Jana Iger
10.6K subscribers
669 photos
545 videos
24 files
547 links
đŸ”„Motivationcoach fĂŒr Gesundheit & Bewusstsein
✹Alles ĂŒber Heilung und Selbstfindung
🌟Kongress Herzensmensch
Download Telegram
Viele beginnende Rohköstler beschreiben, dass in den ersten Monaten einer Rohkost-ErnĂ€hrung eine Tendenz zum HungergefĂŒhl auftritt und man immer hĂ€ufiger essen möchte. Dies geschieht tatsĂ€chlich recht hĂ€ufig und kann je nach einer Reihe von Faktoren 6–8 Monate und manchmal auch ein Jahr oder mehrere Jahre dauern. Dies hĂ€ngt von der Kompromisslosigkeit der Rohkost-ErnĂ€hrung ab, davon, welche zusĂ€tzliche Reinigung wie oft angewendet wird, vom Grad der körperlichen AktivitĂ€t, vom sozialen Umfeld, von der QualitĂ€t der Lebensmittel.
Einer der HauptgrĂŒnde fĂŒr den Wunsch, stĂ€ndig zu fressen und aufzufressen, ist zum einen der Wunsch gesunder Zellen, endlich genug von lebendiger Nahrung zu bekommen. Sie hungern seit vielen Jahren mit normaler ErnĂ€hrung und befĂŒrchten, dass der Überfluss an lebender Nahrung jeden Moment enden wird. Daher werden sie seit einiger Zeit stĂ€ndig zum Essen aufgefordert. Zweitens entziehen wir den Parasiten durch die Umstellung auf Rohkost die gewohnte Nahrung und sie benötigen zusĂ€tzlich Nahrung. Sie können dies als starken Hunger oder den Wunsch nach Snacks empfinden. Bei einer Rohkost-ErnĂ€hrung werden die Parasiten nicht satt und verlangen erneut nach Nahrung. Sie sind vielleicht ratlos: „Ich habe es gerade gegessen und möchte es wieder.“
Es gibt verschiedene Arten von Parasiten, darunter WĂŒrmer, die manchmal beeindruckende GrĂ¶ĂŸen erreichen, und Zellparasiten auf Zellebene sowie verschiedene Arten von Pilzen. Parasiten können in fast allen Teilen des Körpers leben. Die meisten davon befinden sich im Verdauungstrakt. Aber oft kommen sie in den Atemwegen, in der Leber, in den Genitalien und sogar im Gehirn vor. Auch auf zellulĂ€rer Ebene. Im Körper eines „gewöhnliches Mensch“ werden jĂ€hrlich 1-2 % der Körperzellen durch parasitĂ€re Fremdzellen ersetzt. Nervenenden dringen in sie ein und sie verlangen nach Nahrung. Das Gehirn erhĂ€lt Informationen ĂŒber den Esswunsch und GeschmacksprĂ€ferenzen. Der Mensch akzeptiert diese Impulse als seine eigenen.
Die Bildung von Parasiten erfolgt aufgrund der ErnĂ€hrungsgewohnheiten. Wenn ein Mensch viel Fleisch isst oder darauf konditioniert wurde, bilden sich Parasiten, die Fleisch lieben. Wenn er viel Brot isst, lieben die Parasiten Mehl; wenn er SĂŒĂŸigkeiten isst, dann ermutigen ihn die Parasiten, SĂŒĂŸigkeiten zu essen. Wenn man viel Milchprodukte oder KĂ€se isst, bilden sich die entsprechenden Parasiten. Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Wenn sich eine stabile Familie von Parasiten gebildet hat, verlangen diese zunehmend nach ihrem Lieblingsfutter. Und dann sagt die Person: „Ohne das (SĂŒĂŸigkeiten, Fleisch, KĂ€se...) kann ich nicht leben!“ Ich liebe dich sehr!" So lĂ€hmen Parasiten den Willen. Es sind genau die Nahrungsmittel, die die Parasiten wollen.
Es ist erwĂ€hnenswert, dass es praktisch sinnlos ist, Ă€ußere Parasiten zu vermeiden. Sie sind ĂŒberall und gelangen ĂŒber die Nahrung, die Atmung und die Haut in den Körper. Ihre Anwesenheit kann unsere ImmunitĂ€t stĂ€rken. Wenn wir ĂŒber ein starkes Immunsystem und eine gesunde Leber sowie innere Sauberkeit verfĂŒgen, brauchen wir keine Angst vor Parasiten zu haben.
Lassen Sie uns also herausfinden, wie Rohköstler das Vorhandensein von Parasiten zeigen, was zu ihrer Vermehrung beitrÀgt, wie man sie loswird und sich selbst reinigt.
Eine der charakteristischen Erscheinungsformen von Parasiten ist ein starker Verlust des Körpergewichts bei der Umstellung auf Rohkost, insbesondere bei dĂŒnnen Menschen. Die meisten KrisenzustĂ€nde werden auch durch das Vorhandensein bestimmter Parasiten verursacht. Damit verbunden ist auch der Wunsch, auf alles zu verzichten und das ĂŒbliche gekochte Essen zu sich zu nehmen. Vor allem, wenn es mit emotionalen AusbrĂŒchen einhergeht. Beschwerden wie heiserer Husten, Verdauungsstörungen, plötzlicher Temperaturanstieg, Eiterung der Augen, allergische Reaktionen, starkes Schwitzen in der Nacht – all das sind Folgen des Vorhandenseins und der Manifestation von Parasiten.
