mietenplenum zürich
837 subscribers
183 photos
10 videos
6 files
147 links
info-kanal für updates zum bündnis für recht auf wohnen zürich

kontakt: hallo@mietenplenum.ch
Download Telegram
+++ AKTIONSKALENDER #7: AG Stadtpolitik der ZW +++

KriTiCaL ZiNE pRodUCtiON ✊🏼📚🖌
at ZW (Zentralwäscherei)
event link

warum sollen 'zwischennutzer*innen' nicht bei der planung mitreden dürfen? wie stellt sich die stadt auf dem josefareal einen 'unkommerziellen kulturraum' zukünftig vor? (hint: ziemlich cringe) warum wird ausgerechnet am lautesten standort eine super leise nutzung eingeplant? wer will eigentlich hier ein hallenbad? wessen bedürfnisse werden bei der planung ignoriert?

call for content
bring your shit

‼️morgen / tomorrow ‼️
samstag 28. januar 15-19 uhr

oder schreib at mitmachen@zentralwaescherei.space
+++ AKTIONSALENDER #8: Mietenplenum +++

Das nächste Mietenplenum findet bald statt:

Mittwoch, 8. Februar 2023
19 Uhr
im ZAZ Bellerive (Höschgasse 3, Seefeld, direkt am See💦)

Wie immer ein offenes Treffen für Einzelpersonen, Organisationen, bestehende und neue Initiativen. Komm vorbei, wenn du betroffen bist und/oder dich solidarisch einbringen willst 💕🌱

juhuiii!! 😍
wir haben imfall auch ganz viel im Seefeld geflyert (und gemerkt, dass es da ja noch viele Häuser zu retten gibt!)
mietenplenum zürich pinned «+++ AKTIONSALENDER #8: Mietenplenum +++ Das nächste Mietenplenum findet bald statt: Mittwoch, 8. Februar 2023 19 Uhr im ZAZ Bellerive (Höschgasse 3, Seefeld, direkt am See💦) Wie immer ein offenes Treffen für Einzelpersonen, Organisationen, bestehende…»
+++ AKTIONSKALENDER #9: Züri solidarisch +++

ZÜRICH SOLIDARISCH
Gemeinsam kämpfen wir gegen Probleme mit Chef*innen, Behörden und Vermieter*innen.

nächstes Treffen: morgen, Samstag, 11. Februar 11-13 Uhr

Zürich Solidarisch ist eine Gruppe von Personen, die für ein besseres Leben für alle kämpfen. Wir arbeiten freiwillig und sind unabhängig vom Staat und von kapitalistischen Interessen. Wir sind solidarisch mit allen Arbeiter*innen.

Wir unterstützen bei Problemen bei der Arbeit und beim Wohnen. Wir stehen beim Kampf gegen Chefs/Chefinnen und Vermieter*innen bei. Wir organisieren Workshops und Veranstaltungen, um Selbstbestimmung und gegenseitige Hilfe zu fördern. Unsere Beratungen „Treffpunkt Arbeit und Wohnen“ finden jeden zweiten Samstag im Kafi Klick statt.

Wenn du Lust hast mitzumachen, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir treffen uns ca. alle drei Wochen für organisatorische Sitzungen.

Weitere Infos:
www.zh-solidarisch.ch
+++ AKTIONSKALENDER #10: Unterschreibe jetzt die Petition Witikonerstrasse +++

📝» https://gemeinsamer.space/processes/glockenacker
(bis am 28. Feb)

für Mieter*innen aus 177 Wohnungen in Witikon, die an die Eigentümer*in ihrer Wohnungen appellieren, sie mit ihrem Neubauprojekt nicht fallen zu lassen. Es sind auch einige ältere Menschen betroffen - zeigen wir Solidarität gegen diesen weiteren Fall von profitgetriebener Verdrängung!

Bitte teilen

mehr Infos: Bericht auf 20 min und der Rundschau
+++ AKTIONSKALENDER #11: Code, GIS und Datensätze gegen die Wohnungsnot +++

Diese Gruppe baut Plattformen, crawlt Wohnungsinserate, bildet Baugesuche auf Stadtplänen ab, crowdsourced Besitzverhältnisse von Immobilien oder baut einen Gentrifizierungsradar…. 📱

Kannst du programmieren oder möchtest sonstwie zu guten Tools beitragen? 💻 Dann komm zum nächsten Treffen!

