💪 FRÜHLING, SONNE, ARBEITSKAMPF 💪
Die GJ Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg laden ein zum Bildungscamp
👉 Du hast dich immer gefragt wer eigentlich diese Arbeiter*innen sind? Oder hast Lust auf ein Bildungscamp zum Thema Arbeitskampf? Dann könnte dieses Bildungscamp für dich interessant sein!
✊ Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der Allgemeinheit die Reichen immer reicher macht und Menschen mit geringem Einkommen häufig alleine lässt. Wir stecken mitten in einer sozialen Krise. Das ist kein neues Phänomen und seit Jahrzehnten gehen Arbeiter*innen am 1. Mai auf die Straße.
🧐 Aber wie ist die Arbeiter*innenbewegung überhaupt entstanden? Was hat die Bewegung eigentlich mit uns als Individuen zu tun? Wie können wir den Kapitalismus eigentlich international bekämpfen? Und wie könnte die „Gute Arbeit für uns alle“ genau aussehen?
🫵 Wir sind soweit – und zählen auf euch! Wir, die GJ Brandenburg, die GJ Schleswig-Holstein und die GJ Mecklenburg-Vorpommern, laden wir euch zum Bildungscamp vom 28.04. bis 01.05. nach Mecklenburg-Vorpommern ein. Unter dem Motto „Arbeitskampf ist Klassenkampf. Für Millionen statt Millionär*innen“ wollen wir in Workshops und mehreren Diskussionsrunden Fragen nach der „guten Arbeit für uns alle“ nachgehen.
🤗 Zudem ist das Bildungscamp ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und GJlis aus anderen Städten und Bundesländern kennenzulernen. Neben den vielen interessanten Bildungsangeboten haben wir auch ein tolles Abendprogramm zusammengestellt. Über das genaue Programm informieren wir euch zeitnah.
👉 Das Camp wird mit Übernachtung in der Nähe von Blankenberg stattfinden und endet am 01. Mai rechtzeitig, damit wir alle einzeln oder in der Gruppe zur 1. Mai-Demo unserer Wahl ausströmen können. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen aus allen Bundesländern und auch ohne GJ Mitgliedschaft. Bitte meldet euch hier bis zum 16. April an, bloß schnell sein die Plätze sind begrenzt.
Die GJ Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg laden ein zum Bildungscamp
👉 Du hast dich immer gefragt wer eigentlich diese Arbeiter*innen sind? Oder hast Lust auf ein Bildungscamp zum Thema Arbeitskampf? Dann könnte dieses Bildungscamp für dich interessant sein!
✊ Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der Allgemeinheit die Reichen immer reicher macht und Menschen mit geringem Einkommen häufig alleine lässt. Wir stecken mitten in einer sozialen Krise. Das ist kein neues Phänomen und seit Jahrzehnten gehen Arbeiter*innen am 1. Mai auf die Straße.
🧐 Aber wie ist die Arbeiter*innenbewegung überhaupt entstanden? Was hat die Bewegung eigentlich mit uns als Individuen zu tun? Wie können wir den Kapitalismus eigentlich international bekämpfen? Und wie könnte die „Gute Arbeit für uns alle“ genau aussehen?
🫵 Wir sind soweit – und zählen auf euch! Wir, die GJ Brandenburg, die GJ Schleswig-Holstein und die GJ Mecklenburg-Vorpommern, laden wir euch zum Bildungscamp vom 28.04. bis 01.05. nach Mecklenburg-Vorpommern ein. Unter dem Motto „Arbeitskampf ist Klassenkampf. Für Millionen statt Millionär*innen“ wollen wir in Workshops und mehreren Diskussionsrunden Fragen nach der „guten Arbeit für uns alle“ nachgehen.
🤗 Zudem ist das Bildungscamp ein toller Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen und GJlis aus anderen Städten und Bundesländern kennenzulernen. Neben den vielen interessanten Bildungsangeboten haben wir auch ein tolles Abendprogramm zusammengestellt. Über das genaue Programm informieren wir euch zeitnah.
👉 Das Camp wird mit Übernachtung in der Nähe von Blankenberg stattfinden und endet am 01. Mai rechtzeitig, damit wir alle einzeln oder in der Gruppe zur 1. Mai-Demo unserer Wahl ausströmen können. Wir freuen uns auf möglichst viele Anmeldungen aus allen Bundesländern und auch ohne GJ Mitgliedschaft. Bitte meldet euch hier bis zum 16. April an, bloß schnell sein die Plätze sind begrenzt.
GRÜNE JUGEND MV
Bildungscamp – GRÜNE JUGEND MV
Arbeitskampf ist Klassenkampf – Für Millionen statt Milliardär*innen Der letzte Winter hat gezeigt: Noch immer wird eine Politik gemacht, die auf Kosten der All
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
💥 "Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!" 💥
Die FDP blockiert weiter die Kindergrundsicherung. Damit nimmt sie Millionen Kindern ein gutes und würdevolles Leben. Sarah hat in ihrem Blogeintrag aufgeschrieben, wie ihr die Kindergrundsicherung geholfen hätte. Schaut auf jeden Fall rein und teilt den Beitrag, um nochmal richtig Druck zu machen!
💸 Gönnt euch die 200 Euro 💸
Seit fast einem Monat können wir endlich die Studi-Pauschale beantragen. Wer's bisher noch nicht gemacht hat - kein Problem! Ihr könnt euch die 200 Euro noch holen. Wie das klappt, haben wir hier nochmal zusammengefasst.
☀️ Unser erster Frühjahrskongress in Präsenz steht vor der Tür ☀️
In weniger als zwei Wochen sehen wir uns in Gelsenkirchen beim Internationalismuskongress. Das wird ein richtiges Highlight: spannende Workshops, viele nette Leute und die neue Ausgabe der über:morgen! Wir freuen uns schon, euch alle in Gelsenkirchen zu sehen :)
💥 "Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!" 💥
Die FDP blockiert weiter die Kindergrundsicherung. Damit nimmt sie Millionen Kindern ein gutes und würdevolles Leben. Sarah hat in ihrem Blogeintrag aufgeschrieben, wie ihr die Kindergrundsicherung geholfen hätte. Schaut auf jeden Fall rein und teilt den Beitrag, um nochmal richtig Druck zu machen!
