This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie ich schon mehrfach erwähnte:
Die Grünen wollen massive Zugeständnisse >>>
Katharina Dröge:
„Wir können Ihnen heute sagen, dass es BISLANG keine so relevante Annäherung zwischen CDU und SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf der anderen Seite gibt, dass wir Ihnen optimistischerweise versprechen könnten, dass es ZEITNAH zu einer gemeinsamen Position kommt. Und deswegen ist es AKTUELL WEITERHIN so, dass Bündnis 90/Die Grünen sagen: Die Gesetzentwürfe, die von CDU und SPD eingebracht werden - denen erteilen wir unsere Ablehnung.“
Die Grünen wollen massive Zugeständnisse >>>
Katharina Dröge:
„Wir können Ihnen heute sagen, dass es BISLANG keine so relevante Annäherung zwischen CDU und SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf der anderen Seite gibt, dass wir Ihnen optimistischerweise versprechen könnten, dass es ZEITNAH zu einer gemeinsamen Position kommt. Und deswegen ist es AKTUELL WEITERHIN so, dass Bündnis 90/Die Grünen sagen: Die Gesetzentwürfe, die von CDU und SPD eingebracht werden - denen erteilen wir unsere Ablehnung.“
Alice Weidel hatte es den CDU-Wählern am 16.02.2025 gesagt:
„Wie wollen Sie [Friedrich Merz] eigentlich mit Grün und Rot überhaupt irgendwas von Ihren Forderungen umsetzen? Das müssen Sie mal erklären. Es ist überhaupt gar nichts passiert. Es ist immer nur eine reine Ankündigungs-Politik und dementsprechend sollte der Wähler sehr vorsichtig sein, die CDU zu wählen.“
„Wie wollen Sie [Friedrich Merz] eigentlich mit Grün und Rot überhaupt irgendwas von Ihren Forderungen umsetzen? Das müssen Sie mal erklären. Es ist überhaupt gar nichts passiert. Es ist immer nur eine reine Ankündigungs-Politik und dementsprechend sollte der Wähler sehr vorsichtig sein, die CDU zu wählen.“
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Being Tilo Jung
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Bundesrat hat gerade für den großen Sprung ins Verderben gestimmt.
Realsatire 🤪 >>>
Tagesschau:
„Doch auch Jahre später ist noch nicht klar, wer wem was genau verzeihen muss.“
https://archive.is/wip/xfzBP
Tagesschau:
„Doch auch Jahre später ist noch nicht klar, wer wem was genau verzeihen muss.“
https://archive.is/wip/xfzBP
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Einfach-mal-machen-Koalition
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Strack-Zimmermann und die Zahlen
Die Mainstream-Medien verkaufen die Allensbach-Umfrage, welche die Union bei 29,5% und die AfD bei 21% sieht, als „aktuelle Umfrage“ in den heutigen Artikeln (27.03.2025).
Befragungszeitraum: 27.02.-11.03.2025 🤪
Überschriften:
„Aktuelle Umfrage nach der Wahl: Union vergrößert Abstand zur AfD, die Parteien verlieren“
„Aktuelle Umfrage: Union übertrifft Wahlergebnis – Linke legt deutlich zu“
„Union vergrößert Abstand zur AfD – SPD und BSW verlieren leicht“
„Umfrage: CDU legt zur Bundestagswahl stärker zu als die AfD – doch eine Partei hat noch mehr Rückenwind“
„Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu“
Absolut lächerlich. Die Allensbach-Umfrage ist nicht aktuell und hat somit keine Relevanz.
YouGov-Umfrage (Befragungszeitraum: 21.-24.03.2025) >>>
Union: 26%
AfD: 24 %
Befragungszeitraum: 27.02.-11.03.2025 🤪
Überschriften:
„Aktuelle Umfrage nach der Wahl: Union vergrößert Abstand zur AfD, die Parteien verlieren“
„Aktuelle Umfrage: Union übertrifft Wahlergebnis – Linke legt deutlich zu“
„Union vergrößert Abstand zur AfD – SPD und BSW verlieren leicht“
„Umfrage: CDU legt zur Bundestagswahl stärker zu als die AfD – doch eine Partei hat noch mehr Rückenwind“
„Union und Linkspartei legen in Allensbach-Umfrage zu“
Absolut lächerlich. Die Allensbach-Umfrage ist nicht aktuell und hat somit keine Relevanz.
YouGov-Umfrage (Befragungszeitraum: 21.-24.03.2025) >>>
Union: 26%
AfD: 24 %