Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
"Hätte deine Stimme keine Macht, würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen", sagt Dokumentarfilmer und Journalist Marijn Poels. Mit ihm spreche ich heute Abend um 20:00 Uhr über das Geschäft mit der Angst, Krisenmanagement, die Stimmen der Ungehörten und Mechanismen der gesellschaftlichen Zensur, die dann zum Vorschein kommen, wenn sich – wie bei Corona und dem Klimawandel der Fall – "die Wissenschaft bereits einig ist". Ich freue mich auf Euch!
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
"Auffällig ist, dass fast alle nachgewiesenen Infektionen bei Personen festgestellt wurden, die mindestens zweimal geimpft sind."
https://ksta.de/koeln/irritierendes-laumann-zitat-was-koeln-tatsaechlich-ueber-omikron-herausgefunden-hat-39340036
t.me/Rosenbusch
https://ksta.de/koeln/irritierendes-laumann-zitat-was-koeln-tatsaechlich-ueber-omikron-herausgefunden-hat-39340036
t.me/Rosenbusch
JETZT AUF KAISERTV:
The science is settled – die Wissenschaft ist sich einig. Das ist doch so, oder? Stimmen all die alarmistischen Behauptungen im Zuge des Klimawandels oder der Coronakrise? Was davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Stimmt es, dass die Wissenschaft ihren Beweis erbracht hat und es keinen Grund mehr für eine Debatte gibt? Warum reden wir nicht mit denen, die die Dinge anders sehen? Gibt es diese Positionen etwa gar nicht?
Es gibt sie, weiß Filmemacher Marijn Poels, und zwar viele. Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Journalist in seinen Dokumentarfilmen die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Doch hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".
Im Gespräch mit mir redet Marijn Poels über totale künstlerische Freiheit, Investigation in Themen, die Menschen wirklich hören wollen, über das Geschäft mit der Angst, das einem modernen Ablasshandel gleicht, Krisenmanagement sowie Mechanismen der gesellschaftlichen Zensur, die dann zum Vorschein kommen, wenn sich – wie bei Corona und dem Klimawandel – "die Wissenschaft bereits einig ist".
https://youtu.be/Jx7dpwnZi84
The science is settled – die Wissenschaft ist sich einig. Das ist doch so, oder? Stimmen all die alarmistischen Behauptungen im Zuge des Klimawandels oder der Coronakrise? Was davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Stimmt es, dass die Wissenschaft ihren Beweis erbracht hat und es keinen Grund mehr für eine Debatte gibt? Warum reden wir nicht mit denen, die die Dinge anders sehen? Gibt es diese Positionen etwa gar nicht?
Es gibt sie, weiß Filmemacher Marijn Poels, und zwar viele. Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Journalist in seinen Dokumentarfilmen die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Doch hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".
Im Gespräch mit mir redet Marijn Poels über totale künstlerische Freiheit, Investigation in Themen, die Menschen wirklich hören wollen, über das Geschäft mit der Angst, das einem modernen Ablasshandel gleicht, Krisenmanagement sowie Mechanismen der gesellschaftlichen Zensur, die dann zum Vorschein kommen, wenn sich – wie bei Corona und dem Klimawandel – "die Wissenschaft bereits einig ist".
https://youtu.be/Jx7dpwnZi84
YouTube
"Hätte deine Stimme keine Macht, würde man dich nicht zum Schweigen bringen wollen" – Marijn Poels
The science is settled – die Wissenschaft ist sich einig. Das ist doch so, oder? Stimmen all die alarmistischen Behauptungen im Zuge des Klimawandels oder der Coronakrise? Was davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Stimmt es, dass die Wissenschaft…
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint natürlich auch als Hörbuch - hier könnt ihr es bestellen: https://www.buchkomplizen.de/hoerbuecher/der-kult.html
https://www.buchkomplizen.de/
Der Kult nur hier!