💸 Gönnt euch die 200 Euro 💸
Seit fast einem Monat können wir endlich die Studi-Pauschale beantragen. Wer's bisher noch nicht gemacht hat - kein Problem! Ihr könnt euch die 200 Euro noch holen. Wie das klappt, haben wir hier nochmal zusammengefasst.
☀️ Unser erster Frühjahrskongress in Präsenz steht vor der Tür ☀️
In weniger als zwei Wochen sehen wir uns in Gelsenkirchen beim Internationalismuskongress. Das wird ein richtiges Highlight: spannende Workshops, viele nette Leute und die neue Ausgabe der über:morgen! Wir freuen uns schon, euch alle in Gelsenkirchen zu sehen :)
Sarah-Lee’s Substack
Kindheit ohne Armut: Mir hätte die Kindergrundsicherung geholfen!
Ich nehme die Debatte zur Kindergrundsicherung persönlich. Denn ich bin selbst in Armut aufgewachsen. Und ich bin mir sicher: Sie hätte mir geholfen!
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
☀️ Save the Dates: unser internationalistischer Sommer kommt ☀️
Von Mai bis Juli wollen wir uns ausführlich mit Internationalismus beschäftigen - und zwar bei unseren internationalistischen Sommerseminaren! Eine Übersicht über die Seminare findet ihr hier. Merkt euch jetzt schonmal die Daten vor. Bald wird dann auch die Anmeldung freigeschaltet. Wir sind fleißig an der Vorbereitung der Seminare und freuen uns auf einen richtig spannenden internationalistischen Sommer mit euch!
🤩 Der Frühjahrskongress steht an 🤩
In drei Tagen geht's los: unser erster Frühjahrskongress in Präsenz. Wir freuen uns, viele von euch von Freitag bis Sonntag in Gelsenkirchen zu sehen. Neben vielen spannenden Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, gibt es noch ein besonderes Highlight: Die neue Ausgabe der über:morgen erscheint pünktlich zum Kongress. Und auch dort dreht sich alles um das Thema Internationalismus. Noch ein guter Grund mehr also, um ordentlich hyped zu sein!
👋 Bye bye, Atomkraft 👋
Am Samstag hatten wir was zu feiern: Die letzten drei Atomkraftwerke wurden endlich abgeschaltet. Jahrzehntelang haben Aktivist*innen dagegen protestiert. Der Atomausstieg jetzt ist auch ihr Erfolg und jetzt gilt: freie Fahrt für die Erneuerbaren!
☀️ Save the Dates: unser internationalistischer Sommer kommt ☀️
Von Mai bis Juli wollen wir uns ausführlich mit Internationalismus beschäftigen - und zwar bei unseren internationalistischen Sommerseminaren! Eine Übersicht über die Seminare findet ihr hier. Merkt euch jetzt schonmal die Daten vor. Bald wird dann auch die Anmeldung freigeschaltet. Wir sind fleißig an der Vorbereitung der Seminare und freuen uns auf einen richtig spannenden internationalistischen Sommer mit euch!
🤩 Der Frühjahrskongress steht an 🤩
In drei Tagen geht's los: unser erster Frühjahrskongress in Präsenz. Wir freuen uns, viele von euch von Freitag bis Sonntag in Gelsenkirchen zu sehen. Neben vielen spannenden Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, gibt es noch ein besonderes Highlight: Die neue Ausgabe der über:morgen erscheint pünktlich zum Kongress. Und auch dort dreht sich alles um das Thema Internationalismus. Noch ein guter Grund mehr also, um ordentlich hyped zu sein!
👋 Bye bye, Atomkraft 👋
Am Samstag hatten wir was zu feiern: Die letzten drei Atomkraftwerke wurden endlich abgeschaltet. Jahrzehntelang haben Aktivist*innen dagegen protestiert. Der Atomausstieg jetzt ist auch ihr Erfolg und jetzt gilt: freie Fahrt für die Erneuerbaren!
✊ HERAUS ZUM ERSTEN MAI #StillLovingGewerkschaften ✊
➡️ Was rund um den ersten Mai ansteht und wie ihr mitmachen könnt ⬅️
🤗 Der erste Mai steht an und dafür haben wir gemeinsam mit der DGB Jugend, den Jusos und solid mal wieder was geplant. Für echte Gerechtigkeit braucht es auch Gewerkschaften. Deshalb wollen wir stolz zeigen, dass auch wir Gewerkschaftsmitglieder (geworden) sind.
🫵 Nächste Woche Mittwoch, am 26. April, findet unsere gemeinsame Social-Media-Aktion dazu statt. Postet ein Bild von euch und eurem Gewerkschaftsausweis und zeigt damit euren Freund*innen, dass es sich lohnt in eine Gewerkschaft einzutreten. Vergesst nicht, die Grüne Jugend und eure Gewerkschaft zu verlinken und den Hashtag #StillLovingGewerkschaften zu nutzen.
👉 Du bist noch gar kein Gewerkschaftsmitglied? Dann ist der Aktionstag nächste Woche eine perfekte Gelegenheit, um einer Gewerkschaft beizutreten und auch dazu einen Post zu machen. Egal ob Schüler*in, Student*in, Azubi oder Angestellte*r - hier kannst du herausfinden, welche Gewerkschaft am besten zu dir passt.
🧐 Mehr Infos, Beispiele aus den letzen Jahren und Text-Vorschläge könnt ihr im Reader nachlesen - Achtung, dort ist ein Tippfehler im Datum: Der Tag der Social-Media-Aktion ist der 26. April :)
💥 Und dann: Am 1. Mai selber lassen wir es natürlich richtig krachen! Gemeinsam gehen wir mit vielen anderen Menschen und den Gewerkschaften auf die Straße. Schaut am besten schonmal nach, wo die Demo bei euch vor Ort stattfinden und vereinbart einen gemeinsamen Treffpunkt für euren Kreisverband.
✊ Gemeinsam machen wir den ersten Mai und die Tage davor zu einem großen Erfolg!