Die beliebtesten Leckereien von Parasiten sind kĂŒnstliche SĂŒĂŸigkeiten, Bonbons, Kekse, Kuchen, Waffeln, Milch, KĂ€se und andere Milchprodukte. Eine große Menge Schleim ist die beste Umgebung fĂŒr das Leben und die Fortpflanzung von Parasiten. Daher ist es wichtig, schleimhaltige Lebensmittel zu eliminieren und den Schleim aktiv zu beseitigen. Die schleimigsten Lebensmittel sind Milchprodukte, stĂ€rkehaltige Produkte, Kartoffeln, alle Brot- und Mehlprodukte, Eiweißprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, HĂŒlsenfrĂŒchte, alles, was auf die eine oder andere Weise gekocht wird, bildet Schleim im Körper und schafft eine Umgebung fĂŒr Parasiten. Fast alle Obst-, GemĂŒse- und BlattgemĂŒsesorten sind schleimfreie Lebensmittel.
WurzelgemĂŒse, rohes stĂ€rkehaltiges GemĂŒse, ungeröstete Samen und NĂŒsse sowie gekeimte Körner sind schleimarm.
Eine hervorragende und wirksamste Art der Schleimreinigung ist das Fasten. WĂ€hrend des Fastens wird der Schleim entfernt, die Parasiten bleiben ohne Nahrung, manche gehen weg, manche verhungern. Daher wird empfohlen, das Fasten in Ihren Rohkost-Lebensstil einzufĂŒhren. Mindestens 1 Tag pro Woche.
Jede Darmreinigung wirkt antiparasitĂ€r, da sich die meisten Parasiten im Darm ansammeln. Dort sammeln sich die FĂ€ulnisprodukte frĂŒherer falscher ErnĂ€hrung an. Effektivste Darmreinigung ist mit Rizinusöl.
Leberreinigungen wirken unter anderem antiparasitĂ€r, da viele Parasiten in der Galle und Lebersteine in stagnierender Galle in verstopften GĂ€ngen enthalten sind. Effektive Leberreinigung mit Mariendistel Öl. Nach einer Leberreinigung kommt es nicht selten vor, dass sich der Geschmack sowie die Essgewohnheiten und -wĂŒnsche in eine gesĂŒndere Richtung Ă€ndern.
ZusĂ€tzlich zur Reinigung des Darms und der Leber lohnt es sich, spezielle antiparasitĂ€re Reinigungsmittel hinzuzufĂŒgen, zum Beispiel nach Jana Iger (WildkrĂ€utermischung nach Jana Iger, Birkenteer usw.).
Parasiten vertragen keinen bitteren und sauren Geschmack. Diese GeschmĂ€cker stimulieren auch die Gallensekretion, und die Galle schafft auch eine Umgebung, in der Parasiten nur schwer ĂŒberleben können. Viele KrĂ€uter, WegerichblĂ€tter, LöwenzahnblĂ€tter und Klette haben einen bitteren Geschmack. Sie können in grĂŒne Smoothies und gewĂŒrzte Salate eingearbeitet werden. Auch Brennnessel, Petersilie, HimbeerblĂ€tter, Erdbeeren, Heidelbeeren, Minze, Knoblauch und Zwiebeln wirken antiparasitĂ€r. Einige Parasiten werden durch den Saft von Karotten und KĂŒrbissen vertrieben.
Von den sauren Geschmacksrichtungen wirkt Zitronensaft gegen Parasiten, besser 1:1 oder 1:2 verdĂŒnnt, Grapefruitsaft und in geringerem Maße Orangensaft. Granatapfelsaft und Aufguss aus Granatapfelschalen, sauren Apfelsorten, Viburnum, Blaubeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren.
Der Verzehr all dieser Lebensmittel in Ihrer Rohkost-ErnĂ€hrung, zusammen mit den oben genannten Reinigungen und regelmĂ€ĂŸigem Fasten (zum Beispiel Fasstenwoche nach Wedrussische Tradition mit Jana), ermöglicht es Ihnen, Parasiten effektiv loszuwerden. Das Ergebnis ist eine Verringerung der Reinigungskrisen in der Übergangszeit einer RohkostdiĂ€t, eine Normalisierung des Gewichts, eine Reduzierung der aufgenommenen Nahrungsmenge und der Wunsch, viel zu essen. Weniger Pannengefahr, mehr Kraft und Energie.
Neben inneren Parasiten auf der körperlichen Ebene gibt es Bewusstseinsparasiten, Sprachparasiten und Ă€ußere Parasiten. Je anfĂ€lliger wir fĂŒr diese Art von Parasiten sind, desto anfĂ€lliger sind wir fĂŒr physische Parasiten, und umgekehrt: Je mehr physische Parasiten, desto schwieriger ist es, diesen Arten von Parasiten zu widerstehen.
👍1
Parasiten des Bewusstseins sind verschiedene Arten von Ängsten, Sorgen, Ablenkungen und Verantwortung Ablegung. Sie werden hĂ€ufig von Medien, Politikern und gesellschaftlichen Strukturen erzeugt. Die Beseitigung dieser Art von Parasiten ist ein Weg des spirituellen Wachstums und der Befreiung von verschiedenen Arten von SĂŒchten, Schmerz, EinschrĂ€nkungen und Ängsten.
Sprachparasiten sind Klischees in der Sprache, Jargon, verbaler MĂŒll und Fluchen. Sie loszuwerden bedeutet Bewusstsein und Reinheit der Sprache, was eine interessante Art der Meditation und Selbstbeobachtung darstellt.