Der Kult - Warum tun gute Menschen Böses? Wieso werden so viele zu fügsamen Mittätern? Und warum rebellieren sie nicht, wenn man ihnen die Freiheit nimmt? Antworten auf diese Fragen erhalten wir, wenn
Morgen um 18 Uhr geht es los - ich freue mich auf euch!
https://youtu.be/Ykhj5z_jD_8
https://youtu.be/Ykhj5z_jD_8
YouTube
Gunnars Jahresrückblick 2021 - und ein bisschen Plauderei mit euch
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen: https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
Mein Gespräch mit dem niederländischen Filmemacher und Journalist Marijn Poels ist jetzt online auf KaiserTV. In seinen Dokumentarfilmen wagt er es seit jeher, abweichende und ungehörte Positionen zu beleuchten – ob nun zur Lage der Meinungsfreiheit oder zum Stand der Klimaforschung.
Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Dokumentarfilmer die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".
Hier geht's zum Interview: https://youtu.be/Jx7dpwnZi84
Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Dokumentarfilmer die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".
Hier geht's zum Interview: https://youtu.be/Jx7dpwnZi84
Jetzt online auf KaiserTV: "Corona-Profiteure weltweit im Aufwind | Elisabeth Voß" https://youtu.be/hjCs9awEo9A Website: kaiser.tv
YouTube
Corona-Profiteure weltweit im Aufwind | Elisabeth Voß
Eine Lesung des im Telepolis erschienenen Artikels https://www.heise.de/tp/features/Corona-Profiteure-weltweit-im-Aufwind-6226932.html?seite=all
Gelesen von: Noëmi
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits…
Gelesen von: Noëmi
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits…
Bei meinem kleinen Jahresrückblick könnt ihr morgen sehr aktiv dabei sein! Ich beantworte eure Fragen zum Jahr 2021. Schickt mir dazu ein kurzes Stichwort / Thema an redaktion@gunnarkaiser.de - wir wählen dann in einer Tombola aus, welche Fragen ich beantworten muss. In den Betreff schreibt ihr bitte: "Stichwort Jahresrückblick".
Zudem könnt ihr eine Kategorie vorschlagen, zu der ich ein bisschen von hinter den Kulissen plaudern soll. Etwa "Wer war dein witzigster Gesprächspartner 2021?", "Was war der schönste Ort, an dem du warst?", "Mit welchem Interviewgast hast du dich am wenigsten verstanden?", "Was war der bewegendste Moment?" usw. ...
Schreibt eure Idee gerne mit dem Betreff "Kategorie Jahresrückblick" an redaktion@gunnarkaiser.de - Herzlichen Dank! 😄
Morgen um 18 Uhr geht es los - ich freue mich auf euch!
https://youtu.be/Ykhj5z_jD_8
Zudem könnt ihr eine Kategorie vorschlagen, zu der ich ein bisschen von hinter den Kulissen plaudern soll. Etwa "Wer war dein witzigster Gesprächspartner 2021?", "Was war der schönste Ort, an dem du warst?", "Mit welchem Interviewgast hast du dich am wenigsten verstanden?", "Was war der bewegendste Moment?" usw. ...
Schreibt eure Idee gerne mit dem Betreff "Kategorie Jahresrückblick" an redaktion@gunnarkaiser.de - Herzlichen Dank! 😄
Morgen um 18 Uhr geht es los - ich freue mich auf euch!
https://youtu.be/Ykhj5z_jD_8
YouTube
Gunnars Jahresrückblick 2021 - und ein bisschen Plauderei mit euch
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen: https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
Mit der Pandemie haben Sanktionen, Verbote und Zensurmaßnahmen zugenommen. Sie werden nicht politisch begründet, sondern geradezu götzenhaft medizinisch.
Ein Beitrag von Wolf Wetzel
https://youtu.be/mY5sV1Oco9s
Ein Beitrag von Wolf Wetzel
https://youtu.be/mY5sV1Oco9s
YouTube
Google, YouTube und das "Kalifat Wissenschaft" | Wolf Wetzel
Eine Lesung des im heise-Magazin erschienenen Artikels "Google, YouTube und das Kalifat Wissenschaft" von Wolf Wetzel. https://www.heise.de/tp/features/Google-Youtube-und-das-Kalifat-Wissenschaft-6226944.html
Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung…
Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung…
Jetzt online auf KaiserTV: "Gunnars Jahresrückblick 2021 - und ein bisschen Plauderei mit euch" https://youtu.be/Ykhj5z_jD_8 Website: kaiser.tv
YouTube
Gunnars Jahresrückblick 2021 - und ein bisschen Plauderei mit euch
Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen: https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
KONTO…
JETZT AUF KAISERTV:
"Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Untertanen geführt, und das Ziel des Krieges ist nicht die Eroberung von Territorien oder deren Verhinderung, sondern die Aufrechterhaltung der Gesellschaftsstruktur", heißt es in George Orwells Roman "1984". Was ist das für ein Krieg? Über welche Waffen und Methoden verfügen die Kriegstreibenden? Wo ist das Schlachtfeld? Ist es ein Krieg, der mit Speeren und Schwertern ausgetragen wird? Oh nein, ahnte der Philosoph und Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan: „Der eigentliche, totale Krieg ist zu einem Informationskrieg geworden".