Nochmal in Kurzfassung:
1️⃣ Am 26. April findet unsere Social-Media-Aktion zu unseren Gewerkschaftsmitgliedschaften unter dem Motto #StillLovingGewerkschaften statt.
2️⃣ Am 1. Mai gehen wir überall gemeinsam auf die Straße.
➡️ Was rund um den ersten Mai ansteht und wie ihr mitmachen könnt ⬅️
🤗 Der erste Mai steht an und dafür haben wir gemeinsam mit der DGB Jugend, den Jusos und solid mal wieder was geplant. Für echte Gerechtigkeit braucht es auch Gewerkschaften. Deshalb wollen wir stolz zeigen, dass auch wir Gewerkschaftsmitglieder (geworden) sind.
🫵 Nächste Woche Mittwoch, am 26. April, findet unsere gemeinsame Social-Media-Aktion dazu statt. Postet ein Bild von euch und eurem Gewerkschaftsausweis und zeigt damit euren Freund*innen, dass es sich lohnt in eine Gewerkschaft einzutreten. Vergesst nicht, die Grüne Jugend und eure Gewerkschaft zu verlinken und den Hashtag #StillLovingGewerkschaften zu nutzen.
👉 Du bist noch gar kein Gewerkschaftsmitglied? Dann ist der Aktionstag nächste Woche eine perfekte Gelegenheit, um einer Gewerkschaft beizutreten und auch dazu einen Post zu machen. Egal ob Schüler*in, Student*in, Azubi oder Angestellte*r - hier kannst du herausfinden, welche Gewerkschaft am besten zu dir passt.
🧐 Mehr Infos, Beispiele aus den letzen Jahren und Text-Vorschläge könnt ihr im Reader nachlesen - Achtung, dort ist ein Tippfehler im Datum: Der Tag der Social-Media-Aktion ist der 26. April :)
💥 Und dann: Am 1. Mai selber lassen wir es natürlich richtig krachen! Gemeinsam gehen wir mit vielen anderen Menschen und den Gewerkschaften auf die Straße. Schaut am besten schonmal nach, wo die Demo bei euch vor Ort stattfinden und vereinbart einen gemeinsamen Treffpunkt für euren Kreisverband.
✊ Gemeinsam machen wir den ersten Mai und die Tage davor zu einem großen Erfolg!
Nochmal in Kurzfassung:
1️⃣ Am 26. April findet unsere Social-Media-Aktion zu unseren Gewerkschaftsmitgliedschaften unter dem Motto #StillLovingGewerkschaften statt.
2️⃣ Am 1. Mai gehen wir überall gemeinsam auf die Straße.
‼️🚆 BAHN-STREIK AM FREITAG 🚆‼️
✊ Wie ihr sicherlich schon gehört habt, streiken die Beschäftigten der Bahn am Freitag Vormittag. Zurecht: Die Chefetage der DB weigert sich ein ernsthaftes Angebot zu machen. Deshalb steht für uns fest: Wir stehen wieder solidarisch an der Seite der Beschäftigten.
🤔 Haber was heißt das und wie funktioniert das?
🤝 Schaut bei den Streikposten und -demos bei euch vor Ort vorbei. Schließt euch der Demo an, bringt den Streikenden kleine Snacks vorbei oder schließt neue Kontakte. Denn nur zusammen schaffen wir die Verkehrswende, die niemanden zurücklässt!
👉 Eine Übersicht über Streikposten haben wir gerade noch nicht. Falls ihr keine direkten Kontakte bei euch vor Ort zu EVGler*innen habt, könnt ihr ganz einfach die EVG-Geschäftsstellen nach den Orten und Uhrzeiten fragen.
💪 Währen die Beschäftigten für bessere Löhne kämpfen, halten wir ihnen den Rücken frei, indem wir uns solidarisch zeigen. Das heißt: Teilt Beiträge und zeigt euren Freund*innen, dass ihr euch den Streikdemos anschließt. Vergesst dabei nicht, die Grüne Jugend zu markieren.
👐 Einige von euch trifft der Streik vielleicht besonders, weil ihr am Freitag auf dem Weg zum Frühjahrskongress seid. Sollte es zu Verspätungen kommen, ist das gar kein Problem. Im Gegenteil: Nutzt eure Anreise doch aus, um vor der Abfahrt am Streikposten vorbeizuschauen und eure Reisesnacks mit den Streikenden zu teilen. In Gelsenkirchen erwartet euch dann noch eine Soli-Aktion.
💥 Auch am Freitag wird den Streikenden wieder viele Anfeindungen begegnen. Unsere Antwort: Solidarität! Ohne gut bezahlte Eisenbahner*innen keine Bahn und ohne Bahn kein Klimaschutz!
➡️ Wenn ihr noch Rückfragen habt oder Unterstützung für den Besuch beim Streikposten, meldet euch gerne jederzeit bei @KatharinaStollaGJ.
✊ Wie ihr sicherlich schon gehört habt, streiken die Beschäftigten der Bahn am Freitag Vormittag. Zurecht: Die Chefetage der DB weigert sich ein ernsthaftes Angebot zu machen. Deshalb steht für uns fest: Wir stehen wieder solidarisch an der Seite der Beschäftigten.
🤔 Haber was heißt das und wie funktioniert das?
🤝 Schaut bei den Streikposten und -demos bei euch vor Ort vorbei. Schließt euch der Demo an, bringt den Streikenden kleine Snacks vorbei oder schließt neue Kontakte. Denn nur zusammen schaffen wir die Verkehrswende, die niemanden zurücklässt!
👉 Eine Übersicht über Streikposten haben wir gerade noch nicht. Falls ihr keine direkten Kontakte bei euch vor Ort zu EVGler*innen habt, könnt ihr ganz einfach die EVG-Geschäftsstellen nach den Orten und Uhrzeiten fragen.
💪 Währen die Beschäftigten für bessere Löhne kämpfen, halten wir ihnen den Rücken frei, indem wir uns solidarisch zeigen. Das heißt: Teilt Beiträge und zeigt euren Freund*innen, dass ihr euch den Streikdemos anschließt. Vergesst dabei nicht, die Grüne Jugend zu markieren.
