Gunnar Kaiser
42.6K subscribers
1.61K photos
282 videos
17 files
3.83K links
Einfach sein
Download Telegram
Österreich verschärft erneut seine Anti-Corona-Maßnahmen. Bundeskanzler Alexander Schallenberg, der Nachfolger des kürzlich zurückgetretenen Sebastian Kurz, führte am 23.10.2021 den Lockdown für Ungeimpfte ein. Demnach dürften ungeimpfte Österreicher „ihre Wohnung nur noch in Ausnahmefällen verlassen“, sobald mehr als 600 Intensivbetten des Landes mit Corona-Patienten belegt sind. Unter „Ausnahmefällen“ würden die Nahrungsmittelbeschaffung und der Arbeitsweg subsummiert. Ausgenommen seien lediglich jene, die man nicht impfen könne – etwa Kinder unter 12 Jahren und Menschen mit medizinischer Kontraindikation. Das wirft einige Fragen auf.

Hier weiterlesen: https://kaisertv.de/2021/10/24/dann-durfen-ungeimpfte-osterreicher-ihre-wohnung-nur-noch-in-ausnahmefallen-verlassen/
Um die Menschen zuzurichten für die schöne neue Welt der Dauerimpfung als biologisches „Update“ und neue Normalität muss die Bioethik ihnen die vermeintlich faktische Alternativlosigkeit als eine normative verkaufen, ihren Konsum als moralisch geboten anpreisen und das Bestehen auf Entscheidungsfreiheit und körperliche Autonomie als unsolidarisch verwerfen.
https://kaisertv.de/2021/10/23/das-impferium-schlaegt-zurueck/
JETZT AUF KAISERTV:

Warum suchen so viele Menschen ihr Heil im Hygienestaat? Richard David Prechts diesjährig erschienenes Buch “Von der Pflicht” ist, zumindest in erster Instanz, eine Abhandlung der Rechte und Pflichten des “Staatsbürgers” in Zeiten der Krise. Den Corona-Maßnahmen zu gehorchen, so Precht, sei wie Steuern zahlen. Es liege eine „Verpflichtung“ gegenüber “unserem Staat” vor, der einfach nachzukommen sei. Dem guten Staatsbürger sollte es nicht darum gehen, was er über bestimmte Gesetze denke, sondern allein darum, dass er ihnen Folge zu leisten habe.

Ich hätte da doch ein paar Fragen: Darf der Staat alles, auch über Grundrechte hinweggehen, nur weil er es kann? Ist ein guter Staatsbürger der, der alles mitmacht, oder einer, der kritisch hinterfragt, sein Gewissen sprechen lässt, selber denkt und handelt und sich einbringt? Lebt die Demokratie nicht vom mündigen Bürger?

So sollen nun, zur Anfechtung von Prechts Thesen sowie zur Beantwortung obiger Fragen die gedanklichen Prämissen, auf denen sein Essay beruht, ausgebreitet und philosophisch durchleuchtet werden. Viel Vergnügen.

Philosophie für Untertanen – Precht und die Pflicht. Teil 1: https://youtu.be/9b1qyeNC9GI
Jetzt online auf KaiserTV: Ich muss vor Gericht! https://www.youtube.com/watch?v=YhQ8BZ_Sv9A

KaiserTV abonnieren könnt ihr hier: https://www.youtube.com/c/KaiserTV3
Gunnars BLOG http://www.kaisertv.de
Gunnars RUNDBRIEF: https://ift.tt/3jgU7wJ
Gunnars TELEGRAM https://ift.tt/2JkOj3Q
#ichmachdanichtmit https://ift.tt/2Rnzw01
Vernetzung im SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws
"Im Kern bezeichnet das Reich des Guten eine Gesellschaft der Pharisäer, also von Menschen, die sich selbst im Gnadenstand der Erkenntnis des Guten und Richtigen glauben und daraus das Recht ableiten, massiv in das Leben anderer Leute einzugreifen. Diese neuen Pharisäer sind eine eigene Nomenklatura der Macht geworden, die stets vorgeben, im Sinne eines wolkigen gesellschaftlichen Konsenses zu den großen Fragen der Zeit, wie Migration, Klima, Gender und Minderheitenrechte – und jetzt natürlich Corona – zu agieren." https://miloszmatuschek.substack.com/p/reichdesgutenvorschau?r=2s17a&utm_campaign=post&utm_medium=web&utm_source=
Jochen Kirchhoff interessiert sich für die Fragen die übrig bleiben. Das Novum seiner philosophischen Arbeit liegt in der tiefgreifenden geistigen Beschäftigung mit dem Kosmos, die seinen Betrachtungen zugrunde liegt. Für Kirchhoff ist klar: „Die Dinge haben eine Wesenhaftigkeit“ und bleiben in ihrem tiefsten Inneren rätselhaft. Der Versuch ihren Kern, ihre Bedeutung mithilfe der empirischen Wissenschaften zu ergründen ist hiernach immer geprägt von fatalem Reduktionismus und somit zum Scheitern verurteilt.

In jenem Reduktionismus, der rein formalistisch mathematischen Betrachtung der Welt liegt für Kirchhoff nicht nur die Tragik des modernen Massenmenschen sondern auch eine fundamentale Bedrohung der Menschenwürde. Für ihn laufen sowohl die Maßnahmen der Coronapolitik, die er als Teil einer Religion ohne Transzendenz versteht, als auch die Hybris transhumanistischer Bestrebungen dem wahren Wesenskern des Menschen zuwider, denn dieser ist eigentlich, so Kirchhoff ein hohes, schöpferisches Wesen, das immer das Potenzial in sich trägt sich wieder mit kosmischer Ganzheitlichkeit zu verbinden.