https://www.youtube.com/watch?v=nCRYGqPcNmA
"Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Untertanen geführt, und das Ziel des Krieges ist nicht die Eroberung von Territorien oder deren Verhinderung, sondern die Aufrechterhaltung der Gesellschaftsstruktur", heißt es in George Orwells Roman "1984". Was ist das für ein Krieg? Über welche Waffen und Methoden verfügen die Kriegstreibenden? Wo ist das Schlachtfeld? Ist es ein Krieg, der mit Speeren und Schwertern ausgetragen wird? Oh nein, ahnte der Philosoph und Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan: „Der eigentliche, totale Krieg ist zu einem Informationskrieg geworden".
https://www.youtube.com/watch?v=nCRYGqPcNmA
YouTube
Der Informationskrieg
"Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Untertanen geführt, und das Ziel des Krieges ist nicht die Eroberung von Territorien oder deren Verhinderung, sondern die Aufrechterhaltung der Gesellschaftsstruktur", heißt es in George Orwells…
"Es gebe durchaus Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht oder noch nicht geimpft seien. In einem solchen Fall wäre es sicher vertretbar, wenn trotz der Corona-Regeln mehr Menschen gemeinsam mit einer ungeimpften Person [Weihnachten] feiern würden", so schreibt der Sozialpsychologe Prof. Dr. Rolf van Dick im WDR. "Anders sehe es jedoch bei Familienmitgliedern aus, die sich aus Überzeugung nicht impfen ließen, vielleicht sogar Anhänger von Verschwörungsmythen seien. Auch hier sollte man versuchen, durch Gespräche vielleicht doch noch ein Umdenken herbeizuführen. Ist das nicht möglich, müsse man aber klare Kante zeigen und ohne diese Personen feiern.
Na, wie waren denn eure Feiertage so?
Na, wie waren denn eure Feiertage so?
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Die Angst vor dem Virus, das ist die geschickteste Ablenkung, die man politisch in Gang setzen kann", sagt Dr. Hans-Joachim Maaz. Mit dem Psychiater, Psychoanalytiker und Autor spreche ich morgen Abend um 20:00 über Narzissmus, unsere normopathische Gesellschaft sowie die verschiedenen Wege, die aktuelle Situation zu ertragen: Anpassung, Widerstand, Rückzug und echte Gemeinschaft.
Dieses Gespräch kann ich jedem wirklich nur wärmstens ans Herz legen – es ist ein psychoanalytischer Augenöffner für die wahnhaften Geschehnisse unserer Zeit!
Dieses Gespräch kann ich jedem wirklich nur wärmstens ans Herz legen – es ist ein psychoanalytischer Augenöffner für die wahnhaften Geschehnisse unserer Zeit!
Ein mir unbekannter Mann steigt in mein Auto. Wir fahren sofort weiter durch die regnerische Dunkelheit. Es ist kurz nach 19.30 Uhr und wir haben nicht viel Zeit mehr. Wir sind “Partners in Crime”, auf dem Weg zu einer unerlaubten Versammlung, wo es um den Aufbau einer Parallelgesellschaft geht. Es fühlt sich an wie in einer Jugendserie mitzuspielen, in der ich Teil einer Gang bin und nachts aus dem Elternhaus fliehe, um Mist zu bauen. Tatsache, ich komme gerade von meinem Elternhaus… Aber das hier ist fucking real. Und für eine gute Sache.
Höchste Zeit für eine neue Welt, in Form einer neuen Gesellschaft, einer Parallelgesellschaft, einem neuen Miteinander. Der Weg dorthin könnte lang und stolprig werden, aber der heutige Abend ist ein guter Anfang.