👐 Einige von euch trifft der Streik vielleicht besonders, weil ihr am Freitag auf dem Weg zum Frühjahrskongress seid. Sollte es zu Verspätungen kommen, ist das gar kein Problem. Im Gegenteil: Nutzt eure Anreise doch aus, um vor der Abfahrt am Streikposten vorbeizuschauen und eure Reisesnacks mit den Streikenden zu teilen. In Gelsenkirchen erwartet euch dann noch eine Soli-Aktion.
💥 Auch am Freitag wird den Streikenden wieder viele Anfeindungen begegnen. Unsere Antwort: Solidarität! Ohne gut bezahlte Eisenbahner*innen keine Bahn und ohne Bahn kein Klimaschutz!
➡️ Wenn ihr noch Rückfragen habt oder Unterstützung für den Besuch beim Streikposten, meldet euch gerne jederzeit bei @KatharinaStollaGJ.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Am 14.05. wird in Bremen gewählt! 🔥
Die Grüne Jugend Bremen lädt zum 48-Stunden-Wahlkampf am 12. und 13.05. ein. Unterstützt sie bei ihrer Kampagne Bremen #abergerecht! ✊
Bock auf Wahlkampf? Meldet euch unter wahlkampf@gjhb.de. Keine Zeit? Kein Problem, verfolgt die Kampagne auf Instagram (@gjbremen)!
Die Grüne Jugend Bremen lädt zum 48-Stunden-Wahlkampf am 12. und 13.05. ein. Unterstützt sie bei ihrer Kampagne Bremen #abergerecht! ✊
Bock auf Wahlkampf? Meldet euch unter wahlkampf@gjhb.de. Keine Zeit? Kein Problem, verfolgt die Kampagne auf Instagram (@gjbremen)!
💪 Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen 💪
➡️ jetzt anmelden ⬅️
🤯 Während Marco Buschmann immer noch das Selbstbestimmungsgesetz blockiert, müssen wir feststellen, dass gerade inter, trans und nicht-binäre Personen immer noch sehr stark unter den gesellschaftlichen Verhältnissen leiden: egal ob es um Gewalterfahrungen, Armutsgefährdung oder menschenunwürdige Verfahren für geschlechtsangleichende Maßnahmen oder den Personenstand geht. Und während jedes Unternehmen im Sommer den Regenbogen hisst, werden immer wieder Menschen ermordet – einfach nur, weil sie nicht in das System „Mann – Frau“ passen.
Es reicht!
🤩 Wir wollen uns vom 12. bis 14. Mai zu unserem ersten Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen treffen. Du hast Lust darauf, andere coole Menschen kennenzulernen, dich mit Fragen von Queersein in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und außerdem noch coole Skills für deine politische Arbeit zu lernen? Du übernimmst schon Verantwortung in der GRÜNEN JUGEND oder hast Bock darauf? Dann sei dabei und melde dich jetzt hier an!
👉 Das Seminar richtet sich ausschließlich an inter, trans und nicht-binäre Personen. Die Anmeldung ist bis zum 5. Mai offen.
➡️ jetzt anmelden ⬅️
🤯 Während Marco Buschmann immer noch das Selbstbestimmungsgesetz blockiert, müssen wir feststellen, dass gerade inter, trans und nicht-binäre Personen immer noch sehr stark unter den gesellschaftlichen Verhältnissen leiden: egal ob es um Gewalterfahrungen, Armutsgefährdung oder menschenunwürdige Verfahren für geschlechtsangleichende Maßnahmen oder den Personenstand geht. Und während jedes Unternehmen im Sommer den Regenbogen hisst, werden immer wieder Menschen ermordet – einfach nur, weil sie nicht in das System „Mann – Frau“ passen.
Es reicht!
🤩 Wir wollen uns vom 12. bis 14. Mai zu unserem ersten Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Menschen treffen. Du hast Lust darauf, andere coole Menschen kennenzulernen, dich mit Fragen von Queersein in unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und außerdem noch coole Skills für deine politische Arbeit zu lernen? Du übernimmst schon Verantwortung in der GRÜNEN JUGEND oder hast Bock darauf? Dann sei dabei und melde dich jetzt hier an!
👉 Das Seminar richtet sich ausschließlich an inter, trans und nicht-binäre Personen. Die Anmeldung ist bis zum 5. Mai offen.
Miese Krise? Nicht mit uns! 😎 – migrantisiertes Förderwochenende für Mitglieder vom 26. bis zum 29. Mai in Hamburg
❗️Anmeldung jetzt hier offen❗️
In immer kürzeren Abständen werden wir von globalen Krisen eingeholt. Egal ob die Finanzkrise, Klimakrise oder Gesundheitskrise – sie alle machen keinen Halt vor nationalen Grenzen. Und wir? Wir auch nicht!
🤔 Denn wir wissen: Das ist alles kein Zufall! Während Unternehmen auf der einen Seite Menschen entlassen, werden woanders billige Arbeitskräfte gesucht. Während der Klimawandel durch Überflutungen die Lebensgrundlage von Menschen zerstört, werden Außengrenzen aufgerüstet. In dieser globalisierten Welt, können sich Wenige sehr gut vor den Auswirkungen der Krisen schützen, während die Mehrheit von uns diese Krisen ausbaden muss.
✊🏽 Und doch haben sich schon immer Menschen zusammengetan, die diese globalen Verhältnisse nicht akzeptieren wollten. Internationale Solidarität ist eine historisch linke Praxis! Und migrantisierte Menschen waren schon immer inmitten dieser Kämpfe! Sei es in den Betrieben im Arbeitskampf, in den sozialen Bewegungen für eine gerechte Welt, an den Grenzen für das Recht auf selbstbestimmte Bewegungsfreiheit, in antikolonialen Kämpfen vor Ort oder für die Bewegungen ihrer Freund*innen und Familien anderswo auf der Welt!
