„Gunnar, was würdest du bloß ohne Corona machen? Was wird nur aus dir werden, wenn das Thema morgen plötzlich nicht mehr da wäre? Oder was, wenn all deine Befürchtungen, von denen du seit Monaten sprichst, wenn all das gar nicht wahr geworden wäre?“ Ja, was wäre dann eigentlich?
https://open.spotify.com/episode/7qIl7R5eScunjAWUllmqqh?si=ALiN2YkERdqbh8EelEirDw
https://open.spotify.com/episode/7qIl7R5eScunjAWUllmqqh?si=ALiN2YkERdqbh8EelEirDw
Wie weit darf Privateigentum reichen?
Sollte der Staat die Anzahl der Wohnungen, die ein Einzelner besitzen darf, begrenzen oder überlässt man in einer kapitalistischen Gesellschaft alles am besten dem sogenannten Markt?
Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto größer ist der Schaden für alle Beteiligten. Der Staat könne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen.
Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt überlässt, vor allem Superreiche und Großgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier könne nur ein früh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht sich für das sogenannte „menschliche Maß“ aus.
Das neue apolut-Format "Kaiser&Lenz" jetzt auch auf meinem YouTube-Kanal!
https://youtu.be/p3OXHJSZcMY
Sollte der Staat die Anzahl der Wohnungen, die ein Einzelner besitzen darf, begrenzen oder überlässt man in einer kapitalistischen Gesellschaft alles am besten dem sogenannten Markt?
Gunnar Kaiser ist der Meinung, je mehr sich der Staat einmischen darf, desto größer ist der Schaden für alle Beteiligten. Der Staat könne nie so flexibel, nie so gerecht sein, wie der Markt und seine Individuen.
Anselm Lenz hingegen vertritt die Auffassung, dass derjenige, der alles dem Markt überlässt, vor allem Superreiche und Großgrundbesitzer in die Lage versetzt, ihre Marktmacht zu missbrauchen. Hier könne nur ein früh eingreifender Staat kapitalistische Exzesse verhindern. Lenz spricht sich für das sogenannte „menschliche Maß“ aus.
Das neue apolut-Format "Kaiser&Lenz" jetzt auch auf meinem YouTube-Kanal!
https://youtu.be/p3OXHJSZcMY
Die Mehrheitsgesellschaft, die sich so brav dem biotechnologischen und biomoralischen Zugriff fügt, ist eine Gesellschaft des kollektiven Solipsismus. Sie kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass andere Sichtweisen und traditionellere Wertesysteme autonom existieren können. Sie muss kritischen Äußerungen und einem Verhalten, das nicht mit dem neuen Narrativ konform geht, projizierend den Egoismus unterstellen, den sie in ihrem eigenen dunklen Herzen ausmachen müsste, würde sie die Natur der akzeptierten Neuen Normalität wirklich begreifen: den der ultimativen und alternativlosen Selbstbezogenheit. Keine Bedenken, keine Interessen Dritter (der Kinder, der durch Konkurs und Arbeitslosigkeit Abgehängten, der Menschen in den Entwicklungsländern, der nachfolgenden Generationen …) dürfen in dieser Unhinterfragbarkeit noch eine Rolle spielen.
Im kollektiven Solipsismus gelten dann diejenigen, die diese Missstände öffentlich beklagen, als Empathielose und Egoisten. Wer sich nicht nötigen lässt, kann nicht auf gleiche Weise „real“ sein wie man selbst. Er muss zum Unmenschen werden, weil er nicht zum Neuen Menschen taugt. Und als Unmensch an sich ist er immer schon ausgegrenzt, es ist seine eigene Entscheidung – ihm die Grundrechte und die Teilhabe an Teilen des öffentlichen Lebens zu verwehren, ist kein Akt verwerflicher Diskriminierung, sondern geschieht geradezu folgerichtig und unumgänglich.
