GRÜNE JUGEND
3.76K subscribers
299 photos
19 videos
63 files
597 links
Download Telegram
🥳Die Anmeldung für unser zweites Förderwochenende für inter-, non-binäre und trans Personen ist geöffnet!
Vom 01.-03. März treffen wir uns in Fulda: Neben inhaltlichen Debatten wollen wir gemeinsam auch ganz viel Spaß haben!
❤️Wenn du dabei sein möchtest, melde dich über dieses Anmeldeformular an. Anmeldefrist ist der 29. Januar 2024.
Spread the word, wir freuen uns auf euch!!
📚KEIN BOCK AUF KRISE? JETZT ÜBER:MORGEN LESEN!📚

🤔Habt ihr auch schon die neue über:morgen zum Thema Krise bekommen? Neben all den Krisen in der Welt, dem Rechtsextremismus, der Klimakrise, gibt die aktuelle Ausgabe des Verbandsmagazin ganz viel Hoffnung und gute vibes: Was können wir von Occupy Wall Street und Genug ist Genug lernen? wie sähe wirklich linke Wirtschaftspolitik eigentlich aus? Was sind unsere bisherigen Erfolge?

📝Umso wichtiger, dass wir uns überall dazu austauschen! Deshalb wollen wir mit euch allen eine Lesewoche veranstalten! 🥳

📱Am nächsten Montag, den 22.01.24 ist unser großer über:morgen-Werbetag! Du hast die neuste Ausgabe daheim oder noch ein paar Bilder vom letzten Aktiventreffen, bei dem ihr unser Magazin gemeinsam gelesen habt? Super! Dann poste doch eine Story, ein Reel, ein TikTok oder was dir sonst noch einfällt darüber, was die über:morgen ist und warum andere sie unbedingt lesen sollten! 🤝

🤓Darüber hinaus, wollen wir die gesamte Woche vom 22.-26.01.24 für eine Lesewoche nutzen! Trefft euch in eurem Kreisverband und lest gemeinsam die über:morgen, diskutiert Artikel oder macht die Rätsel im Heft! Schnappt euch also die neueste Ausgabe und schon habt ihr das passendste Programm fürs nächste Treffen vor Ort! Auch darüber lässt sich super auf Social Media posten.

Wir freuen uns auf eure Posts! 😍

Euer Redaktionsteam
WIR SIND DIE BRANDMAUER✊️

Die Correctiv Recherche zum geheimen Treffen von Rechten war eine weitere Eskalation. Die vielen spontanen Proteste gegen Rechts machen Mut und daran wollen wir anknüpfen!

💥Dieses Wochenende gibt es deutschlandweit zeitgleich Demonstrationen gegen den Rechtsruck.
Hier könnt ihr sehen, in welche Städten schon Demos angemeldet sind.
Also schnappt euch eure Freund:innen und euer liebstes Demoplakat und geht auf die Straße! Und wenn es noch keine Demo in eurer Stadt oder eurem Ort gibt, meldet doch selber eine an🔥

Weitere Infos zum Aufruf #wirsinddiebrandmauer vom Bündnis Hand in Hand gibt's hier.

Alerta!❤️
Weekly News - Diese Woche in der Grünen Jugend

😡 Arbeitsminister Hubertus Heil will sogenannten Totalverweigerern das Bürgergeld komplett streichen. Nur Miete und Heizung sollen in dem Fall weiter vom Jobcenter bezahlt werden.
Absolut ehrenlos! Dass in der aktuellen Lage, in der ohnehin die meisten Menschen Abstiegserfahrungen machen, ständig die Ärmsten gegeneinander ausgespielt werden, ist ein unehrliches Spiel!
Unsere Bundessprecherin Katharina hat das im Interview mit t-online und auf Instagram deutlich gemacht.