♥️ Deshalb wollen wir als migrantisierte Mitglieder wir Ende Mai in Hamburg zusammenkommen, um uns dem Internationalismus anzunähern. Was bedeutet Internationalismus eigentlich? Woher kommt dieses Konzept und wie steht es eigentlich um „globale Gerechtigkeit“? Neben interessanten Workshops mit strategischen inhaltlichen Debatten, wollen wir auch wieder ein paar Methodikskills miteinander teilen und was natürlich auch nicht zu kurz kommt: Spaß, Freizeit, gute Laune und Vernetzung untereinander <3
🥰 Denn wie letztes Jahr wollen wir auch dieses Jahr ein krasses Förderwochenende haben und gemeinsam zu klugen Köpfen einer linken Bewegung werden, die das gute Leben für alle überall erkämpft!
➡️ Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt hier an!
❗️Anmeldung jetzt hier offen❗️
In immer kürzeren Abständen werden wir von globalen Krisen eingeholt. Egal ob die Finanzkrise, Klimakrise oder Gesundheitskrise – sie alle machen keinen Halt vor nationalen Grenzen. Und wir? Wir auch nicht!
🤔 Denn wir wissen: Das ist alles kein Zufall! Während Unternehmen auf der einen Seite Menschen entlassen, werden woanders billige Arbeitskräfte gesucht. Während der Klimawandel durch Überflutungen die Lebensgrundlage von Menschen zerstört, werden Außengrenzen aufgerüstet. In dieser globalisierten Welt, können sich Wenige sehr gut vor den Auswirkungen der Krisen schützen, während die Mehrheit von uns diese Krisen ausbaden muss.
✊🏽 Und doch haben sich schon immer Menschen zusammengetan, die diese globalen Verhältnisse nicht akzeptieren wollten. Internationale Solidarität ist eine historisch linke Praxis! Und migrantisierte Menschen waren schon immer inmitten dieser Kämpfe! Sei es in den Betrieben im Arbeitskampf, in den sozialen Bewegungen für eine gerechte Welt, an den Grenzen für das Recht auf selbstbestimmte Bewegungsfreiheit, in antikolonialen Kämpfen vor Ort oder für die Bewegungen ihrer Freund*innen und Familien anderswo auf der Welt!
♥️ Deshalb wollen wir als migrantisierte Mitglieder wir Ende Mai in Hamburg zusammenkommen, um uns dem Internationalismus anzunähern. Was bedeutet Internationalismus eigentlich? Woher kommt dieses Konzept und wie steht es eigentlich um „globale Gerechtigkeit“? Neben interessanten Workshops mit strategischen inhaltlichen Debatten, wollen wir auch wieder ein paar Methodikskills miteinander teilen und was natürlich auch nicht zu kurz kommt: Spaß, Freizeit, gute Laune und Vernetzung untereinander <3
🥰 Denn wie letztes Jahr wollen wir auch dieses Jahr ein krasses Förderwochenende haben und gemeinsam zu klugen Köpfen einer linken Bewegung werden, die das gute Leben für alle überall erkämpft!
➡️ Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt hier an!
✊ Kohleausstieg Ost ✊
❗️Kommt mit uns am Sonntag zur Demo am Tagebau Nochten ❗️
🗣️ Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen rufen wir zur Demo am 7. Mai auf: für einen 1,5-Grad-kompatiblen Kohleausstieg und einen sozial-ökologischen Strukturwandel, von dem die Menschen profitieren!
🤯 Der Kohlekonzern LEAG und die Landesregierung halten am Kohleausstieg 2038 fest. Ohne Anbaugenehmigung für die Kohle unter dem sorbischen Dorf Mühlrose/Miloraz, wird das Dorf bereits abgerissen. Und Studien belegen, dass die Kohle unter dem Dorf noch nicht mal notwendig ist und mit Deutschlands 1,5-Grad-Budget nicht kompatibel ist!
💥 Das alles? Nicht mit uns! Einen sozial gerechten Strukturwandel kann es nur geben, wenn Klimaschutz und Wertschöpfung zusammen gedacht werden! Ein früherer Kohleausstieg kommt auch der Region zugute!
💪 Am Sonntag setzen wir ein Zeichen - weil Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen! Für zukünftige Jobs in den erneuerbaren Energien, nachhaltige Wertschöpfung und den Erhalt unserer Lebensgrundlage und sorbischer Kultur! Wir sehen uns am Tagebau Nochten (Bahnhof Schleife) um 12.30 Uhr!
❗️Kommt mit uns am Sonntag zur Demo am Tagebau Nochten ❗️
🗣️ Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen rufen wir zur Demo am 7. Mai auf: für einen 1,5-Grad-kompatiblen Kohleausstieg und einen sozial-ökologischen Strukturwandel, von dem die Menschen profitieren!
🤯 Der Kohlekonzern LEAG und die Landesregierung halten am Kohleausstieg 2038 fest. Ohne Anbaugenehmigung für die Kohle unter dem sorbischen Dorf Mühlrose/Miloraz, wird das Dorf bereits abgerissen. Und Studien belegen, dass die Kohle unter dem Dorf noch nicht mal notwendig ist und mit Deutschlands 1,5-Grad-Budget nicht kompatibel ist!
💥 Das alles? Nicht mit uns! Einen sozial gerechten Strukturwandel kann es nur geben, wenn Klimaschutz und Wertschöpfung zusammen gedacht werden! Ein früherer Kohleausstieg kommt auch der Region zugute!
💪 Am Sonntag setzen wir ein Zeichen - weil Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen! Für zukünftige Jobs in den erneuerbaren Energien, nachhaltige Wertschöpfung und den Erhalt unserer Lebensgrundlage und sorbischer Kultur! Wir sehen uns am Tagebau Nochten (Bahnhof Schleife) um 12.30 Uhr!
❗️ Die Anmeldung für unsere internationalistischen Sommerseminare ist online ❗️
➡️ Hier geht's zur Anmeldung ⬅️
🤩 Ihr habt Lust auf nette Sommer-Wochenenden mit der Grünen Jugend und wollt mehr über Internationalismus lernen? Dann meldet euch jetzt für die internationalistischen Sommerseminare an.
🧐 Unsere Welt wird immer vernetzter – und damit auch die Krisen unserer Zeit. Doch warum ist das eigentlich so? Was haben Finanzmärkte, Naturausbeutung und Antirassismus mit internationaler Politik zu tun? Und was bedeutet das für uns als GRÜNE JUGEND?