Während den Menschen die Voll-Implementierung der biotechnologischen Instrumente ins Alltagsleben (Dauer-Booster-Abo, Digitaler Impfausweis, Messgeräte, Digitale Identität) unter dem Label des „Solidarischen“ verkauft wird, ahnen sie halbbewusst, was für sie drin ist: die extrem individualistische Selbstbezogenheit eines „Updates“ des Immunsystems, der „Perfektionierung“ des eigenen Körpers und der Vergötzung der eigenen „Gesundheit“, die ihnen erlaubt, Macht über sich und ihre eigene Natur zu simulieren. Von den egoistischen „Privilegien“, die sie sich durch ihre Fügsamkeit und ihren Unwillen, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, erkaufen, einmal abgesehen.
Im kollektiven Solipsismus gelten dann diejenigen, die diese Missstände öffentlich beklagen, als Empathielose und Egoisten. Wer sich nicht nötigen lässt, kann nicht auf gleiche Weise „real“ sein wie man selbst. Er muss zum Unmenschen werden, weil er nicht zum Neuen Menschen taugt. Und als Unmensch an sich ist er immer schon ausgegrenzt, es ist seine eigene Entscheidung – ihm die Grundrechte und die Teilhabe an Teilen des öffentlichen Lebens zu verwehren, ist kein Akt verwerflicher Diskriminierung, sondern geschieht geradezu folgerichtig und unumgänglich.
Während den Menschen die Voll-Implementierung der biotechnologischen Instrumente ins Alltagsleben (Dauer-Booster-Abo, Digitaler Impfausweis, Messgeräte, Digitale Identität) unter dem Label des „Solidarischen“ verkauft wird, ahnen sie halbbewusst, was für sie drin ist: die extrem individualistische Selbstbezogenheit eines „Updates“ des Immunsystems, der „Perfektionierung“ des eigenen Körpers und der Vergötzung der eigenen „Gesundheit“, die ihnen erlaubt, Macht über sich und ihre eigene Natur zu simulieren. Von den egoistischen „Privilegien“, die sie sich durch ihre Fügsamkeit und ihren Unwillen, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, erkaufen, einmal abgesehen.
Am 19. Oktober 2005 wurde von der 33. Generalkonferenz der UNESCO in Paris einstimmig die „Allgemeine Erklärung über Bioethik und Menschenrechte“ angenommen.
Die Kommission ist "überzeugt, dass moralisches Empfinden und ethische Überlegungen ein integraler Bestandteil des Prozesses wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen sein sollen und die Bioethik eine herausragende Rolle bei den Entscheidungen spielen soll, die hinsichtlich der sich aus solchen Entwicklungen ergebenden Fragestellungen getroffen werden müssen.
In Artikel 11 zur "Nichtdiskriminierung und Nichtstigmatisierung" heißt es, "Einzelpersonen oder Gruppen sollen aus keinem Grund unter Verletzung der Menschenwürde, der Menschenrechte oder der Grundfreiheiten diskriminiert oder stigmatisiert werden."
Artikel 14 über "Gesellschaftliche Verantwortung und Gesundheit" verpflichtet sich der "Beseitigung der Ausgrenzung und des Ausschlusses von Personen aus jedwedem Grund."
In Absatz 2 von Artikel 15 über die "Gemeinsame Teilhabe am Nutzen" heißt es: "Der Nutzen soll nicht in unangemessenen Anreizen zur Teilnahme an der Forschung bestehen."
Die Kommission ist "überzeugt, dass moralisches Empfinden und ethische Überlegungen ein integraler Bestandteil des Prozesses wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen sein sollen und die Bioethik eine herausragende Rolle bei den Entscheidungen spielen soll, die hinsichtlich der sich aus solchen Entwicklungen ergebenden Fragestellungen getroffen werden müssen.
In Artikel 11 zur "Nichtdiskriminierung und Nichtstigmatisierung" heißt es, "Einzelpersonen oder Gruppen sollen aus keinem Grund unter Verletzung der Menschenwürde, der Menschenrechte oder der Grundfreiheiten diskriminiert oder stigmatisiert werden."