Äußere Parasiten sind Strukturen und Menschen, die verschiedene Bestechungsgelder verlangen, das sind Nörgler, Patienten, die keine Verantwortung fĂŒr ihre Gesundheit ĂŒbernehmen, Manipulatoren, Aggressoren und viele Arten von Werbung. Um frei von solchen Parasiten zu sein, ist es wichtig zu lernen, sich zu weigern, kompromisslos zu sein und sich nicht manipulieren zu lassen. Es ist wichtig, Empathie in sich selbst zu entwickeln, um nicht hartherzig zu werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ziele haben und sich dieser bewusst sind. Es ist wichtig, dass Sie sich 100% einnehmen und respektieren, wie einzigartiges Wesen!
Der Weg zur Parasitenbeseitigung ist ein interessanter und wichtiger Bereich der Selbstentwicklung.
Jana Iger
👍1
Anwendung der Skipidar-BĂ€der
Bei normalen Blutdruck...
... werden beide BĂ€der zusammen verwendet. WĂ€hrend das weiße Skipidar die Kapillare öffnet, befreit das gelbe den Körper von Schlacken. Das Gemisch aus beiden Skipidaren lĂ€sst den Blutdruck weder ansteigen, noch sinken. Er neutralisiert ihn lediglich.

Bei niedrigen Blutdruck...
... wird anfĂ€nglich nur das weiße Skipidar (erhöht den Blutdruck) angewandt. Nach einem Tag Pause werden beide (weiß und gelb) zusammen verwendet, was den Regenerationsprozess der Kapillare beschleunigt.
Erneut nach einem Tag Pause wird wieder im weißen Skipidar gebadet. So wird alle 2 Tage gewechselt, bis 28 Tage vorĂŒber sind.

Bei hohem Blutdruck...
... entspricht die Anwendung der gleichen, wie bei einem niedrigen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass zuerst nur mit dem gelben Skipidar begonnen wird, bis ein Tag vorĂŒbergeht und beide BĂ€der zusammen verwendet werden.
Erneut nach einem Tag Pause wird wieder im gelben Skipidar gebadet. So wird alle 2 Tage gewechselt, bis 28 Tage vorĂŒber sind.
Terpentin ist ein Naturprodukt, das aus dem Harz von NadelbĂ€umen gewonnen wird und dessen einzigartige Heilwirkung seit Jahrtausenden bekannt ist. Terpentin wird sowohl in der traditionellen als auch in der Volksmedizin sehr geschĂ€tzt, da es ein hervorragendes Mittel zur Behandlung vieler Krankheiten ist. Es hat eine starke desinfizierende Wirkung und hilft bei Verstauchungen, Prellungen und GelenkentzĂŒndungen. TerpentinbĂ€der wĂ€rmen perfekt, stellen die Kraft wieder her, reinigen Giftstoffe und Schlacken, lindern Schmerzen, verbessern die Durchblutung, helfen, Cellulite loszuwerden und Gewicht zu verlieren. Weiße Terpentinemulsion hilft bei der Heilung von Hypotonie, gelbe – bei Bluthochdruck. Oral eingenommen hilft Terpentin bei Atemwegserkrankungen und kann auch zur Inhalation eingesetzt werden. Salben auf Terpentinbasis heilen Osteochondrose, Myositis, Neuritis, Furunkel, KrĂ€tze... Es hat keinen Sinn, hier alle Beschwerden aufzulisten, bei denen Terpentin hilft. Es ist besser, ein Buch zu nehmen und daraus alles ĂŒber dieses Leben zu lernen. Produkt geben.
Terpentin (Terpentinöl) ist eine flĂŒssige Mischung aus Terpenen und Terpenoiden, die aus den Harzen von NadelbĂ€umen gewonnen wird. Das Produkt Ă€hnelt in seinen physikalischen und chemischen Eigenschaften Ă€therischem Öl. Das aus Harz gewonnene Produkt ist von grĂ¶ĂŸtem biologischen und medizinischen Wert. Ballaststoffterpentin wird durch Erhitzen (Destillieren) von natĂŒrlichem Nadelterpentin mit Dampf hergestellt. Harz ist eine harzige, dicke Masse, die aus Schnitten in NadelbĂ€umen austritt. Es verhĂ€rtet an der OberflĂ€che, schĂŒtzt so das Holz vor dem Eindringen von BorkenkĂ€fern, Pilzen und anderen schĂ€dlichen EinflĂŒssen und „heilt“ die Wunde des Baumes.
Die Zusammensetzung von Terpentin hĂ€ngt hauptsĂ€chlich vom Harz – Oleoresin – des Nadelbaums ab, aus dem Terpentinöl gewonnen wird. Daher der Name – Balsamterpentin.
Die Hauptbestandteile von Terpentin sind Terpene, hauptsÀchlich Monoterpene: Alpha-Pinen und Beta-Pinen. Andere Monoterpene sind in geringeren Mengen im Terpentin enthalten: Caren, Caryophyllen, Dipenten, Terpinolen
Der Name Terpentin bzw. Terpentinöl leitet sich vom Namen des Terpentinbaums ab, der in MittelmeerlĂ€ndern wĂ€chst. Das Terpentin dieses Baumes wird Chios-Terpentin genannt. Es ist eine harzige Substanz mit grĂŒnlicher Farbe und einem sehr angenehmen Aroma.