💪 Genau diesen Fragen wollen wir uns in unserem internationalistischen Sommer widmen! In neun verschiedenen Seminaren wollen wir einen kritischen Blick auf die Weltwirtschaft und ihre Auswirkungen auf das Leben überall auf dem Planeten werfen und dabei auch noch Aktivist*innen aus ganz Deutschland kennenlernen! Egal ob Klimakrise, Ukrainekrieg oder Finanzkapitalismus: Wir brauchen linke Antworten, die über Staatsgrenzen hinausreichen!
👉 Diese neun Seminare stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm. Mehr Infos und die Anmeldungsfristen findet ihr unter den entsprechenden Links.
📍 Queer Fights United – Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Personen vom 12. bis 14. Mai in Sachsen-Anhalt
📍 Miese Krise? Nicht mit uns! – Förderwochenende für migrantisierte Mitglieder vom 26. bis 29. Mai in Hamburg
📍 Frieden statt Krieg - geht das im Kapitalismus? einmal vom 27. bis 29. Mai in Sachsen und einmal vom 28. bis 30. Juli in NRW
📍 A rich man‘s world– Theorieseminar zu internationaler Wirtschafts- und Finanzpolitik für Frauen, inter und trans Personen vom 02. bis 04. Juni in Hessen
📍 Mehr als Hashtags – warum es bei antirassistischen Kämpfen ums Ganze geht vom 02. bis 04. Juni in Niedersachsen
📍 Von Chemnitz bis nach Rostock – Kapitalismus? Gar kein Bock! – Organizing im Osten vom 09. bis 11. Juni in Brandenburg
📍 Merry Crisis – Globaler Finanzkapitalismus, seine Geschichte und Krisen vom 16. bis 18. Juni in Baden-Württemberg
📍 Internationalistische Klimakämpfe – Wir, Naturausbeutung und der Kapitalismus vom 28. bis 30. Juli in Thüringen
➡️ Hier geht's zur Anmeldung ⬅️
🤩 Ihr habt Lust auf nette Sommer-Wochenenden mit der Grünen Jugend und wollt mehr über Internationalismus lernen? Dann meldet euch jetzt für die internationalistischen Sommerseminare an.
🧐 Unsere Welt wird immer vernetzter – und damit auch die Krisen unserer Zeit. Doch warum ist das eigentlich so? Was haben Finanzmärkte, Naturausbeutung und Antirassismus mit internationaler Politik zu tun? Und was bedeutet das für uns als GRÜNE JUGEND?
💪 Genau diesen Fragen wollen wir uns in unserem internationalistischen Sommer widmen! In neun verschiedenen Seminaren wollen wir einen kritischen Blick auf die Weltwirtschaft und ihre Auswirkungen auf das Leben überall auf dem Planeten werfen und dabei auch noch Aktivist*innen aus ganz Deutschland kennenlernen! Egal ob Klimakrise, Ukrainekrieg oder Finanzkapitalismus: Wir brauchen linke Antworten, die über Staatsgrenzen hinausreichen!
👉 Diese neun Seminare stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm. Mehr Infos und die Anmeldungsfristen findet ihr unter den entsprechenden Links.
📍 Queer Fights United – Förderwochenende für inter, trans und nicht-binäre Personen vom 12. bis 14. Mai in Sachsen-Anhalt
📍 Miese Krise? Nicht mit uns! – Förderwochenende für migrantisierte Mitglieder vom 26. bis 29. Mai in Hamburg
📍 Frieden statt Krieg - geht das im Kapitalismus? einmal vom 27. bis 29. Mai in Sachsen und einmal vom 28. bis 30. Juli in NRW
📍 A rich man‘s world– Theorieseminar zu internationaler Wirtschafts- und Finanzpolitik für Frauen, inter und trans Personen vom 02. bis 04. Juni in Hessen
📍 Mehr als Hashtags – warum es bei antirassistischen Kämpfen ums Ganze geht vom 02. bis 04. Juni in Niedersachsen
📍 Von Chemnitz bis nach Rostock – Kapitalismus? Gar kein Bock! – Organizing im Osten vom 09. bis 11. Juni in Brandenburg
📍 Merry Crisis – Globaler Finanzkapitalismus, seine Geschichte und Krisen vom 16. bis 18. Juni in Baden-Württemberg
📍 Internationalistische Klimakämpfe – Wir, Naturausbeutung und der Kapitalismus vom 28. bis 30. Juli in Thüringen
GRÜNE JUGEND
❗️ Die Anmeldung für unsere internationalistischen Sommerseminare ist online ❗️ ➡️ Hier geht's zur Anmeldung ⬅️ 🤩 Ihr habt Lust auf nette Sommer-Wochenenden mit der Grünen Jugend und wollt mehr über Internationalismus lernen? Dann meldet euch jetzt für die…
Letzte Chance: Bis heute Abend könnt ihr euch noch anmelden zum Förderwochenende für inter- trans- & nichtbinäre Personen vom 12. bis 14. Mai!
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
☀️ Unser internationalistischer Sommer startet ☀️
Nachdem der Frühjahrskongress vor zwei Wochen ein voller Erfolg war und wir alle am 1. Mai die ersten Sommer-Sonnenstrahlen tanken konnten, sind wir jetzt bereit für den Internationalistischen Sommer! Insgesamt neun spannende Seminare zu verschiedenen Themen warten auf euch. Guckt euch hier um, welche Seminare es gibt und meldet euch an!
✊ Neue Moria's? Nicht mit uns! ✊
Aktuell wird über eine Reform des europäischen Asylrechts diskutiert. Die Rechte von Menschen auf der Flucht sollen drastisch eingeschränkt werden und Deutschland will da mitmachen. Nicht mit uns? Wir fordern, dass die Abschottungspolitik endlich ein Ende nimmt und Menschen wirklich geholfen wird!
💪 Für eine gerechte Zukunft - für die Lausitz und fürs Klima 💪
Am Sonntag waren wir in der Lausitz am Tagebau Nochten und haben für einen gerechten Strukturwandel gemeinsam mit den Menschen vor Ort und einen schnellen Kohleausstieg demonstriert. Klar ist: Die Menschen in der Lausitz dürfen nicht nochmal vergessen werden! Es braucht endlich gerechte Perspektiven für die Menschen vor Ort, die Beschäftigten und das Klima!