Artikel 14 über "Gesellschaftliche Verantwortung und Gesundheit" verpflichtet sich der "Beseitigung der Ausgrenzung und des Ausschlusses von Personen aus jedwedem Grund."
In Absatz 2 von Artikel 15 über die "Gemeinsame Teilhabe am Nutzen" heißt es: "Der Nutzen soll nicht in unangemessenen Anreizen zur Teilnahme an der Forschung bestehen."
Auch heute plaudern Matthias Burchardt und Sven Böttcher wieder live bei "Wir müssen reden!" auf KaiserTV! Um 12 Uhr geht es los! https://youtu.be/nRidDYu-mp4
YouTube
Wir müssen reden! [B&B #21 – Matthias Burchardt und Sven Böttcher im Gespräch]
Jetzt auch auf KaiserTV: Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden!
Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch, wundern sich mit euch, was nicht in BILD und FAZ steht und machen sich möglicherweise…
Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch, wundern sich mit euch, was nicht in BILD und FAZ steht und machen sich möglicherweise…
Das Impfbuch - Raymond Unger über Risiken und Nebenwirkungen der mRNA-Technologie
Eure Unterstützung ist herzlich willkommen auf meinem Rundbrief auf Substack:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/das-impfbuch?r=9nqwv&utm_campaign=post&utm_medium=web&utm_source=copy
Eure Unterstützung ist herzlich willkommen auf meinem Rundbrief auf Substack:
https://gunnarkaiser.substack.com/p/das-impfbuch?r=9nqwv&utm_campaign=post&utm_medium=web&utm_source=copy
Substack
Das Impfbuch
Raymond Unger über Risiken und Nebenwirkungen der mRNA-Technologie
Jetzt online auf KaiserTV: "Wir müssen reden! [B&B #21 – Matthias Burchardt und Sven Böttcher im Gespräch]" https://youtu.be/nRidDYu-mp4 Website: kaiser.tv
YouTube
Wir müssen reden! [B&B #21 – Matthias Burchardt und Sven Böttcher im Gespräch]
Jetzt auch auf KaiserTV: Burchardt & Böttcher - Wir müssen reden!
Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch, wundern sich mit euch, was nicht in BILD und FAZ steht und machen sich möglicherweise…
Jeden Sonntag um 12 Uhr verlängern Matthias Burchardt und Sven Böttcher virtuell euren Frühstückstisch, wundern sich mit euch, was nicht in BILD und FAZ steht und machen sich möglicherweise…
Jetzt online auf KaiserTV: "Das Impferium schlägt zurück – Die Ethik des Impfens | PHILOSOPHIE" https://youtu.be/iroxzWHMrmw Website: kaiser.tv
YouTube
Das Impferium schlägt zurück – Die Ethik des Impfens | PHILOSOPHIE
Betrachtet man die medizinischen und philosophischen Implikationen der Immunisierung gegen das Coronavirus, dann wird schnell deutlich, dass es gegenwärtig mehr um den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen der Biotechnik geht als ums Wohl der Menschen…
Meine lieben Freunde,
ich bin ganz besonders stolz, euch heute das Erscheinen meines neuen Buches ankündigen zu dürfen! Es trägt den Titel: “Der Kult. Über die Viralität des Bösen” und wird am 24. Januar 2022 bei RUBIKON erscheinen. Alles Weitere erfahrt ihr hier: https://gunnarkaiser.substack.com/p/zur-ideologie-des-biotechnologismus
ich bin ganz besonders stolz, euch heute das Erscheinen meines neuen Buches ankündigen zu dürfen! Es trägt den Titel: “Der Kult. Über die Viralität des Bösen” und wird am 24. Januar 2022 bei RUBIKON erscheinen. Alles Weitere erfahrt ihr hier: https://gunnarkaiser.substack.com/p/zur-ideologie-des-biotechnologismus
Gunnar Kaiser
Zur Ideologie des Biotechnologismus
Ein Auszug aus meinem neuen Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen" (erscheint am 24. 1. 2022 bei RUBIKON)
„Aus gegebenem Anlass“ verschenke ich diese nützlichen und aussagekräftigen Fußmatten an die nächsten 5 Abonnenten meines kostenlosen Rundbriefs auf gunnarkaiser.substack.com !