🥴Chrissi, gönn mal Klimageld! Anstatt dieses so wichtige soziale Vorhaben endlich umzusetzen, will Christian Lindner erst in der kommenden Legislaturperiode über die Auszahlung des Klimagelds entscheiden. "Wer den dringend benötigten sozialen Ausgleich so leichtfertig aufgibt, verspielt Mehrheiten für Klimaschutz und riskiert, dass Menschen in die Arme von Rechten getrieben werden", hat unsere Bundessprecherin Svenja klargestellt.

🤯 Am Donnerstag wurde das Asylpaket im Bundestag beschlossen. Rechtsgutachten haben vor einer Kriminalisierung der Rettung von alleinreisenden Minderjährigen auf dem Mittelmeer, was durch die im Asylpaket geplante Verschärfung des Schleuserparagrafen geschehen könnte, gewarnt. Deswegen hätte das Gesetz weder am Donnerstag noch irgendwann beschlossen werden dürfen! Menschen unter Strafe zu stellen, die Kinder vor dem Ertrinken retten, ist skandalös, wie Katharina im Tagesspiegel unterstrichen hat.
🚩 ANTWORTEN AUF DEN RECHTSRUCK? JETZT VOR ORT DISKUTIEREN! 🚩

💥 Die riesigen Demonstrationen in ganz Deutschland in den letzten Tagen haben gezeigt, dass viele Menschen keine Lust mehr auf Abschiebefantasien und Angst vor dem Ende des Monats haben. Viele junge Menschen werden gerade aktiv. Umso wichtiger, dass wir jetzt Antworten bieten und die vielen Interessierten gut aufnehmen.

🤔 Deshalb wollen wir an ganz vielen Orten Treffen anbieten und darüber diskutieren welche Politik es jetzt braucht, um rechten Kräften den Nährboden zu entziehen. Dafür haben wir einen Reader vorbereitet mit einer Idee für ein Interessiertentreffen zu genau diesem Thema. Das Treffen könnt ihr ganz einfach bei euch selbstständig im KV durchführen.

📄 In diesem Reader findet ihr alles, was ihr für das Interessiertentreffen braucht: Einen fertigen Ablauf mit spannenden Texten, Sharepicvorlagen zur Bewerbung und einem Flyer, mit dem ihr bei der nächsten Demo noch mehr Menschen für die GRÜNE JUGEND gewinnen könnt! Außerdem: Nutzt doch die Gelegenheit, dass sich gerade so viele junge Menschen politisch engagieren wollen und geht flyern - vor der Uni-Mensa, beim Einkaufszentrum oder am Basketballplatz. Also legt schnell den nächsten Termin für das Interessiertentreffen fest und ladet alle ein - egal ob Noch-Nicht-Mitglied oder alte Häs*in!

🤝 Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit bei Jannika aus dem Bundesvorstand melden.
Weekly News - Diese Woche in der Grünen Jugend

💔"Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen." (Primo Levi)
Gestern war Holocaust Gedenktag, wo wir mit vielen Anderen den Opfern des Nationalsozialismus gedacht haben. Levis Aussage wird in Zeiten von Deportationsfantasien der Rechten umso wichtiger. Und umso wichtiger bleibt es auch, dass wir uns weiterhin diesem Rechtsruck entgegenstellen!

🔥Diese Bundesregierung trägt Mitschuld am Rechtsruck. Das haben unsere Bundessprecherinnen Katharina und Svenja in der Süddeutschen Zeitung klargemacht. Das, was wir jetzt brauchen, ist soziale Politik! Und konkret bedeutet das zum Beispiel eine sofortige Auszahlung des Klimagelds! Mehr dazu lest ihr hier.