☀️ Unser internationalistischer Sommer startet ☀️
Nachdem der Frühjahrskongress vor zwei Wochen ein voller Erfolg war und wir alle am 1. Mai die ersten Sommer-Sonnenstrahlen tanken konnten, sind wir jetzt bereit für den Internationalistischen Sommer! Insgesamt neun spannende Seminare zu verschiedenen Themen warten auf euch. Guckt euch hier um, welche Seminare es gibt und meldet euch an!
✊ Neue Moria's? Nicht mit uns! ✊
Aktuell wird über eine Reform des europäischen Asylrechts diskutiert. Die Rechte von Menschen auf der Flucht sollen drastisch eingeschränkt werden und Deutschland will da mitmachen. Nicht mit uns? Wir fordern, dass die Abschottungspolitik endlich ein Ende nimmt und Menschen wirklich geholfen wird!
💪 Für eine gerechte Zukunft - für die Lausitz und fürs Klima 💪
Am Sonntag waren wir in der Lausitz am Tagebau Nochten und haben für einen gerechten Strukturwandel gemeinsam mit den Menschen vor Ort und einen schnellen Kohleausstieg demonstriert. Klar ist: Die Menschen in der Lausitz dürfen nicht nochmal vergessen werden! Es braucht endlich gerechte Perspektiven für die Menschen vor Ort, die Beschäftigten und das Klima!
GRÜNE JUGEND
Miese Krise? Nicht mit uns! 😎 – migrantisiertes Förderwochenende für Mitglieder vom 26. bis zum 29. Mai in Hamburg ❗️Anmeldung jetzt hier offen❗️ In immer kürzeren Abständen werden wir von globalen Krisen eingeholt. Egal ob die Finanzkrise, Klimakrise oder…
❗️ Heute ist Anmeldeschluss für das Förderwochenende für migrantisierte Mitglieder!
👉 Ihr wollt dabei sein, seid aber noch nicht angemeldet? Dann holt das einfach schnell hier nach :)
👉 Ihr wollt dabei sein, seid aber noch nicht angemeldet? Dann holt das einfach schnell hier nach :)
💥 Morgen ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) 💥
Ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen sollt? Dann schaut doch mal in die Vorlagen rein, die wir hier mitschicken. Vielleicht habt ihr ja noch Lust auf eine spontane Fotoaktion?
Ansonsten wünschen wir euch einen schönen und kämpferischen IDAHOBIT ✊🏳️🌈
Ihr habt noch keine Ideen, was ihr machen sollt? Dann schaut doch mal in die Vorlagen rein, die wir hier mitschicken. Vielleicht habt ihr ja noch Lust auf eine spontane Fotoaktion?
Ansonsten wünschen wir euch einen schönen und kämpferischen IDAHOBIT ✊🏳️🌈
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
❌ Asylverfahren an den EU-Außengrenzen sind für uns nicht hinnehmbar! ❌
Nancy Faeser will Asylverfahren an die EU-Außengrenzen verlagern. Mit diesen Plänen nimmt die Bundesregierung wissentliche schreckliche Zustände wie in Moria in Kauf. Für uns ist das nicht hinnehmbar! Timon hat dazu bei Stern TV und beim RND erklärt: "Nancy Faeser tritt das Grundrecht auf Asyl mit Füßen und setzt die unmenschlichen Abschottungsfantasien von Horst Seehofer in die Tat um. Weder den flüchtenden Menschen noch den Kommunen ist damit geholfen." Und auch gemeinsam mit den Jusos machen wir klar, was wir von den Landes- und der Bundesregierung erwarten: Widerstand gegen diese unmenschlichen Pläne! Wir kämpfen weiter gegen diese Umkehr in der Asylpolitik und halten euch natürlich auf dem Laufenden!
🤗 Meldet euch jetzt noch für die internationalistischen Sommerseminare an 🤗
Lust auf nette Wochenenden mit anderen Aktivist*innen aus der Grünen Jugend? Und nebenbei noch ne Menge über internationale Solidarität lernen? Dann meldet euch hier für die internationalistischen Sommerseminare an! Einige Anmeldefristen enden schon sehr bald - schaut also am besten direkt rein. Wir freuen uns auf euch!
💪 Queer Rights Are Human Rights 💪
Wir wünschen euch allen einen frohen und kämpferischen internationalen Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). Bei uns vor der Haustür und weltweit kämpfen wir weiter für ein freies, sicheres und selbstbestimmtes Leben für alle!
❌ Asylverfahren an den EU-Außengrenzen sind für uns nicht hinnehmbar! ❌
Nancy Faeser will Asylverfahren an die EU-Außengrenzen verlagern. Mit diesen Plänen nimmt die Bundesregierung wissentliche schreckliche Zustände wie in Moria in Kauf. Für uns ist das nicht hinnehmbar! Timon hat dazu bei Stern TV und beim RND erklärt: "Nancy Faeser tritt das Grundrecht auf Asyl mit Füßen und setzt die unmenschlichen Abschottungsfantasien von Horst Seehofer in die Tat um. Weder den flüchtenden Menschen noch den Kommunen ist damit geholfen." Und auch gemeinsam mit den Jusos machen wir klar, was wir von den Landes- und der Bundesregierung erwarten: Widerstand gegen diese unmenschlichen Pläne! Wir kämpfen weiter gegen diese Umkehr in der Asylpolitik und halten euch natürlich auf dem Laufenden!
🤗 Meldet euch jetzt noch für die internationalistischen Sommerseminare an 🤗
Lust auf nette Wochenenden mit anderen Aktivist*innen aus der Grünen Jugend? Und nebenbei noch ne Menge über internationale Solidarität lernen? Dann meldet euch hier für die internationalistischen Sommerseminare an! Einige Anmeldefristen enden schon sehr bald - schaut also am besten direkt rein. Wir freuen uns auf euch!
💪 Queer Rights Are Human Rights 💪
Wir wünschen euch allen einen frohen und kämpferischen internationalen Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). Bei uns vor der Haustür und weltweit kämpfen wir weiter für ein freies, sicheres und selbstbestimmtes Leben für alle!