Terpentin ist eine flĂŒssige Mischung, die aus den Harzen von NadelbĂ€umen gewonnen wird. Im Kern handelt es sich dabei um verschiedene Ă€therische Öle, die aus verschiedenen Teilen von NadelbĂ€umen gewonnen werden. Im Aussehen handelt es sich um eine weißlich-gelbliche FlĂŒssigkeit mit einem spezifischen Geruch. In der Medizin wird ausschließlich gut gereinigtes, aufbereitetes Terpentinöl (Terpentinöl) verwendet, das wie eine klare, helle FlĂŒssigkeit aussieht, einen stechenden Geruch und einen giftigen Geschmack hat. Das Produkt löst sich nur in Alkohol und verbindet sich leicht mit Sauerstoff, wodurch eine gelbe FĂ€rbung entsteht. Gereinigtes Balsamterpentin wird in Salben zur Behandlung von Rheuma, bei Prellungen und Verstauchungen, bei HĂ€morrhoiden, als Aromastoff in verschiedenen Salben sowie in Lösungen und Emulsionen fĂŒr TerpentinbĂ€der verwendet.
👍1
In unseren Breitengraden, wo traditionell viele NadelbĂ€ume wachsen, wird Terpentin aus Balsamterpentin hergestellt. Harz ist das gleiche harzige Sekret aus den StĂ€mmen von NadelbĂ€umen. Balsamterpentin (oder Terpentinöl) ist eine flĂŒchtige Substanz. Dieses wird in der heißen Jahreszeit in Form von Terpenpaaren durch NadelwĂ€lder transportiert und verleiht diesen Massiven ein charakteristisches Aroma. Terpentinharz kommt in HarzgĂ€ngen vor, die wie GefĂ€ĂŸe das Holz von Kiefern, Fichten, Zedern und LĂ€rchen durchdringen. Es hĂ€rtet auf der OberflĂ€che der StĂ€mme dieser BĂ€ume aus und schĂŒtzt deren Holz vor dem Eindringen von BorkenkĂ€fern, Pilzen und anderen fĂŒr sie schĂ€dlichen Lebewesen. Harz heilt die Wunden von BĂ€umen, belebt und heilt sie.
Terpentin ist eine komplexe Mischung aus Kohlenwasserstoffen, hauptsĂ€chlich Terpenen. Es löst sich gut in unpolaren organischen Lösungsmitteln, Diethylether, Aceton und Ethanol. Löst sich nicht in Wasser auf. Terpentin löst Fette, Öle und Harze gut. Da es sich um einen flĂŒchtigen, leicht verdunstenden Stoff handelt, gehört es zu den Ă€therischen Ölen. Der zweite Name fĂŒr Terpentin ist Terpentin.
Somit ist Terpentin ein Ă€therisches Öl, das durch Destillation und weitere Reinigung des Harzes (Terpentin) der Waldkiefer gewonnen wird. Es ist eine bewegliche, farblose FlĂŒssigkeit mit scharfem Geschmack und spezifischem Geruch. Die FlĂŒssigkeit ist in Wasser unlöslich, kann sich aber in 12 Teilen Alkohol lösen und ist außerdem in allen VerhĂ€ltnissen mit Benzol, Chloroform und Ether mischbar. In der Medizin wird ausschließlich gereinigtes Balsamterpentinöl verwendet – als Bestandteil von Salben zur Behandlung.
Der Hauptwirkstoff in Terpentin ist Alpha-Pinen. Es dringt leicht durch die Epidermis und wirkt reizend auf empfindliche Nervenenden. Auch biologische körpereigene Stoffe, die durch die Wirkung des Öls freigesetzt werden, haben eine medizinische Wirkung. Beispielsweise tragen EntzĂŒndungsmediatoren wie Histamin und dergleichen zu einer gewissen Gewebeschwellung, GefĂ€ĂŸerweiterung und der Bildung von HyperĂ€mie bei, und Endorphine und Endorphine sorgen fĂŒr die analgetische Wirkung des Arzneimittels.
Die ablenkende Wirkung von Terpentin bei topischer Anwendung, die eine analgetische Wirkung hervorruft, wird durch den Eintritt zweier erregender Ströme in das Zentralnervensystem erklĂ€rt. Dabei ĂŒberwiegt der von der durch das Medikament gereizten Haut ĂŒbertragene Impuls den Impuls von pathologischen Bereichen des menschlichen Körpers, wodurch die Wahrnehmung der afferenten Übertragung geschwĂ€cht wird. DarĂŒber hinaus wird eine trophische Wirkung nach dem Prinzip des kutan-viszeralen Reflexes (im Falle einer Beeinflussung der Zakharyin-Ged-Zonen) sowie nach dem Prinzip des Axonreflexes (Antidromie (umgekehrt)) beobachtet ) Anregung).
Die inhalative Verabreichung von Terpentinöl fĂŒhrt zu einer reflektorischen Reizung des Hustens mit paralleler schleimlösender und schleimlösender Wirkung. Die Hauptbestandteile von Terpentin, die Terpine, wirken lokal reizend auf die Haut. Wenn es durch die Epidermis der Haut gelangt, reizt es die Nervenenden und verursacht EntzĂŒndungen.

Erweiterung der BlutgefĂ€ĂŸe, Verbesserung der Durchblutung und Wirkung als Analgetikum.
Denn das Öl hat folgende Eigenschaften:
- antiseptisch,
- bakterizid,
- Desinfektionsmittel,
- antiparasitÀr,
- fÀulnishemmend,
- ErwĂ€rmung, dann wird es verwendet fĂŒr:
- schmerzhafte Erkrankungen der Atemwege in chronischer und akuter Form;
- Rheuma;
- Arthralgie;
- Radikulitis;
- Myalgie;
- Lumboischialgie;
- Neuralgie.
