Die Seminarwoche „Krise & Heilung“ ist in vollem Gange! Hier seht ihr ein paar Impressionen der vergangenen Tage, in denen das Publikum Vorträgen von DDr. Raphael Bonelli, Dr. Gerald Hüther sowie meiner Wenigkeit lauschen konnte. Heute Abend, also jetzt gleich um 17:00 Uhr, spricht die Psychoanalytikerin Jeannette Fischer über „Die Sache mit der Aggression“.
Schaut gerne vorbei! Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozentin richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar.)
Ich freue mich auf euch: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Schaut gerne vorbei! Im Live-Chat könnt ihr zudem Fragen an die Dozentin richten.
(Nach der Live-Sitzung ist jeder Vortrag selbstverständlich unbegrenzt als Aufzeichnung verfügbar.)
Ich freue mich auf euch: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Heute Nachmittag könnt ihr im Livestream eure Fragen an Daniele Ganser stellen. Um 17 Uhr geht's los!
Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Die Vortragswoche "Krise & Heilung" neigt sich zwar dem Ende zum, aber ein Highlight habe ich noch in petto! Heute Nachmittag könnt ihr im Livestream den Worten von Matthias Burchardt lauschen und im Anschluss eure Fragen an ihn stellen.
Um 17 Uhr geht's los! Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Um 17 Uhr geht's los! Wir freuen uns auf euch!
https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser/kriseundheilung-online/
Meine lieben Freunde,
solltet ihr schon in Einkaufslaune für Weihnachtsgeschenke sein, könnte euch das vielleicht interessieren!
Hier geht's zum Shop: https://gunnarkaiser.com/
solltet ihr schon in Einkaufslaune für Weihnachtsgeschenke sein, könnte euch das vielleicht interessieren!
Hier geht's zum Shop: https://gunnarkaiser.com/
Ohne das Fiat-Money-System hätte es die Corona-Maßnahmen nicht gegeben, sagt Prof. Dr. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph an der Universität Lausanne. Das Gelddrucken aus dem Nichts erlaubt eine vermeintliche Entkopplung von der Wirklichkeit. Doch am Ende des Tages muss das ausgegebene Geld von jemandem bezahlt werden.
Wie dieser Mechanismus im größeren Zusammenhang mit der Bewegung der Ideologie des Postmodernismus steht, erläutert Esfeld im Gespräch. Fiat Money ist der real existierende Postmodernismus, der den intellektuellen Postmodernismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Wirklichkeit überträgt. Doch hinter der Entkopplung von der Wirklichkeit steht eine grundlegendere Entkopplung: die von der Vernunft als einer letzten Bastion gegen die Übergriffigkeit des Staates. Da Vernunft als Mittel zur Machtbegrenzung in der Postmoderne als weiteres Machtmittel diskriminiert wird, hat der Staat freie Hand. Es setzt sich durch, wer am lautesten schreit bzw. am meisten gesellschaftliche Macht auf sich vereinigt. Ansprüche übertrumpfen Abwehrrechte und anerkannte Standards, etwa der Wissenschaft, werden ausgehöhlt. Das Ergebnis: Wir bewegen uns auf einen postmodernen Totalitarismus zu.
Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.
Zu meinem neuen Interview mit Michael Esfeld geht es hier.
Wie dieser Mechanismus im größeren Zusammenhang mit der Bewegung der Ideologie des Postmodernismus steht, erläutert Esfeld im Gespräch. Fiat Money ist der real existierende Postmodernismus, der den intellektuellen Postmodernismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Wirklichkeit überträgt. Doch hinter der Entkopplung von der Wirklichkeit steht eine grundlegendere Entkopplung: die von der Vernunft als einer letzten Bastion gegen die Übergriffigkeit des Staates. Da Vernunft als Mittel zur Machtbegrenzung in der Postmoderne als weiteres Machtmittel diskriminiert wird, hat der Staat freie Hand. Es setzt sich durch, wer am lautesten schreit bzw. am meisten gesellschaftliche Macht auf sich vereinigt. Ansprüche übertrumpfen Abwehrrechte und anerkannte Standards, etwa der Wissenschaft, werden ausgehöhlt. Das Ergebnis: Wir bewegen uns auf einen postmodernen Totalitarismus zu.
