Gunnar Kaiser
42.7K subscribers
1.61K photos
282 videos
17 files
3.83K links
Einfach sein
Download Telegram
#Massnahmenevaluierung:

Hotspot Hamburg (HH) vs. Norddeutschland

t.me/Rosenbusch
JETZT AUF KAISERTV:

Die herkömmliche Erziehung macht unabhängiges Denken besonders schwer. Sich von seiner Gruppe zu unterscheiden oder seiner Umgebung Widerstand zu leisten, ist nicht leicht, oft sogar gewagt. Der Drang nach Erfolg, das Suchen nach innerer wie äußerer Sicherheit, der Wunsch nach Harmonie macht jeglichem freien Antrieb ein Ende und erzeugt Furcht; und Furcht hemmt ein intelligentes Verständnis des Lebens.

Diese Furcht vor dem Leben, vor neuer Erfahrung, tötet unseren Abenteurersinn; unsere ganze Erziehung hat uns Furcht davor eingeflößt, anders als unser Nachbar zu sein, anders als in der herkömmlichen Schablone der Gesellschaft zu denken. Worin besteht nun aber die Bedeutung unseres Lebens? Wofür leben und kämpfen wir? Wer lehnt sich auf?
https://kaisertv.de/2022/05/11/j-krishnamurti-erziehung-und-die-bedeutung-des-lebens-1-2/
„Ich denke, wenn die Menschen in ein paar Jahrzehnten zurückblicken, werden sie sich vor allem deshalb an die COVID-Krise erinnern, weil dies der Moment war, in dem alles digital wurde. Und dies war der Moment, in dem alles überwacht wurde“, prophezeite Yuval Noah Harari bei einem Auftritt beim Democracy Forum in Athen.

Ich frage mich: Wieso will man all diese Daten erheben? Wieso will man den Menschen besser kennen, als er sich selbst? Entweder man stellt dieses Werkzeug in den Dienst des Individuums, also unter der Beachtung eines demokratischen und datenschutzrechtlichen Rahmens und der Individualität oder der totalen Überwachung und der daraus resultierenden Manipulation des Menschen. War das Leben und das sich selbst Kennenlernen nicht auch immer eine Sammlung von Erfahrungen, von Fehlentscheidungen und des Reifens? Wird uns dieser Prozess zukünftig genommen?

Der Gastbeitrag von Franziska Frey jetzt auf meinem Blog: https://kaisertv.de/2022/05/12/yuval-noah-harari-mahner-oder-orakel/
AUCH ALS PODCAST-FOLGE:

Paul Brandenburg hat Post bekommen, Post vom Staatsschutz. Er "delegitimiere den Staat und seine gewählten Vertreter und mache sie außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit verächtlich", heißt es, weswegen nun gegen ihn ermittelt werde. Der Arzt und Publizist zeigt sich betroffen, aber wenig erstaunt: die feindliche Rhetorik in ihrer Schärfe und Selbstverständlichkeit hat doch nun nur eine nächste absehbare Stufe erreicht, sagt er. "Ich glaube der nächste und letzte Schritt, das physische Bekämpfen dieser Menschen, dieser sogenannten Gegner, der steht uns bevor."

Und doch wird Paul Brandenburg auch in Zukunft nicht aufhören, "die Dinge so zu benennen wie sie passieren", auch wenn er dabei Wörter wie Faschismus oder Gewaltverbrecher in den Mund nehmen muss. Das sei nicht radikal, sagt er, sondern direkt, unverblümt und den Umständen angemessen.

Im Interview mit mir spricht der selbstbezeichnete Dissident Paul Brandenburg über sein Verständnis von Demokratie, die Zermürbungstaktiken des Staatsschutzes, den entscheidenden Unterschied zwischen Verächtlichmachung und dem Aufzeigen von verachtenswerten Tatsachen und zeichnet einen kleinen Hoffnungsschimmer an den Horizont.

https://open.spotify.com/episode/7qDBz046FsvaQc1fEc5yna?si=jUXMSl-kQBW6m2-9EXmKcg
Auch morgen gibt es wieder den samstäglichen Livestream auf Instagram: https://www.instagram.com/gunnarkaiser?upcoming_event_id=18125928805284053
JETZT AUF KAISERTV:

Geht es darum, Panik zu schüren, kennt die Phantasie des Gesundheitsministers keine Grenzen – auch nicht nach seinem unwürdigen Kommunikationsdesaster der vergangenen Wochen. Und just zu einem Zeitpunkt, da seine gebetsmühlenartigen Warnungen vor dem Coronavirus angesichts deutlich sinkender Inzidenzen ins Leere laufen, zieht Karl Lauterbach ein neues Kabinettsstückchen aus dem Hut.
https://youtu.be/MxV7NzkIm60
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mein Gespräch mit Jochen Kirchhoff seht ihr heute Abend um 20:00 Uhr auf KaiserTV 😊

#jochenkirchhoff #kaisertv #gunnarkaiser #interview #philosophie
JETZT AUF KAISERTV und wieder auf meinem Hauptkanal:

Was ist der Kosmos? Wie ist der Mensch in ihn eingehängt? "Wer bin ich gegen das All?" Erklärt die Naturwissenschaft die dringendsten Fragen der Menschheit: Was ist Gravitation? Was ist Leben? Was ist Bewusstsein?