GrundsĂ€tzlich ist Terpentinöl zur Ă€ußerlichen (lokalen) Anwendung in Form von Einreibungen geeignet. Je nach Verlauf und Schwere der jeweiligen Schmerzerkrankung wird eine bestimmte Menge Öl auf die Haut im Bereich der Problemzonen aufgetragen und mit sanften kreisenden Bewegungen verrieben.
Es ist auch möglich, bei Erkrankungen des Lungensystems eine Öllösung zur Inhalation zu verwenden, wobei der Prozentsatz des Arzneimittels und die HĂ€ufigkeit der Eingriffe vom behandelnden Arzt verordnet werden.
Bei Gelenk- und Muskelschmerzen wird Balsamterpentin Ă€ußerlich auf die Haut aufgetragen und mit leichten kreisenden Bewegungen in die Haut eingerieben.
Bei Erkrankungen des bronchopulmonalen Systems, Husten, kann medizinisches Terpentin topisch auf die Brust aufgetragen oder zur Inhalation verwendet werden. Dies fördert eine bessere Entfernung von Sputum aus den Bronchien und dem Nasenschleim.
Kontraindikationen
1. Ballaststoffterpentin hat keine Kontraindikationen fĂŒr die Ă€ußerliche Anwendung. Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen kommen.
2. Bei der Anwendung wÀhrend der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten, da keine wissenschaftlichen Daten zur Anwendung in diesem Zeitraum vorliegen.
3. Terpentin sollte nicht bei Asthma und Keuchhusten verwendet werden. Beim Einatmen kann Terpentin KrÀmpfe in den Atemwegen verursachen.
4. Es wird nicht empfohlen, Terpentin bei Nierenerkrankungen wie Nephritis und Nephrose zu verwenden.
5. Bei der oralen Einnahme von Terpentin können schwerwiegende Komplikationen in Form von KrĂ€mpfen, Halluzinationen, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen, Schlaflosigkeit und Lungenblutungen auftreten. In besonders schweren FĂ€llen kann die Einnahme von Terpentin zum Koma oder sogar zum Tod fĂŒhren.
Rizinusöl. Ich bekomme immer wieder solche Fragen: Man kann eigentlich nirgendwo kaltgepresstes Rizinusöl zur inneren Anwendung finden. Wenn, gibt es raffiniertes Öl zur inneren Anwendung. Warum? Und ist dieses Öl sicher verwendbar zur inneren Anwendung?
Wenn Rizinusöl in den DĂŒnndarm gelangt, wird es abgebaut und bildet RicinolsĂ€ure. Diese Substanz reizt die Darmrezeptoren und fĂŒhrt zu einer reflektorischen Steigerung der Peristaltik.
Alle auf dem Markt erhĂ€ltlichen Rizinusöle sind ausschließlich als AbfĂŒhrmittel geeignet.
Sie eignen sich nicht zur Wiederherstellung des Körpers, da sie alle gekocht, zerkocht, in Chemikalien eingeweicht und schließlich verfeinert werden.
Raffinierte Öle, die durch Hydratation (Entfernung von Phosphatiden), Entfernung freier FettsĂ€uren, Bleichen und Einfrieren hergestellt werden, verlieren ihre QualitĂ€t.
Rizinusöl wird als umfassende Heilmethode eingesetzt. In Bezug auf die heilenden Eigenschaften steht fĂŒr die Slawen das Öl der sibirischen Zeder an erster Stelle.
Ätherische Öl von Monarda
Ich möchte Sie gleich daran erinnern, dass Sie es nicht in reiner Form, sondern verdĂŒnnt in einem Zedernnussöl auftragen mĂŒssen. Dosierung – etwa 21 Tropfen. Ă€therisches Öl pro 30 ml Zedernnussöl.
Pilze (einschließlich verschiedener Schimmelpilze) sind eine unangenehme Sache, sie sind sehr resistent und entwickeln recht erfolgreich Resistenzen gegen Antimykotika.
Monarda ist hier einfach ein Wunder!
Der Geburtsort dieser Pflanze ist Amerika; Kolumbus brachte Monarda nach Europa und von dort kam sie zu uns.
Monarda fistulosa
Jedes Ă€therische Öl ist eine reichhaltige Kombination verschiedener chemischer Verbindungen, die jeweils spezifische Eigenschaften aufweisen. Ätherisches Monarda-Öl enthĂ€lt etwa 40 Bestandteile, mit einem relativ hohen Anteil an Thymol und Carvacrol. Dies sind Substanzen mit der stĂ€rksten antibakteriellen, antimykotischen, antiviralen und anthelmintischen Wirkung.
Die Wirksamkeit von Monarda fistulata gegen Bakterien und Pilze ist nachgewiesen. (Ich fĂŒhre dies ausdrĂŒcklich auf – bei Rotz, Husten, hartnĂ€ckigen Mandeln, Adenoiden, Karies, Problemen im Magen-Darm-Trakt sollten Sie sich in der Regel auf die Bakterienflora testen lassen!) Die Mikroorganismen sind in der Reihenfolge der abnehmenden Wirksamkeit der Monarda angeordnet.
Ätherisches Monardaöl hat die stĂ€rkste Wirkung auf Pilze:
Candida albicans;
Aspergillus.
Doch eine Reihe von Bakterien können dieser Pflanze nicht widerstehen:
Mycoplasma pneumoniae FH- und L-Formen;
Nesseria catarralis (wirkt stÀrker als Eukalyptusöl);
Streptococcus pyogenes (wirkt stÀrker als Eukalyptusöl);
Staphylococcus aureus;
Escherichia coli;
Klebsiella pneumoniae;
Proteus vulgaris;
Enterobacater cloacae;
Citrobacter OG;
Serrabia marcesnes;
Staphylococcus epidermidis.