Den Gastbeitrag hier weiterlesen: https://kaisertv.de/2022/01/05/auf-der-suche-nach-einer-neuen-welt/
Höchste Zeit für eine neue Welt, in Form einer neuen Gesellschaft, einer Parallelgesellschaft, einem neuen Miteinander. Der Weg dorthin könnte lang und stolprig werden, aber der heutige Abend ist ein guter Anfang.
Den Gastbeitrag hier weiterlesen: https://kaisertv.de/2022/01/05/auf-der-suche-nach-einer-neuen-welt/
Gunnar Kaiser
Auf der Suche nach einer neuen Welt
Ein Gastbeitrag Ein mir unbekannter Mann steigt in mein Auto. Wir fahren sofort weiter durch die regnerische Dunkelheit. Es ist kurz nach 19.30 Uhr und wir haben nicht viel Zeit mehr. „Könnte…
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Verstehe ich das richtig?
Wir müssen also jetzt schnellstens die Impfpflicht durchsetzen, bevor wir keinerlei Rechtfertigung mehr für eine Impfpflicht haben?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfpflicht-impfregister-lauterbach-kontaktbeschraenkungen-100.html
t.me/Rosenbusch
Wir müssen also jetzt schnellstens die Impfpflicht durchsetzen, bevor wir keinerlei Rechtfertigung mehr für eine Impfpflicht haben?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfpflicht-impfregister-lauterbach-kontaktbeschraenkungen-100.html
t.me/Rosenbusch
Der Kampf gegen die aktuellen Veränderungen, die von der Technokratie vorangetrieben werden, ist ein Marathon, und kein Sprint, meint der Philosoph, Videoblogger und Autor Gunnar Kaiser; deshalb müsse man sich immer wieder bewusst machen, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu schauen und sich Gutes zu tun. Die Fantasien von der Rettung der Welt dürfen nicht einziger Lebensinhalt werden. Wichtig sei es auch, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, und zu erkennen, dass man nicht alleine ist.
Die Zunahme der Schnelllebigkeit führt dazu, dass immer mehr Menschen sich überfordert fühlen, Entscheidungen zu treffen, und diese Entscheidungsfindung an Außenstehende abtreten. Da hilft es, sich nicht in die täglichen Skandale und Hysterien hineinziehen zu lassen, sondern sich lieber auf eine Metaebene zu begeben und ohne Stress über Verbesserungen für die Zukunft nachzudenken.
Die zunehmende Meinungsdiktatur durch Medien und Politik erinnert vor allem die ehemaligen Bürger der DDR an überwunden geglaubte Zeiten. Dass Sprache zur eigenen Propaganda verwendet wird (zB mittels Framing), war schon immer so: allerdings gab es (im Gegensatz zu heute) in früheren Jahrzehnten Intellektuelle, die auf diesen Umstand deutlich hingewiesen haben. Dass in Diskussionen der Begriff Verschwörungstheoretiker bereits als Argument gilt, ist eines von vielen Beispielen des Irrwegs, auf dem wir uns befinden.
Die hinlänglich bekannte Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit, die immer mehr Menschen umtreibt (in die eine wie die andere Richtung), hat ihn dazu bewogen, sich zu engagieren. Auch will er sich nicht dem Vorwurf seiner Nachkommen aussetzen, „damals, als alles begann“ geschwiegen zu haben.
Eine Gesellschaft ohne Ideologie kann sich Kaiser schwer vorstellen; denn seine Vorstellungen in der Welt zu verbreiten liege in der Natur des Menschen. Wünschen würde er sich eine Welt ohne Politik, wo Menschen untereinander Verträge eingehen und sich auf lokaler Ebene organisieren.
Der Begriff der Würde des Menschen eigne sich nicht für tiefergehende Diskussionen, da Würde für jeden Menschen etwa anderes bedeutet. Laut Grundgesetz dürfe der Staat nicht in die Würde des einzelnen eingreifen – aber wo diese genau beginnt (Beim Testen, beim Maskenmandat oder erst bei gesetzwidrigen Verhaftungen), dafür gibt es keine objektive Definition.