Treffen diesen Donnerstag 2. März um 18.30 Uhr an der Badenerstrasse 409 (klingeln bei Salon).

Wenn du mitmachen willst aber diesmal nicht kannst, dann hinterlass hier im Thread einen Kommentar und du wirst wieder eingeladen.
+++ AKTIONSKALENDER #12: Lokalgruppen +++

Zum Ende des Aktionskalenders:
Aufruf: Gründet Lokalgruppen in der ganzen Stadt (und darüber hinaus)! 💝

Warum
?
Damit wir gemeinsam etwas für ein Recht auf Wohnen tun können, brauchen wir lokales Wissen in den Quartieren, Kontakte in der ganzen Stadt, Unterstützer*innen, ... Nur dann können wir früh genug sehen, wo ganze Siedlungen gekündigt werden, wie mit Mieter*innen umgegangen wird. Nur dann finden wir vielfältige, für verschiedene Situationen passende Lösungen gegen die Wohnungskrise.

In folgenden Gegenden bestehen bereits Gruppen, zu denen wir euch vernetzen können: Affoltern, Heuried, Kreis 4/5, Witikon, Wipkingen, Zürich West, Altstadt, erstes Interesse auch für Altstetten, Seebach.
» bitte schreibt an mietenplenum@protonmail.com, wenn ihr Vernetzung wünscht!! auch wenn ihr selber eine solche Gruppe gründen möchtet 💛💜

Viel Inspiration, Engagement und neue Nachbarschafts-Bekanntschaften wünschen wir uns selbst und allen Mitlesenden!
Wehren wir uns dagegen, dass reaktionäre Kräfte die Wohnungskrise für ihre eigenen Interessen instrumentalisieren!
Auf dass wir kreative, offene, solidarische Wege aus dieser Wohnungskrise aufbauen!

✊🏼🏘🔥

PS: Dies war nun der letzte Eintrag des Aktionskalenders für dieses Jahr, wir gehen wieder in den 'normalen' Informationsmodus über.
mietenplenum zürich pinned «+++ AKTIONSKALENDER #12: Lokalgruppen +++ Zum Ende des Aktionskalenders: Aufruf: Gründet Lokalgruppen in der ganzen Stadt (und darüber hinaus)! 💝 Warum? Damit wir gemeinsam etwas für ein Recht auf Wohnen tun können, brauchen wir lokales Wissen in den Quartieren…»
Wie stark sind die Zürcher Mieten in den letzten X Jahren gestiegen? Wer kann sich diese Stadt noch leisten? Welcher zerquetschte Osterhase verdrängt am meisten Wasser? Wer bastelt den schönsten Spekulanten? Erkennst du diesen Song?... 😎

Die Mieten-Marta lädt zum wilden Verdrängungsquiz!
Sa 18. März 20 Uhr
@Zentralwäscherei


Teilnahme in Gruppen von 2-6 Personen. Wer sicher einen Platz will, kann vorher reservieren: post@mieten-marta.ch Oder spontan kommen, solangs Platz hat.

Übrigens: 18-20 Uhr steht in der Kleinwäscherei noch der Mieten-Schalter.

Und nach dem Quiz gibt’s Afterparty mit 80/90ies.
Stay and dance! 🥳
Seraina, [Mar 16, 2023 at 22:54]
KLAGE ANGENOMMEN - ERFOLG GEGEN INTERMEZZO HOUSES AG

Von Mai 2021 bis März 2022 "mietete" die Zwischennutzungsfirma Intermezzo Houses AG die leeren Wohnungen von Coop Immobilien am Sihlquai 280, 282. Dies, nachdem langjährige Mieter:innen per März 2021 die Kündigung erhalten hatten und aus ihrem Zuhause vertrieben wurden. Coop Immobilien plant in den zwei Wohnhäuser eine Kernsanierung und eine Umnutzung der Liegenschaft zu Büros und Labors für die Coop Tochter Swissmill.
Mit der Untervermietung von Einzelzimmern am Sihlquai für 700 CHF an junge Menschen machte Intermezzo Profit - eine 3.5 Zimmerwohnung kostete vorher 1160 CHF – ohne Sanierung oder wertvermehrende Massnahmen, versteht sich.
Mehrere Untermieter:innen wehrten sich gegen die überhöhte Miete: Sie reichten eine Anfangsmietzinsanfechtung ein.
Dies wurde nun Intermezzo zum Verhängnis; nach einer erfolgreichen Schlichtungsverhandlung für die Untermieter:innen und einem Weiterzug ans Mietgericht hat Intermezzo Chef Gabriel Jundt die hängige Klage angenommen – das heisst: seine Schuld eingestanden. Der Mietgerichtstermin ist abgesagt – doch das Ergebnis steht trotzdem in aller Deutlichkeit fest:
Die Geschäftspraxis von Intermezzo und anderen kommerziellen Zwischennutzungsfirmen wie zum Beispiel Interim sind NICHT RECHTENS.