Wer meinen Rundbrief bereits abonniert hat, kann mir auch einfach eine Mail mit dem Betreff „Fußmatte“ an info@gunnarkaiser.de schreiben!
#ichmachdanichtmit #esisteinkult #allesindwillkommen
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWk3yMBglXt/
Wer meinen Rundbrief bereits abonniert hat, kann mir auch einfach eine Mail mit dem Betreff „Fußmatte“ an info@gunnarkaiser.de schreiben!
#ichmachdanichtmit #esisteinkult #allesindwillkommen
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWk3yMBglXt/
Als zentralen Motor dieser Krise sieht der Journalist und Autor Charles Eisenstein die psychosoziale Dynamik der Opferkrise, des Sündenbock-Prinzips, wie sie der französische Kulturanthropologe René Girard beschreibt. Das Virus war der erste Sündenbock dieser Krise, so Eisenstein, die Ungeimpften der zweiten.
Ausgehend von dieser Analyse stellen wir die Frage, wie diese Krise so zu überwinden sei, dass sich nicht dieselben psychosozialen Kräfte reproduzieren, was zu tun ist bei Anfeindung, sprechen über Mut, über Zorn, über Kommunikation und über die totalitäre Dimension des westlich europäischen Fortschrittsmythos.
Das Sündenbock-Prinzip – Charles Eisenstein im Gespräch
Ausgehend von dieser Analyse stellen wir die Frage, wie diese Krise so zu überwinden sei, dass sich nicht dieselben psychosozialen Kräfte reproduzieren, was zu tun ist bei Anfeindung, sprechen über Mut, über Zorn, über Kommunikation und über die totalitäre Dimension des westlich europäischen Fortschrittsmythos.
Das Sündenbock-Prinzip – Charles Eisenstein im Gespräch
Substack
"Das Sündenbock-Prinzip" – Charles Eisenstein im Gespräch
Interview: Gwendolin Walter-Kirchhoff
Meinen Beitrag zur Ethik der Impfung könnt ihr nun auch auf Spotify, iTunes und anderen Podcast-Plattformen nachhören.
Auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/7fJ8mCHyRwl0pTlNzzNQry?si=ttLHYYFnTYyNqGTAUZ4EBw
und iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-impferium-schl%C3%A4gt-zur%C3%BCck-die-ethik-des-impfens/id1330644262?i=1000542731866
Frage: Fallen Euch weitere Wortspiele zum Thema "Impfen" ein? Wir brauchen etwas zum Schmunzeln in diesen düsteren Tagen...
Auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/7fJ8mCHyRwl0pTlNzzNQry?si=ttLHYYFnTYyNqGTAUZ4EBw
und iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-impferium-schl%C3%A4gt-zur%C3%BCck-die-ethik-des-impfens/id1330644262?i=1000542731866
Frage: Fallen Euch weitere Wortspiele zum Thema "Impfen" ein? Wir brauchen etwas zum Schmunzeln in diesen düsteren Tagen...
Frisch aus dem Shop! (www.gunnarkaiser.com) Heute verschenke ich diese vier Oberteile (3 Hoodies und ein T-Shirt, Größe L) an vier Menschen, die auf Instagram in den Kommentaren sagen, warum sie da nicht mitmachen. Viel Spaß!
#einfachnein #ichmachdanichtmit #allesindwillkommen
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWnew3NgL8A/
#einfachnein #ichmachdanichtmit #allesindwillkommen
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWnew3NgL8A/
LAGERFEUER DER HOFFNUNG
Herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, am ersten Advent LAGERFEUER DER HOFFNUNG zu organisieren! Wir wollen ein Zeichen gegen die Spaltung der Gesellschaft setzen und am späten Sonntagnachmittag an einem schönen Ort an einer Feuerschale zusammenkommen, plaudern, essen, trinken, philosophieren und musizieren – ALLE SIND WILLKOMMEN!