Es gibt eine Studie (in Russland), die das Ă€therische Öl der Monarda-Fistel zur Behandlung von Seborrhoe empfiehlt.
DarĂŒber hinaus ist Ă€therisches Monardaöl in der Kombination gegen Mycobacterium tuberculosis enthalten.
Und das Interessante ist, dass Ă€therisches Monardaöl zwar die Membranen von Bakterienzellen zerstört, in unseren Zellen hingegen die Membranen und die Zellatmung stabilisiert, als Antioxidans wirkt, die allgemeine Widerstandskraft des Körpers erhöht und vor Strahlung schĂŒtzt (aber in diesem Fall). Sie mĂŒssen es einatmen, geeignet fĂŒr diejenigen, die in Kontakt mit erhöhter Hintergrundstrahlung arbeiten)!
Das bleibt mir immer noch ein RĂ€tsel – wie wirken Naturheilmittel so selektiv? Hemmen sie Krankheitserreger, schĂ€digen aber nicht die freundliche Mikrobiota und die körpereigenen Zellen? LEBEN WIRD LEBENDIG BEHANDELT 🌿
Ich habe immer Monarda-Öl zur Hand! Ich fĂŒge es zu selbstgemachten Nasentropfen hinzu, ich inhaliere gerne einfach seinen Duft und manchmal nehme ich ein Bad damit. Und ich empfehle Ihnen, ihn kennenzulernen.
👍1
Zubereitung von Schungitwasser
Die Verwendung von Schungitwasser ist heute bei Russen die beliebteste Methode zur Verwendung von Schungit zu Heilzwecken. Die FĂ€higkeit von Schungit, Wasser zu reinigen, ist einfach erstaunlich. Mit Schungit angereichertes Wasser verĂ€ndert seine Struktur und nĂ€hert sich der Struktur der InterzellularflĂŒssigkeit an; der pH-Wert von Schungitwasser betrĂ€gt 7,4 – wie der von Blut. Schungitwasser verleiht dem Körper die FĂ€higkeit zur Selbstheilung und VerjĂŒngung: Es macht die Haut elastisch, stĂ€rkt das Haar und stellt seinen Glanz wieder her, beruhigt und beseitigt Reizungen, Juckreiz und HautausschlĂ€ge.
Vor dem ersten Gebrauch muss Ultra-Schungit-Pulver in einen Glas- oder EmaillebehĂ€lter gegeben werden, der mit Wasser in einem VerhĂ€ltnis von 10 Gramm Schungitpulver pro gefĂŒllt ist 5 Liter Wasser hinzufĂŒgen und 2-3 Tage stehen lassen.
Anschließend muss das Wasser zur Verwendung vorsichtig (ohne zu schĂŒtteln) in einen VorratsbehĂ€lter gegossen werden, so dass am Boden eine kleine Wasserschicht verbleibt. Das Wasser in dieser Schicht kann Verunreinigungen enthalten, die durch die Wirkung von Schungit-Fullerenen ausgefĂ€llt wurden. Daher sollte es durch mehrere Schichten Gaze gefiltert und ebenfalls verwendet werden.
Um die erforderliche Konzentration an Fullerenen in einem TrinkgefĂ€ĂŸ aufrechtzuerhalten, legen Sie 3–5 kleine StĂŒcke Edel-Schungit-Splitter auf den Boden.
Und hier kann eine unangenehme Überraschung auf unwissende Menschen warten. Schungitwasser, das keine SchungitstĂŒcke enthĂ€lt, ist nur fĂŒr kurze Zeit aktiv und hĂ€xohonal. Wie Schmelzwasser, das mit eisĂ€hnlichen Clustern gesĂ€ttigt ist, behĂ€lt Schungitwasser, das lebensspendende, fullerenĂ€hnliche Strukturen enthĂ€lt, seine Eigenschaften nur wenige Stunden lang. Danach beginnen sich die geordneten Wassercluster selbst zu zerstören und das Wasser erhĂ€lt die strukturellen Eigenschaften von gewöhnlichem Wasser. Daher sollte gefiltertes Schungitwasser nicht in BehĂ€lter abgefĂŒllt und lĂ€ngere Zeit gelagert werden. Es enthĂ€lt fast kein strukturbildendes Element – C60-Fulleren in hydratisiertem Zustand, wodurch geordnete Wassercluster fĂŒr unbegrenzte Zeit erhalten bleiben.
Damit Schungitwasser seine natĂŒrlichen Clusterstrukturen lange behĂ€lt, ist die stĂ€ndige Anwesenheit zumindest eines minimalen strukturbildenden Faktors – Fullerene – erforderlich. Dazu genĂŒgt es, mehrere kleine StĂŒcke Edel- Schungit-Splitter in gefiltertes Schungit-Wasser zu geben.
FĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch von Schungitwasser verwenden Sie zwei separate BehĂ€lter und dementsprechend zwei Anteile Edel-Schungitssplitter, um gleichzeitig Wasser aufzugießen.
Edel-Schungit-Splitterr, der fĂŒr die Wasserinfusion bestimmt ist, muss einmal im Monat gewaschen werden, um darauf abgelagerte Verunreinigungen zu entfernen.