Genau das tut sie nicht, sagt Jochen Kirchhoff. Sie betrachte die Welt und den gesamten Kosmos durch die Linse bestimmter Prämissen. Prämissen, die selbst allerdings nie angetastet werden (dürfen). "Alles kann hinterfragt werden, auch die Grundannahmen der Naturwissenschaften", so der "fragende Philosoph", wie sich Kirchhoff selbst bezeichnet. Er beobachtet die religiösen Niederwerfungen, die der intellektuelle Zeitgenosse der Wissenschaft gegenüber macht, mit großem Bedauern: "Die Wissenschaft ist zu einer Religion geworden, sie ist der Absolutismus schlechthin."

Im KaiserTV-Gespräch reden wir über den Wahn der Abstraktion, den Minderwertigkeitskomplex der Wissenschaften, über Grundprämissen, die auf wackeligen Beinen stehen, das Leben im "Du-bist-nicht-gemeint-Universum", sowie die einzige Annahme, von der Kirchhoff wirklich überzeugt ist: Geist und Seele existiert in der Welt.

Die Wissenschaft ist zu einer absolutistischen Religion geworden! – Jochen Kirchhoff im Gespräch
https://youtu.be/g40aKmbE7PA
JETZT AUF KAISERTV:

Wieso habe ich meinen Beruf als Lehrer "hingeschmissen"? Bereue ich diese Entscheidung? Wie hat meine Krebserkrankung mein Leben und meine Ansichten auf die Welt verändert? Wie blicke ich auf die vergangenen zwei Krisenjahre? Wieso habe ich die Corona-Maßnahmen überhaupt zu meinem Thema gemacht? Konnte ich tatsächlich etwas bewirken?

Erneut sitze ich im ZigZig Jazz Club, aber diesmal stelle nicht ich die Fragen. Im Gespräch mit Jasmin Kosubek rede ich über die Anfänge meiner Maßnahmenkritik, Beweggründe, mich so deutlich zu positionieren, gesellschaftliche Mechanismen, sowie gesellschaftlichen Mechanismen, die "den Kult" entstehen haben lassen und was nun, in dieser seltsamen Zwischenphase, getan werden kann.

Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
https://www.youtube.com/watch?v=A2lkMTGwXoE
Kenne ich zufällig jemanden, der Lust hat, in dieser Woche in Köln Fußball spielen zu gehen (indoor, 5 vs 5)? Wir bräuchten noch 2-3 Spieler. Einzige Voraussetzung: nicht besser zu spielen als ich. 🤣
Meldet euch gerne unter ich@gunnarkaiser.de
⚽️
Mein Arzt sagt, ich soll für die nächsten drei Monate mal nur Dinge tun, die ich liebe, oder Sachen machen, die mir total Spaß bereiten. Da ich aber so ein verkopfter Sauertopf bin, will mir da nicht viel einfallen … Was ist denn dieser Spaß, von dem jetzt alle reden? Was würdet ihr da raten?
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wie wäre es, einfach Spaß zu haben?

Vielen lieben Dank für all eure Vorschläge zu meiner Frage, was denn die Dinge, die Freude bereiten, sein könnten. Auf Facebook, Instagram und Telegram gab es über 2500 Kommentare!
Gleich bin ich hier live auf einen Sauerkrautsaft – um 11 Uhr geht‘s los!

https://www.instagram.com/gunnarkaiser?upcoming_event_id=17907200186534423
Mein Geschwurbel über Spaß haben mit Sauerkraut könnt ihr hier nachsehen: https://youtu.be/7zKhpf7hweE
WIE WÄRE ES, SPASS ZU HABEN?

Meine kleine #einfachsein-Challenge mit den Dingen, die Freude bereiten, läuft also an. Wie wäre es, wenn man drei Monate lang nur Sachen macht, die einem gut tun? Tausend Dank für eure tollen Tipps!
Eure Wahl für die erste Folge ist auf das Handpan-Spielen und Jodeln gefallen. Daher die Frage:

Kenne ich zufällig jemanden, der mir und ein paar Freunden nächste Woche in der Schweiz (Berner Oberland) beibringen könnte, wie man jodelt?
Schreibt mir gerne an ich@gunnarkaiser.de

Herzlichen Dank 😘