Prof. Dr. Michael Esfeld hat seit 2002 den Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Lausanne inne und ist seit 2010 Mitglied der Leopoldina. 2013 erhielt er den Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung. Er gehört dem akademischen Beirat des Liberalen Instituts der Schweiz an. Im Dezember 2020 kritisierte er in einem offenen Brief die Forderung der Leopoldina nach einer Verschärfung des Lockdowns als politischen Missbrauch der Wissenschaft.
Zu meinem neuen Interview mit Michael Esfeld geht es hier.
YouTube
Wir befinden uns im postmodernen Totalitarismus! – Prof. Dr. Michael Esfeld im Gespräch
Ohne das Fiat-Money-System hätte es die Corona-Maßnahmen nicht gegeben, sagt Prof. Dr. Michael Esfeld, Wissenschaftsphilosoph an der Universität Lausanne. Das Gelddrucken aus dem Nichts erlaubt eine vermeintliche Entkopplung von der Wirklichkeit. Doch am…
Buchempfehlungen zum Interview:
Michael Esfeld und Christoph Lütge: Und die Freiheit? https://amzn.to/3AQXPqN
Michael Esfeld: Wissenschaft und Freiheit: Das naturwissenschaftliche Weltbild und der Status von Personen https://amzn.to/3UgOS0F
Mein Interview mit Michael Esfeld, "Das ist politische Propaganda!", könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/AjKZlBwDimM
Michael Esfeld und Christoph Lütge: Und die Freiheit? https://amzn.to/3AQXPqN
Michael Esfeld: Wissenschaft und Freiheit: Das naturwissenschaftliche Weltbild und der Status von Personen https://amzn.to/3UgOS0F
Mein Interview mit Michael Esfeld, "Das ist politische Propaganda!", könnt ihr hier sehen: https://youtu.be/AjKZlBwDimM
Amazon
Und die Freiheit?: Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen: Wie die Corona…
Erlaubt die aktuelle Pandemie die anhaltende und gravierende Einschränkung unserer Freiheit? Unter Experten ist es umstritten, mit welcher Strategie dem Coronavirus zu begegnen ist. Doch unsere Regierenden setzen auf harte Maßnahmen und bilden mit deren Fürsprechern…
Das Interview mit Michael Esfeld könnt ihr, wie immer, natürlich auch als Podcastfolge hören. Zum Beispiel hier auf Spotify.
Michael Esfelds und Christoph Lütges Buch "Und die Freiheit?" (riva) könnt ihr übrigens auch hier bekommen: https://gunnarkaiser.substack.com/p/ich-verlose-und-die-freiheit-wie?sd=pf
Gunnar Kaiser
Ich verlose: Und die Freiheit? Wie die Corona-Politik und der Missbrauch der Wissenschaft unsere offene Gesellschaft bedrohen
von Michael Esfeld und Christoph Lütge
Hier könnt ihr mein Interview mit der Epoch Times nachlesen (und nachsehen): https://www.epochtimes.de/feuilleton/menschen/gunnar-kaiser-krebs-als-chance-zur-selbsterkenntnis-a4035282.html
The Epoch Times
Gunnar Kaiser: Krebs als Chance zur Selbsterkenntnis
Für viele ist die Diagnose Krebs eine Schockerfahrung. Nicht so für Gunnar Kaiser. Für den Philosophen war es vor allen Dingen ein Anstoß, um zu sich selbst zu finden.
Diesen Vortrag über den Transhumanismus als Gefahr für die Freiheit habe ich am 5. 10. 2022 auf der Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland in München gehalten.
https://youtu.be/EGQjmwVRcKM
https://youtu.be/EGQjmwVRcKM
YouTube
Die aktuellen Krisen der Freiheit und ihre Bewältigung
Mein Vortrag über den Transhumanismus als Gefahr für die Freiheit, gehalten auf der Konferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland in München am 5. 10. 2022.