🤗 Bringt eure Freund*innen mit zur Grünen Jugend! Ihr habt Freund*innen, die sich auch dem Rechtsruck entgegen stellen wollen? Dann bringt sie doch mal mit zum nächsten Treffen. Besonders gut bietet sich dafür natürlich das Format für ein Interessierten-Treffen an, das wir in den letzten Tagen hier in den Channel geschickt haben.
🚋WIR FAHREN ZUSAMMEN🚋

Am Freitag findet der erste Streik in der Tarifrunde Nahverkehr statt. Das unterstützen wir! Denn die derzeitigen Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im Nahverkehr sind miserabel: Keine Zeit, um aufs Klo zu gehen und ständig wechselnde Dienste sind nur zwei Beispiele.

🔥Jetzt heißt es: Get ready! Wir wollen die Streikenden mit möglichst vielen Menschen unterstützen!

Was könnt ihr tun?

1) Petition unterschreiben und weiterleiten✏️ https://weact.campact.de/petitions/vorfahrt-opnv-mobilitat-fur-alle-und-gute-arbeit-fur-die-beschaftigten-im-opnv

2) Solidarisiert euch im Netz
Zum Beispiel, indem ihr das Video von WFZ teilt, liked und kommentiert.

3)✌️Informiert euch, wo Streikposten und Streikdemos sind, geht hin und nehmt am besten euren ganzen Kreisverband direkt mit! Die Beschäftigten werden sich riesig freuen❤️
🤫Protipp: Bringt gemalte Plakate, eine Warnweste sofern ihr eine habt und ein paar Snacks für die streikenden Beschäftigten mit!

💥Zum Abschluss empfehlen wir euch noch diese zwei Webinare💥

👉Kommt zum FFF-Webinar „Wie weiter gegen Rechts?“, um mit #wirfahrenzusammen den Rechten das Leben schwer zu machen.
👉und zur Organizing-School, um euch für die Gespräche am Streikposten fit zu machen!

🗓Dienstag, 30.01, 20 Uhr:
FFF-Webinar „Wie weiter gegen Rechts? #wirfahrenzusammen!“
📌 fffutu.re/wfz-webinar

🗓Mittwoch, 31.01., 18.30-20.30 Uhr:
Organizing-School Streikansprache
📌
Der Zoomlink ist hier.
Weekly News - Diese Woche in der Grünen Jugend

😡 Dieser Bundeshaushalt trägt zum Rechtsruck bei!
Mit fehlenden Investitionen an jeder Ecke und falschen Sparmaßnahmen gibt dieser Bundeshaushalt dem Rechtsruck weiter Nährboden. Was es stattdessen bräuchte: Eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse. Svenja hat den Haushalt hier kommentiert.

Hand in Hand gegen den Rechtsruck! Am Wochenende waren wir wieder auf den Straßen. In Berlin waren es 300.000 Menschen, die gegen Rechts und für eine andere Politik vor dem Bundestag standen. Danke an Alle, die in den letzten Tagen auf der Straße waren - ob Berlin oder in Bautzen. Das Thema ist nach wie vor aktuell, nutzt deshalb den Reader für ein Interessiertentreffen und diskutiert das Thema in eurem Kreisverband!🔥

❤️ Unsere Bundesteams haben sich zu ihren Auftaktklausuren getroffen!
Seid gespannt, was in den Teams und Arbeitsbereichen Frauenförderung und Geschlechterstrategie, Bildung, Antirassismus, Internationales, Debattenorte, im TikTok - Team und im Redaktionsteam alles so passiert! Und folgt uns gern auf Instagram und TikTok, um die Teamfotos nicht zu verpassen!💥
AKTIONSWOCHENENDE GEGEN RECHTS: MELDE JETZT EINE DEMO AN!

🌟In den letzten Wochen war das politische Momentum gegen die AfD enorm (endlich!). An so vielen Orten waren so viele Menschen auf der Straße. Und wir wollen weiter machen!

‼️Deshalb wird es am 24./25./26.02 ein Aktionswochenende geben und dafür brauchen wir dich!