RND.de
„Für uns nicht hinnehmbar“: Grüne Jugend strikt gegen Asylverfahren an EU-Außengrenzen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist bereit, Asylverfahren an den EU-Außengrenzen zuzustimmen. Der Sprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus, lehnt dies ab. Er warnt vor unmenschlichen Lagern.
✨Weekly News - Diese Woche in der GRÜNEN JUGEND ✨
❌ Keine Abschaffung des Rechts auf Asyl! ❌
Die EU plant eine Reform des Asylrechts. Als Konsequenz würde der Zugang zum Recht auf Asyl weitestgehend versperrt und Pushbacks legalisiert werden. Das nehmen wir nicht hin! Deshalb gehen wir morgen um 17 Uhr auf die Straße. Treffpunkt ist die Parteizentrale der SPD. Mit einem Zwischenstopp geht es an der Vertretung der Europäischen Kommission dann zur Grünen-Zentrale. Kommt vorbei, wenn ihr in Berlin seid und bringt eure Freund*innen mit!
🤗 Visionen für die Grüne Jugend 🤗
Ob beim Vorprogramm, dem Frühjahrskongress oder verschiedenen Landesmitgliederversammlungen - der Debattenorteprozess ist im vollen Gange. Basierend auf den vielen verschiedenen Gedanken unserer Mitglieder hat der Arbeitsbereich das Visionenpapier als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Diskutiert gerne das Visionenpapier des Arbeitsbereichs in eurem Kreisverband und sendet eure Gedanken an debattenorte@lists.gruene-jugend.de. Ihr findet das Visionenpapier sowie alle wichtigen Infos zum Prozess ab sofort in der Mitgliedercloud in der Grünen Wolke.
💪 Anfang Juli findet unser Länderrat statt 💪
Kurz vor der Sommerpause findet in Berlin der erste Länderrat in diesem Jahr statt. Dort wollen wir unter anderem über die aktuelle politische Lage diskutieren und auch über die kommende Kampagne zur Europawahl sprechen. Dazu wird auch gehören, dass wir ein Kampagnenteam einsetzen. Die Ausschreibung und das Bewerbungsformular findet ihr hier. Wir freuen uns auf den Länderrat und spannende Debatten mit euch!
❌ Keine Abschaffung des Rechts auf Asyl! ❌
Die EU plant eine Reform des Asylrechts. Als Konsequenz würde der Zugang zum Recht auf Asyl weitestgehend versperrt und Pushbacks legalisiert werden. Das nehmen wir nicht hin! Deshalb gehen wir morgen um 17 Uhr auf die Straße. Treffpunkt ist die Parteizentrale der SPD. Mit einem Zwischenstopp geht es an der Vertretung der Europäischen Kommission dann zur Grünen-Zentrale. Kommt vorbei, wenn ihr in Berlin seid und bringt eure Freund*innen mit!
🤗 Visionen für die Grüne Jugend 🤗
Ob beim Vorprogramm, dem Frühjahrskongress oder verschiedenen Landesmitgliederversammlungen - der Debattenorteprozess ist im vollen Gange. Basierend auf den vielen verschiedenen Gedanken unserer Mitglieder hat der Arbeitsbereich das Visionenpapier als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Diskutiert gerne das Visionenpapier des Arbeitsbereichs in eurem Kreisverband und sendet eure Gedanken an debattenorte@lists.gruene-jugend.de. Ihr findet das Visionenpapier sowie alle wichtigen Infos zum Prozess ab sofort in der Mitgliedercloud in der Grünen Wolke.
💪 Anfang Juli findet unser Länderrat statt 💪
Kurz vor der Sommerpause findet in Berlin der erste Länderrat in diesem Jahr statt. Dort wollen wir unter anderem über die aktuelle politische Lage diskutieren und auch über die kommende Kampagne zur Europawahl sprechen. Dazu wird auch gehören, dass wir ein Kampagnenteam einsetzen. Die Ausschreibung und das Bewerbungsformular findet ihr hier. Wir freuen uns auf den Länderrat und spannende Debatten mit euch!
❗️Asylpoltik soll NOCH MEHR verschärft werden - Nicht mit uns 🤬
➡️ Was ihr jetzt bei euch im Kreisverband tun könnt
🇪🇺 Seit über 30 Jahren doktort Europa an einem vernüftigen Asylsystem rum - und schafft nur Verschlimmerungen! Die aktuellen Reformideen werden keinen einzigen Menschen von seiner Flucht abhalten - nur noch mehr Menschen in Leid und Terror bringen.
🚫 Das darf nicht passieren! Vor allem nicht mit deutscher Zustimmung!
📢 Deshalb wollen wir mit euch in den kommenden Wochen und Monaten lautstark an der Seite mit und für Flüchtende Menschen stehen!
🗺 In diesem Reader findet ihr dafür den Fahrplan, wir brauchen euch!
👉 Organisiert in eurem Kreisverband ein Treffen zu den geplanten Asylrechtsverschärfungen (eine Anleitung findet ihr im Reader) und geht bei euch vor Ort plakatieren.
❓Wenn ihr Rückfragen habt, meldet euch gerne jederzeit bei @JosephaAlbrecht
➡️ Was ihr jetzt bei euch im Kreisverband tun könnt
🇪🇺 Seit über 30 Jahren doktort Europa an einem vernüftigen Asylsystem rum - und schafft nur Verschlimmerungen! Die aktuellen Reformideen werden keinen einzigen Menschen von seiner Flucht abhalten - nur noch mehr Menschen in Leid und Terror bringen.
🚫 Das darf nicht passieren! Vor allem nicht mit deutscher Zustimmung!
📢 Deshalb wollen wir mit euch in den kommenden Wochen und Monaten lautstark an der Seite mit und für Flüchtende Menschen stehen!
🗺 In diesem Reader findet ihr dafür den Fahrplan, wir brauchen euch!
👉 Organisiert in eurem Kreisverband ein Treffen zu den geplanten Asylrechtsverschärfungen (eine Anleitung findet ihr im Reader) und geht bei euch vor Ort plakatieren.
❓Wenn ihr Rückfragen habt, meldet euch gerne jederzeit bei @JosephaAlbrecht