Gunnar Kaiser
42.7K subscribers
1.61K photos
282 videos
17 files
3.83K links
Einfach sein
Download Telegram
Gleich um 12 Uhr mittags geht’s wieder los:
Wir spielen Assassin's Creed Unity https://www.twitch.tv/gunnarkaiser
Morgen gibt's eine kleine Premiere 😄 ich mache auf Twitch einen zweistündigen Livestream, in dem wir gemeinsam ein Buch lesen und besprechen. Wir nehmen uns dazu ein Buch aus der Liste derer, die ihr genannt habt, als ich euch vor ein paar Wochen gefragt habe, welches Buch euer Leben am meisten verändert hat. Ich kenne es selber noch nicht und bin daher ganz gespannt, es mit euch zusammen zu entdecken! Um 14 Uhr geht's hier los: https://www.twitch.tv/gunnarkaiser
Gunnar Kaiser - Die Abschaffung des Menschen

Dieses Interview veröffentlichen wir morgen im Newsletter.

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.
Menschen werden aufgrund ihrer Meinung aus ihrem Job gemobbt, von Veranstaltungen ausgeladen oder sogar körperlich angegriffen; Verlage werden gedrängt, sich von Autoren zu trennen. Zum Fallstrick werden kann mittlerweile fast alles: alberne Witze, unüberlegte Likes, sogar völlig sachlich vorgetragene Kritik an der Regierungspolitik.

Heute verschenke ich ein Exemplar von Kolja Zydatiss‘ Buch „Cancel Culture. Demokratie in Gefahr“.
Hier könnt ihr teilnehmen:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/ich-verschenke-cancel-culture-von?sd=pf
Forwarded from Aya Velázquez
Ihr Lieben - eigentlich wollte ich mich zum heutigen Inkrafttreten des neuen / alten Infektionsschutzgesetzes schon gar nicht mehr äußern. Nun habe ich es doch getan, aber dafür diesen kleinen Essay hinterhergeschickt, zu einem Thema, das mir schon länger auf der Seele brennt: Der Frage nach Würde, Selbstachtung und Schönheit inmitten eines seit zweieinhalb Jahren andauernden Krieges auf unser aller Bewusstsein.

https://ayavela.substack.com/p/dont-panic

t.me/ayawasgeht
Haben wir Ideen und Formen in unserem Geist, die uns vor unserer Geburt eingegeben wurden und mit denen wir die Welt erkennen? Oder ist unser Geist eine tabula rasa – eine leere Tafel, die durch unsere Erfahrungen im Leben erst beschrieben wird?
Heute Abend geht es in der Live-Sitzung meines Kurses über die Geschichte der Philosophie über die Frage, ob der Rationalismus oder der Empirismus einen realistischeren Begriff vom Menschen hat. Um 20 Uhr geht’s los, hier könnt ihr euch noch für den gesamten Kurs einschreiben: https://gunnarkaiser.myelopage.com/s/gunnarkaiser
Hier könnt ihr eine Aufzeichnung unseres heutigen Buchstreams über Aldous Huxleys "Die ewige Philosophie" sehen. Also mir hat's Spaß gemacht 😄 https://youtu.be/OqZ7Lj39Kl8
Meine Band „Gunnar and the Shifting Baselines“ (formerly known as „Gunnar and the Superspreaders“) sucht wieder nach Verstärkung. Wir spielen das Beste der 50er, 60er und 70er Jahre und treten vor allem dann auf, wenn es verboten ist.
Alle Instrumente sind willkommen, inkl. Stimme.
Aus dem Raum Köln zu kommen, ist von Vorteil, weil wir dort regelmäßig üben.
Wer Lust auf eine Audition hat, kann mir gerne unter info@gunnarkaiser.de schreiben!
Ich freu mich auf eure Nachrichten 🤓
Es geht wieder los!
Meine drei Gäste des heutigen Tages:

Miryam Muhm ist freie Journalistin und Autorin der Bücher „Die hypnotisierte Gesellschaft“ oder „Die Wahrheit über Covid-19“ (Europaverlag).

Bastian Barucker ist Wildnispädagoge, Überlebenstrainer, sowie Autor des Buches „Auf Spurensuche nach Natürlichkeit“.

Und Prof. Dr. Oliver Schlaudt, seinerseits Dozent und Lehrbeauftragter in den Bereichen Philosophie und politische Ökonomie an Hochschulen wie der Universität Heidelberg, am Institut d’études politiques de Paris, sowie am University College Freiburg, wo er von 2020 bis 2021 die Professur „Epistemology and Theory of Science“ vertrat. Mitgebracht hat er sein jüngst erschienenes Buch "Das Technozän: Eine Einführung in die evolutionäre Technikphilosophie".