📣Melde bei Dir vor Ort am Aktionswochenende eine Demo für Demokratie und Solidarität und gegen Rechtsextremismus an. Eine Schritt für Schritt Anleitung findest du hier: https://zusammen-gegen-rechts.org - dort kann man die Demo auch eintragen, sobald sie angemeldet ist. Sobald ihr die Demo eingetragen habt, bekommt ihr auch weitere Infos und bei Bedarf finanziellen Support von Campact.

🙌 Nutzt die Demos nochmal um klarzumachen: Unsere Demos sind auch eine Aufforderung an die Regierung: Wir erwarten einen Politikwechsel. Wir wollen, dass die Regierungen auf allen Ebenen endlich Politik machen, die Rechten den Nährboden entzieht. Denn anstatt Forderungen der Rechten zu übernehmen, braucht es jetzt eine Politik, die Menschen Sicherheit gibt, die aktiv gegen Abstiegsängste arbeitet, die Orte des Miteinanders auskömmlich finanziert und unsere Daseinsvorsorge endlich so ausstattet, das man sich auf sie verlassen kann.

Egal, ob ihr jetzt eine Demo anmeldet oder in den letzten Wochen Demos organisiert habt: Macht euch in den Bündnissen Gedanken, wie es jetzt vor Ort weitergeht. Überlegt euch dafür, was vor Ort nötig wäre, um mehr Zusammenhalt, Miteinander und Absicherung zu schaffen. Vielleicht können sich aus den Bündnissen heraus Projekte oder Initiativen bilden? Falls ihr Fragen dazu habt, wie ihr das angehen könnt, meldet euch doch bei eurem Landesvorstand!
Weekly News - Diese Woche in der Grünen Jugend

😡 Wir brauchen keine Eurobomben!
In den letzten Tagen wurde, aufgrund von Trumps drohenden Äußerungen, säumigen NATO-Partner:innen die Unterstützung entziehen zu wollen, eine Debatte laut, ob die EU eigene Atombomben bräuchte. Das ist der völlig falsche Weg! Warum, könnt ihr hier im Jacobin nachlesen.

💥Wissing, gib Geld!
Schon jetzt müssen überall Linien im ÖPNV gestrichen werden, weil überall Busfahrer:innen fehlen. Svenja hat deswegen klargemacht: Entweder präsentiert Wissing ein massives Investitionsprogramm für den Nahverkehr, oder er tritt zurück!

❤️Am 1. März ist Klimastreik und es geht um so viel!
Also bringt eure Freund:innen, eure WG, eure Familie mit zum Streik und seid laut für einen ausfinanzierten Nahverkehr und eine klimagerechte Zukunft!
💔 SAY THEIR NAMES
Am 19. Februar jährt sich das rassistische Attentat von Hanau zum vierten Mal.
Wir werden die Namen der Opfer nicht vergessen und gemeinsam, überall in Deutschland gedenken und uns gegen den Rassismus wehren!

🖤In Erinnerung an: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi,
Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Hier findet ihr eine Übersicht über alle Demonstrationen, die diese Tage noch stattfinden.
MACH DICH READY FÜR DIE KAMPAGNE – HOLE DIE BUNDESEBENE ZU DIR VOR ORT!

Wir haben keinen Bock auf Krise! Das wollen wir als GRÜNE JUGEND in den nächsten Monaten auf der Straße klar machen – mit unserer Europakampagne!

Aber was machen wir eigentlich während der Kampagne? Wie sieht unsere Kritik an der EU aus? Und welche Visionen haben wir von einem gerechteren und solidarischen Europa? Ihr habt Bock mehr zu erfahren? Dann ladet uns jetzt in euren Kreisverband ein!