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht"…
👉🏻 Mein neues Buch "Die Abschaffung des Menschen. Wie das Metaversum uns überflüssig macht"…
Was ist Technik eigentlich und wie verändert sie den Menschen, der sie benutzt? Gerade mit Bezug auf die moderne Biophysik und Biomedizin gewinnt diese Frage heutzutage höchste Aktualität. Einer, der dieses Problemfeld schon früh analysiert hat, war der deutsche Philosoph Martin Heidegger. Daher spreche ich mit dem Vorsitzenden der Martin-Heidegger-Gesellschaft, Harald Seubert, über Heideggers kritisches Nachdenken über die Technosphäre. Es geht um das Eingreifen in die Natur des Menschen, die gravierendsten "Machenschaften der Technik", wie etwa die Atomkraft oder die die Raumfahrt, die ein anderes In-der-Welt-Sein mit sich bringen, sowie um die Möglichkeit einer guten, dem Menschen zugewandten Technik.
https://youtu.be/DhrUC5BvGPE
https://youtu.be/DhrUC5BvGPE
YouTube
Heidegger, der Mensch und die Technik – Prof. Dr. Harald Seubert im Gespräch
Was ist Technik eigentlich und was sagt sie über den Menschen, der sie benutzt, aus? Die Technik lässt sich als List beschreiben, die weiß, wie man Dinge, die aus der Welt kommen, nutzbar macht, die Natur überlistet und sich ihrer Kräfte bedient. Das technische…
Die tieferliegenden Gründe für die derzeitigen Krisen liegen weniger in der Symptomatik irgendeines Virus, einer Energie- oder Lebensmittelknappheit oder einem Regelzwang irgendeines verzweifelten Machapparates als in der Entscheidung, der eigenen Entwicklung aus dem Weg zu gehen. Sie liegen in der Abgabe von Eigenverantwortung, einer kompletten Aufgabe des Selbstwertes und einem völligen Mangel an Mitteln zur Selbstermächtigung. Wir bekommen wohl erst jetzt die Chance, wirklich etwas zu ändern, auch wenn der Schlüssel dazu beim Kehren vor der eigenen Haustür liegt.
Den KaiserTV-Gastbeitrag des bildenden Künstlers Frank Bölter könnt ihr hier weiterlesen: https://kaisertv.de/2022/12/06/der-weg-des-geringsten-widerstands/
Den KaiserTV-Gastbeitrag des bildenden Künstlers Frank Bölter könnt ihr hier weiterlesen: https://kaisertv.de/2022/12/06/der-weg-des-geringsten-widerstands/
Die Medizin als die "göttliche Gewalt" verkörpert nicht bloß fundamentale Leitgedanken unserer Kultur, sondern hat sich zur regelrechten Grundlage der modernen Politik aufgeschwungen.
Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich in Expertenherrschaft. Diese Experten besitzen die exklusive Lizenz, uns zu verkünden, was es bedeutet, krank zu sein und, dass Krankheit etwas Allgegenwärtiges ist.
Im Gespräch mit mir spricht Hans-Martin Schönherr Mann, Professor für Politische Philosophie an der LMU München, über den sprachlichen Trick, den Begriff der Verantwortung - ursprünglich eine individuelle Kompetenz der Mündigkeit - mit dem Pflichtbegriff zu verbinden. Besteht die staatliche Pflicht, sich auf eine gewisse Art und Weise zu verhalten, wird nun nicht mehr auf die Verantwortung des Einzelnen vertraut. Der Einzelne ist vielmehr in der Verantwortung, eben jene Verhaltensmaßregelungen konkret zu befolgen.
Wir sprechen auch über die gesellschaftliche Lust, sich etwas vorschreiben zu lassen und den Erfolg machiavellistischer und apokalyptischer Politik, die, wie die Medizin seit eh und je, mit Angst und Weltuntergangsszenarien arbeitet. In dem Moment, in dem vom Worst Case Szenario ausgegangen werden kann, setzt das Denken aus.
"Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch
https://youtu.be/q3EwjDzBIfY
Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich in Expertenherrschaft. Diese Experten besitzen die exklusive Lizenz, uns zu verkünden, was es bedeutet, krank zu sein und, dass Krankheit etwas Allgegenwärtiges ist.