In diesem Fall sollten Sie den Splitter vorsichtig mit den HÀnden abwischen (dies hilft, die OberflÀchenschicht des Splittersteins zu aktivieren, die sich nach und nach mit Salzen und Verunreinigungen des Trinkwassers verstopft). Nach einem Jahr muss der Edel-Schungit-Slitter komplett mit Natron gereinigt.
Mit Schungit angereichertes Wasser wird am besten bei Raumtemperatur gelagert. Stellen Sie es auf keinen Fall in einen KĂŒhlschrank, dessen elektromagnetische Strahlung die geordnete Struktur einer FlĂŒssigkeit zerstört. Sie sollten Schungitwasser in kleinen Portionen trinken; Um die beste therapeutische und prophylaktische Wirkung zu erzielen, kann die Menge an Schungitwasser, die Sie trinken, mehrere GlĂ€ser pro Tag betragen (je nach Bedarf).
Auch als wirksames Pflegemittel fĂŒr Zimmerpflanzen und Haustiere empfiehlt sich Schungitwasser.
Wie viel Wasser kann eine Fullerenstruktur enthalten? Jedes Fulleren bildet eine Wassermasse, die seine Masse um das Hundertfache ĂŒbersteigt. Strukturiertes Wasser, das ein FullerenmolekĂŒl umgibt, unterscheidet sich in seinen Eigenschaften deutlich von gewöhnlichem Wasser: Es gefriert nicht bei Nulltemperatur, sondern bei –2,8 °C.
👍1
Weiß Du, wann die grĂ¶ĂŸten Schwierigkeiten im Leben auftreten? Sie kommen, wenn man sich so sehr verirrt hat, dass das Licht am Ende des Tunnels kaum noch sichtbar ist.
Du kannst jeden tĂ€uschen, aber nicht sich selbst und mich. Wir kennen die ganze Wahrheit. Wenn du in die Irre gehst, gebe Ich dir Zeichen dafĂŒr. Wenn du immer wieder in die falsche Richtung gehst, versuche ich es dir mitzuteilen, indem ich dir ein Problem vorstelle. Es ist klein, aber es gibt noch ein weiteres Schild darin. Wenn Du nichts hörst, dann ein anderes, grĂ¶ĂŸeres. Dann höre ich auf, dir Energie zu geben. Dann nehme ich deine Gesundheit. Dies ist fĂŒr diejenigen, die mir gegenĂŒber am unaufmerksamsten sind ...
Jemand hat Ihnen bereits davon erzĂ€hlt: „Wenn Du Dein Weg folgst, wird das gesamte Universum zur ErfĂŒllung deine TrĂ€ume beitragen“, oder? Wenn Du es richtigmachen, hast Du keine Probleme. Du hast Aufgaben, die dich wachsen lassen, und Du hast immer die Energie, etwas zu erschaffen. Keine VerwĂŒstung, keine Verzweiflung. Nur Schöpfung, nur Inspiration, nur Kraft und Energie.
Du bist hier, um deinen eigenen Weg zu gehen. Und ich liebe dich so sehr, dass ich bereit bin, einige wundervolle Probleme zu verursachen, nur um dich aufzuwecken.
Universum
Welche SĂ€tze sollten Kindern nicht gesagt werden? Und was soll ich stattdessen sagen?
❌ Hör auf zu jammern!
✅Ich verstehe, dass Du (mĂŒde/hungrig usw.) bist. Lassen uns darĂŒber nachdenken, was wir dagegen tun können.

❌Sei nicht verĂ€rgert!
✅Du bist verĂ€rgert. Manchmal Ă€rgere ich mich auch. Wenn etwas fĂŒr das Kind nicht geklappt hat -> Versuchen wir es etwas spĂ€ter.
Und das Kind tut mir leid. Geben Sie ihm die Möglichkeit, die Frustration zu ĂŒberstehen.

❌Ich schĂ€me mich, dass du dich in der Öffentlichkeit so benimmst!
✅Lass uns zu Hause mit dir reden, solche Probleme werden nicht öffentlich gelöst (oder die Technik „großes, mittleres, kleines Problem“)

❌Du hast mich erwischt!
✅Meine Stimmung ist wie „😡“, was ist mit deiner? (Angebot, ein Emoticon auszuwĂ€hlen). Was muss getan werden, damit es wie „😁“ aussieht?

❌Hör auf, wĂŒtend zu sein!
✅Ich werde manchmal auch wĂŒtend. Es ist in Ordnung, wĂŒtend zu sein. Du darfst andere Kinder nicht schlagen. Lass uns darĂŒber nachdenken, was du tun kannst, wenn du das nĂ€chste Mal wĂŒtend bist, damit du dich besser fĂŒhlst?

❌ Hör auf zu schreien! Den Mund halten!
✅Du (nenne die Emotion), ICH SEHE dich, wir verlassen diesen Ort (ĂŒberfĂŒllt zum Beispiel auf der Straße) und da kannst du schreien. Oder wenn Sie zu Hause sind, öffnen Sie das Fenster, frische Luft beruhigt.

❌Ich habe es gesagt, es bedeutet so!
✅Ich verstehe, dass Du das nicht tun möchten, aber... (Du und ich haben uns im Voraus geeinigt / oder DAS IST UNSERE FAMILIENREGEL). Und es ist natĂŒrlich besser, dem Kind bei der ErfĂŒllung der Vereinbarung zu helfen und es dann zu loben und zu bemerken, wie toll es ist, wenn alle Vereinbarungen erfĂŒllt sind.

❌Ich will nicht mit dir reden!
✅Ich war verĂ€rgert ĂŒber (Action! Auf jeden Fall Action) und ich brauche Zeit, um zur Besinnung zu kommen. Ich werde mich beruhigen und wir reden.