Dies ist ein Riesenerfolg für die Untermieter:innen am Sihlquai. Sie bekommen einen beträchtlichen Teil ihrer Miete zurück, erhalten Entschädigung und haben mit ihrem Engagement eine Grundlage geschaffen, auf welche auch in Zukunft Betroffene von ausbeuterischen Untermietvermietungen zurückgreifen können.

Lassen wir es die ganze Stadt und alle wissen:

Diese ausbeuterische Geschäftspraxis von Intermezzo und Co. verletzen das Mietrecht.

Deshalb; wehren wir uns! Nehmen wir unsere Mietrechte wahr! Solidarisierung und Vernetzung sind wichtig!

HEUTE DAZU IN DER WOZ:

https://www.woz.ch/2311/erfolg-bei-zwischennutzungen/die-verhaeltnisse-richtig-geordnet/!FKN33S1R9FRG
Save the date:
„Dann zieht halt aus der Stadt raus!” – Dringende Ausstellung für ein Recht auf Wohnen 💥
In der Zentralwäscherei (Halle), Neue Hard 12, Zürich
28. März bis 2. April 2023
Vernissage: Dienstag 28. März, 18 Uhr

Die Bodenpreise in der Stadt Zürich steigen exponentiell, die Mieten klettern hinterher, die Medien überbieten sich mit reisserischen Schlagzeilen und wir Mieter*innen werden mit Mythen und Absagen abgekanzelt. Höchste Zeit, um mal ein paar Sachen klar zu stellen. Wir füllen die Halle der Zentralwäscherei mit Fakten zur Wohnungsnot und mit Argumenten für ein Recht auf Wohnen. Kommt, informiert euch und wehren wir uns! 💥

Initiiert wurde die Ausstellung von der Mieten-Marta und friends usw. etc. u.v.m., ermöglicht vom Verein Zentralwäscherei. Mehr Infos und laufende Aktualisierungen auf www.mieten-marta.ch/2023/ausstellung
woooow 🤩 läsed unbedingt:

https://barrikade.info/article/5818

danke danke für diese zauberhafte beschreibung eines allzu bekannten lebensgefühls in dieser stadt! ❤️
🪲Infokanal Wald statt Schutt🪲

Seit Samstag wird der Rümlanger Wald in der Nähe von Zürich besetzt. Die Aktivist*innen wehren sich gegen die Erweiterung einer Bauschutthalde, für die 6000 Bäume gefällt werden müssten. Für uns ist klar: Wenn bezahlbare Wohnungen abgerissen werden und für die Lagerung ihres Schutts Wald gerodet wird, leisten wir Widerstand!

➡️ Wenn du über unsere Wald-WG im Rümi informiert bleiben willst, trete unbedingt dem >>Infokanal<< bei!
🔥EUER SCHUTT WAR UNSER ZUHAUSE🔥
✊🏼🏘🔥 Aktionstreffen zum Thema: Wie weiter mit den CS-Immobilien?? 🌈🏠🙌🏼

Es ist schon eine Frechheit: Da retten wir wieder einmal mit Milliarden eine Bank, und diese wird nach der Fusion mit der UBS einfach mal so die grösste kommerzielle Immobilienbesitzerin der Schweiz. Und dabei hat die UBS schon längst bewiesen, wie daneben sie mit Mieter*innen umgeht (z.B. in diesem M+W Artikel zu lesen).

Whaaat?
Es langed!

Wir lassen uns nicht noch mehr ausnehmen von Immohaien.
Organisierst du mit an einer Aktion, um uns zu wehren? Geplant ist eine schweizweite Petition noch im April, aber auch andere Ideen sind willkommen.

Komm am Dienstag, 18.4. ab 18 Uhr zum Lokalgruppentreffen Zürich (in der Zentralwäscherei, Neue Hard 12)

Dies ist eine Initiative aus dem Mietenplenum Zürich heraus sowie weiteren Lokalgruppen in Schweizer Städten.

💛💜