriss und Verdrängung im Heuried - KüFa am 4.9.! 🔥🍀

Seit Jahren wehren sich Mieter*innen, Nachbar*innen und Einzelpersonen gegen den sinnlosen Abriss der Siedlung im Heuried. Die Credit Suisse möchte die sehr gut erhaltenen Häuser abreissen, die Bewohner*innen rausschmeissen und für Profit neubauen. Das nehmen wir nicht hin!

Am Mittwoch 4.9. findet in der Siedlung ab 18:30 ein KüFa statt - alle sind herzlich eingeladen! 💗

👉 um uns gegen den Abriss und das Bauprojekt zu wehren, sammeln wir Geld, um die Kampagne und juristische Unterstützung zu finanzieren. Wir danken für jede Spende! Hier kannst du spenden: https://wirbleibenimheuried.ch/
🥰4
Was läuft eigentlich??? 😱
Allein am 4. September haben wir DREI Must-Dos auf der Agendas. whaaat? Aber keine Sorge, es ist auch alles einzeln einen Besuch wert, und wer sich nicht entscheiden kann geht einfach ins Kino (Brunaupark).
#saveALLthedates
❤‍🔥3
Grossartige Nachrichten:
In Bern gibt es jetzt auch ein Mietenplenum
❗️😍❗️😍❗️😍❗️

Hier ein paar Fotos von ihrer Aktion am Untermattfest. Wer auch in Bern lebt und sich anschliessen möchte, kann sich bei bern@mietenplenum.ch melden.
Wir freuen uns riesig! 😱
🔥5❤‍🔥4💘32
Auch in Basel ist was los:
Unsere Kompliz:innen vom Verein Stadt für alle Basel recherchieren fleissig Quartier für Quartier, um Eigentumsverhältnisse und mehr herauszufinden. Denn: Wohnraum sollte keine Ware sein, sondern in Gemeingut überführt werden. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wem unsere Städte gehören, und dies dann zu verändern! 🔥

Für das neuste Mapping-Projekt brauchen Sie noch etwas finanzielle Unterstützung » Support your local Mietenkampf! » https://wemakeit.com/projects/betongold-matthaeus-poster 💖🏝
5
New Space in Town! 🎉

ZAS* eröffnet am 17.09. das "Ämtli für Städtebau" im Pavillion am Werdmühleplatz.

Meldet euch gerne, falls ihr auch eine Idee für passendes Programm habt oder den Ort für etwas nutzen wollt 🙂

Telegrammchannel dazu:  https://t.me/aemtlizas
5🔥1
🔥🔥DRINGEND🔥🔥
Vergleichsmieten im Kreis 4 gesucht für Gerichtsfall

Der Kampf an der Müllerstrasse geht in die nächste Runde!
Nachdem vor dem Mietgericht erfolgreich insgesamt 5 Jahre erstritten wurden - eine Sensation für Zürich - folgt nun die Retourkutsche:

Die neuen Besitzer haben die Mieten um 170% bzw. 150% erhöht!

von 1'650 auf 2'900 (4-Zi Whg) und von 1'700 auf 2'550 (3-Zi Whg) ohne dass etwas gemacht wurde!

Als Grund für die Mieterhöhung reicht, dass sie die Investitionen auf die Mieter*innen abwälzen wollen....Natürlich um sie möglichst rasch rauszutreiben und dann auch gleich alle Zwischenmieter*innen auf die Strasse zu stellen... denn gerade fahren die neuen Besitzer mit dem Spekulationspreis von über 6.5 Millionen CHF - denn sie bewusst in Kauf genommen haben - Millionenverluste!
Damit die Mieter*innen gewinnen können, sind Beweise und Argumente nötig. Deshalb brauchen sie eure Hilfe!

Sie brauchen Vergleichsmieten - Bruttomiete sollte am besten unter 1600-1700 CHF liegen, (max 1800) von Wohnungen die in folgenden Punkten denen an der Müllerstrasse ähnlich sind:

1. Lage (Kreis 4)
2. Grösse 3 (3.5) und 4 (4.5) Zimmerwohnung, 60-80m2
3. Bauperiode (1870-1930)
4. Ausstattung (tiefer Standard, kein Balkon, Öl oder Gasheizung)
5. Zustand (nicht saniert oder eher einfach saniert)

Der Termin vor Gericht ist für Mitte Oktober angesetzt, also dringend!

Es reicht eine kurze Email + Mietvertrag (auch mit geschwärztem Namen ok) mit Kurzeschrieb (5 oben genannte Punkte)

oder Mietvertrag (per Email) + online-Formular ausfüllen.
Dauert 2 Minuten! ➡️ » Formular-Link « ⬅️

Vielen DANK
für eure Unterstützung 🙏

Email: muellerstrasse@mandu.ch
Formular: » Formular-Link «
🔥3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Warum wir den Abriss im Heuried verhindern müssen? 🏗️🏘️

Nationalrätin Jacqueline Badran erklärts. Wenn‘s euch interessiert, gibts noch eine ausführlichere Version.

Überzeugt euch das?
Dann spendet etwas für den Widerstand im Heuried ⏩️ wirbleibenimheuried.ch
Und leitet diesen Aufruf weiter!
Merci 💚
🔥4