Mit Angst erfüllt Kaiser die Vorstellung, dass die Masse der Menschen die grade im Entstehen befindliche Technokratie dank geschickten Marketings und persönlicher Vorteile mit offenen Armen empfangen werden, ohne ihre Auswüchse zu hinterfragen.
Das Interview führte Anne Hauswald.
https://www.idealismprevails.at/backstage-interview-mit-gunnar-kaiser-zu-transhumanismus-und-technokratie-zukunftskonferenz-2021/
Die Zunahme der Schnelllebigkeit führt dazu, dass immer mehr Menschen sich überfordert fühlen, Entscheidungen zu treffen, und diese Entscheidungsfindung an Außenstehende abtreten. Da hilft es, sich nicht in die täglichen Skandale und Hysterien hineinziehen zu lassen, sondern sich lieber auf eine Metaebene zu begeben und ohne Stress über Verbesserungen für die Zukunft nachzudenken.
Die zunehmende Meinungsdiktatur durch Medien und Politik erinnert vor allem die ehemaligen Bürger der DDR an überwunden geglaubte Zeiten. Dass Sprache zur eigenen Propaganda verwendet wird (zB mittels Framing), war schon immer so: allerdings gab es (im Gegensatz zu heute) in früheren Jahrzehnten Intellektuelle, die auf diesen Umstand deutlich hingewiesen haben. Dass in Diskussionen der Begriff Verschwörungstheoretiker bereits als Argument gilt, ist eines von vielen Beispielen des Irrwegs, auf dem wir uns befinden.
Die hinlänglich bekannte Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit, die immer mehr Menschen umtreibt (in die eine wie die andere Richtung), hat ihn dazu bewogen, sich zu engagieren. Auch will er sich nicht dem Vorwurf seiner Nachkommen aussetzen, „damals, als alles begann“ geschwiegen zu haben.
Eine Gesellschaft ohne Ideologie kann sich Kaiser schwer vorstellen; denn seine Vorstellungen in der Welt zu verbreiten liege in der Natur des Menschen. Wünschen würde er sich eine Welt ohne Politik, wo Menschen untereinander Verträge eingehen und sich auf lokaler Ebene organisieren.
Der Begriff der Würde des Menschen eigne sich nicht für tiefergehende Diskussionen, da Würde für jeden Menschen etwa anderes bedeutet. Laut Grundgesetz dürfe der Staat nicht in die Würde des einzelnen eingreifen – aber wo diese genau beginnt (Beim Testen, beim Maskenmandat oder erst bei gesetzwidrigen Verhaftungen), dafür gibt es keine objektive Definition.
Mit Angst erfüllt Kaiser die Vorstellung, dass die Masse der Menschen die grade im Entstehen befindliche Technokratie dank geschickten Marketings und persönlicher Vorteile mit offenen Armen empfangen werden, ohne ihre Auswüchse zu hinterfragen.
Das Interview führte Anne Hauswald.
https://www.idealismprevails.at/backstage-interview-mit-gunnar-kaiser-zu-transhumanismus-und-technokratie-zukunftskonferenz-2021/
www.idealismprevails.at
Backstage Interview mit Gunnar Kaiser zu Transhumanismus und Technokratie (Zukunftskonferenz 2021) - Idealism Prevails
Backstage erzählt uns der Philosoph und Videoblogger Gunnar Kaiser über seinen Umgang mit der Krise, über die zunehmende Schnellebigkeit der Gesellschaft und die wachsende Meinungsdiktatur & über seine Angst vor einer gesellschaftlich akzeptierten Technokratie.
JETZT AUF KAISERTV:
Unsere Gesellschaft ist nicht gesund, sagt Hans-Joachim Maaz. Sie ist dermaßen durchzogen von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, dass sie zu einer pathologisch kranken Gesellschaft, einer Normopathie, wird.
"Ich verstehe, dass die Menschen es glauben", sagt er. Der Grund unserer kollektiven Psychose liegt, so Maaz, im Zusammenspiel zwischen narzisstisch gestörten Eliten, die selbst bei Zweifeln an ihrer Größe festhalten müssen, und dem großen Teil der Menschen, die sich führen und retten lassen wollen. Der Einzelne sucht den Schutz im Kollektiv. Und wenn dieser durch die Maßnahmen gegeben zu sein scheint, dann schließt sich das Individuum mit freudiger Bereitwilligkeit ihrer Durchsetzung an.