Im Gespräch mit KaiserTV spricht Kirchhoff über die Bewusstseinsaufgabe des Menschen, seine tiefe Sehnsucht nach Sinn, die Fehlentwicklung der Wissenschaft des Abendlandes und warum ein Lockdown nichts mit Menschenwürde zu tun hat.

JETZT AUF ODYSEE
https://odysee.com/@kaisertv:a/dem-modernen-menschen-fehlt-der-sinn:8
Jetzt online auf KaiserTV: Was erlauben Kimmich? https://youtu.be/wruxmU5x90k

KaiserTV abonnieren könnt ihr hier: https://www.youtube.com/c/KaiserTV3
Gunnars BLOG http://www.kaisertv.de
Gunnars RUNDBRIEF: https://ift.tt/3jgU7wJ
Gunnars TELEGRAM https://ift.tt/2JkOj3Q
#ichmachdanichtmit https://ift.tt/2Rnzw01
Vernetzung im SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws
Forwarded from Kanal Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier (Dirk Sattelmaier)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❗️Neues aus dem Gerichtssaal ❗️

Heute:
AG Kronach und der „Fall Gunnar Kaiser“

Zu Gast: RA Luitwin Kiefer

In einer relativ unspektakulären Verhandlung gelang es uns heute mit juristischem Handwerk, gleich zwei Verfahren auf Staatskosten (mit Auslagenerstattung für die Mandanten) einstellen zu lassen.

Dies ist auch dem Umstand geschuldet, dass die Corona-Verordnungen in Teilen so schlecht gemacht sind, dass es ein leichtes ist, gegen darauf basierende Bussgelder juristisch zu argumentieren. So war es auch heute der Fall.

Mehr im Video...

Herzlichen Dank an den Kollegen Kiefer und an die Produktion durch Wolfgang alias @Front_Wolf2020

Mein Kanal:

https://t.me/RASattelmaier
Warum suchen so viele Menschen ihr Heil im Hygienestaat? Richard David Prechts diesjährig erschienenes Buch “Von der Pflicht” ist, zumindest in erster Instanz, eine Abhandlung der Rechte und Pflichten des “Staatsbürgers” in Zeiten der Krise. Den Corona-Maßnahmen zu gehorchen, so Precht, sei wie Steuern zahlen. Es liege eine „Verpflichtung“ gegenüber “unserem Staat” vor, der einfach nachzukommen sei. Dem guten Staatsbürger sollte es nicht darum gehen, was er über bestimmte Gesetze denke, sondern allein darum, dass er ihnen Folge zu leisten habe.

Ich hätte da doch ein paar Fragen: Darf der Staat alles, auch über Grundrechte hinweggehen, nur weil er es kann? Ist ein guter Staatsbürger der, der alles mitmacht, oder einer, der kritisch hinterfragt, sein Gewissen sprechen lässt, selber denkt und handelt und sich einbringt? Lebt die Demokratie nicht vom mündigen Bürger?
So sollen nun, zur Anfechtung von Prechts Thesen sowie zur Beantwortung obiger Fragen die gedanklichen Prämissen, auf denen sein Essay beruht, ausgebreitet und philosophisch durchleuchtet werden. Viel Vergnügen.
Jetzt auf KaiserTV: https://ift.tt/3EcaOm8
Habt ihr auf Spotify, iTunes, Soundcloud oder Deezer schon KaiserTV als Podcast entdeckt? Dort erscheinen regelmäßig und immer kurz nach Erscheinen auf YouTube alle Interviews, Lesungen und Videobeiträge in rein auditiver Form. Hört rein, ich würde mich freuen!

auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/6o0oQAYTkVwEnIzBptKXvP?si=aOXi_rNmR_qfU8EHqJq6ZQ

iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/philosophie-f%C3%BCr-untertanen-precht-und-die-pflicht-teil-1/id1330644262?i=1000539680459

und Soundcloud: https://soundcloud.com/gunnar-kaiser/philosophie-f-r-untertanen
„Die tatsächlichen psychosozialen Schäden der Corona-Maßnahmen kennen wir nicht gut genug“, sagte der TV-Moderator Richard David Precht unlängst. Den empirischen Studien misstraue er zutiefst: "Wenn zum Beispiel nach Art und Ausmaß physischer und psychischer Gewalt gefragt wird, denen Kinder in den Familien derzeit ausgesetzt sind, wüsste ich schon ganz gern, ob das in den Jahren vor Corona mit gleicher Akribie erforscht wurde."
Er könne sich nicht vorstellen, so Precht in einem Interview mit dem TV-Format "Volle Kanne", dass Kinder in der Pandemiesituation besonders leiden würden. Schließlich sei er auch mal Kind gewesen. "Kinder stecken so etwas gut weg", so Precht.

Tatsächlich ist das Leiden der Kinder an einer Situation oft schwer zu entdecken, weil es häufig still und versteckt von ihnen getragen wird. Das Deutsche Ärzteblatt hat zu diesem Komplex nun einen erhellenden Artikel veröffentlicht, der die Lage der Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Kontexten beleuchtet.

Lesen:
https://kaisertv.de/2021/10/27/coronapandemie-das-stille-leiden-der-kinder-und-jugendlichen/
Nawid Eskandarpour spricht in seinem ersten Beitrag für das SYMPOSIUM über den Einklang von Körper, Geist und Seele.
Was bedeutet das überhaupt? Hat es nur etwas mit Spiritualität zutun, oder steckt da viel mehr hinter, was nur in der Mainstream-Bubble nicht kommuniziert wird? Steckt hinter diesem Wissen vielleicht die Kraft der ganzheitlichen Gesundheit aller Lebewesen?

https://youtu.be/lq6subA6dJA