Im Gespräch mit mir spricht Hans-Martin Schönherr Mann, Professor für Politische Philosophie an der LMU München, über den sprachlichen Trick, den Begriff der Verantwortung - ursprünglich eine individuelle Kompetenz der Mündigkeit - mit dem Pflichtbegriff zu verbinden. Besteht die staatliche Pflicht, sich auf eine gewisse Art und Weise zu verhalten, wird nun nicht mehr auf die Verantwortung des Einzelnen vertraut. Der Einzelne ist vielmehr in der Verantwortung, eben jene Verhaltensmaßregelungen konkret zu befolgen.
Wir sprechen auch über die gesellschaftliche Lust, sich etwas vorschreiben zu lassen und den Erfolg machiavellistischer und apokalyptischer Politik, die, wie die Medizin seit eh und je, mit Angst und Weltuntergangsszenarien arbeitet. In dem Moment, in dem vom Worst Case Szenario ausgegangen werden kann, setzt das Denken aus.
"Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch
https://youtu.be/q3EwjDzBIfY
YouTube
"Die Politik der Furcht entmündigt!" – Hans-Martin Schönherr-Mann im Gespräch
Die Medizin als die "göttliche Gewalt" verkörpert nicht bloß fundamentale Leitgedanken unserer Kultur, sondern hat sich zur regelrechten Grundlage der modernen Politik aufgeschwungen.
Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich…
Gegenüber der Medizin verliert der Bürger seine Mündigkeit und begibt sich…
“Du wirst nichts besitzen und du wirst glücklich sein”. So lauten die prognostizierenden Worte Klaus Schwabs, der sich sehnlichst eine gleichgeschaltete und nihilistische Welt wünscht, in der Privateigentum einer frevelhaften Vergangenheit angehört. Eine utopistische Idee, die sich nun auch in den Köpfen der Kleinsten der Gesellschaft verewigen soll. Dies könnte verheerende Folgen für die Kindesentwicklung mit sich bringen.
Hier geht es zum KaiserTV-Beitrag von Alina Senger: https://kaisertv.de/2022/12/17/wie-viel-sozialismus-vertragt-eine-kinderseele/
Hier geht es zum KaiserTV-Beitrag von Alina Senger: https://kaisertv.de/2022/12/17/wie-viel-sozialismus-vertragt-eine-kinderseele/
JETZT AUF KAISERTV:
"Unsere fehlende Verbundenheit zur Natur und dadurch zu uns selbst, ist die Ursache für die gesellschaftliche Omnipräsenz von Krankheit und Unglücklichsein," so der Wildnispädagoge Bastian Barucker. Der Zustand des "Nature Deficit Disorder" führe zu einer Lebensweise, die fernab von dem liegt, wofür wir gemacht sind.
Im Gespräch mit mir plädiert Barucker deshalb für eine Rückbesinnung auf "Indigenialität": Wie lebten und leben "primitive Völker“? Welche Mittel und Werkzeuge benötigen sie zum Überleben? Auf welchen prägsamen Erfahrungen beruht das ursprüngliche Menschsein? Wie können wir indigene Weisheiten wieder integrieren, um ein erfüllteres Leben zu führen?
Bastian Barucker spricht außerdem über die Gemeinschaft als Quelle des Glücks, Spiritualität, die Rhytmen der Natur, denen man sich wohl oder übel fügen muss, um zu überleben, sowie über die Illusion der großen, in der Wildnis wartenden Freiheit.
https://kaisertv.de/2022/12/21/die-weisheit-der-wildnis-bastian-barucker-im-gesprach/
"Unsere fehlende Verbundenheit zur Natur und dadurch zu uns selbst, ist die Ursache für die gesellschaftliche Omnipräsenz von Krankheit und Unglücklichsein," so der Wildnispädagoge Bastian Barucker. Der Zustand des "Nature Deficit Disorder" führe zu einer Lebensweise, die fernab von dem liegt, wofür wir gemacht sind.
Im Gespräch mit mir plädiert Barucker deshalb für eine Rückbesinnung auf "Indigenialität": Wie lebten und leben "primitive Völker“? Welche Mittel und Werkzeuge benötigen sie zum Überleben? Auf welchen prägsamen Erfahrungen beruht das ursprüngliche Menschsein? Wie können wir indigene Weisheiten wieder integrieren, um ein erfüllteres Leben zu führen?