Im Gespräch mit mir redet der Psychoanalytiker über den Angstkomplex "Corona". Er spricht jedoch auch, und dies ist ganz besonders wichtig, über rettende Auswege: Wege, die aktuelle Situation zu ertragen und Wege, wieder zueinander zu finden.
Hier ansehen: https://youtu.be/hbCKc1hzFUA
Unsere Gesellschaft ist nicht gesund, sagt Hans-Joachim Maaz. Sie ist dermaßen durchzogen von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, dass sie zu einer pathologisch kranken Gesellschaft, einer Normopathie, wird.
"Ich verstehe, dass die Menschen es glauben", sagt er. Der Grund unserer kollektiven Psychose liegt, so Maaz, im Zusammenspiel zwischen narzisstisch gestörten Eliten, die selbst bei Zweifeln an ihrer Größe festhalten müssen, und dem großen Teil der Menschen, die sich führen und retten lassen wollen. Der Einzelne sucht den Schutz im Kollektiv. Und wenn dieser durch die Maßnahmen gegeben zu sein scheint, dann schließt sich das Individuum mit freudiger Bereitwilligkeit ihrer Durchsetzung an.
Im Gespräch mit mir redet der Psychoanalytiker über den Angstkomplex "Corona". Er spricht jedoch auch, und dies ist ganz besonders wichtig, über rettende Auswege: Wege, die aktuelle Situation zu ertragen und Wege, wieder zueinander zu finden.
Hier ansehen: https://youtu.be/hbCKc1hzFUA
JETZT AUF KAISERTV:
Unsere Gesellschaft ist nicht gesund, sagt Hans-Joachim Maaz. Sie ist dermaßen durchzogen von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, dass sie zu einer pathologisch kranken Gesellschaft, einer Normopathie, wird.
"Ich verstehe, dass die Menschen es glauben", sagt er. Der Grund unserer kollektiven Psychose liegt, so Maaz, im Zusammenspiel zwischen narzisstisch gestörten Eliten, die selbst bei Zweifeln an ihrer Größe festhalten müssen, und dem großen Teil der Menschen, die sich führen und retten lassen wollen. Der Einzelne sucht den Schutz im Kollektiv. Und wenn dieser durch die Maßnahmen gegeben zu sein scheint, dann schließt sich das Individuum mit freudiger Bereitwilligkeit ihrer Durchsetzung an.
Im Gespräch mit mir redet der Psychoanalytiker über den Angstkomplex "Corona". Er spricht jedoch auch, und dies ist ganz besonders wichtig, über rettende Auswege: Wege, die aktuelle Situation zu ertragen und Wege, wieder zueinander zu finden.
Auf RUMBLE ansehen: https://rumble.com/vs0a2l-wir-befinden-uns-in-einer-kollektiv-psychose-dr.-hans-joachim-maaz-im-gespr.html
Unsere Gesellschaft ist nicht gesund, sagt Hans-Joachim Maaz. Sie ist dermaßen durchzogen von narzisstischen Persönlichkeitsstörungen, dass sie zu einer pathologisch kranken Gesellschaft, einer Normopathie, wird.
"Ich verstehe, dass die Menschen es glauben", sagt er. Der Grund unserer kollektiven Psychose liegt, so Maaz, im Zusammenspiel zwischen narzisstisch gestörten Eliten, die selbst bei Zweifeln an ihrer Größe festhalten müssen, und dem großen Teil der Menschen, die sich führen und retten lassen wollen. Der Einzelne sucht den Schutz im Kollektiv. Und wenn dieser durch die Maßnahmen gegeben zu sein scheint, dann schließt sich das Individuum mit freudiger Bereitwilligkeit ihrer Durchsetzung an.
Im Gespräch mit mir redet der Psychoanalytiker über den Angstkomplex "Corona". Er spricht jedoch auch, und dies ist ganz besonders wichtig, über rettende Auswege: Wege, die aktuelle Situation zu ertragen und Wege, wieder zueinander zu finden.
Auf RUMBLE ansehen: https://rumble.com/vs0a2l-wir-befinden-uns-in-einer-kollektiv-psychose-dr.-hans-joachim-maaz-im-gespr.html