Es haben sich nun zahlreiche Gastgeber gefunden; unten verlinkt seht ihr eine Übersicht über die Orte für den Abend des 28. Novembers. Wenn ihr bei einem Lagerfeuer dabei sein wollt, schreibt mir gerne unter Angabe des jeweiligen ORTES (WICHTIG!) an redaktion@gunnarkaiser.de
Wir bringen euch dann mit dem Veranstalter in Kontakt und ihr könnt alle weiteren Details austauschen. Es werden ca. 5-12 Menschen pro Treffen da sein, sodass man sich in gemütlicher Runde kennenlernen kann.
Herzlichen Dank für Eure Bereitschaft, am ersten Advent LAGERFEUER DER HOFFNUNG zu organisieren! Wir wollen ein Zeichen gegen die Spaltung der Gesellschaft setzen und am späten Sonntagnachmittag an einem schönen Ort an einer Feuerschale zusammenkommen, plaudern, essen, trinken, philosophieren und musizieren – ALLE SIND WILLKOMMEN!
Es haben sich nun zahlreiche Gastgeber gefunden; unten verlinkt seht ihr eine Übersicht über die Orte für den Abend des 28. Novembers. Wenn ihr bei einem Lagerfeuer dabei sein wollt, schreibt mir gerne unter Angabe des jeweiligen ORTES (WICHTIG!) an redaktion@gunnarkaiser.de
Wir bringen euch dann mit dem Veranstalter in Kontakt und ihr könnt alle weiteren Details austauschen. Es werden ca. 5-12 Menschen pro Treffen da sein, sodass man sich in gemütlicher Runde kennenlernen kann.
Forwarded from apolut.
Kaiser & Lenz: Jens Lehrich zur neuen Serie 🎥
Demokratie ist ohne Dialog nicht zu haben. Der Austausch von Gedanken, das Miteinanderreden, gerne auch Ringen um das bessere Argument, sollte täglich ..weiterlesen auf apolut.net
#KaiserundLenz @apolut
Demokratie ist ohne Dialog nicht zu haben. Der Austausch von Gedanken, das Miteinanderreden, gerne auch Ringen um das bessere Argument, sollte täglich ..weiterlesen auf apolut.net
#KaiserundLenz @apolut
Telegram
apolut 🎥 Videos
Kaiser & Lenz: Jens Lehrich zur neuen Serie
#KaiserundLenz @apolut
#KaiserundLenz @apolut
Meine heutige Buchempfehlung: Alberto Moravia: Der Konformist.
Weil Marcello große Schuldgefühle plagen, tut er in seinem Leben alles, um sich so stark wie möglich der Mehrheit anzupassen. Im faschistischen Italien wird er vom Mitläufer schließlich zum Mithandelnden.
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWnwQtuqgSM/
Weil Marcello große Schuldgefühle plagen, tut er in seinem Leben alles, um sich so stark wie möglich der Mehrheit anzupassen. Im faschistischen Italien wird er vom Mitläufer schließlich zum Mithandelnden.
Gunnar Kaiser auf Instagram: https://instagr.am/p/CWnwQtuqgSM/
Jetzt online auf KaiserTV: "Hilfe zur Selbstbefreiung für Eltern und Kinder – Deborah Joos im Gespräch | LÖSUNGEN" https://youtu.be/HdK3OJ-0wuw Website: kaiser.tv
YouTube
Hilfe für Eltern und Kinder – Deborah Joos im Gespräch | LÖSUNGEN
Deborah ist Grundschullehrerin von Herzen, Tanz- und Kunstpädagogin sowie zertifizierter IPE Kinder- und Jugendcoach & Schulcoach aus Deutschland. Im Jahr 2020 hat sie einalternatives Bildungsunternehmen Pocket Potentials gegründet, das Familien weltweit…