Bastian Barucker spricht außerdem über die Gemeinschaft als Quelle des Glücks, Spiritualität, die Rhytmen der Natur, denen man sich wohl oder übel fügen muss, um zu überleben, sowie über die Illusion der großen, in der Wildnis wartenden Freiheit.
https://kaisertv.de/2022/12/21/die-weisheit-der-wildnis-bastian-barucker-im-gesprach/
Gunnar Kaiser pinned «JETZT AUF KAISERTV: "Unsere fehlende Verbundenheit zur Natur und dadurch zu uns selbst, ist die Ursache für die gesellschaftliche Omnipräsenz von Krankheit und Unglücklichsein," so der Wildnispädagoge Bastian Barucker. Der Zustand des "Nature Deficit Disorder"…»
Meine lieben Freunde,
ich möchte euch herzlich für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr danken – es war mir eine große Freude! Meinen heißen Dank auch für eure großzügige Unterstützung und den Zuspruch, ohne die die Inhalte auf KaiserTV nicht möglich gewesen wären!
Ich wünsche euch alles Gute zum Neuen Jahr und stoße heute Abend mit euch an auf
noch eine Runde auf dem Karussell!
Guten Rutsch 🎆 und liebe Grüße
Euer
Gunnar
ich möchte euch herzlich für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr danken – es war mir eine große Freude! Meinen heißen Dank auch für eure großzügige Unterstützung und den Zuspruch, ohne die die Inhalte auf KaiserTV nicht möglich gewesen wären!
Ich wünsche euch alles Gute zum Neuen Jahr und stoße heute Abend mit euch an auf
noch eine Runde auf dem Karussell!
Guten Rutsch 🎆 und liebe Grüße
Euer
Gunnar
Ab der nächsten Woche findet das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt.
"Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt", heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. "Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln."
Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch "Die Krake von Davos" (Europa Verlag) vorlegt, spreche ich mit ihr im Interview.
https://youtu.be/NzMiQa7kEUE
"Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt", heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. "Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln."
Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch "Die Krake von Davos" (Europa Verlag) vorlegt, spreche ich mit ihr im Interview.
https://youtu.be/NzMiQa7kEUE
YouTube
Die Krake von Davos – Wie das WEF die Weltordnung verändert | Miryam Muhm im Gespräch
Ab der nächsten Woche findet das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt.
"Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt", heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. "Die schiere Anzahl der anhaltenden…
"Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt", heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. "Die schiere Anzahl der anhaltenden…
Ab der nächsten Woche findet das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt.
„Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt“, heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. „Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln.“
Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch „Die Krake von Davos“ (Europa Verlag) vorlegt, spreche ich mit ihr im Interview.
https://kaisertv.de/2023/01/15/die-krake-von-davos-miryam-muhm-im-gesprach/
„Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt“, heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. „Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln.“
Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch „Die Krake von Davos“ (Europa Verlag) vorlegt, spreche ich mit ihr im Interview.
https://kaisertv.de/2023/01/15/die-krake-von-davos-miryam-muhm-im-gesprach/
Meine lieben Freunde,
ich danke euch ganz herzlich für all eure anteilnehmenden Worte, die mich auf den verschiedensten Wegen erreichen. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten ein paar persönliche Betrachtungen angestellt, die ich euch nicht vorenthalten wollte – es wird also etwas intimer heute. Viel Spaß damit 😄 https://youtu.be/_P2cc1fH7Jw
ich danke euch ganz herzlich für all eure anteilnehmenden Worte, die mich auf den verschiedensten Wegen erreichen. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten ein paar persönliche Betrachtungen angestellt, die ich euch nicht vorenthalten wollte – es wird also etwas intimer heute. Viel Spaß damit 😄 https://youtu.be/_P2cc1fH7Jw
YouTube
Habe ich genug getan?
Ein paar persönliche Betrachtungen über die Logik des Betens für unser Seelenheil ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Meine Arbeit unterstützen
https://kaisertv.de/spenden/
👉🏻 KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN: LT56 3250 0700 5064 6589
BIC:…
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Meine Arbeit unterstützen
https://kaisertv.de/spenden/
👉🏻 KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN: LT56 3250 0700 5064 6589
BIC:…