HEIMAT HESSEN führt motivierenden Neujahrsempfang durch
Nachdem der Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende von Altenstadt Stefan Jagsch die zahlreich erschienen Gäste begrüßte, hielt er einen Rückblick über stattgefundene Kampagnen, Veranstaltungen und parlamentarische Initiativen wie z.B. zum Kauf eines Restaurants in Altenstadt, welches nun als islamisches Gebetshaus genutzt wird.
Auch nutzte er die Veranstaltung, um einen Ausblick auf bereits geplante Aktivitäten im Jahr 2025 hinzuweisen.
Ihm folgte Daniel Lachmann mit einem Bericht über die Arbeit im Büdinger Stadtparlament und dem Wetterauer Kreistag, denen er seit der Kommunalwahl 2006 angehört. Lachmann hob die Wichtigkeit der kommunalen Graßwurzelarbeit hervor. Lobend und als Beispiel hob er die Arbeit von Stefan Jagsch hervor, der nicht unbegründet ein Wahlergebnis von 20 Prozent zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort einfuhr. Lachmann forderte die anwesenden Mitglieder und Unterstützer auf, sich ebenfalls offensiver in ihren Heimatorten zu engagieren, um eine Basis für Wahlantritte zu den Kommunalwahlen 2026 zu schaffen.
Im Anschluss hielt der bundesweit bekannte parteifreie Aktivist Meinolf Schönborn einen Vortrag zur Reichsgründung. Er ging dabei nicht nur auf geschichtliche Eckdaten und das Leben von Bismarck ein, sondern spannte auch einen interessanten politischen Bogen in die heutige Zeit.
Allen Besuchern empfanden den Neujahrsempfang, der im Wetteraukreis stattfand, als motivierend und informativ. Anhand der Zusammensetzung der Teilnehmer, zeigte sich die fruchtbare Netzwerkarbeit, da an der Veranstaltung auch Mitglieder anderer patriotischer Parteien und Organisationen teilnahmen.
#heimat #Neujahrsempfang #stefanjagsch #daniellachmann #meinolfschoenborn
Nachdem der Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende von Altenstadt Stefan Jagsch die zahlreich erschienen Gäste begrüßte, hielt er einen Rückblick über stattgefundene Kampagnen, Veranstaltungen und parlamentarische Initiativen wie z.B. zum Kauf eines Restaurants in Altenstadt, welches nun als islamisches Gebetshaus genutzt wird.
Auch nutzte er die Veranstaltung, um einen Ausblick auf bereits geplante Aktivitäten im Jahr 2025 hinzuweisen.
Ihm folgte Daniel Lachmann mit einem Bericht über die Arbeit im Büdinger Stadtparlament und dem Wetterauer Kreistag, denen er seit der Kommunalwahl 2006 angehört. Lachmann hob die Wichtigkeit der kommunalen Graßwurzelarbeit hervor. Lobend und als Beispiel hob er die Arbeit von Stefan Jagsch hervor, der nicht unbegründet ein Wahlergebnis von 20 Prozent zur Bürgermeisterwahl in seinem Heimatort einfuhr. Lachmann forderte die anwesenden Mitglieder und Unterstützer auf, sich ebenfalls offensiver in ihren Heimatorten zu engagieren, um eine Basis für Wahlantritte zu den Kommunalwahlen 2026 zu schaffen.
Im Anschluss hielt der bundesweit bekannte parteifreie Aktivist Meinolf Schönborn einen Vortrag zur Reichsgründung. Er ging dabei nicht nur auf geschichtliche Eckdaten und das Leben von Bismarck ein, sondern spannte auch einen interessanten politischen Bogen in die heutige Zeit.
Allen Besuchern empfanden den Neujahrsempfang, der im Wetteraukreis stattfand, als motivierend und informativ. Anhand der Zusammensetzung der Teilnehmer, zeigte sich die fruchtbare Netzwerkarbeit, da an der Veranstaltung auch Mitglieder anderer patriotischer Parteien und Organisationen teilnahmen.
#heimat #Neujahrsempfang #stefanjagsch #daniellachmann #meinolfschoenborn