Meldet Euch bis zum 1. März an und holt uns mit diesen Worshops zu euch in den KV:

👉 Ansprachetraining für die Kampagne

👉 Freude schöner Götterfunken? Ein kritischer Blick auf die EU

Alle Details und das Anmeldeformular findet ihr hier. Wir freuen uns auf Euch!
❤️‍🔥JETZT ERST RECHT - FEMINISTISCH, SOLIDARISCH, ANTIFASCHISTISCH!❤️‍🔥

Raus zum 8. März!
Zum feministischen Kampftag wollen wir - GRÜNE JUGEND, Jusos, Linksjugend, DGB Jugend und SJD - Die Falken - wieder in ganz Deutschland mit dezentralen Aktionen auf die Straße gehen.
Dieses Jahr wollen wir den Kampf gegen Rechts in den Mittelpunkt stellen. Rechte Positionen sind im Aufwind und werden bis in die politische Mitte übernommen. Eine zentrale Strategie dabei ist der Antifeminismus. Deswegen sagen wir gemeinsam: Jetzt erst recht - Feministisch, solidarisch, antifaschistisch!💥

Auch dieses Jahr haben wir einen Reader vorbereitet, darin findet ihr:

📢Die Erzählung, mit Hintergrunderklärungen zu Antifeminismus und Strategien dagegen
📢Unsere Forderungen
📢Aktionsideen vor Ort: Plakatvorlagen für Demos, ein Quiz zum feministischen März und ein Feminist:innenmemory

Also lest euch den Reader gründlich durch und startet durch mit den Planungen!🔥

Bei Fragen könnt ihr euch bei @CharlotteHenkeGJ melden.
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

💔Gemeinsam mit Tausenden anderen Menschen haben wir am Wochenende den zweiten Jahrestag des Ukrainekriegs begangen und den Opfern des Krieges gedacht. Weiterhin bleibt klar: Putin muss diesen Krieg beenden, wir stehen an der Seite der Ukrainer:innen. Slava Ukraini🇺🇦

💔Auch im Nahen Osten erleben wir einen fürchterlichen Krieg, der enden muss. Svenja hat zum schrecklichen Massaker der Hamas und zum furchtbaren Krieg im Gazastreifen ein paar Gedanken auf Instagram geschrieben.

😡Die Bezahlkarte für Geflüchtete ist eine Schikane!
"Es ist scheinheilig, die angeblich fehlende Integrationsbereitschaft von Geflüchteten zu bemängeln, aber sie dann durch solche Maßnahmen selbst aktiv vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen", hat Katharina öffentlich nochmal klargestellt. So steht man nicht an der Seite der Schwächsten in der Gesellschaft. Wir fordern Bündnis 90/Die Grünen auf allen Ebenen zur Ablehnung auf!

🧡Es war Bundesvorstands - Landesvorstände - Treffen! Letztes Wochenende haben wir uns gemeinsam Zeit genommen und uns mit den anstehenden Herausforderungen 2024 für uns als GRÜNE JUGEND, beschäftigt. Wir sind auf jeden Fall bereit und hatten obendrein eine richtig gute Zeit!💥
Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND

☀️EU - WHAT'S LEFT?
Die Anmeldung zum Frühjahrskongress ist geöffnet! Vom 26.-28.04. treffen wir uns in Gelsenkirchen, denn wir haben keinen Bock mehr auf Krise! Dürreperioden, Asylrechtsverschärfungen und Rechtsruck lassen den Traum von der EU als tolles Friedensprojekt weiter in Luft auflösen. Neben tollen Workshops starten wir auch in die heiße Phase unserer Europakampagne!🔥
Also seid dabei und meldet euch hier an. Wir freuen und auf euch!

🌈 Unser Förderwochenende für inter, nicht - binäre und trans Personen war ein großer Erfolg! Letztes Wochenende konnten wir uns kennenlernen, Allianzen schmieden und ganz viel über Faschismustheorien und unsere Europakampagne lernen. Ein Recap findet ihr hier - queer liberation, not rainbow capitalism!💗
💥 Unsere Bundessprecherin Katharina ist heute bei Markus Lanz zu Gast!💥
Heute um Mitternacht wird die Sendung im ZDF ausgestrahlt, also schaltet ein, wenn ihr könnt und supportet Kato❤️