❌Wie lange kannst du dasselbe wiederholen?
✅Es scheint, als hĂ€ttest du mich nicht gehört. Ich wiederhole jetzt, was ich gesagt habe, und dann wiederholst Du (schauen Sie dem Kind in die Augen) es fĂŒr mich, damit ich sicher verstehe, dass Du mich hörst.

Mit Emotionen arbeiten ✅
Honig ist ein Wunder der Natur.
Es enthĂ€lt fast alle Mikroelemente, aus denen unser Körper besteht: fast alle B-Vitamine – B1, B2, B6, B9; Provitamin A, Vitamine C, D, E, H und K.
Verschiedene Honigsorten enthalten eine große Menge Eisen, das die Produktion und den Zugang von HĂ€moglobin in das Blut beeinflusst, und sind mit Mangan gesĂ€ttigt, das ein Mensch tĂ€glich ĂŒber die Nahrung aufnehmen muss.
Mangan stellt den HĂ€moglobinspiegel wieder her und fungiert als Hilfsstoff fĂŒr Eisen. DarĂŒber hinaus ist Mangan an der Hormonsynthese beteiligt und verbessert die Funktion der menschlichen VortpflanzungsdrĂŒsen.
Honig enthĂ€lt eine hohe Konzentration an NikotinsĂ€ure – eine Ă€ußerst nĂŒtzliche Komponente, die die BlutgefĂ€ĂŸe von Cholesterin befreit und den Allgemeinzustand des Kreislaufsystems verbessert.
Dank seiner Zusammensetzung wird es leicht und nahezu vollstĂ€ndig von unserem Körper aufgenommen. Mehr als 90 % bestehen aus Kohlenhydraten, hauptsĂ€chlich Glukose und Fruktose. Er hat einen hohen Energiewert – 100 Gramm Honig enthalten bis zu 400 kcal.
Deshalb stellt es unsere VitalitÀt so gut wieder her und verleiht uns einen Energieschub.
Was seine medizinischen Eigenschaften angeht, hat Honig nur wenige natĂŒrliche Konkurrenten.
Seine „heilenden“ FĂ€higkeiten sind faszinierend und seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfĂ€ltig.
Jedes Produkt, auch das gesĂŒndeste, kann bei maßvollem Verzehr gefĂ€hrlich sein. Diese Regel gilt auch fĂŒr Honig.
Laut Ärzten sollte es oral auf nĂŒchternen Magen eingenommen werden,
1,5 Stunden vor den Mahlzeiten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, es 3 Stunden nach dem FrĂŒhstĂŒck, Mittag- oder Abendessen einzunehmen.
Erwachsene sollten 2-3 Teelöffel Honig verzehren am Tag.
FĂŒr Kinder und Jugendliche ist der Verzehr von 1-2 TL die Norm. Honig tĂ€glich.
Honig hat hohe bakterizide und antiseptische Eigenschaften. Es ist außerdem ein starkes Antioxidans, das dabei helfen kann, die Entstehung von Krebs und Herzerkrankungen zu verhindern.
Medizinischen Eigenschaften des Honigs wurden wiederholt von Wissenschaftlern fĂŒhrender Institute auf der ganzen Welt untersucht. Ärzte sprechen viel ĂŒber die Verwendung von Honig als Mittel zur Behandlung und Heilung von Wunden.
Hier einige bestÀtigte Schlussfolgerungen aus der Praxis der MilitÀrmedizin:
= es verhindert die Entstehung von Narben und Narben an der Wundstelle, da es die Eigenschaft hat, Feuchtigkeit aus der Luft anzuziehen und dadurch den Heilungsprozess der Haut zu beschleunigen.
= hat auch eine antitumorale Wirkung, reduziert Schwellungen im Wundbereich, erhöht die Durchblutung, beschleunigt den Heilungsprozess und lindert deutlich Schmerzen.
= es klebt nicht am schmerzenden Gewebe in und um die Wunde herum. Daher kann es beim Anziehen weder neugebildetes Gewebe schÀdigen noch Schmerzen verursachen.
= VerbÀnde mit Honig bei der Behandlung von Verbrennungen helfen, Infektionen schnell zu bekÀmpfen und innerhalb einer Woche werden die Wunden steril, was hilft, Gewebenekrose zu verhindern. TransplantationsÀrzte versichern, dass bei der Verwendung von HonigverbÀnden die FlÀche, die transplantiert werden muss, reduziert wird.
In der Volksmedizin gibt es eine Vielzahl von Rezepten mit Honig. Es ist unmöglich, ĂŒber alle zu berichten.
Hier sind einige davon, die fĂŒr Sie interessant und nĂŒtzlich sein könnten:
* Bei Schlaflosigkeit, Stress oder Nervenschock verwende ich das folgende Rezept.
Du wirst brauchen: Honig – 1 EL. l. Warmes Wasser – 1 Glas.
VerdĂŒnnte Honig in Wasser etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen trinken. Dies ist eine unglaublich einfache, effektive und absolut sichere Methode, um zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
* Bei der Behandlung von Arthritis werden verschiedene Rezepturen mit Honig zur Schmerzlinderung und -linderung eingesetzt. Aus den Zutaten werden Salben, Kompressen, Lotionen hergestellt und sogar oral eingenommen.
Kohlkompresse mit Honig
Ein Kohlwickel mit Honig ist ein ausgezeichnetes Schmerzmittel, wenn er ĂŒber Nacht auf der wunden Stelle eingewickelt bleibt.